Sachgebiet: B Bukiet, Melvin Jules Die Launen des Messias. Hintergründig böse aber auch tragikomisch erzählte Begebenheiten aus dem heutigen Leben der jüdischen Diaspora New Yorks und Chicagos, in denen sich jüdische Mystik und Theologie ebenso spiegeln wie alte Mythen und zeitgeschichtliche Ereignisse. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16568 Sachgebiet: B Hedajat, Ssadegh Der Feueranbeter und andere Erzählungen. Inhalt: Der Bucklige. Der Feueranbeter. Dasch-Akol. Das Zigeunermädchen. Die Scheinehe. Der verschwundene Ehemann. Die Puppe hinter dem Vorhang. Der verlorene Sohn. Der herrenlose Hund. Fürs heil'ge Vaterland. Die Dunkelkammer. Morgen... . Erzählungen des Hauptvertreters (1903-1951) moderner persischer Literatur. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16463 Sachgebiet: B Woelk, Ulrich Einstein on the lake. 70 Jahre nachdem Einstein sein schönes Seehaus in Caputh verlassen musste, kommt ein junger Jurist auf eine scheinbar verrückte Idee: Hat Einstein seine geheimsten Unterlagen im Templiner See versteckt? Mit seiner Frau und seinem besten Freund richtet er sich einen Sommer lang auf einem alten Segelboot ein und beginnt seine Schatzsuche. Eine Frau und zwei Männer auf engstem Raum... Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20534 Sachgebiet: D Chirbes, Rafael Alte Freunde. Die "alten Freunde" treffen sich, um über alte Zeiten zu plaudern, als man gegen Franco und für die Revolution stritt. Sie sind einander fremd geworden, die Revolution hat ihre Kinder längst entlassen und die Illusion der machbaren Utopie genommen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20523 Sachgebiet: D Delius, Friedrich Christian Mein Jahr als Mörder. Die unerhörte Beichte eines friedfertigen Studenten, der sich vornimmt, Mörder eines Nazirichters zu werden. Der Hintergrund ist ein verkanntes Kapitel deutscher Widerstandsgeschichte vor und nach 1945, das in Justizskandalen untergegangen ist. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20533 Sachgebiet: D Ford, Ford Madox Keine Paraden mehr. Ein Engländer, Gentleman alter Schule, zieht freiwillig in den Ersten Weltkrieg, um den Intrigen und der Untreue seiner Gattin und seinen eigenen Gefühlen für eine junge Frau aus dem Weg zu gehen. Als Captain eines Ersatzbataillons befindet er sich kurz hinter der Front und erhält eine Nachricht seiner Frau... Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20513 Sachgebiet: D Guillebaud, Catherine Zwei Liebende. Eine Amour fou in Paris. Alles ist heimlich, denn die Liebenden sind verheiratet - mit anderen. Die Leidenschaft lässt die beiden ein Leben neben ihrem Leben inszenieren. Ein Doppelleben. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20512 Sachgebiet: D Hensel, Kerstin Im Spinnhaus. Unweit von Dresden, in Neuwelt, steht ein ganz besonderes Gebäude mit drei Stockwerken: das Spinnhaus. Seit es 1860 errichtet wurde, hat es vielen Menschen, die anderswo nicht erwünscht waren, eine Heimat geboten, vor allem Frauen. Kaiserreich, Nazizeit und Sozialismus hinterlassen hier ihre Spuren. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20514 Sachgebiet: D Johansson, Kjell Die Traumseglerin. Eva kehrt als erwachsene Frau zurück nach Skogstorp, wo sie als Kind mit ihrem Bruder den Sommer bei Verwandten verbrachte. Sie taucht tief in die Erinnerungen ihrer Kindheit ein. Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wirklichkeit sind kaum noch unterscheidbar. Sprecher: Nanni Kurschat Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20517 Sachgebiet: D Krabbe, Tim Kathys Tochter. Der Erzähler erinnert sich an seine große Jugendliebe Kathy, als er eine E-mail ihrer mittlerweile erwachsenen Tochter Laura erhält. Sie berichtet darin vom Tod ihrer Mutter. Er trifft sich mit ihr und gerät erneut in eine leidenschaftliche Affäre. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20526 Sachgebiet: D Kratochvil, Jiri Unsterbliche Geschichte. Die Protagonistin erzählt ihr Leben vor dem Hintergrund der tschechischen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der ihr schon vor der Geburt zugedachte Liebhaber stirbt noch vor der ersten Begegnung, erscheint dann aber in wechselnden Tierreinkarnationen und lässt sie ein Leben lang auf seine wahre Gestalt hoffen. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16454 Sachgebiet: D Mauvignier, Laurent Ein Ende finden. Das Ende einer Liebesbeziehung mit viel Schmerz und Leid. Sprecher: Sabine Negulescu Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20528 Sachgebiet: D Oz, Amos Eine Geschichte von Liebe und Finsternis. Die Geschichte einer Familie, beginnend im Jerusalem der 1940er Jahre, die Jahre kurz vor und kurz nach der Gründung des Staates Israel. Der Rückblick des Dichters auf seine Kindheit, seine Reifejahre, seine Selbstfindung und auf die Schicksale der Menschen, die ihn begleiten. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20521 Sachgebiet: D Pamuk, Orhan Schnee. Der Dichter Ka kommt in die türkische Provinzstadt Kars, um im Auftrag einer Istanbuler Zeitung eine merkwürdige Serie von Selbstmorden zu untersuchen. Junge Mädchen haben sich umgebracht, weil man sie zwang, das Kopftuch abzulegen. Insgeheim aber will er vor allem Ipetz wiedersehen, die schöne Freundin aus Studienzeiten. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20524 Sachgebiet: D Sauvageot, Marcelle Fast ganz die Deine. Eine junge Frau reist 1930 von Paris in das Sanatorium von Hauteville. Dort findet sie einen Abschiedsbrief ihres Verlobten vor, in dem steht: "Ich heirate... Unsere Freundschaft bleibt." Die junge Frau versucht, den Schock zu überwinden, indem sie auf die Zumutung antwortet - mit einem Brief, der nie abgeschickt wird. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20516 Sachgebiet: D Schami, Rafik Die dunkle Seite der Liebe. Die Liebe zweier junger Menschen, die durch die Feindschaft ihrer Familien und durch die politischen Verhältnisse in Syrien bedroht wird. Damaskus ist der Drehpunkt dieser Liebesgeschichte, die ein ganzes Jahrhundert porträtiert. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20519 Sachgebiet: D Söderberg, Hjalmar Die Spieler. Erzählungen aus dem Umfeld der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert: Unsittlichkeit, Dekadenz und Zynismus herrschen damals auch in Stockholm; sowie der Roman "Doktor Glas". Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16467 Sachgebiet: D Xu Xing Und alles, was bleibt, ist für dich. Der Ich-Erzähler, ein sympathischer Verlierer, wandert ziellos durch seine Heimat China. Als sein bester Freund nach Deutschland aufbricht und hier in einem China-Restaurant sein Glück sucht, hält es auch den Erzähler nicht länger und er beschließt, Europa kennen zu lernen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20527 Sachgebiet: E Charneux, Olivier Tonios letzte Reise. Angeles Lebens in den Ardennen ist ereignislos, sie wird alt und einsam. Dann begegnet ihr Tonio, ein Wanderarbeiter, der davon träumt, zu den Färöer zu fahren. Am nächsten Tag ist Tonio tot, aber Angeles Leben verändert: Sie erfüllt Tonios Traum und macht sich auf in den Norden. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16523 Sachgebiet: E Graver, Elizabeth Die Honigdiebin. Ein Großstadtmädchen aus New York findet auf dem Land einen Freund, einen Imker. Durch ihr Interesse an den Bienen verliert der Verlust ihrer alten Umgebung an Bedeutung und durch neue Erlebnisse bekommt die Beziehung zu ihrer Mutter wieder Offenheit und Wärme. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16518 Sachgebiet: E Junkin, Tim Im Sog der Gezeiten. Ein junger Mann kehrt dem College den Rücken und beschließt, wie sein Vater, Fischer zu werden. Eine Abenteuer- und Liebesgeschichte an der amerikanischen Ostküste beginnt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16609 Sachgebiet: E Wolfe, Tom Ein ganzer Kerl. Auf dem Höhepunkt seines Lebenswerkes sieht sich der erfolgsverwöhnte Immobilienkönig Charlie Croker kurz vor dem Aus. Er hat sich verspekuliert. Doch nicht nur Croker kämpft ums Überleben. Der junge Familienvater Conrad Hensley, ehemaliger Schichtarbeiter in Crokers Lebensmittellagern, landet im Männergefängnis von Santa Rita. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 29 CD: 01 Titelnr.: 16577 Sachgebiet: F Crockett, William V. Die Keltin. Als ihr Vater, ein Keltenführer, von den Römern hingerichtet wird, schwört Neeve Rache. Ihre Chance kommt, als sie als Kartenzeichnerin angestellt wird. So kann sie die Pläne der verhassten Römer ausspionieren. Mit der Zeit aber entdeckt sie ganz neue Gefühle für ihre Feinde, während sich die politische Lage im Norden Britanniens zuspitzt. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20529 Sachgebiet: G Berndorf, Jacques Eifel-Träume. Siggi Baumeister hat eine besonders harte Nuss zu knacken: Er soll den Mord an einer 13-jährigen recherchieren. Dazu belasten den Journalisten private Probleme: Tante Anni will sterben, seine Exfreundin kehrt zurück und dann steht auch noch seine Tochter vor der Tür. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20522 Sachgebiet: G Burdett, John Der Jadereiter. Nach dem Tod seines Kollegen zieht Sonchai, ein Detective aus Bangkok, allein durch die vielfältige Szenerie dieser vor prallem Leben überbordenden Metropole. Auf der Suche nach dem Mörder eines charismatischen Amerikaners gerät der nach Reinheit strebende Buddhist in zahllose Versuchungen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20539 Sachgebiet: G Hammesfahr, Petra Die Lüge. Susanne Lasko und Nadia Trenkler sehen sich ähnlicher als eineiige Zwillinge, aber Susanne ist arm, Nadia reich. Die Geschäftsfrau bietet ihrer Doppelgängerin ein tolles Honorar für einen Rollentausch und es beginnt ein Spiel der Lügen, das tödlich endet. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20538 Sachgebiet: G Hill, Reginald Der Wald des Vergessens. Eine Gruppe Tierschützerinnen findet auf dem Sperrgürtel eines Pharmakonzerns ein Skelett. Superintendent Andy Dalziel und Peter Pascol geraten nicht nur in berufliche, sondern auch private Probleme, in die Geschichte des Ersten Weltkrieges und in Randbereiche der Politik. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20520 Sachgebiet: G Lapid, Shulamit Goldstück. Als die Lokalreporterin Lisi Badichi ihre Mutter in einem Privatsanatorium besucht, wird dort die als Erbschleicherin verschriene Oberschwester ermordet. Lisi zweifelt die Vermutung der Polizei, der Koch sei der Täter, offen an. Und Inspektor Ben-Zion Koresch muss sich damit abfinden, bei den Ermittlungen seine neugierige Schwägerin Lisi am Hals zu haben... Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20510 Sachgebiet: G Remin, Nicolas Schnee in Venedig. Commissario Tron ermittelt 1862 in Venedig: Ein Mord an einem kaiserlichen Beamten, daneben die Leiche einer jungen Frau. Angeblich haben die Morde mit einem Attentat auf die Kaiserin Elisabeth zu tun. Die Zusammenhänge sind vielschichtig und beim traditionellen Maskenball versammelt sich der Reigen der Verdächtigen. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20537 Sachgebiet: G Tandefelt, Henrik Lauf, Helin, lauf. Helin, eine kurdische Schülerin, wird mit ihrer Mutter vermisst, und Kommissar Lindström ermittelt zusammen mit seinem Freund Josef Friedmann. Lindströms Frau erforscht unterdessen einen mysteriösen Mordfall in der Nachbarschaft ihres Ferienhauses und dann wird auch noch eine verweste Leiche im Kanal von Ekemala gefunden. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20515 Sachgebiet: J Garff, Joakim Sören Kierkegaard. Sein Leben taugte als Stoff für einen Roman, seine Bücher machten Furore. Was Kierkegaard über Ethik, Ästhetik und Existenz überhaupt schrieb, war immer Reaktion auf eigene Erfahrungen, eine dunkle Kindheit, eine aussichtslose Liebe, Schreibwut und Eitelkeit. Der Autor zeichnet das Bild eines der großen Außenseiter des 19. Jhs. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20531 Sachgebiet: J Massaquoi, Hans J. Hänschen klein, ging allein... Hans Jürgen Massaquoi hat die Nazizeit aus einer ganz besonderen Perspektive erlebt: Er war ein schwarzer Junge in einer Zeit, in der Schwarze in Hagenbecks Tierpark ausgestellt wurden, bedroht von Vernichtung ("Neger, Neger, Schornsteinfeger!", Titel 16.076). Als Mitarbeiter der größten afroamerikanischen Zeitschrift findet er in den USA endlich seine eigene Identität. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20532 Sachgebiet: K Thalmayr, Andreas Heraus mit der Sprache. Wer sich zu diesem Spaziergang durch die deutsche Sprache einladen lässt, kann einer spannenden Begegnung gewiss sein, die das Phänomen "Sprache" in die Tiefe und in die Weite witzig und ironisch auslotet. Sprecher: Irmtraud Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20530 Sachgebiet: L Pauen, Michael Illusion Freiheit? Eine philosophische und naturwissenschaftliche Klärung des Freiheitsbegriffes, basierend auf der vom Autor entwickelten These einer "Minimalkonzeption von Freiheit". Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20535 Sachgebiet: L Schreiner, Klaus Maria. Die zentralen Vorstellungen von Maria: Aussehen, Charakter, Funktion als Schutzheilige. Eine Übersicht über die Geschichte der Marienfrömmigkeit von der Antike bis zur Gegenwart. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20540 Sachgebiet: L Wetz, Franz J. Die Kunst der Resignation. Es wird oft von Sinnkrise, Sinnverlust gesprochen. Eine Folge ist, dass Menschen sich an Ersatzgötter klammern. Der Autor zeigt Auswege aus der Sinnkrise der Moderne und verfällt dabei weder den Götzen noch dem Nihilismus, sondern empfiehlt: Ohne Sinn - und trotzdem glücklich. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16596 Sachgebiet: M Brill, Klaus Die Baronessa, die Eisfrau und der rote Premier. Der Italienkorrespondent schrieb diese Essays 1995-98. Es entstand ein buntes Panoptikum italienischer Realität - von der Auswahl der richtigen Socken über den zweiten Untergang Pompejis bis zur Mafia, Fiat und dem Fußball. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16593 Sachgebiet: M Freund, Rene Bis ans Ende der Welt. Ein Reisebericht über den 1.500 km langen Fußmarsch auf einer der ältesten Pilgerrouten Europas: von Le Puy in Mittelfrankreich bis nach Santiago de Compostela im westlichen Norden Spaniens - zwei Monate physischer und psychischer Grenzerfahrungen in überwältigender Natur. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 16449 Sachgebiet: M Fries, Fritz Rudolf An der Ostsee. Reiseimpressionen von der Ostseeküste aus den 60er und 70er Jahren. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16748 Sachgebiet: M Knorr, Peter Mallorca. Eine kurzweilige "Reportage", die ein individuelles, aus vielen Mosaiksteinchen zusammengefügtes Porträt der Insel entstehen lässt. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 16585 Sachgebiet: M Maletzke, Elsemarie Irish Times. Irland und Schottland sind nicht England und auch nicht very british! Die Autorin - Literaturwissenschaftlerin und Kennerin des irischen Regens und des schottischen Patriotismus - reist mit festem Schuhwerk und Humor durch die Lande. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16445 Sachgebiet: M Osang, Rolf Seefahrer, Sehnsüchte und Saudade. Ein facettenreiches Porträt der portugiesischen Hauptstadt mit stimmungsvollen Szenen und einfühlsamen Reportagen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16439 Sachgebiet: M Schröter, Lorenz Mein Esel Bella oder Wie ich durch Deutschland zog. Der Autor unternahm 1998 eine Fußreise durch die deutsche Provinz, vom Rhein bis an die Elbe. Sein "Miet-Esel" Bella war ihm dabei sowohl Öl als auch Sand im Getriebe. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16435 Sachgebiet: M Schuler, Thomas Boulevard der tausend Kulturen. Ein Panorama der kalifornischen Metropole. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16460 Sachgebiet: N Höllmann, Thomas O. Die Seidenstraße. Die Routen der Seidenstraße bilden seit der Antike ein weit reichendes Verkehrsnetz. Ihr Hauptstrang reicht von Ostasien bis zum Mittelmeer, ihre Spuren bis in die Gegenwart. Zahlreiche Völker und Kulturen bewegten sich auf dieser Route und lebten in ihrem Einzugsbereich. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20536 Sachgebiet: O Böckelmann, Frank und Hersch Fischler Bertelsmann. Die Geschichte des Unternehmens Bertelsmann von den Gründungszeiten bis zur Gegenwart - eine kritische Beurteilung der wirtschaftlichen und politischen Einflussnahme mit Blick hinter die Fassade des Medienimperiums. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20511 Sachgebiet: S Corder, Zizou Lionboy. Die Jagd. Fortsetzung von: Die Entführung, Titel 20.205. Der mutige, Katz sprechende Charlie ist mit sechs Löwen im Orientexpress von Paris nach Venedig gefahren, weil er glaubt, dort seien seine entführten Eltern. Doch ihre Spur verliert sich und Charlie hat jede Menge neue Sorgen: Er muss die Löwen verstecken, seine Verfolger abschütteln und die Löwen in ihre Heimat Afrika bringen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20525 Sachgebiet: S Kordon, Klaus Julians Bruder. Julian und Paul fühlen sich wie Brüder - sie sind zusammen im selben Haus im Zentrum Berlins aufgewachsen. Julian ist Jude, und als seine Eltern 1942 deportiert werden, muss er untertauchen. Er überlebt die Nazi-Zeit bei Nicht- Juden. Nach dem Krieg werden die beiden Freunde in das sowjetische Internierungslager Buchenwald gebracht. Es war bis zum Kriegsende ein Nazi-KZ. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20518 Sachgebiet: T Rias-Bucher, Barbara Feste & Bräuche. Unter Einbeziehung anderer Kulturen führt die Autorin durch das Festjahr, deutet Traditionen und Symbolgehalt, beschreibt ihren Ablauf und gibt viele Anregungen zur Gestaltung. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16610