Sachgebiet: A Dumas, Alexandre Die Bartholomäusnacht. (Königin Margot). Breit angelegter Abenteuerroman über die Religionskriege im ausgehenden 16. Jahrhundert und die politischem Kalkül unterworfene Heirat zwischen Heinrich von Navarra, dem späteren Heinrich IV. von Frankreich, und der 19-jährigen Margarete von Valois. Sprecher: Regula Siegfried Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.20 Titelnr.: 13776 Sachgebiet: A Höricht, Edgar (Hrsg.) Das Vorlesebuch von damals für heute. 27 Geschichten aus der Weltliteratur des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 4914 Sachgebiet: B Brugger, Hazel Ich bin so hübsch. Was tun, wenn man nicht schlafen kann? Warum sind Männer so witzig? Und warum mästen wir unsere Haustiere? Hazel Brugger, Schweizer Slam-Poetin mit Jahrgang 1993, kennt die Antworten, denn sie hat den Röntgenblick auf unseren Alltag. Schonungslos, detailverliebt und mit viel Charme zerlegt sie in diesen 42 Kolumnen die Welt in Einzelteile und führt ihre Leser dabei stets über einen schmalen Grat. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 30854 Sachgebiet: B Buzzati, Dino Das Geheimnis des Alten Waldes. Ein pensionierter Oberst, ein harter und habgieriger Mann, erbt einen uralten Wald, den er abholzen will. Der Wald und seine Bewohner verbünden sich gegen ihn. Er lernt mühsam, mit den Baumgeistern, den Tieren, den Winden umzugehen. Ein modernes Märchen. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 6512 Sachgebiet: B Kruppa, Hans Das Glück kennt kein Alter. Erzählungen, Gedichte und Gedanken. Hans Kruppa bringt uns die wichtigen Dinge des Lebens in besonders weisen und einfühlsamen Worten nahe. Die vorliegenden Texte sind dem Älterwerden gewidmet: Mit spielerischer Leichtigkeit und viel Tiefe zeigt er die Schätze, die jedes Jahr mit sich bringt. Ein Buch für alle, die sich immer wieder neu öffnen wollen - für die Menschen, das Leben selbst und die Zeit, die wir nicht festhalten können. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 71065 Sachgebiet: B Schmitthenner, Adolf Die Frühglocke. Ein junger Mann soll im Morgengrauen erschossen werden - so das Urteil des Kurfürsten - just, wenn die Frühglocke verklungen ist. Veronika, fast noch ein Kind - um deretwillen er in diese Lage kam - will das verhindern. Wird es ihr gelingen? Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.22 Titelnr.: 30861 Sachgebiet: B Studer-Frangi, Silvia (Hrsg.) Märchen aus Italien. In den Märchen der südlichen Regionen ist ein orientalisch-arabischer Einfluss vorherrschend, ganz im Norden wird eine deutsch-österreichische Prägung spürbar und französisch muten jene aus der Po-Ebene an. - In einem ausführlichen Nachwort werden die Märchen in einen kulturhistorischen Zusammenhang gestellt. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 71046 Sachgebiet: B Wagner, Jan Costin Sonnenspiegelung. Acht fesselnde Geschichten. In der Titelgeschichte steht eines Morgens ein Mann vor dem Haus von Martin Harford und seiner Frau Lena. Er bleibt stehen, spricht nicht, lächelt nur und schaut aufs Haus. Nur Harford weiß, warum der Mann dort steht und zieht eine definitive Konsequenz. Es sind existenzielle Zustände wie Angst, Schuld, Rache und Erstaunen, die spannend und intensiv beschrieben werden. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 30857 Sachgebiet: C Block, Johannes (Hrsg.) Die wittenbergische Nachtigall. Luther im Gedicht. Diese Anthologie vereinigt 40 Gedichte über Leben und Werk Martin Luthers. Der repräsentative Gang durch die Jahrhunderte, der von Hans Sachs über Herder, Goethe, Schiller und Fontane bis in die Gegenwart reicht, lädt zu einer poetischen Begegnung mit dem deutschen Reformator ein. Sprecher: Almuth Böhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.39 Titelnr.: 71217 Sachgebiet: C Kästner, Erich Gedichte. Was auch immer geschieht. Monolog eines Blinden. Entwicklung der Menschheit. Atmosphärische Konflikte. Die sehr moralische Autodroschke. Das Führerproblem, genetisch betrachtet. Ein Kind, etwas frühreif. Heimkehr aus Italien. Sprecher: Hans Söhnker Anzahl CD:01 Laufzeit: .19 Titelnr.: 30866 Sachgebiet: D Ahrens, Henning Glantz und Gloria. Ein Trip. Rock Oldekop kehrt in seine alte Heimat zurück. Er will herausfinden, was sich wirklich zugetragen hat in der Nacht, als seine Eltern bei einem Brand umkamen. Er gerät dabei in einen fürchterlichen Albtraum. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 30676 Sachgebiet: D Edwardson, Åke Die Schwalben fliegen so hoch, dass man sie kaum sehen kann. Der 10-jährige Andreas wird bei einem Sturm in der Nähe seines Dorfes in Südschweden schwer verletzt und liegt im Koma. Die Spannungen zwischen den Eltern erscheinen wie unter einem Brennglas. Doch es gibt Momente der Annäherung und sie finden die Kraft, für ihr Kind gemeinsam da zu sein. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 30833 Sachgebiet: D Ferrante, Elsa Die Geschichte eines neuen Namens. Jugendjahre. Es ist das Neapel der 1960er Jahre, und alles scheint im Umbruch. Lila und Elena wollen den beengten Verhältnissen ihres Viertels entfliehen, sie beharren darauf, ihr Leben selbst zu bestimmen, auch wenn der Preis, den sie dafür bezahlen müssen, bisweilen brutal ist. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.07 Titelnr.: 30847 Sachgebiet: D Foer, Jonathan Safran Hier bin ich. Der Roman erzählt von vier turbulenten Wochen im Leben einer Familie in tiefer Krise. Julia und Jacob haben sich auseinandergelebt, doch wie könnten sie sich trennen, ohne dass ihre drei Söhne darunter leiden oder gar sie selbst? Immer wieder diskutieren sie alle Szenarien durch, kümmern sich aufopferungsvoll um den inkontinenten Hund und die bevorstehende Bar Mitzwa des ältesten Sohns. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.30 Titelnr.: 30842 Sachgebiet: D Genova, Lisa Ein guter Tag zum Leben Roman Mit 44 Jahren erfährt Joe, dass an der seltenen Krankheit Chorea- Huntington leidet. Wenn es gut läuft, bleiben ihm noch zehn Jahre. Jahre, in denen er die Kontrolle über seinen Körper mehr und mehr verlieren wird. Wie jedes seiner vier Kinder muss auch Katie befürchten, die Krankheit ihres Vaters geerbt zu haben. Gewissheit könnte ein Gentest bringen. Doch könnte sie mit dem Wissen leben? Sprecher: Marion Kohl Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.07 Titelnr.: 71092 Sachgebiet: D Grossman, David Kommt ein Pferd in die Bar. Für eine gute Pointe gab Dovele schon immer alles. Als Kind lief er oft auf den Händen. Er tat das, um seine Mutter zum Lachen zu bringen und damit ihm keiner ins Gesicht schlug. Heute steht er ein letztes Mal in einer Kleinstadt in Israel auf der Bühne. Er hat seinen Jugendfreund, einen pensionierten Richter, eingeladen. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 30855 Sachgebiet: D Gruber, Sabine M. Chorprobe. Nach 3 Jahren Einzelgesangsunterricht wird Cindy endlich in den berühmten "Chorus" in Wien aufgenommen. Sie ist selig, doch Wolf, der charismatische Dirigent, entpuppt sich als Tyrann, der den Chor mit Strenge und Willkür leitet. Obwohl er sie demütigt, lechzen die Sänger/- innen nach seiner Anerkennung. Wolf macht Cindy Avancen; zunächst ist sie geschmeichelt, doch allmählich regt sich Widerstand. Sprecher: Sabine Velfe Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 71209 Sachgebiet: D Gudmundsson, Einar Már Isländische Könige. In dem kleinen Fischerdorf Tangavík gehen Wunder und Realität ineinander über. Mittendrin die Könige und Königinnen des Knudsen-Clans. Denn diese Dynastie prägt das Dorf zwischen rauen Mengen Alkohol, politischen Skandalen und durchtriebenster Vetternwirtschaft. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.56 Titelnr.: 30845 Sachgebiet: D Seethaler, Robert Die Biene und der Kurt. Die 16-jährige Biene lebt im Mädchenwohnheim. Als sie sich eines Tages in einen Baum setzt und der Welt ihren nackten Hintern zeigt, wird sie in die Psychiatrie eingewiesen. Biene flüchtet, entkommt knapp ihren Verfolgern und fährt im Zugbistro der Freiheit entgegen. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 30844 Sachgebiet: D Selge, Albrecht Die trunkene Fahrt. Ein Musikkritiker, ein berühmter Pianist, ein einfältiger Professorensohn und ein lebenslustiger Zecher am Steuer, erkunden in einem Fiat Panda Südtirol. Dabei palavern sie über Musik, Literatur, die Frauen und was ihnen sonst so in den zunehmend betrunkenen Sinn kommt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 30837 Sachgebiet: D Siouda, Anja Ein arabischer Sommer. Auf der kleinen Alp am Brünigpass, wo einst die Marokkanerin Halima mit den Gebrüdern Kuhn gelebt hatte, wohnt jetzt Elena, Übersetzerin für Französisch und Arabisch. Als im Sommer 2012 ein mysteriöser Fremder bei ihr auftaucht, kommt so einiges durcheinander. Mit seinem Geheimnis und seinem erschütternden Schicksal wächst er Elena ans Herz und wird ihr zum vertrauten Freund. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 71060 Sachgebiet: D Siouda, Anja Steine auf dem Weg zum Pass. Wenn Liebe religiöse Grenzen sprengt. Mitte der 1980er-Jahre, auf einer kleinen Alp am Brünigpass, arbeitet Halima bei Martin und seinen Brüdern. Die Marokkanerin konfrontiert die Männer mit einer ihnen völlig fremden Kultur. Die Verständigung ist problematisch, trotzdem keimt eine zarte Liebe zwischen Halima und Martin. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 71053 Sachgebiet: D Walser, Martin Statt etwas oder Der letzte Rank. Der Erzähler monologisiert über seine Befindlichkeit, blickt auf sein Leben zurück. Die Ästhetik liegt in der gnädigen oder gnadenlosen Verknappung sprachlicher Essenzen, in der erbarmungswürdigen oder erbarmungslosen Verkürzung vielschichtiger Gedanken. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 30839 Sachgebiet: D Wells, Benedict Vom Ende der Einsamkeit. Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 30887 Sachgebiet: D Winterberg, Linda Das Haus der verlorenen Kinder. Die junge Norwegerin Lisbet verliebte sich Hals über Kopf in Heinz, der 1941 als deutscher Soldat nach Norwegen kam. Ihre Liebe zerriss, als Heinz an die Ostfront versetzt wurde. Lisbet, schwanger, bekam den Hass ihrer Landsleute zu spüren, wurde als "Deutschenmädchen" beschimpft. Sie und ihre Freundin Oda fliehen zum Entbinden nach Hurdal Verk. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 30888 Sachgebiet: E Bauer, Walter Die Stimme. Geschichte einer Liebe. Dieser erstmals 1961 veröffentlichte Roman erzählt vom Schicksal eines Einwanderers in Kanada und von der Liebe zu einer Frau in einer neuen Welt. Es ist seine autobiographische Liebeserklärung und eine Zusammenfassung seiner Sicht auf den Zweiten Weltkrieg. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 71027 Sachgebiet: E Brell, Aljoscha Kress Roman Kress, seit 7 Jahren Student der Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin, unsicher und weltfremd, wird mit dem richtigen Leben konfrontiert, als er sich zum ersten Mal verliebt. Fortan stolpert er von einem Problem zum nächsten. Kann es für ihn ein Happy End geben? Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.29 Titelnr.: 71091 Sachgebiet: E Chesterton, G.K. Der Held von Notting Hill. Spielt im London des Jahres 1984. Die Geschichte eines burlesk- phantastischen Kampfes um die Verwirklichung der wahren Möglichkeiten des Menschen. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 8420 Sachgebiet: E Cusk, Rachel Outline. Eine Schriftstellerin reist im Hochsommer nach Athen, um dort einen Schreibkurs zu geben. Während ihre eigenen Verhältnisse vorerst im Dunkeln bleiben, wird sie zur Zuhörerin einer Reihe von Lebensgeschichten und -beichten. Ihre Bekanntschaften erzählen von Ängsten, Begierden, Versäumnissen und Lieblingstheorien und schaffen ein komplexes Tableau menschlichen Lebens. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 30886 Sachgebiet: E Henderson, J. Paul Letzter Bus nach Coffeeville. Drei in jeder Hinsicht ziemlich älteste Freunde reisen in einem klapprigen Tourbus der Beatles quer durch die USA bis nach Mississippi. Mit an Bord: Alzheimer, die grausame Krankheit des Vergessens. Nach und nach steigen noch andere Passagiere mit kunterbunten Lebensläufen zu, die verrückt genug sind, um es mit so einem heimtückischen Mitreisenden aufzunehmen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.35 Titelnr.: 30868 Sachgebiet: E Lembcke, Marjaleena Wir bleiben nicht lange Roman Sisko und Mirja verbrachten ihre Kindheit mit ihren Brüdern in Finnland. Diese leben nun in Finnland, Mirja in Deutschland und Sisko in England. Als Sisko unheilbar an Krebs erkrankt, kommt ihre ältere Schwester ins Krankenhaus, um an ihrer Seite zu sein. Bei diesem letzten Besuch erinnern sich beide an das Familienleben und ihre eigenen Lebenswege, die von einigen Schicksalsschlägen geprägt sind. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 71090 Sachgebiet: E Ramqvist, Karolina Die weiße Stadt. Karin war die Queen, doch dann verlor sie alles. Sie lebte im Luxus, jetzt kann sie nicht einmal mehr die Stromrechnung bezahlen. Sie hat ein Kind, das sie nicht wollte, das sie buchstäblich aussaugt, auf sie angewiesen ist. Karin entscheidet sich zu kämpfen. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 30834 Sachgebiet: E Sykes, Pamela Sag, dass du mich liebst. Heiter-nachdenklicher Roman einer verwitweten Mittvierzigerin, die sich durch den Egoismus ihrer Kinder vor eine wichtige Entscheidung gestellt sieht. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 2966 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Starbuck Band 4. Der Kämpfer. Der in Ungnade gefallene Nate Starbuck wird zum Kommandanten der "Gelbschenkel": ein Bataillon, das bereits einmal vor einer Schlacht geflohen war - eine Horde von Dieben, Deserteuren und Mördern, die ihren neuen Vorgesetzten offen ablehnen. Im Spätsommer 1862 schließen sich die schlecht ausgebildeten und dürftig ausgerüsteten Männer dem Haupttross unter General Lee an. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.15 Titelnr.: 71050 Sachgebiet: F Fritz, Astrid Das Siechenhaus. Freiburg 1416. Weit vor den Toren der Stadt liegt das "Gutleuthaus", wo die Aussätzigen weggesperrt werden. Bäckermeister Kannegießers Hautausschlag reicht aus, um ihn ins Siechenhaus zu verbannen. Obwohl Begine Serafina sein Hautleiden heilen kann, weigert sich der Siechenmeister, den vermeintlich Leprösen noch einmal zu begutachten. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 71072 Sachgebiet: F Fritz, Astrid Der Pestengel von Freiburg. Freiburg, 1348: Der Schwarze Tod greift nach der Stadt. Die Schuld an der Seuche wird den Juden zugeschoben. Als Clara, die Frau des Wundarztes, herausfindet, dass ihr Sohn die Jüdin Esther liebt, wird die junge Frau noch in derselben Nacht verhaftet. Als Claras Mann erkennt, dass sich die Pest durch Ansteckung verbreitet, ist es für ihn schon zu spät. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 71052 Sachgebiet: F Goga-Klinkenberg, Susanne Das Leonardo-Papier. England, im frühen 19. Jahrhundert. Georgina Fielding ist im besten heiratsfähigen Alter. Doch sie interessiert sich mehr für Geologie - ausgerechnet jene Wissenschaft, die an den Grundfesten des christlichen Glaubens rüttelt. Unerwartet fällt ihr eine uralte Manuskriptseite in die Hände: in Spiegelschrift geschrieben, wie es Leonardo da Vinci zu tun pflegte. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.25 Titelnr.: 71080 Sachgebiet: F Goga-Klinkenberg, Susanne Die Sprache der Schatten. Berlin um 1876: Nach dem Tod ihres Ehemannes, des wohlhabenden Damenkonfektionärs Conrad Hesse, muss seine junge Witwe Rika sich mit ihrem etwa gleichaltrigen Stiefsohn Alexander und ihrer 17-jährigen Stieftochter Anna arrangieren. Die Familiensituation spitzt sich problematisch zu, als Alexander als Firmenchef und Familienoberhaupt ehrgeizige Heiratspläne für seine Schwester schmiedet. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 71079 Sachgebiet: F Hurst, Heidrun Die Kinder des Bergmanns. Schwarzwald, Anfang des 17. Jahrhunderts. Jakob und Bärbel sind noch Kinder, als ihr Vater im "Erzkasten", dem Bergwerk am Fuße des Schauinsland, ums Leben kommt. In der Hoffnung auf Aufnahme, machen sich die Waisen auf den weiten Weg nach Straßburg. Doch ihre Verwandten sind nicht erfreut über deren Ankunft. Und so wird das Ende der Wanderung zum Anfang zweier ergreifender Lebenswege. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 71055 Sachgebiet: F Hurst, Heidrun Im Feuer des Lebens. Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges hat es die Geschwister Jakob und Bärbel Selzer ins Rheintal verschlagen. Jakob dient als Knecht bei seinem Onkel, Bärbel wird als Magd nach Straßburg verfrachtet. Durch eine Intrige landet Jakob als Söldner bei den Kaiserlichen unter Wallensteins Befehl - die Kriegswirren führen ihn immer weiter weg von Elisabeth, seiner Verlobten. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 71056 Sachgebiet: F Jasmund, Birgit Luther und der Pesttote. In Wittenberg bricht im Jahr 1517 die Pest aus. Auch Tamme, ein Student der Rechte, gehört angeblich zu den Opfern, obwohl seine Leiche nie auftaucht. Almuth, seine Verlobte, glaubt als Einzige an ein Komplott. Sie schafft es, bei Martin Luther Gehör zu finden. Wenig später braucht der Geistliche selbst Almuths Hilfe. Nachdem seine 95 Thesen bekannt geworden sind, will man ihn entführen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 71078 Sachgebiet: F Krickl, Gudrun Maria Die Töchter von Rosengarten. Rosengarten bei Hall: Inmitten des Dreißigjährigen Krieges verliebt sich die Bauerntochter Marie in den verletzten Adeligen Janek von Schwanberg. Doch die zarte Romanze endet, als der böhmische Regimentsführer wieder in den Krieg zieht. Nach der Schlacht bei Nördlingen 1634 flieht Marie ins vermeintlich sichere Straßburg. Doch nun greift Frankreich an der Seite Schwedens in den Krieg ein. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 71067 Sachgebiet: F Lyne, Charlotte Die zwölfte Nacht. Catherine Parr wuchs auf Wulf Hull auf, bei dem Freund ihres Vaters John Seymour und seiner Familie. Solange sie denken kann, möchte sie den Freund aus Kindertagen, Thomas, heiraten. Doch mit 16 wird sie mit dem greisen, verwitweten Borough of Gaisborough vermählt, der kurz danach stirbt, dann muss sie wieder einen Witwer heiraten, Lord Latimer, der sie nach Yorkshire bringt. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.55 Titelnr.: 30849 Sachgebiet: F Lyne, Charlotte Feuer über Brandenburg. 1432: Die Brauerstochter Jonata lebt in ständiger Angst vor den marodierenden Hussiten. Nach dem brutalen Überfall auf die Stadt Müllrose, den Jonata nur mit knapper Not überlebt, stößt sie auf einen schwer verletzten Hussitenanführer. Sein Leben liegt nun in Jonatas Hand: Wird sie den verhassten Feind sterben lassen oder setzt sie ein Zeichen für die Menschlichkeit? Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 30853 Sachgebiet: F Mathis, Ayana Zwölf Leben. Es ist die Zeit der Großen Migration der schwarzen Bevölkerung in den Norden Amerikas, die auch Hattie nach Philadelphia gelockt hat. Als jedoch ihre Zwillinge 1925 an Lungenentzündung sterben, zerbrechen all ihre Träume. Hattie wird noch weitere Kinder gebären, doch der Schmerz über diesen Verlust überschattet alles. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 30848 Sachgebiet: F Schäfer, Piero Piratinnen. Das ruchlose Leben der Anna Zollinger. Anfang des 16. Jahrhunderts, zur Zeit der Reformation, machen Piratinnen den Zürichsee unsicher. Skrupellos überfallen sie Handelsschiffe und Kutschen, machen reiche Beute und schrecken vor nichts zurück. Allen voran: die rebellische und unbeugsame Anna Zollinger aus Meilen, deren frivoles und lasterhaftes Leben sie schlussendlich aufs Schafott führt. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 71054 Sachgebiet: G Ablow, Keith R. Infam Roman Der junge Billy, Adoptivsohn eines Millionärs, steht im Verdacht, seine neugeborene Stiefschwester Brooke umgebracht zu haben. Alles scheint gegen ihn zu sprechen. Der forensische Psychiater Frank Clevenger soll der Polizei helfen, den Fall zu lösen. Sprecher: Jürgen-Helmut Keuchel Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.21 Titelnr.: 71094 Sachgebiet: G Borrmann, Mechthild Trümmerkind. Als der 14-jährige Hanno Dietz im Hungerwinter 1946/47 im zerstörten Hamburg eines Tages eine nackte Tote entdeckt und etwas abseits einen etwa 3-Jährigen, nimmt er ihn mit, schweigt aber ebenso wie das Kind. Der Kleine wächst bei den Dietzens auf. Erst Jahrzehnte später wird das einstige Trümmerkind einem Verbrechen auf die Spur kommen, das mit seiner Familiengeschichte verknüpft ist. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.44 Titelnr.: 30836 Sachgebiet: G Calsow, Martin Atlas - Frei zum Abschuss. BKA-Zielfahnder Andreas Atlas ist in seiner alten Heimatstadt im Teutoburger Wald untergetaucht, nachdem seine Tarnung als verdeckter Ermittler aufflog. In der westfälischen Idylle fühlt er sich unerwartet wohl. Doch nach einigen Zwischenfällen wird ihm klar, dass ihm das mexikanische Drogenkartell auf den Fersen ist. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 30840 Sachgebiet: G Carr, John Dickson Der Tote im Tower. Ein mysteriöser Dieb von Herrenhüten sorgt in London für öffentliches Aufsehen. Ein wiederentdecktes Poe-Manuskript wird gestohlen. Schließlich findet man im Tower eine mit einem Armbrustpfeil ermordete männliche Leiche. Der geistreich-scharfsinnige Privatgelehrte Dr. Gideon Fell klärt alle drei zusammenhängenden Fälle. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 7816 Sachgebiet: G Clark, Eric Der Mann im Netz. Der amerikanische Eisenbahningenieur David Piper bereist im Auftrag der Regierung die Volksrepublik China, um ein Gutachten über den Ausbau des Streckennetzes zu erstellen. Nach einem Zwischenfall heften sich sämtliche Geheimdienste auf seine Fersen. Er wird zum Gejagten. Sprecher: Michael Harnisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 7467 Sachgebiet: G Dibdin, Michael Himmelfahrt. Aurelio Zen ermittelt in Rom. Rom, im Petersdom: Prinz Ludovico Ruspanti stürzt 50 Meter in die Tiefe und bleibt zerschmettert auf dem Boden des Doms liegen. Für die "Vigilanza", Gendarmerie der Vatikanstadt, ist der Fall schnell klar: Selbstmord. Polizeikommissar Aurelio Zen sieht das anders und versucht, in die dunklen Geheimnisse des Vatikans einzudringen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 71051 Sachgebiet: G Faletti, Giorgio Im Augenblick des Todes. Ein Serienmörder in New York arrangiert seine Opfer so, dass sie an Figuren der Peanuts erinnern. Gleichzeitig verliert in Rom die Polizistin Maureen Martini bei einem Überfall nicht nur ihren geliebten Freund, sondern auch ihr Augenlicht. Zunächst scheinen beide Ereignisse in keinem Zusammenhang zu stehen. Bis Maureen in New York von einem Spezialisten operiert wird. Sprecher: Paula Thun-Hohenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.15 Titelnr.: 71211 Sachgebiet: G French, Nicci Böser Samstag. Wider Willen wird die Psychotherapeutin Frieda Klein in den Fall Hannah Docherty verwickelt. Die Frau, Anfang 30 und seit 13 Jahren Patientin im Chelsworth Hospital für psychiatrisch Kranke, soll im Mai 2001 ihre Familie getötet haben. Frieda setzt alles daran, den Fall neu aufzurollen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.08 Titelnr.: 30838 Sachgebiet: G Galbraith, Robert Die Ernte des Bösen. Nachdem Robin Ellacott ein mysteriöses Paket in Empfang genommen hat, stellt sie entsetzt fest, dass es ein abgetrenntes Frauenbein enthält. Ihr Chef, der private Ermittler Cormoran Strike, ist ebenfalls beunruhigt, jedoch kaum überrascht. Gleich vier Menschen aus seiner eigenen Vergangenheit fallen ihm ein, die zu solch skrupelloser, unaussprechlicher Grausamkeit fähig wären. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.35 Titelnr.: 30843 Sachgebiet: G Gilbers, Harald Odins Söhne. Kripo-Ermittler Richard Oppenheimer, als Jude aus dem Dienst entlassen, ist in Berlin untergetaucht. Als ein brutaler Mord geschieht, wird seine Unterstützerin Hilde verhaftet. Der Tote war ihr Ehemann. Hilde - als Regimegegnerin - hätte sehr wohl ein Motiv: SS-Hauptsturmführer Hauser war KZ-Lagerarzt und hatte Versuche an Menschen durchgeführt. Oppenheimer muss alles riskieren. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.00 Titelnr.: 30852 Sachgebiet: G Goga-Klinkenberg, Susanne Die Tote von Charlottenburg. Berlin 1923. Henriette Strauss, Ärztin und Frauenrechtlerin, ist eine lebhafte, charismatische Frau und pflegt ein freies Liebesleben - bis zu ihrem gänzlich überraschenden Tod. Leo Welcher beginnt mit seinen Ermittlungen und stößt auf den Modearzt Conrad Schoeneck. In dessen Luxus-Sanatorium sollen sich undurchsichtige Dinge abspielen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 71070 Sachgebiet: G Goga-Klinkenberg, Susanne Leo Berlin. Berlin, 1922. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der Patienten und vor allem Patientinnen aus den besten Kreisen behandelte, wurde mit einer Buddhafigur aus Jade erschlagen. Wenig später wird im Scheunenviertel eine Prostituierte ermordet. Leo vermutet eine Verbindung zum Tod des Heilers. Seine Ermittlungen führen ihn in elegante Villen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.03 Titelnr.: 71068 Sachgebiet: G Goga-Klinkenberg, Susanne Mord in Babelsberg. Berlin 1926. Im Hof einer eleganten Wohnanlage in Kreuzberg wird die Leiche einer Frau entdeckt, die mit einer Scherbe aus rotem Glas erstochen wurde. Kommissar Leo Wechsler muss am Tatort erkennen, dass es sich bei der Toten um seine ehemalige Geliebte Marlen Dornow handelt, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Er erzählt niemandem von seiner Verbindung zu der Toten. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 71071 Sachgebiet: G Goga-Klinkenberg, Susanne Tod in Blau. 1922. Arnold Wegner malt seine Zeit in starken Kontrasten - Armut und Luxus, Krieg und Vergnügungssucht, Krankheit und Irrsinn. Seine radikalen Bilder erregen Bewunderung und Abscheu. Als der Maler tot in seinem Atelier gefunden wird, führt eine erste Spur Kommissar Leo Wechsler zur rechtsextremen Asgard-Gesellschaft, in der viele ehemalige Offiziere verkehren. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.41 Titelnr.: 71069 Sachgebiet: G Hansen, Thore D. Quantum Dawn Thriller Die Finanzströme der Welt werden von skrupellosen Wirtschaftsbossen, Politikern und Bankern kontrolliert. Inspector Rebecca Winter von Scotland Yard versucht seit Monaten den korrupten Investmentbanker Jarod Denver zu fassen, um mit ihm als Kronzeugen an die ganz großen Fische in Sachen Wirtschaftskriminalität heranzukommen. Doch dann wird Denver in einem Park in London erhängt aufgefunden. Sprecher: Christian Strenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.48 Titelnr.: 71095 Sachgebiet: G Kennedy, Elliot Im Blei steckt keine Liebe. Kriminalroman. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 3105 Sachgebiet: G Klößinger, Günther Blüten aus Babylon Der Tote war Mitglied im "Bund der Asketen", einer Glaubensgemeinschaft, die Verzicht und Bescheidenheit predigt. Bei der Obduktion stellt sich jedoch heraus, dass der vorgebliche Asket kurz vor seinem Ableben noch Gänsebraten genossen hatte! Im Rahmen seiner Nachforschungen entdeckt Inspektor Prancock mehr und mehr Ungereimtheiten und gerät schließlich in eine mörderische Falle. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.48 Titelnr.: 71093 Sachgebiet: G Knellwolf, Ulrich Schönes Sechseläuten. Beim Zürcher Sechseläuten wird mitten im Umzug ein Zünfter, nämlich Pfarrer Sprecher von der Predigerkirche, erschossen. Kommissar Frauenfelder und Journalist Frühauf treten in Aktion. Sprecher: Daniel Reinhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 71218 Sachgebiet: G Lagercrantz, David Der Sündenfall von Wilmslow. England, 1954: Der junge Detective Sergeant Leonard Corell findet, von der Haushälterin benachrichtigt, den Mathematiker Alan Turing tot in seinem Bett. Beging Turing aufgrund von Repressalien wegen seiner Homosexualität Suizid? Oder wegen seiner Geheimdiensttätigkeit während des 2. Weltkriegs? Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.51 Titelnr.: 30864 Sachgebiet: G Lukoschik, Andreas Die Cézanne-Connection. Der zweite Fall des Anatol Balthasar Trockau. Im 2. Krimi mit dem unabhängigen Versicherungsagenten Trockau und seinem Team geht es um eine fein gesponnene Intrige, um Kunstdiebstahl und Versicherungsbetrug in großem Stil. 38 bedeutende Kunstwerke wurden gestohlen, um sie nach der Schadenregulierung auf dem internationalen Markt zu versteigern. Leidtragende ist die Versicherung, Nutznießer sind die Intriganten. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 71045 Sachgebiet: G Lukoschik, Andreas Die Rothko-Fälschung. Der erste Fall des Anatol Balthasar Trockau. Im Kunsthaus Rostock wird eine spektakuläre Bilderausstellung vorbereitet. Doch kurz vor der Eröffnung wird das Highlight der Sammlung, ein Bild von Mark Rothko im Wert von fünfzig Millionen Dollar, gestohlen. Ein Fall für den feinsinnigen Versicherungsagent Anatol Balthasar Trockau. Dieser soll es schleunigst wiederbeschaffen - ob er dafür Betrüger betrügt oder Diebe beklaut, interessiert keinen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 71044 Sachgebiet: G Manotti, Dominique Schwarzes Gold. Nach der Auflösung der French Connection tobt 1973 in Marseille ein blutiger Bandenkrieg. In dieser aufgeheizten Atmosphäre wird der Geschäftsmann Maxime Piéri mit zehn Kugeln hingerichtet, was dem unerfahrenen Commissaire Daquin seinen ersten Fall beschert. Ihm bleiben fünfzehn Tage, um sich in das Labyrinth der lokalen Geheimnisse, des Seefrachtgeschäfts einzuarbeiten. Sprecher: Lukas Kubik Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 30885 Sachgebiet: G Mcfadyen, Cody Ausgelöscht. Während Smoky Barrett und die anderen Gäste auf das Brautpaar vor dem Altar blicken, hält ein Wagen vor der Kirche, eine Frau wird auf die Straße gestoßen. Sie taumelt auf den Altar zu, fällt auf die Knie und stößt einen lautlosen Schrei aus. Die Frau war vor sieben Jahren spurlos verschwunden. Weitere seit Jahren vermisste Frauen werden aufgefunden. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.44 Titelnr.: 71040 Sachgebiet: G Nunn, Malla Zeit der Finsternis. Südafrika 1953: Detective Sergeant Emmanuel Cooper hat sich nach Johannisburg versetzen lassen. Als im Villenviertel ein weißes Ehepaar überfallen wird, kann er nicht glauben, dass der Sohn seines Freundes Constable Shabalala ein Raubmörder sein soll. Doch für seinen Kollegen ist der Fall klar. Cooper wird kaltgestellt - und riskiert alles. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 30874 Sachgebiet: G O'Connell, Carol Kreidemädchen. Im New Yorker Central Park wird ein Mädchen aufgegriffen: rote Haare, blaue Augen, blasses Gesicht - wie eine Porzellanpuppe. Vom Himmel sei Blut gekommen, erklärt sie den Polizisten. Dann entdeckt man eine Leiche, die im Baum hängt. Das seltsame Mädchen scheint mehr erlebt zu haben, als alle vermuten. Kathleen Mallory ermittelt in einem Dickicht aus Gewalt, Geheimnissen und Abhängigkeit. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.00 Titelnr.: 30851 Sachgebiet: G Peters, Ellis Die Primadonna lachte. Schneesturm über Vorarlberg - eine Chartermaschine aus Wien muss notlanden. Die Passagiere bringen Unruhe und Intrigen in die Einsamkeit des abgeschlossenen Gebirgsdorfs. Und dann geschieht ein Mord ... Sprecher: Heinz-Günter Hang Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 71210 Sachgebiet: G Peters, Johann Der Falke von Malta. Malta im späten 9. Jahrhundert. Die Insel ist unter arabischer Herrschaft, die Christen sind nur noch geduldet. Ein junger Christ wird ermordet, kurze Zeit später ein einflussreicher muslimischer Kaufmann. Sarim, Hauptmann der Palastwache, erkennt, dass eine Verbindung zwischen den Morden besteht. Hat ein mysteriöser Geheimbund, der sich "Die Falken des Propheten" nennt, damit zu tun? Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 71034 Sachgebiet: G Poettgen, Anne Mord am Kirchberg II - Verdacht. Aus einer Reisegruppe nach Weimar wird eine Teilnehmerin ermordet. Alle Mitreisenden sind Nachbarn in der Seniorenresidenz Am Kirchberg, nahe Düsseldorf. Ruth Bergmann, die nicht mit einem Mörder in einem Haus wohnen möchte, beginnt Nachforschungen anzustellen und gerät dabei selber in Gefahr. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 30867 Sachgebiet: G Pollock, Donald Ray Die himmlische Tafel. Georgia, Ohio 1917: Der bibeltreue alte Jewitt führt mit seinen Söhnen Cane, Cob und Chimney ein erbärmliches Leben als Landarbeiter und erhofft sich einen Platz an der "Himmlischen Tafel" nach dem irdischen Elend. Als er stirbt, nehmen sich die Jungs allerdings ein Beispiel an ihrem Groschenheft-Helden "Bloody Bill Bucket" und ziehen als Desperados plündernd und schießwütig durch die Lande. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 30869 Sachgebiet: G Raabe, Melanie Die Wahrheit. Vor sieben Jahren ist der reiche Geschäftsmann Philipp Peterson spurlos verschwunden. Als Entführungsopfer? Nun kehrt er zurück. Seine Frau erkennt ihn nicht wieder. Er aber weiß alles über sie und droht ihr. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 30831 Sachgebiet: G Richmann, Marcus Die Augen der Toten. Maxim Charkow, Chefermittler der Züricher Mordkommission mit russischen Wurzeln, wuchs in einem kleinen Schweizer Bergdorf auf. Er war kaum elf, als sein Vater und seine Schwester bei einem Bergunfall ums Leben kamen - ihre Leichen wurden nie gefunden. Endlich erwachsen, flüchtet er in die Stadt und wird Polizist. Dennoch holt ihn die Vergangenheit ein. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 71036 Sachgebiet: G Richmann, Marcus Engelschatten. Der russischstämmige Chefermittler der Mordkommission Zürich, Maxim Charkow, wird mit einer Serie mysteriöser Mordfälle konfrontiert. Der Täter hinterlässt bei seinen Opfern Insignien der heiligen Sakramente. Zunächst sieht es nach einem religiös motivierten Serientäter aus. Erst der dritte Mord führt Charkow auf eine neue, weitaus gefährlichere Spur. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 71037 Sachgebiet: G Richmann, Marcus Januskinder. Der Tod der neun Monate alten Jacqueline führt Maxim Charkow, den Chefermittler der Mordkommission Zürich, an seine Grenzen. Das entführte Mädchen wurde auf einer Baustelle abgelegt und verdurstete. Während Charkow im Umfeld der Familie nach einem Motiv sucht, findet man in der Altstadt ein zweites Kleinkind zwischen Müllsäcken. Die Identität dieses Kindes ist unbekannt. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 71038 Sachgebiet: G Sveen, Gard Der letzte Pilger. Es ist Frühling in Oslo, als ein grausames Verbrechen geschieht: Der ehemalige Widerstandskämpfer Carl Oscar Krogh wird brutal ermordet. Während des Krieges stand er stets auf der richtigen Seite. Wer bringt einen Mann um, den alle bewundern? Kurz zuvor findet man in der Nordmarka drei Leichen. Unter ihnen ein kleines Mädchen. Kommissar Tommy Bergmann ermittelt. Sprecher: Markus Biermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.06 Titelnr.: 30865 Sachgebiet: G Tey, Josephine Die verfolgte Unschuld. Eine Schülerin, die behauptet, von zwei Frauen gefangen gehalten und mit Schlägen zur Arbeit gezwungen worden zu sein - zwei Ladies, die versichern, das Mädchen nie zuvor gesehen zu haben: Für Inspector Grant steht Aussage gegen Aussage, für Rechtsanwalt Robert Blair ist der Fall dagegen klar ... Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 71083 Sachgebiet: G Tey, Josephine Klippen des Todes. Ein klassischer Kriminalroman aus dem Jahre 1936. Die Schauspielerin Christine, die sich in einer Hütte am Meer aufhält, wird ermordet aufgefunden. Inspektor Grant von Scotland Yard übernimmt den Fall. Es stellt sich heraus, dass eine ganze Reihe von Leuten - Kollegen, Freunde, Liebhaber - Grund dazu hatten, Christine den Tod zu wünschen. Der Verdacht konzentriert sich jedoch bald auf einen jungen, sympathischen, aber etwas leichtfertigen Mann. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 71082 Sachgebiet: G Tey, Josephine Warten auf den Tod. Inmitten einer Menschenmenge wird ein Mann erstochen. Inspektor Alan Grant nimmt schwierige Ermittlungen auf, denn niemand kennt das Opfer oder hat etwas gesehen. In zäher Polizeiarbeit rollt Grant den Fall beharrlich auf, was den Täter zunehmend nervös werden lässt - und gefährlich macht. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 71081 Sachgebiet: G Walker, Wendy Dark Memories - nichts ist je vergessen. Jennys Erinnerungen an ihre schreckliche Vergewaltigung wurden durch ein Medikament künstlich ausgelöscht, aber ihr Körper hat nicht vergessen. Er weiß noch immer, was ihm angetan wurde. Mit ihrem Therapeuten rekonstruiert Jenny Stück für Stück die Ereignisse dieser Nacht. Aber, ist das, was zu Tage tritt, wirklich das, was passiert ist? Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.02 Titelnr.: 30835 Sachgebiet: G Wilcox, Collin Der zweite Mord, der alles ändert. Ein harter, aktionsreicher Polizei-Thriller aus den USA. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 3124 Sachgebiet: H Capek, Karel Aus der einen Tasche in die andere. Anti-Detektivgeschichten. Der große Humorist und leidenschaftliche Menschenbeobachter spürt im zwielichtigen Milieu der Gesetzesbrecher die feinsten psychologischen Nuancen zwischen Gut und Böse, Schwarz und Weiß, Recht und Unrecht auf. Sprecher: Rosemarie Eick Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 6666 Sachgebiet: H Schmidt, Rosa und Anne Hansen Mein Mann, der Rentner. Das geheime Tagebuch einer Ehefrau. Jedes Jahr gehen Tausende Männer in Rente. In der Idealvorstellung halten sie sich dann viele Stunden auf dem Golfplatz oder bei gemütlichen Skat- Runden auf. Doch die Realität sieht - wie so oft im Leben - anders aus. Tausende Ehefrauen haben plötzlich einen Mann zu Hause - und zwar in Vollzeit! Frau Schmidt packt nun aus. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 30872 Sachgebiet: I King, Stephen Die Arena. Urplötzlich stülpt sich ein undurchdringliches Kraftfeld wie eine Kuppel über Chester's Mill. Die Einwohner der neuenglischen Kleinstadt sind komplett von ihrer Umwelt isoliert. Wer gerade im Nachbarort unterwegs war, ist von der Familie abgeschnitten, Flugzeuge zerschellen und Autos explodieren an der unsichtbaren Wand. Je knapper die Vorräte werden, desto weniger gelten die Gesetze in der Arena. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:02 Laufzeit: 42.75 Titelnr.: 30860 Sachgebiet: I Sansal, Boualem 2084. Das Ende der Welt. In Abistan, einem riesigen Reich der fernen Zukunft, sind Fragen oder Diskussionen gänzlich überflüssig geworden: Eine kleine Gruppe von Herrschenden sorgt für die Gemeinschaft ebenso wie für das Wohlergehen des Einzelnen, wobei den Regeln des Staates folgend das Streben nach spiritueller Erleuchtung den Alltag eines jeden Bürgers diktiert. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 71073 Sachgebiet: J Adorf, Mario Schauen Sie mal böse! Geschichten aus meinem Schauspielerleben. Der 85-jährige populäre Bühnen-, Fernseh- und Filmschauspieler berichtet in kleinen Geschichten und amüsanten Anekdoten über seine Anfänge. Obwohl aus ärmlichen Verhältnissen stammend, konnte er die höhere Schule besuchen und mit einem Germanistikstudium beginnen. Über die Studentenbühne kam er zum Theater, zur Schauspielschule und gleich danach zu den Münchener Kammerspielen. Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.12 Titelnr.: 30859 Sachgebiet: J Bair, Deirdre C. G. Jung. Eine Biographie. Selbstverliebter Egoist, Frauenheld oder einfach nur genialer Arzt - Carl Gustav Jung (1875-1961) hat provoziert und polarisiert. Deirdre Bair ist ein ebenso detailliertes wie spannendes Porträt des großen Therapeuten und Denkers gelungen, das einen einmaligen Einblick sowohl in sein Lebenswerk als auch in sein privates Leben gewährt. Sprecher: Franz Szekeres Anzahl CD:02 Laufzeit: 49.62 Titelnr.: 30880 Sachgebiet: J Ben-Eliezer, Josef Meine Flucht nach Hause. Als Jude wächst Josef Ben-Eliezer in Deutschland unter dem Schatten des Holocaust auf und flieht 1934. Nach einer gefährlichen, von Hunger und Not begleiteten Odyssee durch Zentralasien erreicht er schließlich Israel. Dort kämpft er für die Unabhängigkeit seines neuen Heimatlandes. Doch als Soldat verfolgt ihn die Unmenschlichkeit des Krieges weiter. Sprecher: Christian Strenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 71220 Sachgebiet: J Buck, Pearl S. Geliebtes unglückliches Kind ... Die Nobelpreisträgerin beschreibt sehr eindrücklich ihren Lebensweg mit ihrer geistig behinderten Tochter. Sprecher: Karin P. Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 71221 Sachgebiet: J Carlson, Earl R. So geboren. Der Autor, von Geburt Spastiker, schildert, wie er mit außerordentlichen Willenskräften und starkem Lebensmut seine Behinderung überwand und nach einem Medizin-Studium eine anerkannte Kapazität in der Behandlung von Spastikern wurde. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 8556 Sachgebiet: J Cohen, Marcel Raum der Erinnerung. Tatsachen. Marcel Cohen (Jahrgang 1937) beobachtet als 5-Jähriger, wie seine Eltern, die erst 3 Monate alte Schwester, seine Großeltern und ein Onkel aus ihrer Wohnung von der Polizei abgeführt werden. Weil sie Juden sind, werden sie nach Auschwitz deportiert und ermordet. 70 Jahre nach diesem traumatischen Erlebnis erinnert sich Cohen an die Zeit, als seine Familie noch zusammen mit ihm in Paris lebte. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 71030 Sachgebiet: J Espedal, Tomas Wider die Kunst. (Die Notizbücher). Autobiografische Notizen des norwegischen Schriftstellers, der nach zwei schweren Verlusten, dem Tod seiner Mutter und seiner Frau, die eigene Lebens- und Familiengeschichte durchleuchtet. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 30862 Sachgebiet: J Gysi, Gregor Das war's. Noch lange nicht! Autobiographische Notizen. Der Mann, an dem sich die Geister scheiden, erzählt von den Jahren als Anwalt in der DDR, von der turbulenten Zeit seit 1989, in der er sich plötzlich als Vorsitzender der PDS wiederfand, von seinen Erfahrungen mit der deutschen Einheit und den Begegnungen mit den Mächtigen der Weltpolitik. Und nie lässt er es an der Portion Humor, für den ihn alle schätzen, fehlen. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 71224 Sachgebiet: J Lierhaus, Monica Immer noch ich. Mein Weg zurück ins Leben. Im Januar 2009 erleidet die Journalistin und beliebte "Sportschau"- Moderatorin Monica Lierhaus während einer OP eine massive Gehirnblutung, schwebt lange zwischen Leben und Tod. An ihren starken Einschränkungen von Bewegung und Sprache arbeitet die Sportmoderatorin seither mit eisernem Willen. Hier erzählt sie ihre Geschichte. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 30856 Sachgebiet: J Nordland, Rod The Lovers. Wie zwei junge Liebende in Afghanistan zu Gejagten wurden. Zakia und Mohammad Ali waren als Kinder unzertrennlich. Aber seit sie vierzehn ist, darf Zakia mit keinem Mann außer ihrem Vater und ihren Brüdern sprechen. Mohammads offizielle Heiratsanträge lehnt Zakias Vater ab. Die beiden entschließen sich zur Flucht und heiraten heimlich. Doch in Afghanistan droht ihnen dafür der Tod. Es beginnt eine gefährliche Jagd quer durchs Land. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.05 Titelnr.: 71219 Sachgebiet: J Sheikh, Amin Ich war ein Junge auf den Straßen von Bombay. Als Straßenkind im Dschungel von Mumbai aufgewachsen, musste Amin Sheikh Misshandlungen, Hunger und Krankheiten erdulden. Erst in einem Heim für obdachlose Kinder erfährt er zum ersten Mal Schutz und Geborgenheit. Amin begann einen Traum zu träumen: dieses Buch zu schreiben und mit dessen Erlös ein Café zu eröffnen, das Straßenkinder unterstützt. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 71047 Sachgebiet: J Wellershoff, Maria Von Ort zu Ort. Stationen einer Jugend. Die Frau des bekannten Schriftstellers Dieter Wellershoff ist eine geborene von Thadden aus Trieglaff/Vahnerow bei Greifenberg, südwestlich von Kolberg. Dort wurde sie 1922 geboren, verließ ihr Elternhaus allerdings schon 1936, um fürs Abitur und zum Studium "von Ort zu Ort" zu wechseln: Altenburg in Thüringen, Prag u.a. Was sie erzählt, umspannt ihr Leben bis zum Kriegsende in Göttingen. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.40 Titelnr.: 71048 Sachgebiet: J Westwood, Vivienne u. Ian Kelly Vivienne Westwood. Vivien Westwoood ist Modedesignerin, Mitbegründerin des Punk, globale Marke und Großmutter. In Zusammenarbeit mit Ian Kelly hat sie die Geschichte ihres Lebens aufgeschrieben, um all die Ereignisse, Menschen und Ideen zu würdigen, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 30878 Sachgebiet: J Zittlau, Jörg Sie meinten's herzlich gut. Berühmte Leute und ihre schrecklichen Eltern. Hier werden 20 berühmte Persönlichkeiten aus Geschichte, Kultur, Sport, Politik usw. porträtiert, wobei ihre Kindheit und die Erziehungsmethoden ihrer Eltern im Vordergrund stehen. So wird beispielsweise Alexander der Große als jemand beschrieben, der unter der Machtbesessenheit seiner Eltern und deren Streitereien zu leiden hatte. André Agassi musste schon von klein auf Tennisbälle schlagen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 71084 Sachgebiet: K Birnstein, Uwe Das unglaubliche Leben des Flötenspielers Hans-Jürgen Hufeisen. Ein Portrait. An seinem dritten Lebenstag wurde Hans-Jürgen von seiner Mutter in einem Hotelzimmer zurückgelassen. Zum Glück fand er Menschen, die sein musikalisches Talent entdeckten und förderten. Dies ist die Lebensgeschichte des 1954 in Anrath geboren Blockflötisten, der seinen eigenen Glaubensweg fand - dramatisch und Hoffnung spendend zugleich. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 71016 Sachgebiet: L Feuerbach, Ludwig Das Wesen der Religion. Ausgewählte Texte zur Religionsphilosophie. Der epochemachende Entwurf einer Religionskritik, die den Glauben an Gott zum Wissen über den Menschen machen will. Die Religion, so Feuerbachs große These, glaubt über das Göttliche zu reden, spricht aber in Wirklichkeit über das Menschliche, da alle Eigenschaften, die Gott zugeschrieben werden, in Wirklichkeit den Menschen in seiner Realität und seinen Hoffnungen beschreiben. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 30877 Sachgebiet: L Flaßpöhler, Svenja Verzeihen. Vom Umgang mit Schuld. Die promovierte Philosophin erörtert den "moralischen Schuldenschnitt" des Verzeihens und damit des Verzichts auf Vergeltung aus unterschiedlichen Perspektiven. Ausgehend von ihrer ganz persönlichen Erfahrung in ihrer Jugend - ihre Mutter hat die Familie verlassen - und mit Bezug auf themenrelevante Aussagen und Haltungen aus der Philosophiegeschichte sucht sie in 3 Kapiteln Antworten. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 30873 Sachgebiet: L Haas, Michaela Stark wie ein Phönix. Wie wir unsere Resilienzkräfte entwickeln und in Krisen über uns hinauswachsen. Entlang von 12 Lebensgeschichten lässt die Journalistin die Stehaufmännchen-Phänomene der Resilienz und des sogenannten posttraumatischen Wachstums transparent und sinnfällig werden. Sie interviewte u.a. die Autistin Temple Grandin, den von einem schweren Unfall betroffenen Rockstar Rick Allen, Jazzlegende und Auschwitzüberlebenden Coco Schumann. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 71049 Sachgebiet: L Haller, Reinhard Die Macht der Kränkung. Kränkungen bedeuten Angriffe auf Selbstachtung, Ehrgefühl und Werte. Sie treffen uns im Innersten. Als Verletzungen der Seele lösen sie Ärger, Frustrationen, Zerwürfnisse oder Krisen aus. Was kränkt macht krank - körperlich und seelisch. Psychische Störungen wie Neurosen, Depressionen oder Sucht beruhen oft auf nicht verarbeiteten Kränkungen. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 71077 Sachgebiet: L Joisten, Hartmut Der Grenzgänger Martin Bucer ein europäischer Reformator Heute ist der aus dem Elsass stammende Reformator Martin Bucer (1491- 1551) nur noch wenigen bekannt. Im 16. Jahrhundert wurde er mit Luther, Calvin und Zwingli zu den führenden Erneuerern der Kirche gezählt. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.09 Titelnr.: 71087 Sachgebiet: L Kasper, Walter Wege der Einheit. Perspektiven für die Ökumene. In seinem wegweisenden Buch zieht Walter Kardinal Kasper Zwischenbilanz in Sachen Ökumene. Er beschreibt Aufgabe und Leitidee der Ökumene aus katholischer Sicht, markiert zentrale Stationen der ökumenischen Verständigung mit den Ostkirchen und den Kirchen der Reformation und benennt ehrlich die offenen Fragen, nicht zuletzt im Blick auf das umstrittene Amt des Papstes. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 71021 Sachgebiet: L Kopp, Johannes Gebet als Selbstgespräch. Gebet und Koan als Beziehung zu Gott in mir. Christliche und buddhistische Tradition inspirieren sich gegenseitig und führen zu einem neuen spirituellen Weg. Das sich vertiefende wortlose Gebet und das Üben mit einem Koan können so ein Weg zu "Gott in mir" sein. Dabei geht es um nichts weniger, als um geglücktes Mensch-Sein. - Ein besonderes Buch mit einem besonderen Anliegen: Selbstfindung und Gottfindung zugleich. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 71085 Sachgebiet: L Küng, Hans Sieben Päpste. Wie ich sie erlebt habe. Sieben Päpste hat der streitbare und international renommierte Theologe Hans Küng (Jahrgang 1928) im Laufe seiner beruflichen Laufbahn aus nächster Nähe erlebt. Rückblickend skizziert und wertet er "als Zeitzeuge" Persönlichkeit, Pontifikat und theologische Schwerpunkte der Kirchenführer: Pius XII., Johannes XXIII., Paul VI., Johannes Paul I., Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 71035 Sachgebiet: L Leppin, Volker Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln. Anschaulich und differenziert führt der Autor seine Leser in die Welt des Spätmittelalters ein und beschreibt Luther als einen tief in der uns heute so fremden Mystik seiner Zeit verhafteten Menschen. Sein Werk besteht - so Leppin - in der Transformation unterschiedlicher geistlicher Strömungen dieser Zeit zu einem neuen Ganzen und war ursprünglich nicht politischer Natur. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 30858 Sachgebiet: L Remen, Rachel Naomi Dem Leben vertrauen. Geschichten, die gut tun. Rachel Naomi Remen erzählt Geschichten aus ihrer Arbeit als Ärztin, die so berührend sind, dass wir innehalten, nachdenken und staunen. Remen sieht ihre medizinische Arbeit als spirituellen Weg und zeigt uns auf, wie wir Schwierigkeiten und Schicksalsschläge in Wachstum umsetzen können. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 71058 Sachgebiet: L Schwan, Gesine u. Adel Theodor Khoury Benedikt XVI., Glaube und Vernunft. Die Regensburger Vorlesung. Die neuzeitliche Trennung von Glaube und Vernunft grenzt die Ratio auf das im Experiment Falsifizierbare ein. In seiner vielbeachteten Vorlesung an der Universität Regensburg am 12. September 2006 versucht der Heilige Vater, diese selbstverfügte Beschränkung argumentativ zu überwinden. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 71222 Sachgebiet: L Utsch, Michael Psychotherapie und Spiritualität. Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen. Die Psychologie hat "Spiritualität" bereits vor Jahren als ernstzunehmende Ressource in Therapie und Beratung entdeckt, denn Spiritualität ist eingebettet in ein spezifisch kulturelles Umfeld und dem psychischen Erleben einer Person. Dieses Fachbuch setzt sich damit auseinander, wie die Ressource Spiritualität professionell anzuwenden ist - und wo die Grenzen sind. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 71029 Sachgebiet: M Bertet, Hugo u.a. Wir sind Münsterlingen. Geschichte und Leben einer Seegemeinde. Die Politische Gemeinde Münsterlingen entstand 1994 durch die Fusion der Ortsgemeinden Scherzingen und Landschlacht. Seither entwickelte sich nach und nach ein Bewusstsein für die gemeinsamen Eigentümlichkeiten der beiden Gemeinden. Zu diesen Eigentümlichkeiten zählen die zahlreichen kulturhistorischen Geschichten und Kulturobjekte. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: René Walther Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 71025 Sachgebiet: M Knoller, Rasso Schweden ein Länderporträt Jenseits von Pippi Langstrumpf, Kommissar Wallander und Ikea hat das Vorzeigeland Schweden viele Facetten, die in Deutschland wenig bekannt sind. Der Autor zeigt die Gegensätze auf, die die schwedische Lebensart bestimmen, und manches Klischee löst sich auf, wenn man genauer hinschaut. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 71088 Sachgebiet: M Lauber, Kurt (Hrsg.) Matterhorn. Bergführer erzählen. Jahr für Jahr nehmen Tausende den Aufstieg zum 4'478 m hohen "Horu" in Angriff, am besten in Begleitung eines erfahrenen Bergführers. Und diese haben eine Menge zu berichten: am Berg erlebten sie Glücksmomente und Tragödien, Lustiges und Skurriles. Zum 150. Jubiläum der Erstbesteigung (14. Juli 1865) erzählen die berühmtesten 18 Bergführer Zermatts vom Berg der Berge. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 71039 Sachgebiet: M Liesemer, Dirk Lexikon der Phantominseln. Geschichten um Inseln, die es nie gegeben hat, und die dennoch auf Karten auftauchten. Wie kann man erklären, dass Seefahrer, Könige, Militärs an ihre Existenz geglaubt haben? Der Autor gibt Antworten, die erstaunen und nachdenklich machen. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.14 Titelnr.: 30846 Sachgebiet: N Batthyany, Sacha Und was hat das mit mir zu tun? Ein Verbrechen im März 1945. Die Großtante des Autors, Margit von Batthyány (1911-1989), war in ein schreckliches Nazi-Verbrechen verwickelt: wenige Wochen vor Kriegsende gab die Gräfin im österreichischen Rechnitz ein rauschendes Fest. Gegen Mitternacht verließen die Gäste das Schloss und erschossen 180 Juden, die am Bahnhof auf den Weitertransport warten. Was genau in dieser Nacht geschah, ist bis heute unklar. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 71057 Sachgebiet: N Brandt, Willy Über den Tag hinaus. Ein authentischer Beitrag zur Geschichte der 1960er Jahre, auch Auszüge aus persönlichen Aufzeichnungen über den Verlauf entscheidender politischer Ereignisse. Sprecher: Hermann Konermann Sprecher: Günter Rohkämer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.30 Titelnr.: 3107 Sachgebiet: N Gysi, Gregor Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn. Der PDS-Politiker berichtet über Erfahrungen und Erkenntnisse als Abgeordneter im Deutschen Bundestag und diskutiert Probleme vor allem im Prozess der deutsch-deutschen Vereinigung und des "Projekts PDS". Sprecher: Horst Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.38 Titelnr.: 71223 Sachgebiet: N Gysi, Gregor u. Friedrich Schorlemmer Was bleiben wird. Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft. Im August 2014 geführtes Gespräch zwischen Linkenpolitiker Gysi und Bürgerrechtler Schorlemmer über Bewahrenswertes aus 40 Jahren DDR für die Zukunft Deutschlands. Trotz des anspruchsvollen ethisch-philosophischen wie politischen Tiefgangs bewahrt das Buch viel vom Unterhaltungswert des Gesprächs. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 30881 Sachgebiet: N Schlabrendorff, Fabian von Offiziere gegen Hitler. Die Widerstandsbewegung der deutschen Offiziere im letzten Krieg. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 460 Sachgebiet: N Wehr, Gerhard Jan Hus. Ketzer und Reformator. Als Rebell und Reformator ist Jan Hus im Bewusstsein des tschechischen Volkes und weit über seine Grenzen hinaus lebendig. Der Autor schildert die Tätigkeit des mutigen Predigers und Seelsorgers, sein Bekenntnis vor dem Konzil zu Konstanz. Sprecher: Karla Wiebel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.04 Titelnr.: 30841 Sachgebiet: O Grimm, Dieter Europa ja - aber welches? zur Verfassung der europäischen Demokratie In diesem Band sind Beiträge des ehemaligen Bundesverfassungsrichters und Hochschullehrers aus 2009 bis 2015 nahezu unverändert zusammengefasst. Sie analysieren wichtige Aspekte der europäischen Integration: Mangelnde Akzeptanz bei den Bürgern, Stellung des EU-Parlaments und der nationalen Parlamente, die Konsequenzen des Lissabon-Vertrages, Bedeutung der nationalen Verfassungsgerichte u.a. Sprecher: Angelika Quatram Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 71089 Sachgebiet: O Hartmann, Michael Der Mythos von den Leistungseliten Spitzenkarieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft Die vorliegende Untersuchung von Berufskarrieren aus unterschiedlichen akademischen Bereichen macht deutlich, dass die soziale Öffnung des deutschen Bildungssystems bislang nicht zur sozialen Öffnung der Eliten geführt hat. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.53 Titelnr.: 71086 Sachgebiet: P Singer, Tania Mitgefühl in der Wirtschaft. Ein bahnbrechender Forschungsbericht. Zahlreiche Beiträge von Wissenschaftlern, verständlich geschrieben, zu der Frage, ob unsere Wirtschaftssysteme die richtigen sind, und wie sie verändert werden müssten, um Ethik, Fairness und soziales Handeln in der Wirtschaft nachhaltig, und nicht nur als Marketing-Feigenblatt, zu verankern. Mit Beiträgen von Dalai Lama, Ernst Fehr, William George, Richard Layard, Gerd Scobel u.a. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 30850 Sachgebiet: Q Buttlar, Johannes von Die Einstein-Rosen-Brücke. Unterwegs zu außerirdischer Intelligenz. In lockerer Weise werden in diesem Buch die Entwicklung des astronomischen Weltbildes, Grundlagen und Erkenntnisse der Astrophysik sowie Fakten und Hypothesen über die Entstehung des Alls, die Entwicklung des Lebens und seine Möglichkeiten auf anderen Planeten dargestellt. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 5281 Sachgebiet: Q Moser, Maximilian Die sanfte Medizin der Bäume. Gesund leben mit altem und neuem Wissen. Bäume lassen jeden von uns gesünder und länger leben. Noch vor einigen Jahren galt die Heilkraft des Holzes als Volksmeinung, inzwischen ist ihr großer Nutzen auch von der etablierten Medizinforschung wissenschaftlich bestätigt. Dieses Buch ist ein verlässlicher Begleiter, wenn es darum geht, die wiederentdeckten Kräfte der Natur zurück in den Alltag zu bringen. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 71041 Sachgebiet: R Brehm, Alfred Edmund Brehms schönste Tiergeschichten. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 352 Sachgebiet: R Burnford, Sheila Bel Ria. Die bewegende Geschichte eines kleinen Hundes, der mit seinem Charme das Leben vereinsamter Menschen verändert und neue Lebensfreude möglich macht. Sprecher: Lily Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 8107 Sachgebiet: S Barron, Thomas A. Merlin - wie alles begann. Der Junge Merlin erfährt früh von den prophetischen und magischen Kräften, die er besitzt. Sie verleihen ihm Macht über andere, wirken aber auch zerstörerisch auf ihn selbst und machen ihn vorübergehend blind. Sein Weg führt ihn zur Insel Fincayra, einem Zwischenreich zwischen Diesseits und Anderswelt, wo er gefährliche Abenteuer mit fantastischen Wesen wie belebten Bäumen bestehen muss. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 71212 Sachgebiet: S Barron, Thomas A. Merlin und der Zauberspiegel. Unheilvolle Nebelschwaden steigen aus dem verhexten Moor, einem entlegenen Winkel Fincayras. Als es Merlin in diese finstere Landschaft verschlägt, wird er in ein gefährliches Abenteuer hineingezogen, das ihn auch zur Lösung eines wichtigen Rätsels führt - zum Spiegel, der kein Licht braucht. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.37 Titelnr.: 71215 Sachgebiet: S Barron, Thomas A. Merlin und die Feuerproben. Spannende Abenteuer aus der Jugendzeit des Zauberers Merlin. Er muss mit dem feuerspeienden Drachen Valdearg, mit glühender Lava und der "Glut gewisser eigener Leidenschaften" kämpfen. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.07 Titelnr.: 71214 Sachgebiet: S Barron, Thomas A. Merlin und die Flügel der Freiheit. Wintereinbruch und Kälte kündigen in Fincayra, dem Zwischenreich zwischen Erde und Anderswelt, Krieg und Untergang an. Merlin führt den Widerstand gegen den Herrscher der Unterwelt, der sein Vater ist, an. Die am schwersten zu überwindenden Feinde, das wird Merlin nach dem Sieg klar, waren die in seiner eigenen Brust: der Hass gegen den Vater und die Ängste vor der Zukunft. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 71216 Sachgebiet: S Barron, Thomas A. Merlin und die sieben Schritte zur Weisheit. Auf gefährlichen Reisewegen holt der junge Merlin seine Mutter zu sich auf die Insel Fincayra, um sie dort vor den Anschlägen des Herrn der Finsternis, Rhita Gwar, zu beschützen. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.36 Titelnr.: 71213 Sachgebiet: S Görnert-Stuckmann, Sylvia Pestmarie. Rottweil im Schwarzwald, 1512/1525, Zeit von Pest, Bauernkriegen und bitterer Armut: Jakob und sein Bruder suchen auf verlassenen Bauernhöfen nach Verwertbarem und finden die einjährige Marie, die von der Pest verschont worden ist. Bei ihrem Onkel findet sie ein Zuhause, Jakob und sie sind unzertrennlich, doch ihre roten Haare und grünen Augen brandmarken sie als Ausgestoßene. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 71059 Sachgebiet: S Schneble, Hansjörg Die Krippe im Feuer. Eine Weihnachtsgeschichte mit Illustrationen von Paul König. Holzschuh-Nils ist aus Schweden in die Bayerischen Alpen ausgewandert. Als Kind hat er jedoch eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte erlebt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: .56 Titelnr.: 30871 Sachgebiet: T Brock, Peter Das richtige Haustier. Partner für Gesundheit und Wohlbefinden. Ratgeber und Entscheidungshilfe zur Wahl des richtigen Haustieres. Vorgestellt werden Hunde, Katzen und Vögel, jeweils mit Hinweisen zu Anschaffungskosten, Haltung, Pflege und Krankheiten. Es wird deutlich, welche positiven Auswirkungen Haustiere auf die menschliche Gesundheit haben. Sprecher: Stefanie Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 14083 Sachgebiet: T Cardas, Elena Atmen - Lebenskraft befreien. Spannungen abbauen, Lebensgefühl steigern, körperliche und seelische Kraft freisetzen, sich selbst erfahren. Eine Atempädagogin führt Schritt für Schritt zurück zum natürlichen Atmen. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 10140 Sachgebiet: T Carnegie, Dale Sorge Dich nicht, lebe! Die Kunst, zu einem von Ängsten, Sorgen und Aufregungen befreiten Leben zu finden. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 13406 Sachgebiet: V Berghoff, Patricia Blind in Bewegung. Tanz- und Bewegungstherapie. Eine Diplomarbeit über die Chancen und Möglichkeiten, welche die Tanz- und Bewegungstherapie blinden und stark sehbehinderten Menschen eröffnen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 71075 Sachgebiet: W Körner, Wolfgang Ich will den Fischen vom Wasser erzählen. Hörspiel. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .45 Titelnr.: 4231 Sachgebiet: W Lewin, Michael Z. Der Wachmann oder The way we die now. Kriminalhörspiel. Aus dem Engl. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 4251 Sachgebiet: W Mudrich, Eva Maria Die Minute. Kriminalhörspiel. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 4252 Sachgebiet: W Roewer, Bernd Agatha ist nicht umzubringen. Hörspiel. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .55 Titelnr.: 4290 Sachgebiet: W Schulz, Friedemann Der Tod in der Waschstraße. Peter hat aus Unbehagen über den Leistungsdruck die Schule vorzeitig verlassen und jobbt nun in einer Waschstraße. In seinen freien Stunden schreibt er Erzählungen und einen Roman. Zu seiner Verblüffung druckt eine Zeitung eine seiner Erzählungen, und ein Verlag nimmt seinen Roman an. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.10 Titelnr.: 4228 Sachgebiet: W Steinbach, Peter Kleinsteubers Wache. Hörspiel. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .55 Titelnr.: 4298 Sachgebiet: W Strömberg, Ragnar und Gunnar Petterson Hohn für 'ne Million. Leif und Roger, junge schwedische Normalverbraucher, wollten durch einen an Schnelligkeit und Disziplin entlang geplanten Postraub ihr Einkommen verbessern und sich ein paar Tagträume erfüllen. Zu ihrem Entsetzen müssen sie feststellen, dass sie ein Millionending gedreht haben, das für eher bescheidene kleinbürgerliche Räuber ein paar Nummern zu groß ist. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .55 Titelnr.: 4225