Sachgebiet: B Buddenbohm, Maximilian Marmelade im Zonenrandgebiet. Geschichten übers Erwachsenwerden. Nach dem Abitur verlässt Maximilian fluchtartig die Provinz. Sein neues Hamburger Leben in einer trostlosen Vorstadtsiedlung verläuft leicht planlos, aber durchaus zufriedenstellend. Aus einem Aushilfsjob in der Marktforschung wird eine Festanstellung mit Akademiker-Gehalt, aus einer quasi ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Antiquariat erwächst eine feste Beziehung mit der schönen Stella. Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 65897 Sachgebiet: B Deprijck, Lucien Die Inseln, auf denen ich strande. Stranden, aber wie? Das zeigt dieses einzigartige Buch in immer neuen Facetten. Auf einsamen und bewohnten, lebensfeindlichen und paradiesischen, tropischen und windumtosten Inseln erfüllen sich Schicksale, enden Träume, bieten sich neue Chancen. Dieses einzigartige Gesamtkunstwerk aus 18 kurzen und längeren Inselepisoden stillt die Sehnsucht nach dem Eintauchen in unbekannte Welten. Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 28566 Sachgebiet: B Heidtmann, Horst (Hrsg.) Phantastische Geschichten aus dem alten Rußland. Phantastische Geschichten mit ausgeprägt menschlichen Zügen. Kunstmärchen, Parabeln oder politische und kulturkritische Satiren u.a. Unter den Autoren sind Dostojewski, Gogol, Lermontow, Puschkin, Turgenjew. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 6892 Sachgebiet: B Heym, Stefan Auf Sand gebaut. Sieben Geschichten aus der unmittelbaren Vergangenheit. Spannend erzählte und von sarkastischem Witz geprägte Meisterstücke über die jüngsten deutschen Zustände: Geschichten, wie sie das Leben schreibt. Sprecher: Irene Christ Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 10145 Sachgebiet: B James, Henry Wie alles kam. Erzählungen. 5 Erzählungen von Henry James (1843-1916): Georginas Gründe. - M. Briseux Liebchen. - Wie alles kam. - Augengläser. - Kollaboration. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.57 Titelnr.: 28587 Sachgebiet: B Lange-Müller, Katja Kasper Mauser - Die Feigheit vorm Freund. Erzählung. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 7186 Sachgebiet: B Saeger, Uwe Das Überschreiten einer Grenze bei Nacht. Aus einem Herbst jagdbaren Wildes. Zwei Novellen. 1. Novelle: Ein bürgerliches Familiendrama, das den "alltäglichen Mief" provinzieller Enge aufzeigt. 2. Novelle: Es wird der Versuch eines Ausbruchs aus kleinbürgerlicher Enge dargestellt. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 7146 Sachgebiet: B Sander, Gregor Ich aber bin hier geboren. Erzählungen. Angesiedelt vor allem an der Nord- und Ostseeküste und in Ostberlin, stehen in diesen neun traurig-melancholischen Geschichten Menschen aus unterschiedlichen Milieus und Generationen der Nach-Wende im Mittelpunkt. Und mit ihnen die Frage nach der eigenen Existenz und wie man zu dem wird, was man ist. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.01 Titelnr.: 28599 Sachgebiet: B Schmidt, Arno Leviathan. Ein Unteroffizier Hitlers klärt seine Mitmenschen über die im Kosmos lebenden Ungeheuer auf. Die Handlung der Erzählung ist in Niederschlesien im Jahr 1945 angesiedelt. Sprecher: Jan Philipp Reemtsma Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.10 Titelnr.: 13407 Sachgebiet: B Tukur, Ulrich Die Spieluhr. Eine Novelle. Der Schauspieler, der den großbürgerlichen Preußen Wilhelm Uhde verkörpert, macht eine seltsame Entdeckung, die ihn unversehens in den phantastischen Kosmos der Séraphine de Senlis, dessen tiefgläubiger Putzfrau, katapultiert: in ein Leben hinter den Bildern und Gobelins eines vergessenen Schlosses der Picardie. Ulrich Tukur erzählt von der Macht der Malerei und der Magie der Musik. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.07 Titelnr.: 28588 Sachgebiet: C Pessoa, Fernando Algebra der Geheimnisse. Ein Lesebuch. Verschiedene Beiträge zum Werk des portugiesischen Dichters Pessoa mit Beispielen aus seinem Werk. Sprecher: Lioba Reddeker Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 7084 Sachgebiet: D Bator, Joanna Wolkenfern. Nach einem Verkehrsunfall erwacht Dominika, umsorgt von der Mutter und einer alten Familienfreundin, die ihr einen Platz in einer Spezialklinik bei München verschafft hat, aus dem Koma. Statt nach Polen zurückzukehren, bricht sie, von Fernweh getrieben, ins Ungewisse auf. In diese weibliche Odyssee verwoben ist die Geschichte der Familienfreundin, die als Findelkind vor der SS versteckt wurde. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 28544 Sachgebiet: D Bienek, Horst Die erste Polka. Roman über die Geschehnisse am Tag vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs in einer Stadt in Oberschlesien. Erster Teil der Gleiwitzer Chronik. Forts.: "Septemberlicht" (2); "Zeit ohne Glocken" (3); "Erde und Feuer" (4). Sprecher: Hans-Peter Bögel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 65861 Sachgebiet: D Guterson, David Der Andere. Seattle 1972: Bei einem 800-Meter-Lauf treffen sich die Schüler Neil, Sohn eines Handwerkers, und John aus wohlhabender Familie, zum ersten Mal. Es beginnt eine außergewöhnliche Freundschaft. Während Neil nach der Uni eine Hochschulkarriere anstrebt, schlägt der sensible und hochintelligente John radikale Wege ein: Er lebt fortan in einer Höhle im Wald und bricht alle Kontakte ab. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 28569 Sachgebiet: D Henschel, Gerhard Abenteuerroman. Endlich hat Martin Schlosser eine Freundin gefunden, und schon beginnen die zermürbenden Beziehungsdiskussionen. Es sind die frühen 1980er-Jahre und Martin möchte nichts dringender als Meppen zu entfliehen. Dafür muss er aber erst einmal sein Abitur bestehen. Wird er sich danach wie geplant als Spülkraft auf Norderney bewähren? Wird er Zeitsoldat oder Zivildienstleistender? Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.00 Titelnr.: 28567 Sachgebiet: D Kästner, Erich Der Gang vor die Hunde. Die Geschichte des arbeitslosen Germanisten Jakob Fabian, der durch das unruhige Berlin der späten 1920er Jahre streift, die politisch und erotisch hoch aufgeladen ist. Die verharmloste Fassung war unter dem Titel "Fabian", Titel 10.951, erschienen. Der Anhang liefert Informationen zu Entstehung und Rezeption. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 28556 Sachgebiet: D Kohler, Christine Jedesmal Rose vom Märit. Lilo flieht in die Einsamkeit eines Ferienhäuschens an der Côte d'Azur, weil sie sich von ihrem Mann missverstanden, ausgenützt und vor sich selbst verloren fühlt. Sie möchte um neue Selbstfindung ringen, aber bis zuletzt weiß sie nicht recht, wie. Sprecher: Dori Grob Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.29 Titelnr.: 62465 Sachgebiet: D Machfus, Nagib Miramar. Der Schauplatz des Romans ist die Pension Miramar in Alexandria, in der fünf Gäste versuchen, sich nach dem nasseristischen Umsturz mit den neuen Verhältnissen zu arrangieren: resigniert, skeptisch, zynisch, ehrgeizig. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 9799 Sachgebiet: D Mander, Marina Meine erste Lüge. Luca ist kaum 10 Jahre alt, aber was von Waisenhäusern zu halten ist, weiß er genau - die kennt er aus dem Fernsehen, und da will er auf keinen Fall hin. Deshalb beschließt er, niemandem zu sagen, dass seine Mutter im Schlafzimmer tot im Bett liegt ... Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 65884 Sachgebiet: D Moore, Brian Die einsame Passion der Judith Hearne. Die Geschichte einer alleinstehenden Frau, Mitte Vierzig, die noch einmal versucht, ihrem Dasein einen Sinn zu geben. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 7096 Sachgebiet: D Sadut, Claude Gesellschaftsspiele. Therese, eine abenteuerliche junge Frau aus der besseren Pariser Gesellschaft, verdingt sich zum Spaß unter dem Namen Marie als Dienstmädchen auf dem Gut des Monsieur de B. Doch was als Spiel begann, wird bald Ernst, als der Gutsherr auch sexuelle Dienste von ihr fordert. Sprecher: Christina König Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 7838 Sachgebiet: D Salter, James Alles, was ist. Philip Bowman entkommt der Schlacht von Okinawa. Aus dem krieg zurückgekarrt studiert er, schreibt für eine Zeitschrift, wird Lektor in einem angesehenen Verlag, liebt und heiratet, wird geschieden. Bowman scheint die Welt zu Füßen zu liegen, und doch droht ihm alles zu entgleiten. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 28553 Sachgebiet: D Sander, Gregor Abwesend. "Abwesend" ist sein Vater nicht erst, seit er im Wachkoma liegt. Das war er für den 30-jährigen Christoph schon immer. Insbesondere, weil es ihm zu DDR-Zeiten nicht gelang, die gutbürgerliche Familie vor der Außenwelt zu schützen. Nun bietet sich die letzte Möglichkeit einer stillen Annäherung an den Vater - doch die Kälte bleibt. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 28594 Sachgebiet: D Schmidt, Arno Das steinerne Herz. Historischer Roman aus dem Jahre 1954. Das Buch führt in ein sehr reales kleinbürgerliches Milieu in der Heide, nach Berlin und seiner Ost-West- Problematik, unter Menschen, die man gern als Durchschnittsmenschen bezeichnet. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 7284 Sachgebiet: D Ulrich, Waltraut Quarkzeiten. Stationen einer Jugend. Als Juliane Jacob nach Jahrzehnten ihre verlorene Heimat, die Mark Brandenburg, besucht, erinnert sie sich an die eigene Kindheit in den 1930er-Jahren. Sie verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Berlin, wurde dann aber im Zuge der Evakuierungsmaßnahmen nach Neuruppin verschickt. Vor dem Hintergrund des 2. Weltkrieges und der folgenden Besatzungszeit wird Jules individuelles Schicksal geschildert. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 65911 Sachgebiet: D Vertlib, Vladimir Schimons Schweigen. Warum haben der mittlerweile verstorbene Vater des Erzählers und dessen bester Freund Schimon nach ihrer Emigration aus der Sowjetunion 30 Jahre lang nicht mehr miteinander gesprochen? Der Ich-Erzähler und Schriftsteller begibt sich auf eine Lesereise nach Israel, um dort bei Verwandten und Freunden endlich den Grund für dieses seltsame Schweigen zu erfahren. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.14 Titelnr.: 28580 Sachgebiet: D Welsh, Irvine Skagboys. Die Geschichte von Mark Renton, Spud Murphy, Franco Begbie und Sick Boy, den Helden aus "Trainspotting", Titel 61.579. Mark könnte glücklich sein: Er ist jung, smart, hat eine hübsche Freundin und Spaß am Studium. Aber im Großbritannien der 1980er Jahre ist kein Platz für ihn und seine Freunde. Und so scheint Skag, Heroin, eine Alternative zu bieten. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.00 Titelnr.: 28545 Sachgebiet: D Winder, Ludwig Die jüdische Orgel. In dem Roman des Prager Schriftstellers sucht Vater Wolf den Sohn Albert mit härtestem Zwang zum späteren Rabbiner zu erziehen, erreicht jedoch das Gegenteil. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 65887 Sachgebiet: D Wolff, Charlotte Flickwerk. Eine Frauendreiecksgeschichte, erzählt aus der Sicht einer Freundin der beteiligten Frauen. Eine aus Deutschland nach England emigrierte Jüdin bricht in die provinzielle Häuslichkeit zweier Freundinnen ein. Durch vielschichtige Beziehungen werden die Frauen stark beeinflusst. Sprecher: Christa Peukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 9315 Sachgebiet: D Zisapel, Klil Meine Schwester, meine Braut. Eindringlich und ohne Tabus schildert Klil Zisapel in ihrem gewagten Roman die Rückhaltlosigkeit einer weiblichen Leidenschaft, die bewusst gegen die gültigen Regeln von Gesellschaft und Religion verstößt. (Börsenblatt des Deutschen Buchhandels vom 12.10.2001). Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 65865 Sachgebiet: E Abbott, Megan Das Ende der Unschuld. Lizzie und Evie sind 13, Nachbarsmädchen und unzertrennlich. Doch eines Nachmittags ist Evie verschwunden. Einziger Anhaltspunkt ist ein rotbrauner Wagen, den Lizzie gesehen hat. Sie beginnt, Nachforschungen anzustellen, stößt auf einige Familiengeheimnisse und fragt sich bald, wie gut sie ihre beste Freundin überhaupt kannte. Sprecher: Galina Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.02 Titelnr.: 28560 Sachgebiet: E Atkinson, Kate Die Unvollendete. In einer eisigen Nacht im Jahre 1910 wird Ursula Todd geboren. Gleich nach dem ersten Atemzug stirbt sie und wird erneut geboren, in eine äußerst britische Familie mit den herrlichsten Marotten. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.26 Titelnr.: 28541 Sachgebiet: E Bosetzky, Horst Bratkartoffeln oder die Wege des Herrn. Abschließender Band der halbdokumentarischen Familiensaga. Als emeritierter Soziologieprofessor lebt Manfred Matuschewski mit seiner zweiten Familie in Wilmersdorf. Während seine Beratungsfirma mit Problemen zu kämpfen hat, ist Matuschewski als privater 'Unternehmensberater' bei der Gründung von 'Joe's Bratkartoffelkathedrale' erfolgreich, obwohl ihn Altersbeschwerden und Todesängste plagen. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.35 Titelnr.: 28596 Sachgebiet: E Gruber, Roswitha Lena. Eine Südtiroler Bergbäuerin. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg wird Magdalena als Tochter eines armen Sägemüllers in Südtirol geboren. Ihre Kindheit ist von den Kämpfen um das vornehmlich deutsch besiedelte Südtirol geprägt. Als älteste von vier Töchtern muss sie den Bergbauernhof übernehmen, den ihr Vater in der Zwischenzeit gekauft hatte. Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 28581 Sachgebiet: E Gruber, Roswitha Nach mir kräht kein Schwein. Eine Bäuerin erzählt. Helena wächst in einem kleinen Dorf in einer bäuerlichen Großfamilie auf. Schon früh ins Arbeitsleben eingespannt, kann sie sich nichts anderes vorstellen, als selbst Landwirtin zu werden. Als einziges Mädchen unter 20 Männern absolviert sie die Ausbildung. Durch ihre frühe Heirat wird sie anschließend Bäuerin auf einem großen Hof. Authentischer Roman, der die Geschichte einer starken Frau erzählt Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.02 Titelnr.: 28584 Sachgebiet: E Harris, Sara Die Pfauenthron-Prinzessin. Roman aus der Schah-Dynastie. Eingebettet in die leidvollen Ehe-Erfahrungen einer jungen Amerikanerin mit einem konservativen Iraner wird das Leben einer reichen Großfamilie der persischen Oberschicht in den letzten Jahren der Regierungszeit Schah Reza Pahlewis geschildert. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.00 Titelnr.: 65872 Sachgebiet: E Heller, Eva Beim nächsten Mann wird alles anders. Die Studentin Constanze Wechselburger hat genug von ihrem Freund. Ihre Suche nach der Zweierbeziehung ihrer emanzipierten Träume führt quer durch den progressiven Alltag. Sprecher: Ursula Andermatt Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 7897 Sachgebiet: E Johannson, Lena Der Sommer auf Usedom. Usedom sehen und sich verlieben: Jasmin besucht ihre beste Freundin Gabi, die nach Usedom gezogen ist. Erstens haben sich die beiden Frauen versprochen, sich mindestens einmal im Jahr zu sehen. Und zweitens ist Jasmin Malerin und will einen Bilderzyklus erstellen, der die Sagen Usedoms zum Thema hat. Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 28575 Sachgebiet: E Mandel, Sally Portrait einer Ehefrau. Maggie, 38, glücklich verheiratet und Mutter zweier Kinder, könnte eigentlich mit ihrem Leben zufrieden sein. Immer öfter hat sie aber das Gefühl, etwas versäumt zu haben. Als ein Bildhauer ihre große Liebe wird, zerbricht sie fast an ihrem Doppelleben. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 9680 Sachgebiet: E McCaig, Donald Rhett. Scarlett O'Hara und Rhett Butler sind für viele das Traumpaar der Literatur- und Filmgeschichte. Aber was weiß man eigentlich über Rhett Butler? Donald McCaig verrät, wie die Hauptfigur aus Margaret Mitchells legendärem Epos denkt, fühlt und wie seine Vergangenheit aussah. Er erzählt von Rhetts prägender Kindheit und Jugend auf einer Reisplantage bei Charleston. Sprecher: Peter Bieringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.03 Titelnr.: 65835 Sachgebiet: E O'Farrell, Maggie Der Sommer, als der Regen ausblieb. Als Robert Riordan eines Morgens vom Zeitungholen nicht zurückkommt, ruft Gretta ihre erwachsenen Kinder zusammen. Sie führen zwar längst ihr eigenes Leben und sind zerstritten, aber die besondere Situation erfordert es, sich gemeinsam mit Vergessenem, Verdrängtem und Verschwiegenen auseinander zu setzen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 28554 Sachgebiet: E Olshan, Joseph Claras Herz. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe zwischen dem achtjährigen David und einer jamaikanischen Frau. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 7140 Sachgebiet: E Simsion, Graeme Das Rosie-Projekt. Don Tillman, hochintelligent, sportlich, erfolgreich, will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. So entwickelt der Autist das Ehefrau-Projekt mit einem 16- seitigen Fragebogen. Als sein einziger Freund ihm eine chaotische Doktorandin ins Büro schickt, gerät Dons Leben vollends aus den Fugen. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 28557 Sachgebiet: E Templeton, Edith Feine Leute, falscher Adel. Prag nach dem 1. Weltkrieg. Die ehrgeizige Baronin Kreslov drängt ihre Tochter Hedwig in die Ehe mit einem Mann, der einen Grafentitel zu bieten hat. Dass er ein Schwindler ist, ahnt nur Hedwig. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 9688 Sachgebiet: E Ulrich, Jean Schöne Tage in Aachen. Aachen in den 1950er-Jahren. Bei seinen Annäherungsversuchen an ein Mädchen aus den "betuchten" Kreisen wird ein Arbeiterjunge begeistert von einer Schulklasse mit viel Sinn für Klamauk und Streichen unterstützt. Sprecher: Axel Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.09 Titelnr.: 65930 Sachgebiet: E Wanner, Heike Weibersommer. Die Cousinen Lisa-Marie, Lou und Anne, alle um die 40, haben einen Bauernhof im Allgäu geerbt. Die drei Großstadtfrauen wollen, zumindest vorübergehend, die Tiere versorgen und nach dem Rechten sehen. Beim Ausräumen des Bauernhauses stoßen sie auf alte Briefe, die ein Familiengeheimnis enthüllen. Sprecher: Claudia Wilhelm Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.26 Titelnr.: 28586 Sachgebiet: E Wintersteiner, Marianne Die Leute von Buchenau. Eine Schloß- und Dorfgeschichte. Der Glashüttenherr Ferdinand von Poschinger ist aufbrausend und arrogant; Peter, der geniale Glasmacher aus dem Böhmerwald sein Widerpart und Herausforderer. In dem idyllischen Dorf im Bayerischen Wald spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 10154 Sachgebiet: F Böhme, Margarete Tagebuch einer Verlorenen. Von einer Toten. Das Leben einer jungen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie wird minderjährig vom Mitarbeiter ihres Vaters, angesehener Apotheker in einer Kleinstadt, verführt, wird schwanger und daraufhin aus der Familie verstoßen. Trotzdem zeigt sie einen unbändigen Überlebenswillen und schlägt sich als Mätresse für reiche Berliner durchs Leben. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 65899 Sachgebiet: F Carr, Philippa (Victoria Holt) Die Dame und der Dandy. Die schöne Clarissa wird von Anhängern Jakobs II. entführt. Der Neffe des Anführers verhilft ihr zur Flucht und wird ihre erste große Liebe. Das Schicksal aber führt sie in die Arme von Lord Lance, dessen Leidenschaften Würfeln, Karten und Pferde sind. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 28564 Sachgebiet: F Gablé, Rebecca Das Haupt der Welt. Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer der Söhne. Aber er ist noch immer Gefangener und Geisel. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.26 Titelnr.: 28549 Sachgebiet: F Hünermann, Wilhelm Vinzenz von Paul. Der Wächter von Saint-Lazare (1581 - 1660). Romanbiographie über Vinzenz von Paul (1581-1660), den Begründer der Caritas. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.03 Titelnr.: 65910 Sachgebiet: F Laxness, Halldor Die Islandglocke. Island um 1700: Vulkanausbrüche, Seuchen und die Ausbeutung durch die dänischen Kolonialherren machen der Bevölkerung zu schaffen. Der Zinsbauer Jon Hregvidsson verspottet den fremden König und wird wie die Glocke am Gerichtshaus, Symbol der isländischen Eigenständigkeit, nach Kopenhagen verschleppt, wo ihn ein 30 Jahre dauerndes Gerichtsverfahren erwartet. Sprecher: Gian Töndury Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.41 Titelnr.: 12635 Sachgebiet: F Obermeier, Siegfried Kreuz und Adler. Das 2. Leben des Judas Ischariot. Judas Ischariot zieht in jungen Jahren mit Jesus durch Galiläa. Nach Jesus Kreuzigung führt er ein ungebundenes Leben in fremden Ländern und wird zum weitgereisten Historiographen. Er erlebt Athen in kulturellem Glanz und sprühender Lebendigkeit, bildet sich in Alexandria weiter und findet in Ägypten in der Sklavin Susanna die Frau seines Lebens. Sprecher: Ruben Herzberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 65882 Sachgebiet: F Palliser, Charles Quincunx. Auf der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit, sowie Anerkennung eines Testaments, kämpft John Huffam einen erbitterten Kampf um das Erbe der Mompessons. Es geht um ein großes Gut im Norden Englands. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 49.25 Titelnr.: 10332 Sachgebiet: F Radström, Niklas Der Librettist. Auf dem Sterbebett erinnert sich Mozarts Librettist Lorenzo da Ponte (1749-1838) an sein abenteuerliches Leben, das ein Jahrhundert Musik- und Kulturgeschichte umspannte. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.26 Titelnr.: 65905 Sachgebiet: F Rodman, Howard A. Langopolis. Ein spannender Roman mit zeitgeschichtlichem Hintergrund über die letzten sechs Wochen des bekannten Regisseurs Fritz Lang in Berlin, über seine Freunde und Feinde und über die gescheiterte Ehe mit Thea von Harbou. Nach einem Gespräch mit Goebbels emigriert Lang umgehend. Sprecher: Walter Ruch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 9800 Sachgebiet: F Stern, Horst Mann aus Apulien. Die privaten Papiere des italienischen Staufers Friedrich II., römisch- deutscher Kaiser... Diese fiktive Autobiographie des "stupor mundi", des Kaisers, über den die Welt staunte (1194-1250), zeigt Haltung und Denken mittelalterlicher Menschen am Beispiel eines Mannes, der im Begriff war, beides zu überwinden. Sprecher: Hans-Rudolf Spühler Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.13 Titelnr.: 65922 Sachgebiet: F Viebig, Clara Einer Mutter Sohn. Ein gut situiertes Berliner Ehepaar, das keine Kinder bekommen kann, "kauft" einen Jungen aus der Eifel. Die leibliche Mutter des Jungen gibt ihn zur Adoption frei, um mit dem Geld die Not ihrer anderen Kinder zu lindern. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.06 Titelnr.: 65898 Sachgebiet: G Ani, Friedrich M. Ein Tabor Süden Roman. Die Journalistin Mia Bischof beauftragt die Detektei Liebergesell, ihren vermissten Freund zu suchen. Süden und seine Kollegen in der Detektei finden die neue Klientin seltsam. Ihr ungutes Gefühl bestätigt sich, als im Arbeitsumfeld des Vermissten Hinweise auftauchen, dass er Kontakte zu Neonazis hatte. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.42 Titelnr.: 28555 Sachgebiet: G Arjouni, Jakob Bruder Kemal. Ein Kayankaya-Roman. Der Frankfurter Privatdetektiv Kayankaya ist zurück: älter, entspannter, cooler - und sogar in festen Händen. Ein Mädchen verschwindet, und Kayankaya soll während der Frankfurter Buchmesse einen marokkanischen Schriftsteller beschützen. Zwei scheinbar einfache Fälle, doch zusammen führen sie zu Mord, Vergewaltigung, Entführung. Und Kayankaya kommt in den Verdacht, ein Auftragskiller zu sein. Sprecher: Georg Lippert Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.29 Titelnr.: 28565 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Der Lustmörder. Kappes sechster Fall. Januar 1920: Am Tegeler Fließ ist ein grausiger Mord geschehen. Ein Paar wurde überfallen und getötet, die Frau zuvor vergewaltigt. Es ist bereits die vierte Tat dieser Art - seit über zwei Jahren treibt ein Serienmörder sein Unwesen im nördlichen Umland Berlins. Grund genug für den Landkreis Niederbarnim, Verstärkung anzufordern. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 65914 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Kappe und die verkohlte Leiche. Kappes erster Fall. September 1910: In Berlin-Moabit streiken die Kohlearbeiter. Es kommt zu Unruhen und tätlichen Auseinandersetzungen mit der Polizei. Nach dem Brand auf dem Kohlenplatz findet man die verkohlte Leiche des Streikbrechers Paul Tilkowski. Der jedoch wurde, wie sich schnell herausstellt, zuvor erschossen. Der Fall scheint klar. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 65921 Sachgebiet: G Boyne, John Der freundliche Mr. Crippen. 1910: An Bord der SS Montrose von Antwerpen nach Quebec befinden sich Damen der Upperclass und der liebenswürdige Mr. Robinson mit seinem Sohn, der jedoch ein Geheimnis zu haben scheint. Gleichzeitig sucht Scotland Yard fieberhaft nach einem Mörder. Der Roman führt uns zurück in die große Zeit der Passierschifffahrt kurz vor dem Untergang der Titanic und der großen technischen Erfindungen. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.51 Titelnr.: 28547 Sachgebiet: G Brekke, Jörgen Das Buch des Todes. Der Konservator eines Museums in Richmond (Virginia) macht eine sensationelle Entdeckung: Der Umschlag eines ledergebundenen Buches entpuppt sich als Palimpsest, auf dem sich das Geständnis eines mittelalterlichen Serienmörders befindet. Doch bevor er seinen Fund publik machen kann, wird er bestialisch ermordet. Sprecher: Mike Olsowski Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.29 Titelnr.: 65896 Sachgebiet: G Brown, Rita Mae Die Geburtstagskatze. Ein Fall für Mrs. Murphy. "Harry" Harristeens mütterliche Freundin Tante Tally steuert auf ihren 100. Geburtstag zu. Die Ehemaligen-Vereinigung ihrer früheren Hochschule in Missouri plant eine große Feier, verbunden mit einer einträglichen Sammlung für die Uni. Doch dann werden unsaubere Machenschaften im Vorstand aufgedeckt, ein Mitglied verschwindet, und ein lang zurückliegender Todesfall kommt wieder ins Gespräch. Sprecher: Marion Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 65909 Sachgebiet: G Buschmann, Michael Tatort Station 4. Irgendetwas stimmt nicht auf Station 4. Die junge Krankenschwester weiß, dass hier seit Jahren Abtreibungen durchgeführt werden. Aber warum der verschlossene Karteikasten und die Geheimnistuerei? Was verschweigt der Chefarzt Dr. Nicolai? Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.09 Titelnr.: 65859 Sachgebiet: G Carver, Tania Stirb, mein Prinz. Ein altes Haus soll abgerissen werden. Da entdecken Arbeiter im Keller etwas Grauenhaftes: einen Käfig aus Menschenknochen. Und darin ein verwahrlostes Kind. Mit ihren Ermittlungen stören Kommissar Phil Brennan und Profilerin Marina Esposito einen kaltblütigen Menschensammler, der seit mehr als 30 Jahren einem grausamen Ritual folgt. Und dieser Killer duldet keine Einmischung. Sprecher: Dagmar Bürger Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 65880 Sachgebiet: G Dean, A. M. Die verlorene Bibliothek. Der Historiker Arno Holmstrand wird ermordet. Kurz vor seinem Tod hatte er noch einen Brief an die junge Professorin Emily Wess geschickt, mit geheimnisvollen Hinweisen auf den Standort der verloren geglaubten Bibliothek von Alexandria. Emily begibt sich auf die Reise, verfolgt vom "Rat", der um jeden Preis die Weltherrschaft an sich bringen will. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.29 Titelnr.: 65925 Sachgebiet: G Dünschede, Sandra Nordmord. Tom Meissner und seine Freundin Marlene haben in Nordfriesland ein gemeinsames Leben begonnen, als ihr kleines Dorf erneut durch einen Mord erschüttert wird - und diesmal sind sie persönlich betroffen: Die Ärztin Heike Andresen, Marlenes beste Freundin, wird tot aus der Lecker geborgen. Die Polizei tappt im Dunkeln. Ein Motiv für die grausame Tat ist nicht erkennbar. Sprecher: Charlotte Knappstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 65862 Sachgebiet: G Ellis, Warren Gun Machine. Detective Tallow hat einen richtig miesen Tag. Erst muss er mitansehen, wie sein Partner von einem Irren niedergeschossen wird, dann entdeckt er zufällig ein Appartement, das bis zur Decke mit Schusswaffen vollgestopft ist. Zu allem Überfluss stellt sich heraus, dass jede einzelne davon einen Menschen getötet hat. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 28550 Sachgebiet: G Ellroy, James Blut will fließen. Bei der Aufklärung eines Überfalls auf einen Geldtransporter in Los Angeles geraten die Ermittler Scotty Bennett und Marshall Bowen zu den Hintertreppen der Macht, wo einflussreiche Personen wie FBI-Chef J. Edgar Hoover, der Milliardär Howard Hughes und Präsidentschaftskandidat Richard Nixon ihre Fäden ziehen. Sprecher: Georg Lippert Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.40 Titelnr.: 28562 Sachgebiet: G Flebbe, Lucie 77 Tage. Der 4. Bochum-Krimi mit dem sympathisch unkonventionellen Ermittlerteam Lila Ziegler und Ben Danner. Die Leiterin eines Pflegedienstes will wissen, ob die auffällig hohen Todesfallzahlen unter ihren Patienten Zufall ist oder ob jemand nachgeholfen hat. Sprecher: Eva Reinboth Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 65878 Sachgebiet: G Gardner, John Eine ehrbare Familie. Der Roman eines britischen Clans, der die Fäden der europäischen Geheimdienste in Händen hielt. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 7120 Sachgebiet: G Gerdts-Schiffler, Rose Brandfährte. Ein brisanter Stalking-Fall im Bremer Stadtteil Findorff. Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus verbrennt eine alleinstehende junge Frau in ihrer Wohnung. Alles sieht nach einem tragischen Unfall aus, gäbe es da nicht die hochgesicherte Eingangstür. Brandexperte Manfred Rüttger bittet Frank Steenhoff von der Bremer Mordkommission um Hilfe. Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 65903 Sachgebiet: G Gerdts-Schiffler, Rose Ehrenhüter. Alles deutet auf einen "Ehrenmord" hin, als ein junges türkisches Mädchen im Schlamm erstickt an dem U-Boot-Bunker in Bremen aufgefunden wird, einem Ort, an dem vor 10 Jahren eine junge Kurdin auf ähnlich brutale Weise ums Leben kam. Die iranisch-deutsche Kommissarin Navideh stößt im privaten Umfeld der jungen Nilgün auf eine Mauer aus Gewalt Schweigen und Verzweiflung. Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 65904 Sachgebiet: G Gerdts-Schiffler, Rose Gedankenmörder. Geschändete Frauenleichen, ungewöhnlich inszenierte Tatorte - Kommissar Frank Steenhoff steht mit seiner neuen Kollegin vor bislang ungeahnten Abgründen. Zunehmend gerät das Ermittlerduo unter den Druck der Bremer Medien. Als ihn seine 15-jährige Tochter Marie bittet, endlich einem Tierquäler auf der Jugendfarm das Handwerk zu legen, vertröstet Steenhoff sie. Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 65902 Sachgebiet: G Gerritsen, Tess Abendruh. Nachdem ihre Eltern und dann obendrein ihre Pflegeeltern ermordet wurden, sollen drei Jugendliche in Abendruh, einem Internat in der Abgeschiedenheit Maines, in ein normales Leben zurückfinden. Doch auch hier kommt es zu bedrohlichen Vorfällen und die drei müssen um ihr Leben bangen. Maura Isles, eine Freundin von Jane Rizzoli, die eine persönliche Verbindung zu Abendruh hat, ist vor Ort. Sprecher: Eveline Ratering Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 28595 Sachgebiet: G Granger, Ann Der Fluch der bösen Tat. Mitchell & Markbys vierzehnter Fall. In einem Wald unweit von Bamford findet ein Wanderer Menschenknochen. Superintendent Alan Markby läuft ein eisiger Schauder über den Rücken, als er von dem Fund hört. Als blutjunger Inspektor hatte er einen seiner seltenen Misserfolge: bei der Jagd nach einem brutalen Serienvergewaltiger, der spurlos untertauchte. Hat der Knochenfund mit ebendiesem Täter zu tun? Markby rollt den Fall neu auf. Sprecher: Karin Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.37 Titelnr.: 65917 Sachgebiet: G Granger, Ann In dunkler Tiefe sollst du ruhn. Mitchell & Markbys zwölfter Fall. Tammy Franklin ist erst zwölf Jahre alt, doch sie hat bereits viel zu viel Erfahrungen mit dem Tod gemacht. Vor zwei Jahren starb ihre Mutter nach einer langen Krankheit, und nun wird die Leiche ihrer Stiefmutter in der Nähe eines Eisenbahngleises gefunden. Diesmal ist es Mord. Superintendent Markby ist sehr wohl bewusst, dass Tammy nun auch noch ihren Vater zu verlieren droht. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.12 Titelnr.: 65919 Sachgebiet: G Granger, Ann Kerzenlicht für eine Leiche. Mitchell & Markbys achter Fall. In der Gruft der Familie Greshom wird die zwölf Jahre alte Leiche einer jungen Frau entdeckt. Superintendent Alan Markby macht sich an die Aufklärung des Falls. Sprecher: Karin Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 65934 Sachgebiet: G Granger, Ann Tote kehren nicht zurück. Mitchell & Markbys elfter Fall. Andrew Pellham, ein renommierter Anwalt, wird ermordet im Garten seines herrschaftlichen Landsitzes aufgefunden. Die Ermittlungen von Kommissar Markby und seiner langjährigen Freundin Meredith Mitchell ergeben, dass der scheinbar unbescholtene Bürger ein Doppelleben geführt hat und sich in seiner zweiten Existenz eine Menge Feinde gemacht hat. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 65915 Sachgebiet: G Granger, Ann Und sei getreu bis in den Tod. Mitchell & Markbys letzter Fall. Meredith Mitchell und Alan Markby planen ihre Hochzeit und haben eigentlich genug zu tun. Der Besuch von Toby Smythe, einem alten Freund von Meredith, wird daher mit gemischten Gefühlen aufgenommen, zumal Toby die beiden um professionelle Hilfe bittet: Alison Jenner, eine Verwandte von ihm, wird erpresst. Vor 25 Jahren stand sie wegen Mordverdachts an ihrer Tante Freda vor Gericht. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.39 Titelnr.: 65924 Sachgebiet: G Granger, Bill Allein und verraten. Aus dem aktiven Geheimdienst ausgeschieden, hat sich Super-Agent Devereaux mit Freundin in Lausanne niedergelassen. Da wird er plötzlich "geweckt" und gerät in neue dramatische Abenteuer, bei denen es mehrfach um Leben und Tod geht. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 7824 Sachgebiet: G Herrmann, Hajo Als die Jagd zu Ende war. Mein Flug in die sowjetische Gefangenschaft. Einer der erfolgreichsten Jagd- und Kampfflieger des Zweiten Weltkrieges berichtet über das Bitterste, was einem Soldaten widerfahren kann: Zehn Jahre schlimmster Kriegsgefangenschaft. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.40 Titelnr.: 7187 Sachgebiet: G Hohlbein, Wolfgang Der letzte Aufschlag. Unsaubere Machenschaften vor und hinter den Kulissen des Tennis-Zirkus in Wimbledon kosten mehrere Menschenleben. Der Verdacht von Detektiv Thorn richtet sich gegen drei Top-Spieler. Sprecher: Michael Harnisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 10146 Sachgebiet: G Horst, Norbert Leichensache. Mitten in der Nacht wird Kriminalhauptkommissar Kirchenberg zum Schauplatz eines Mordes gerufen: eine junge Frau wurde missbraucht und erstochen. Da die Mitbewohnerin eine genaue Täterbeschreibung liefern kann, ist der Hauptverdächtige schnell gefunden. Aber der erfahrene Kirchenberg gibt sich mit allzu einfachen Erklärungen nicht zufrieden ... Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 28573 Sachgebiet: G Ignatius, David Die Wurzeln der Hölle. Vor dem Hintergrund des Libanon der späten sechziger und frühen siebziger Jahre kreist die Handlung dieses Spionageromans um zwei Männer: den Amerikaner Tom Rogers, Nachrichtenoffizier für den CIA und den Palästinenser Jamal Ramlawi, Spitzenmann der Al Fatah. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.45 Titelnr.: 7197 Sachgebiet: G Moran, Richard Eisflut. Ein apokalyptischer Thriller über ein Wettrennen der Supermächte vor dem Hintergrund einer Naturkatastrophe gigantischen Ausmaßes in der Antarktis. Sprecher: Frank Sommer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 9682 Sachgebiet: G Ohlsson, Kristina Sterntaler. In einem Waldstückwird eine Frauenleiche gefunden, ohne Kopf und Hände. Schnell steht fest, dass es die seit zwei Jahren vermisste Studentin Rebecca Trolle ist. Vor ihrem Verschwinden hatte sie an einer Seminararbeit über die umstrittene Kinderbuchautorin Thea Aldrin gearbeitet, die wegen des Mordes an ihrem Exfreund verurteilt wurde und nach der Haftentlassung kein Wort mehr gesprochen hat. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 28552 Sachgebiet: G Pollock, Donald Ray Knockemstiff. Knockemstiff ist ein tristes Kaff in Ohio, voller Außenseiter, die sich zwischen Sehnsucht und verlorener Hoffnung, zwischen Aufbegehren und sinnloser Gewalt hin- und hergerissen nur ihren eigenen Illusionen hingeben. Ein düsteres Gesellschaftspanorama, das aufzeigt, wie erschreckend dünn das Eis des Amerikanischen Traums ist. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 28551 Sachgebiet: G Reichs, Kathy Blut vergisst nicht. An Tempe Brennans neuestem Fall ist nichts so, wie es scheint. Die in Plastikfolie verpackte Leiche von James "Spider" Lowery wird am Ufer eines Sees nahe Montreal entdeckt. Doch laut Akte ist der Mann 1968 als Soldat in Vietnam verunglückt. Brennan reist nach Hawaii, wo die staatliche Behörde zur Auffindung vermisster US-Soldaten tätig ist. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.11 Titelnr.: 28559 Sachgebiet: G Ritzel, Ulrich Schlangenkopf. Der frühere Ulmer Kommissar Hans Berndorf, der jetzt in Berlin-Mitte als Privatdetektiv tätig ist, soll im Auftrag der Familie eines türkischen Kellners herausfinden, ob der junge Mann tatsächlich bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ums Leben kam. Berndorf entdeckt schnell, dass Murad Aydin wegen seiner gestohlenen Jacke das Opfer einer Verwechslung wurde. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 28563 Sachgebiet: G Ritzel, Ulrich Trotzkis Narr. Berlin: Innerhalb von 24 Stunden werden ein Senatsangestellter und ein Polizeihauptkommissar ermordet. Staatsanwältin Wolfsohn-Kühn ist jedoch nicht die Einzige, die sich mit den Fällen befasst. Der Privatermittler Berndorf stößt gleichzeitig auf informelle Netzwerke zwischen Senat und großen Firmen der Stadt, in denen sich erhebliche kriminelle Energien verbergen. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 28548 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesen-Blut. Ein Unbekannter legt der Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen eine Leiche vor ihr ostfriesisches Einfamilienhaus. Die alte Dame, Regina Orthner, ist keines natürlichen Todes gestorben, obwohl im Totenschein "Tod durch Herzversagen" angegeben wurde. Während Ann-Kathrin im Umfeld der Toten ermittelt, erhält sie Hinweise auf das nächste Opfer des Mörders ... Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 28570 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesen-Grab. Kommissarin Ann Kathrin Klaasen ermittelt in einem äußerst bizarren Fall. Die Leiche einer jungen Frau, die im idyllischen Schlosspark Lütetsburg gefunden wird, wurde von dem Mörder wie ein ästhetisch formvollendetes Kunstobjekt hergerichtet. Was will er Ann Kathrin damit sagen? Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 28571 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesensünde. Was geschah damals wirklich bei dem Banküberfall, bei dem Ann Kathrins Vater ums Leben kam? Bis heute konnte dieser Fall nicht geklärt werden. Jetzt verfolgt Kommissarin Ann Kathrin Klaasen eine neue Spur. Es sind Fotos ihres Vaters aufgetaucht, auf dem er mit einer Frau zu sehen ist, mit der er angeblich verlobt war. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 28572 Sachgebiet: H Elizabeth Mein königliches Tagebuch. top secret. In dem fiktiven Tagebuch berichtet Queen Elizabeth über ihr Familienleben, politische Skandale oder Staatsbesuche aus der Zeit von Dezember 2010 bis November 2011. So erzählt sie über den 90. Geburtstag des Prinzgemahls, die Hochzeit von William und Kate, den Staatsbesuch von Obama oder ihre Reise nach Irland. - Satirische Darstellung. Sprecher: Sonja Kargel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 65939 Sachgebiet: H Rath, Hans Und Gott sprach: Wir müssen reden! Den finanziellen Ruin vor Augen begegnet der Psychotherapeut Dr. Jakob Jakobi einem unerwarteten Patienten: Der liebe Gott höchstpersönlich bittet ihn in Gestalt eines Zirkusclowns um eine Therapie. Selbstverständlich hält Jakobi Abel, wie der himmlische Patient sich nennt, für einen, wenn auch sympathischen, Spinner, doch nach und nach zieht er in Betracht, dass er es mit dem Original zu tun hat. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 28561 Sachgebiet: I Hambly, Barbara Gefährtin des Lichts. Die Sage von Darwath. Dieser Titel enthält die drei Bücher "Das Volk der Dunkelheit", "Die Mauern der Dämmerung" und "Die Heere des Lichts". - Für die Studentin Gil und den Automechaniker Rudy aus Kalifornien ändert sich das Leben dramatisch, als eines Abends der Zauberer Ingold in ihrer Welt auftaucht. Er ist auf der Flucht vor den geheimnisvollen "Dunklen". Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CD:01 Laufzeit: 34.20 Titelnr.: 65885 Sachgebiet: I King, Stephen Stark. The Dark Half, die dunkle Hälfte des Schriftstellers Thad Beaumont: George Stark. Ist Stark nur ein Pseudonym? Oder mehr? Ein Zwilling, mit dem Thad alle dunklen Geheimnisse seines Lebens teilen muss - bis auf eines? Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.40 Titelnr.: 9358 Sachgebiet: I Woinowitsch, Wladimir Moskau 2042. Satirische Utopie, in der ein emigrierter Autor seine Heimat mit Hilfe einer Zeitmaschine Mitte des 21. Jahrhunderts besucht. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 7152 Sachgebiet: J Andersen, Jule Winterkorn. Die Lebenserinnerungen der Jule Andersen. Selbstbewusst erzählte die 1891 in unterstem sozialen Milieu geborene Kielerin dem Autor 12 Jahre lang, bis zu ihrem Tod 1975, ihr "Scheißleben". Das unvergleichliche Dokument einer Zeit, der Gedanken- und Gefühlswelt einer selten gewürdigten Schicht. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 65867 Sachgebiet: J Bragg, Melvyn Richard Burton. Die Biographie. Unter Verwendung der Tagebuchnotizen des berühmten Schauspielers aufgezeichnet von Melvyn Bragg. Burtons Lebensgeschichte (1925-1984), der durch seine Filmrollen, seine Schauspielkunst, seine turbulenten Ehen mit Elizabeth Taylor und seine Alkoholexzesse berühmt wurde. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.45 Titelnr.: 10137 Sachgebiet: J Gersdorff, Dagmar von Goethes Enkel. Walther, Wolfgang und Alma. Ihre illustre Herkunft brachte Walther, Wolfgang und Alma, den Kindern von Goethes Sohn August und dessen Frau Ottilie, nicht nur Glück. Die Ehe der Eltern war nicht glücklich und die Kinder mussten die Alkoholsucht des Vaters und die erotischen Eskapaden der Mutter miterleben, doch verbrachten sie im Haus ihres Großvaters eine glückliche Zeit. Goethe widmete ihnen all seine Aufmerksamkeit. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.27 Titelnr.: 28608 Sachgebiet: J Glück, Doris Mundtot. Ich war die Frau eines Gotteskriegers. 1988 heiratet die Deutsche Doris Glück einen jungen Ägypter. Als in Bosnien der Krieg ausbricht, zieht sie mit ihrem Ehemann ins Kriegsgebiet, um den Menschen zu helfen. Doch er hat sich verändert: Für ihn zählt nur noch der Islam ... Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.14 Titelnr.: 65871 Sachgebiet: J Grabner, Sigrid Mahatma Gandhi. Politiker, Pilger und Prophet. Biographie über Mahatma Ghandi (1869-1948), seinen Lebensweg, seine geistigen Wurzeln, die Suche nach der Wahrheit, seine Irrtümer und Verdienste. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 19326 Sachgebiet: J Guinness, Alec Das Glück hinter der Maske. Autobiographie. Die Memoiren des englischen Schauspielers Alec Guinness (1914-2000). Er erzählt über sein filmisches Schaffen und seine Zusammentreffen mit anderen Größen des englischen Kinos. Sprecher: Manoel Ponto Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.53 Titelnr.: 28609 Sachgebiet: J Knightley, Phillip Kim Philby, Geheimagent. Hier packt der erfolgreichste Spion aus, den Moskau in die westlichen Geheimdienste einschleusen konnte. Er erzählt, warum er sich zum Verrat entschlossen hatte, über seine Arbeit und seine Flucht von England nach Moskau usw. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 9897 Sachgebiet: J Kofmehl, Damaris Lori Glori. Zwischen Ruhm und Gefängnis. Sie teilt die Bühne mit den Backstreet Boys, Jennifer Rush, Barry White und den Spice Girls. Sie produziert goldene Alben und Videoclips für MTV. Lori Glori hat erreicht, wovon andere nur träumen: Sie ist ein Star. Doch dann kommt alles anders. Ein einziger Studiotag mit einem der erfolgreichsten Künstler Europas bricht ihr das Genick. Sprecher: Ann-Kristin Reimchen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 65877 Sachgebiet: J Lutze, Kristian Mein Freund Marlowe. Das einsame Leben des Raymond Chandler. Der Autor beschreibt das Leben Raymond Chandlers, der die Figur Marlowe geschaffen hat. Sprecher: Ellen Zitzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 7127 Sachgebiet: J Mittelstädt, Elisabeth Größer als meine Träume. Die Gründerin und Redaktionsleiterin der christlichen Frauenzeitschrift LYDIA erzählt ihre Lebensgeschichte, die geprägt ist von überraschenden Wendungen und leidenschaftlichem Glauben, lähmendem Leid und heilender Liebe, Wagnissen und Wundern. Ein Buch, das bewegt, ermutigt und zu Tränen rührt. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.18 Titelnr.: 65866 Sachgebiet: J Pisa, Karl Arthur Schopenhauer. Kronzeuge einer unheilen Welt. Biographie des Philosophen, die sich am Werk Schopenhauers, vor allem an seinem Hauptthema "Die Welt als Wille und Vorstellung" orientiert. Sprecher: Lioba Reddeker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 7190 Sachgebiet: J Ruge, Michel Bordsteinkönig. Meine wilde Kindheit auf St. Pauli. Michel wird 1969 auf Sankt Pauli geboren. Der Vater: Zuhälter, abgehauen. Die Mutter: blutjunge Kellnerin in einer Bar - oder so was. Seine Jugend ist wild. Den ersten Sex hat er mit 12 - in einem Bordell. Und bald schon geht es nicht um die Frage, ob er sich einer Gang anschließen sollte, sondern: welcher? Um Respekt geht es hier, auch um Männlichkeit und das Gefühl dazuzugehören. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 65901 Sachgebiet: J Schmollack, Simone Deutsch-deutsche Beziehungen. Geschichten von der Liebe zwischen Ost und West. Von der großen Liebe und auch ihrem Scheitern, von politischen und erotischen Befindlichkeiten 15 Jahre nach dem Mauerfall erzählen Ost- West-Paare in diesen Lebens- und Liebesprotokollen. Sprecher: Walter Grethe Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 65874 Sachgebiet: J Uhlman, Fred The Making of an Englishman. Erinnerungen eines deutschen Juden. Im März 1933 verließ der Stuttgarter Rechtsanwalt Fred Uhlman, Jude und Sozialdemokrat, fluchtartig seine Vaterstadt und emigrierte zunächst nach Frankreich, 1936 nach England, wo er erfolgreich zu malen begann. 1985 starb er im Londoner Exil. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 65913 Sachgebiet: J Vinçon, Hartmut Theodor Storm. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Biographie des deutschen Dichters (1817-1888). Die Lebensgeschichte Storms und ein Einblick in seine Gedankenwelt mit Bezug zur politischen Situation seiner Zeit. Sprecher: Manoel Ponto Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 8056 Sachgebiet: K Csobadi, Peter (Hrsg.) Karajan oder die kontrollierte Ekstase. Eine kritische Hommage von Zeitzeugen. Beiträge verschiedener Persönlichkeiten aus Kultur und Politik anlässlich des 80. Geburtstages. Sprecher: Barbara Torwegge Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 7189 Sachgebiet: K Friedrich, Otto Markt der schönen Lügen. Die Geschichte Hollywoods in seiner großen Zeit. Ein Kaleidoskop von Geschichten und Anekdoten. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.45 Titelnr.: 7143 Sachgebiet: L Alexander, Pat (Hrsg.) Das große Handbuch zur Bibel. In diesem Führer durch die Bibel erhält der Leser Buch für Buch eine inhaltliche Zusammenfassung sowie eine kurze Erklärung zu jedem Abschnitt. Sprecher: Eva Tritschler Anzahl CD:02 Laufzeit: 47.16 Titelnr.: 65923 Sachgebiet: L Allgeier, Kurt Niemand stirbt für ewig. Vorstellungen und Wandlungen der Reinkarnation: Tod, Metamorphose und Wiedergeburt. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 7188 Sachgebiet: L Allmen, Fred von Buddhismus. Lehren - Praxis - Meditation. Dieses praxisbezogene Handbuch des Buddhismus vermittelt die zentralen Aspekte der buddhistischen Lehren in ihren traditionellen wie in ihren zeitgemäßen Formen. Durch das umfangreiche Glossar, das Register praxisrelevanter Begriffe und Literaturhinweise ist es auch als Studienbuch geeignet. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.40 Titelnr.: 65863 Sachgebiet: L Belotti, Elena Gianini Liebe zählt die Jahre nicht. Wenn Frauen jüngere Männer lieben. Die Autorin beschäftigt sich mit den noch immer tabuisierten Beziehungen reiferer Frauen zu jüngeren Männern. Sie stellt individuelle Liebesgeschichten vor und berichtet von gelebten Erfahrungen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 9792 Sachgebiet: L Benedictus Der Kreuzweg unseres Herrn. Meditationen. Meditationen und Gebete für den Kreuzweg am Karfreitag 2005 beim Kolosseum in Rom. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.09 Titelnr.: 65933 Sachgebiet: L Benedictus Eschatologie. Tod und ewiges Leben. Papst Benedikt XVI. zeigt, dass mit dem eschatologischen Problem die Frage nach dem Wesen des Christlichen überhaupt gestellt ist. Er beschäftigt sich mit Fragen nach Tod und Unsterblichkeit und widmet sich dem Themenkreis um Auferstehung der Toten, Wiederkunft Christi, Jüngstes Gericht, Hölle, Fegefeuer, Himmel. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.33 Titelnr.: 65928 Sachgebiet: L Bieri, Peter Wie wollen wir leben? Philosophieprofessor Bieri, auch bekannt unter dem Pseudonym Pascal Mercier, reflektiert allgemein verständlich auf literarische Art über den Zusammenhang zwischen Selbstbestimmung, Selbsterkenntnis und kultureller Identität. Sprecher: Marion Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.29 Titelnr.: 28579 Sachgebiet: L Castaneda, Carlos Reise nach Ixtlan. Die Lehre des Don Juan. Mit diesem Band beendet der amerikanische Anthropologe Castaneda den Bericht über seine 10-jährige Lehrzeit beim indianischen Medizinmann Don Juan, der ihn in eine Welt jenseits von Rationalität und Realität unserer westlichen Zivilisation führte. Sprecher: Ulrich Allroggen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 65893 Sachgebiet: L Eckhart Einheit mit Gott. Die bedeutendsten Schriften zur Mystik. Eine Auswahl bedeutender Texte, Predigten und Schriftauslegungen des Theologen (1260-1328). Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.04 Titelnr.: 65894 Sachgebiet: L Entrich, Manfred Gott an der Tankstelle. Himmlische Begegnungen im Alltag. In 45 kurzen, lebendig geschriebenen Kapiteln erzählt der Autor, ein Dominikanerpater, von überraschenden und nachdenkenswerten Begegnungen, die die Augen für andere Menschen öffnen. Eine geistliche Lektüre für den Alltag. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.46 Titelnr.: 65879 Sachgebiet: L Feldmann, Christian Frère Roger, Taizé. Gelebtes Vertrauen. Biographie des Gründers der ökumenischen Brüdergemeinschaft von Taizé, der im Jahr 2005 90-jährig bei einem Attentat ums Leben kam. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.25 Titelnr.: 28585 Sachgebiet: L Franziskus Mein Leben - mein Weg. Die Gespräche mit Jorge Mario Bergoglio von Sergio Rubin und Francesca Ambrogetti. In ausführlichen Gesprächen, die zwei Journalisten mit dem damaligen Kardinal von Buenos Aires führten, gibt Jorge Mario Bergoglio, der heutige Papst Franziskus, Auskunft über sein Leben, seine spirituellen Wurzeln und die Herausforderungen der katholischen Kirche im 21. Jahrhundert. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 28576 Sachgebiet: L Greiffenhagen, Sylvia Tiere als Therapie. Neue Wege in Erziehung und Heilung. Dieses Buch berichtet in lebendigen Beispielen davon, wie Tiere als Helfer und Retter des Menschen eintreten können: bei Schulangst und Autismus, Depressionen und Altersverwirrung, Herzkrankheiten und Sprachstörungen, Kontaktschwäche und Hyperaktivität. Außerdem werden grundlegende Einsichten in das Zusammenleben von Menschen und Tieren gestern und heute gegeben. Sprecher: Hans J. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 65868 Sachgebiet: L Guardini, Romano Der Kreuzweg unseres Herrn und Heilandes. Betrachtung des Erlöserleidens Jesu. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.01 Titelnr.: 65936 Sachgebiet: L Haschek, Paul Kamillus lebt. Leben und Werk des heiligen Kamillus von Lellis. Biographie des Ordensgründers der Kamillianer (1550-1614). Sprecher: Ulrich Hein Sprecher: Gabriele Coenes Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.35 Titelnr.: 65932 Sachgebiet: L Hesemann, Michael Jesus in Ägypten. Das Geheimnis der Kopten. Auf einer Reise zu Geschichte und Glauben der Kopten in Ägypten, eine der ältesten christlichen Kirchen überhaupt, erlebt der Historiker Hesemann eine lebendige, von Traditionen geprägte Kirche, die in Vergangenheit und Gegenwart Verfolgungen und Repressalien ausgesetzt war und ist. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 65916 Sachgebiet: L Holl, Adolf (Hrsg.) Die zweite Wirklichkeit. Esoterik, Parapsychologie, Okkultismus, Grenzerfahrungen, Magie, Wunder. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 7141 Sachgebiet: L Husemann, Dirk Die archäologische Hintertreppe. Was Geschichte und Forschung über das Christentum verraten. Welche historischen Vorläufer gibt es für das Christentum? Was hat es mit dem Grabtuch von Turin oder Manoppello auf sich? Diesen und anderen Fragen geht der Archäologe in seinem Buch nach. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.57 Titelnr.: 65935 Sachgebiet: L Jens, Walter Das A und das O. Die Offenbarung des Johannes. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.45 Titelnr.: 6890 Sachgebiet: L Jermann, Erich (Hrsg.) Nichtbehinderte Behinderte. Behinderte Menschen in Kirche und Gesellschaft. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.39 Titelnr.: 65943 Sachgebiet: L Kamphaus, Franz Gott ist kein Nostalgiker. Anstöße für die Fasten- und Osterzeit. Bisher unveröffentlichte, biblisch inspirierte Texte für jeden Tag zwischen Aschermittwoch und Pfingsten. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.43 Titelnr.: 65918 Sachgebiet: L Käßmann, Margot Mehr als Ja und Amen. Doch, wir können die Welt verbessern. Die frühere Ratsvorsitzende der EKD plädiert dafür, sich aus christlicher Verantwortung in die Politik einzumischen. Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 65937 Sachgebiet: L Laudage, Christiane Kampf um den Stuhl Petri. Die Geschichte der Gegenpäpste. Wenige historische Ereignisse erregen bis heute so großes Interesse wie die Papstwahlen. Über die Gegenpäpste ist erstaunlicherweise bisher kaum geschrieben worden. Die Autorin liefert die erste populäre Darstellung einer an spannenden Begebenheiten und interessanten Persönlichkeiten reichen Geschichte. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.42 Titelnr.: 28578 Sachgebiet: L Le Fort, Gertrud von Es liegt ein Traum von dir in meiner Seele. Auswahl aus den Hymnen an die Kirche. Die "Hymnen an die Kirche" von Gertrud von Le Fort eröffnen in dieser Zeit der Krise einen neuen und unerwarteten Blick auf die Kirche. Die Dichterin ergründet in ihrem 1924 veröffentlichten Werk die Geheimnisse der Kirche und entfaltet sie mit der Kraft ihrer bildreichen und wortgewaltigen Sprache. Die vorliegende Auswahl wird untermalt mit Musik von Johann Sebastian Bach. Sprecher: Christine Vries Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.35 Titelnr.: 65920 Sachgebiet: L Limbeck, Meinrad Abschied vom Opfertod. Das Christentum neu denken. Nicht ein von Gott gewollter Opfertod Jesu macht den Sinn des Christentums aus, sondern die konsequente Botschaft vom liebenden und befreienden Gott. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 65942 Sachgebiet: L Lurz, Friedrich Erhebet die Herzen. Das Eucharistische Hochgebet verstehen. In allgemeinverständlicher Sprache eröffnet das Buch einen vertieften Zugang zum Eucharistischen Hochgebet. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.36 Titelnr.: 65926 Sachgebiet: L Multhaupt, Hermann Die Missionare von den Inseln. Wie der christliche Glaube nach Deutschland kam. Der Autor, Kenner der irischen Mythologie und Geschichte, schildert in kurzen, gut lesbaren Kapiteln die eigenständige Ausprägung des irischen Christentums sowie das europaweite Wirken iroschottischer Wandermönche im 6. bis 9. Jahrhundert. Sprecher: Eva Tritschler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 65944 Sachgebiet: L Nagorni, Klaus Verweile doch, du hast ja Zeit. Geschichten zum Aufatmen. Kurze Texte und Geschichten, die den Blick auf die kleinen Abläufe im Leben lenken. Damit wir wieder mehr Zeit sowie ein intensiveres und erfüllteres Leben haben. Sprecher: Regina Spindler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 65941 Sachgebiet: L Norwood, Robin Briefe von Frauen, die zu sehr lieben. Betroffene machen Hoffnung. Anhand von Briefen betroffener Frauen macht die Autorin den Suchtaspekt bestimmter Beziehungsmuster sowie das häufige Zusammentreffen mit anderen Süchten deutlich. Sprecher: Bettina Müller-Hesse Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 9683 Sachgebiet: L Ravasi, Gianfranco Hiob. Der Mensch im Leid. Das biblische Buch Hiob stellt sich einer Grundfrage des Lebens: Der Frage nach dem Leid, der Frage, ob und wie wir im Angesicht des Leids zu Gott und von Gott sprechen können. Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 65927 Sachgebiet: L Rohr, Richard Reifes Leben. Eine spirituelle Reise. Ein Buch über die spirituelle Dimension des Älter- und Reiferwerdens. Während Menschen in der ersten Hälfte in Beruf und Partnerschaft an der "Form" ihres Lebens arbeiten, rückt in der zweiten Lebenshälfte dessen "Inhalt" in den Mittelpunkt. Hier geht es vor allem um Erfahrungen des Loslassens und wir damit umgehen - auf dem Weg zu unserem "wahren Selbst". Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 65940 Sachgebiet: L Schwager, Georg Franz X. Anna Schäffer. Vorbild der Kranken, Leidenden und Armen. Anna Schäffer (1882-1925) führte, trotz körperlicher Schmerzen infolge eines tragischen Unfalls und materieller Armut, ein Leben tiefer Gottes- und Menschenliebe. Ihre Heiligsprechung war am 21.10.2012. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.15 Titelnr.: 65929 Sachgebiet: L Steffensky, Fulbert Der Schatz im Acker. Gespräche mit der Bibel. Gedanken des Autors zu seinen Lieblingsstellen im Alten und Neuen Testament. Sprecher: Karin Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.39 Titelnr.: 65945 Sachgebiet: L Theurer, Andreas Warum werden wir nicht katholisch? Denkanstöße eines evangelisch-lutherischen Pfarrers. Der Autor, evangelischer Pfarrer, befasst sich intensiv mit den Gründen, die für die Trennung der christlichen Konfessionen ins Feld geführt werden. Sein Fazit: 500 Jahre sind genug! Sprecher: Andreas Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.27 Titelnr.: 65938 Sachgebiet: L Zander, Hans Conrad Der erste Single. Jesus, der Familienfeind. Das von den Kirchen propagierte Familienidyll setzt so manchen Nicht- Verheirateten unter Druck. Dabei ist das Single-Dasein die weitaus beste Voraussetzung für eine religiös gekonnte Existenz. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.17 Titelnr.: 65908 Sachgebiet: M Fuchsberger, Joachim Guten Morgen, Australien. Meine Begegnung mit dem Fünften Kontinent. Zum 200. Geburtstag seiner "Wahlheimat" hat "Blacky" Fuchsberger seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen unterhaltsam beschrieben. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 7130 Sachgebiet: M Peissel, Michel Das verbotene Königreich im Himalaja. Abenteuerliche Expedition in eine mystische Hochkultur zwischen Indien und China. Mustang (auch Mustan) war ehemals ein unabhängiges buddhistisches Königreich im Himalaya. Heute gehört es zu Nepal und bildet den nördlichen Teil des nepalesischen Distrikts Mustang. Der Name ist nepalesischen Ursprungs. In der Landessprache wird das Land Lo (Süden) genannt. Sprecher: Nikolai Huebner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 65881 Sachgebiet: N Appel, Sabine Heinrich VIII. Der König und sein Gewissen. Der englische König Heinrich VIII. (1491-1547) wird häufig als Wüstling und blutrünstiger Gewaltherrscher porträtiert. Die Autorin nähert sich dem egozentrischen Renaissancefürsten mit viel Verständnis und beschreibt ihn als gebildeten, talentierten, theologisch versierten und religiösen Mann, dessen Gewissensnöte, oftmals Ergebnis von Selbstbetrug, zu beträchtlichem Unheil führten. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.47 Titelnr.: 28582 Sachgebiet: N Arp, Agnès VEB, Vaters ehemaliger Betrieb. Privatunternehmer in der DDR. Ab 1956 begann sich der DDR-Staat in großem Umfang an privaten Familienunternehmen zu beteiligen. Unter Honecker wurden diese Betriebe verstaatlicht. Nach der Wende gelang es einigen ehemaligen Besitzern, ihre alten Betriebe erfolgreich weiterzuführen, andere wurden in den zähen Verhandlungen mit der Treuhand aufgerieben. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 65947 Sachgebiet: N Baltrusch, Ernst Herodes. König im Heiligen Land. Vor allem durch den Kindermord von Bethlehem, wie er im Neuen Testament beschrieben wird, ist der Name Herodes im Gedächtnis der Menschheit geblieben. Den Hintergrund für diese Tat liefert das zwiespältige Leben des Königs im Heiligen Land: äußerst erfolgreich in der römischen Politik zur Zeit Kaiser Augustus', schreckte er nicht vor blutiger Unterdrückung der Untertanen zurück. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.06 Titelnr.: 65890 Sachgebiet: N Ditfurth, Jutta Der Baron, die Juden und die Nazis. Reise in eine Familiengeschichte. Nach dem Mauerfall reist Jutta Ditfurth in die DDR und sieht sich mit den Widersprüchen ihrer Herkunft konfrontiert. sie folgt den Spuren ihres schillernden Urgroßonkels Börries Freiherr von Münchhausen, einem Balldendichter, der ein Freund der Juden zu sein schien. Anhand ihrer eigenen Familiengeschichte beschreibt Ditfurth den besonderen Antisemitismus des deutschen Adels im 19. und 20. Jhdt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.35 Titelnr.: 28540 Sachgebiet: N Horst, Eberhard Friedrich der Staufer. Eine Biographie. Historische Biographie über Friedrich II. (1194-1250), den Enkel Barbarossas. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 65873 Sachgebiet: N Hürten, Heinz Verfolgung, Widerstand und Zeugnis. Kirche im Nationalsozialismus. Fragen eines Historikers. Eine wissenschaftlich sehr präzise Untersuchung von Situation und Verhalten der katholischen Kirche im Nationalsozialismus. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 7122 Sachgebiet: N Knobloch, Heinz Angehaltener Bahnhof. Fantasiestücke, Spaziergänge in Berlin. Wie Zeitgeschichte ihre Wurzeln im Vergangenen hat, wie Vergangenes fortwirkt in der Gegenwart, das hat so leicht fasslich, belegreich und lebendig selten ein Autor beschrieben wie der in Berlin/DDR lebende Feuilletonist. Seine Beobachtungen bei Spaziergängen in Berlin sind witzig und pointiert. Sprecher: Manfred Winter Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 65849 Sachgebiet: N Lenz, Siegfried Amerikanisches Tagebuch 1962. Vom 15. Oktober bis zum 23. November 1962 reist Siegfried Lenz (Jg. 1926) quer durch die USA. Jeden Abend notiert er das Erlebte in ein Notizbuch. Er schreibt nicht nur über das ebenso fremde wie faszinierende Land, über dem überall spürbar der Schatten der Kuba-Krise liegt. Er nimmt auch sehr genau die Aufbruchsstimmung im Lande wahr und die beginnende Politisierung. Sprecher: Clemens Benke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 65895 Sachgebiet: N Nirumand, Bahman Leben mit den Deutschen. Briefe an Leila. In klugen, kritischen aber auch versöhnlichen Briefen an eine orientalische Studentin schildert der iranische Journalist, der über die Hälfte seines Lebens in der BRD verbrachte, Menschen und Verhältnisse seines Gastlandes. Sprecher: Felix Sprung Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 9901 Sachgebiet: N Renn, Ludwig Krieg - Nachkrieg. Im Ersten Weltkrieg erkannte Renn, dass im Tagebuch seines Regiments nichts von dem stand, was für den Soldaten der Krieg tatsächlich bedeutet - Erschöpfung, Hunger, Tod. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.08 Titelnr.: 65869 Sachgebiet: N Schlötterer, Wilhelm Macht und Missbrauch. Franz Josef Strauß und seine Nachfolger. Der Autor, der fast 30 Jahre im bayerischen Finanzministerium arbeitete, schildert das Ausmaß des "Strauß-Netzwerkes" und wie Politiker Druck auf Untergebene ausübten. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 28593 Sachgebiet: N Tacitus, Cornelius Germania. Das Werk von Tacitus (um 55 - 120) ist in die Abschnitte "Land und Leute im Allgemeinen", "Germanische Sitten und Gebräuche" und "Einzelne germanische Völkerschaften" unterteilt. Das Werk ist nicht zuletzt aus der Erkenntnis entstanden, dass die Germanen die Hauptfeinde des römischen Imperiums waren. Tacitus' Darstellung des Lebens der Germanen ist im wesentlichen exakt. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 66153 Sachgebiet: N Teifer, Hermann Die Herren der Karibik. Auf den Spuren der Korsaren. Der 200 Jahre währende Handelskrieg in der Karibik. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 7095 Sachgebiet: O Riecker, Joachim Ware Lust. Wirtschaftsfaktor Prostitution. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs boomt die Rotlichtbranche wie selten zuvor. Nicht nur im Interesse der Prostituierten, sondern vor allem auch zum Kampf gegen die organisierte Kriminalität muss der Staat für käuflichen Sex endlich einen legalen Rahmen schaffen. Sprecher: Dagmar Arnold Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 65876 Sachgebiet: O Schlee, Dietmar (Hrsg.) Drogen rauben unsere Kinder. Schauplätze, Hintergründe, Antworten. In Tatsachenberichten wird über die Hintergründe der Drogenszene aufgeklärt; mögliche Gegenmaßnahmen, Beratungen und weitere Hilfeleistungen werden vorgestellt. Alle Autoren sind sich darin einig, dass das Rauschgiftproblem uns alle angeht. (Mit Statistiken und Quellenverzeichnis) Sprecher: Norbert Marquardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 11758 Sachgebiet: P Werner, Klaus u. Hans Weiss Schwarzbuch Markenfirmen. Die Machenschaften der Weltkonzerne. Nicht nur die Konsumenten zahlen für die prestigeträchtigen Markenartikel. Auch viele andere, Menschen und Tiere, zahlen drauf, wo zu Tiefstkosten produziert werden soll. Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.07 Titelnr.: 18991 Sachgebiet: Q Gleick, James Chaos - die Ordnung des Universums. Vorstoß in Grenzbereiche der modernen Physik. Über die neueste Disziplin der theoretischen Physik, die Chaosphysik. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 7145 Sachgebiet: Q Roth, Gerhard Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen. Eine sehr gründliche Darstellung unseres Wissens über das Gehirn, seine Teile und deren Funktionen mit besonderem Interesse am Thema Bewusstsein. Sprecher: Wilfried Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.40 Titelnr.: 65946 Sachgebiet: Q Unsöld, Albrecht u. Bodo Baschek Der neue Kosmos. Das Buch führt überschaubar in das Gesamtgebiet der Astronomie und Astrophysik ein. Die faszinierende Welt des Kosmos, der Galaxien und Quasare, der Sterne und Planeten erschließt sich hier eindrucksvoll. Anschaulich werden die Beobachtungsmethoden, theoretischen Grundlagen und Zusammenhänge sowie die neuesten Forschungsergebnisse vermittelt. Sprecher: Martina Flohr-Bayreuther Anzahl CD:01 Laufzeit: 33.17 Titelnr.: 65860 Sachgebiet: Q Zee, Sytze van der Schmerz. Eine Biographie. Der niederländische Publizist ist selbst Schmerzpatient. Er führte Interviews mit Menschen, die durch unterschiedliche Ursachen an Schmerzen leiden oder litten oder sich mit dem Schmerz befassen, wie Ärzte und Pflegepersonal, und geht so dem Phänomen Schmerz auf den Grund und zeugt Perspektiven auf. Eine Bestandsaufnahme zwischen Körper und Seele. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 28546 Sachgebiet: R Tautz, Jürgen Phänomen Honigbiene. Die hochorganisierte Staatenbildung der Bienen und ihre überragende Bedeutung für die Biodiversität vieler Biotope wie auch für die Erträge der Landwirtschaft machen sie zu einem bedeutenden Gegenstand des Interesses von Experten wie Nichtfachleuten. Was sind die Erfolgsgeheimnisse dieses Superorganismus? Was macht seine Sonderstellung aus? Sprecher: Samuel Streiff Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.09 Titelnr.: 65842 Sachgebiet: S Boie, Kirsten Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen. Lungiles kleine Schwester braucht neue Schuhe, damit sie weiter die Schule besuchen kann. Da niemand Lungiles geflochtene Matten kaufen will, verkauft sie ihren Körper. Thulani spricht manchmal nachts mit seiner toten Mutter. Eigentlich könnte er als Waise zur Schule gehen, ohne Schulgeld bezahlen zu müssen. Aber niemand hilft ihm den Totenschein zu besorgen. Geschichten von afrikanischen Kindern. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 65912 Sachgebiet: S Gier, Kerstin Silber - Das erste Buch der Träume. Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich, besonders der, in dem sie nachts auf einem Friedhof vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Die Jungen sehen fantastisch gut aus und gehören in der Realität zu der coolen Clique ihrer neuen Londoner Schule. Arthur, Jasper, Grayson und Henry scheinen auch merkwürdig viel über sie zu wissen. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 28574 Sachgebiet: S Ness, Patrick Sieben Minuten nach Mitternacht. Jede Nacht - genau um 7 Minuten nach Mitternacht - wird Conor von einem Monster besucht. Doch Conor fürchtet sich nicht vor dem Monster - er hat Angst vor etwas viel Schrecklicherem - der tödlichen Krebserkrankung seiner Mutter. Das Monster will Conor helfen. Doch auf welchen Weg ihn sein gigantischer Freund führt, ahnt Conor nicht. - Ab 12. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 65889 Sachgebiet: S Pierre Was ist das, der Tod? Ein Gespräch über den Sinn des Lebens. Abbé Pierre (1912-2007) antwortet auf die Fragen junger Leute zu Tod und Trauer, Suizid und Todesstrafe, die Angst vor dem Sterben und die Hoffnung auf ein Leben danach. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.43 Titelnr.: 65931 Sachgebiet: S Schlüter, Andreas Die Under Docks. Verschwörung in der Hafencity. Der 12-jährige Leon lebt 2050 in der schicken Hamburger Hafencity. Sein Schulweg führt ihn durch das Revier der gefürchteten Sharks. Die Jugendlichen überfallen Schüler und erheben Wegezoll. Schon lange möchte Leon etwas gegen sie unternehmen. In seiner Zentrale im Tunnelsystem der Stadt experimentiert er mit Chemikalien. Nach einem missglückten Versuch kann er durch Wände gehen! Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 65892 Sachgebiet: S Winsemius, Dieuwke Das Findelkind vom Watt. Die Zwillinge Delia und Jun besuchen eine Seehunde-Aufzuchtstation und dürfen zusehen, wie die jungen "Heuler" versorgt werden, um überleben zu können. Sprecher: Kornelia Paltins-Krämer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.43 Titelnr.: 6605 Sachgebiet: T Mattausch, Jutta Ayurveda - Handbuch der Energietypen. Die Grundlagen des Ayurveda. In diesem Praxisbuch stellt die Ayurveda-Therapeutin alle sieben Energietypen mit ihren alltäglichen Besonderheiten und Bedürfnissen vor: die richtige Ernährung, Körperpflege, Beruf, Partnerschaft, Familie, Meditation, Wellness, Freizeit und Fitness. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 28568 Sachgebiet: T Welser, Maria von Heiter weiter! Vom glücklichen dritten Leben. Ratgeber der ehemaligen Fernsehjournalistin zur Vorbereitung auf den gut organisierten aktiven Ruhestand. Sprecher: Sabine Velfe Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 65858 Sachgebiet: V Jaedicke, Martin u. Helmut Pielasch 30 Jahre Blinden- und Sehschwachen-Verband der DDR. Eine Jubiläumsschrift. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Irmgard Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.22 Titelnr.: 65888 Sachgebiet: V Pielasch, Helmut u. Brigitte Wick 150 Jahre Braille-Schrift. Wie das System der 6 Punkte entstand und wie es heute von den Blinden genutzt wird. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.06 Titelnr.: 65907 Sachgebiet: V Reuß, Alexander Der Tempel der Blinden. Dr. Reuß schildert in diesem Buch die Schicksale einiger Blinder des Stiftes für Blinde, in dem er sich in seiner Jugend befand. Das Leben in diesem Heim unterschied sich wesentlich von der Legende, die über dieses Haus unter den Blinden im Lande im Umlauf war. Sprecher: Konrad Gericke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.39 Titelnr.: 65900 Sachgebiet: V Schrenk, Christhard Karl Anspach - Ein blinder Kaufmann revolutioniert das Blindenhandwerk. Mit Beiträgen zur Geschichte der Württembergischen Blindengenossenschaft Heilbronn, des Württemberg... Neben der Biographie von Karl Anspach (1889-1941), dem langjährigen Direktor der Württembergischen Blindengenossenschaft Heilbronn, enthält das Werk auch die Geschichte des 1909 gegründeten Württembergischen Blindenvereins und seiner Heilbronner Ortsgruppe. Der Verein deutschredender Blinder wird als Pionier auf dem Gebiet der Blindenselbsthilfe-Bewegung ebenfalls gewürdigt. Sprecher: Martina Ahrens Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.06 Titelnr.: 65875 Sachgebiet: V Weitersehen 2013. Jahrbuch des DBSV. Verschiedene Beiträge der Publikation des Deutschen Blindenverbands. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 65864 Sachgebiet: V Weitersehen 2014. Jahrbuch des DBSV. Verschiedene Beiträge der Publikation des Deutschen Blindenverbands. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.47 Titelnr.: 65870