Sachgebiet: A Conrad, Joseph Die Schattenlinie. Eine Beichte. Ein junger Kapitän kämpft gegen die Tücken des Meeres, den schleichenden Fiebertod und die aus seelischer Erschöpfung entstandene Furcht vor einem übernatürlichen Gegenspieler. Dabei überschreitet der die "Schattenlinie" von sorgloser Jugend zu tatkräftiger Männlichkeit. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 27638 Sachgebiet: A Melville, Herman Redburn. Der junge Seemann Redburn berichtet von seiner ersten Atlantiküberquerung von New York nach Liverpool und zurück. Er kämpft mit dem Wind und um Anerkennung unter den Matrosen. Er berichtet von dem Leben in der englischen Hafenstadt und vom dramatischen Schicksal der Auswanderer an Bord. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 331 Sachgebiet: B Balhorn, Jakob Ene gode Handvull spoßige Vertellen. Keen Lögenkroom - allens echte Wohrheiten. Sieben spannende, niederdeutsche Geschichten - ein Teil von ihnen recht lustig und voll hintergründigen Humors. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 63059 Sachgebiet: B Balhorn, Jakob (Hrsg.) Dat lustige plattdüütsche Leesbook. 33 Geschichten. Heitere und besinnliche plattdeutsche Erzählungen. Sprecher: Ada-Verena Gass Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 63069 Sachgebiet: B Barnes, Djuna Leidenschaft. Neun Erzählungen. Sprecher: Caren Disselkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 6318 Sachgebiet: B Barnes, Julian Unbefugtes Betreten. Sprachlich prägnant und psychologisch einfühlsam erzählt der englische Autor in den 14 Geschichten von exzentrischen Charakteren und den ungewöhnlichen, oft tragischen Schicksalen scheinbarer Durchschnittsmenschen. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 27646 Sachgebiet: B Christiansen, Karl H. Uns leeve Landslüd. Plattdeutsche Vertelln. Die Geschichten des Autors, in Eiderstädter Mundart erzählt, sind herzlich und ansprechend. Alle Erzählungen sind dem Leben abgelauscht und mit Besinnlichkeit, Heimatliebe und Humor gewürzt. Sprecher: Ada-Verena Gass Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 63070 Sachgebiet: B Loest, Erich Gute Genossen. Erzählung, naturtrüb. Eine Familie in der DDR: der Vater ist Hauptmann bei den Grenztruppen, die Mutter im sozialistischen Handel, der 17-jährige Sohn Bobsportler in Oberhof. In den für sie heftigen Monaten des Jahres 1978 lernen sie nicht aus all ihren Querelen; sie bleiben gute Genossen. Sprecher: Walter Jäckel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.58 Titelnr.: 16962 Sachgebiet: B Mauvignier, Laurent Was ist ein Leben wert? Welche Antwort kann es auf so eine Frage geben? Ein Mann steht im Supermarkt vor einem Regal und trinkt eine Dose Bier aus. Vier Sicherheitsbeamte führen ihn ab und prügeln ihn, bis er stirbt. Aus verschiedenen Perspektiven blickt der Autor auf Täter und Opfer, macht das Ungeheuerliche der Tat spürbar. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.15 Titelnr.: 27595 Sachgebiet: B Römmer, Dirk Speel mi nich op. Schräge Töne und fromme Weisen. Plattdeutsche Geschichten humorvoll erzählt. Sprecher: Ada-Verena Gass Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.08 Titelnr.: 63071 Sachgebiet: B Tenne, Otto Anner Lüd ehr Kinner und andere Kurzgeschichten. Niederdeutsche Erzählungen. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.53 Titelnr.: 63065 Sachgebiet: B Tenne, Otto De Kirl und andere Kurzgeschichten. Niederdeutsche Erzählungen. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.54 Titelnr.: 63066 Sachgebiet: B Tenne, Otto De Kunterbass. Niederdeutsche Plaudereien. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.52 Titelnr.: 63063 Sachgebiet: B Tenne, Otto Klapperslang. Niederdeutsche Plaudereien. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.56 Titelnr.: 63062 Sachgebiet: B Tenne, Otto Musik öbern Tuun. Niederdeutsche Plaudereien. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.53 Titelnr.: 63064 Sachgebiet: B Tenne, Otto Wat ick noch segg'n wull. Betrachtungen. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 63060 Sachgebiet: B Walsemann, Edgar Rumpott. Jan Brass vertellt. Niederdeutsche Plaudereien. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.01 Titelnr.: 63061 Sachgebiet: D Ballard, J. G. Crash. Das Auto wird nicht nur als sexuelles Sinnbild dargestellt, sondern auch als Metapher für das Leben der Menschen in der modernen Gesellschaft. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 6321 Sachgebiet: D Begley, Louis Schmidts Einsicht. Albert Schmidt hat alles: Nach seiner vorzeitigen Pensionierung ist der verwitwete Anwalt Direktor einer Stiftung, die ihn auf Reisen um die Welt schickt. Nur seine blutjunge schwangere Geliebte hat ihn zugunsten eines Jüngeren verlassen, und seine einzige Tochter Charlotte geht verbittert mehr und mehr auf Abstand. Einziger Lichtblick ist eine frisch aufgeflammte Liebe. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.38 Titelnr.: 27574 Sachgebiet: D Cerha, Ruth Zehntelbrüder. Der junge Wiener DJ Mischa hat zwei Stiefbrüder, einen Halbbruder und dann sind da auch noch die Töchter der ersten Frau des Stiefvaters aus zweiter Ehe. Die Mutter verschwindet oft und taucht wieder auf, bis sie irgendwann das Zurückkommen vergisst. Mischa wächst bei seinem Stiefvater auf und versucht zwischen Zehntelbrüdern und Achtelschwestern sich selbst nicht zu verlieren. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.22 Titelnr.: 27627 Sachgebiet: D Combüchen, Sigrid Byron. Die Autorin versucht in Form eines Romans, dem Leser einen Zugang zur Person und dem Leben Byrons zu vermitteln, indem sie historische Quellen und die Sichtweise heutiger Byronenthusiasten miteinander vermischt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.05 Titelnr.: 9943 Sachgebiet: D Dourado, Autran Oper der Toten. Im einsamen Herrenhaus lebt die junge Rosalina drei Leben in einer Person, bis ihr Geist sich verwirrt. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 6317 Sachgebiet: D Dybek, Nick Der Himmel über Greene Harbor. Jeden Herbst lassen die Männer von Loyalty Island den Nebel der Olympic- Halbinsel hinter sich und fahren auf die Beringsee hinaus. Der Winter gilt dem Krabbenfang. Der 14-jährige Cal ist zu jung, um seinen Vater zu begleiten, aber alt genug, um zu wissen, dass alles vom Schicksal der Männer abhängt. Als der Flottenbesitzer stirbt und sein Sohn übernimmt, gerät das ganze Gefüge durcheinander. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 27644 Sachgebiet: D Enquist, Anna Die Betäubung. Der Psychoanalytiker Drik de Jong nimmt Monate nach dem tragischen Tod seiner Frau die Arbeit wieder auf. Der Weg zurück ins normale Leben gestaltet sich schwierig. Seine Schwester Suzan, die seine Frau bis zu ihrem Tod gepflegt hat, scheint mit ihrer pragmatischen Art besser in den Beruf als Anästhesistin zurückkehren zu können. Doch auch bei ihr treten allmählich Brüche auf. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 27607 Sachgebiet: D Ford, Richard Kanada. Der 16-jährige Dell wird zu seinem Schutz nach Kanada gebracht, nachdem seine Eltern nach einem Raubüberfall verhaftet wurden. Arthur Remlinger, der Besitzer eines einsamen Jagdhotels, nimmt ihn auf. Doch Arthurs frühere Verbrechen ziehen neue Verbrechen nach sich, in die auch Dell verwickelt wird. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.10 Titelnr.: 27682 Sachgebiet: D Genazino, Wilhelm Tarzan am Main. Spaziergänge in der Mitte Deutschlands. Schauplatz Frankfurt: Die Stadt in der Mitte Deutschlands wird erkundet mit ihren Einkaufsstraßen und Vororten, mit Katzen im Schaufenster und Schokolade knabbernden Mäusen in der U-Bahn, an den Rand gedrängten Menschen. Auf dem Weg durch Frankfurt erinnert sich der Autor an seine eigene Geschichte als Pardon- Redakteur und Schriftsteller. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 27610 Sachgebiet: D Haushofer, Marlen Die Mansarde. Tagebuchroman einer Frau aus Wien, der sich mit der Vergangenheit und der daraus resultierenden Einsamkeit auseinandersetzt. Sprecher: Elfriede Ott Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.17 Titelnr.: 27661 Sachgebiet: D Heijmans, Toine Irrfahrt. Ein Vater macht mit seiner kleinen Segelyacht einen Törn von Dänemark nach Harlingen in den Niederlanden. Gegen den Willen seiner Frau nimmt er die gemeinsame Tochter Maria mit, ein 7-jähriges, starkes Mädchen. Aber die Natur macht ihnen sehr zu schaffen: Unwetter drohen und stellen das Vater-Tochter- Verhältnis auf die Probe. Sprecher: Philippa Chegwin Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.47 Titelnr.: 63168 Sachgebiet: D Heivoll, Gaute Bevor ich verbrenne. An einem Sonntag im Juni 1978 wird der Autor dieses Buches in der Kirche von Finsland, Norwegen, getauft. Genau dieser Tag bildet auch den Auftakt zu einer Serie von dramatischen Brandstiftungen. Zuerst Scheunen, dann auch bewohnte Gebäude brennen bis auf die Grundmauern nieder. Wer war der junge Mann, der die ruhige Gegend in ein Flammenmeer verwandelte? Warum hat er es getan? Sprecher: Danny Exnar Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.03 Titelnr.: 27647 Sachgebiet: D Helle, Helle Die Vorstellung von einem unkomplizierten Leben mit einem Mann. Susanne tröstet sich immer mit der Vorstellung vom Leben mit einem Mann, mit dem sie nur kurz zusammen war. Ein unkompliziertes, ein konkretes Leben, mit Zeit für Liebkosungen, sie gehen zur Arbeit, haben Kinder. Und es ist kein Verbrechen, von Familienfesten zu träumen. Doch diese Vorstellung mündet stets in einem schrecklichen Schlussbild: Sie sieht sich selbst weinen angesichts all des Glücks. Sprecher: Nora von Harpe Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 63085 Sachgebiet: D Kinsky, Esther Banatsko. In der Grenzregion zwischen Ungarn und Rumänien, im Banat, leben mehrere Nationalitäten. Hier siedelt sich die Ich-Erzählerin an, auf Spurensuche im "früheren Land". Eine dünn besiedelte, ländliche Gegend, in der das Leben langsam und etwas eintönig verläuft. Die Natur und der Wechsel der Jahreszeiten bestimmen den Rhythmus der Menschen. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 27628 Sachgebiet: D Kirchhoff, Bodo Die Liebe in groben Zügen. Vila und Renz, ein Paar mit erwachsener Tochter, wohnen in Frankfurt und haben ein Sommerhaus in Italien. Für diesen Winter mietet sich ein Schriftsteller dort ein, um ein Buch über Franz von Assisi und die heilige Klara zu schreiben und deren lebenslanges, höchstens im Stillen erfülltes Verlangen nacheinander. Sprecher: Arno Krausmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.30 Titelnr.: 27683 Sachgebiet: D Kumpfmüller, Michael Die Herrlichkeit des Lebens. Der kranke Schriftsteller Franz Kafka lernt im Juli 1923 im Ostseebad Müritz die junge Dora Diamant, Ostjüdin und Köchin in einem jüdischen Kindererholungsheim, kennen. Die Beziehung der beiden entwickelt sich behutsam und liebevoll. Dora wird Franz bis zu seinem Tod nicht mehr verlassen. Roman, der auf einer wahren Begebenheit beruht. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 27642 Sachgebiet: D Lanchester, John Kapital. Großstadtleben in Zeiten der Finanzkrise: Jedes Haus in der Pepys Road im Süden Londons hat viel Glück, Liebe und Leid gesehen. Anhand der Leben der Bewohner dieser mehr oder weniger normalen Straße zeichnet John Lanchester ein hochaktuelles Panorama unserer Gegenwart. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.21 Titelnr.: 27645 Sachgebiet: D Larsson, Björn Träume am Ufer des Meeres. An vier Enden der Welt, Häfen allesamt, begegnen vier Menschen, die nichts als ihre Einsamkeit gemein haben dem geheimnisvollen Kapitän Marcel, der ihr Leben verändert und danach verschwindet. Alle begeben sich auf die Suche nach ihm. Als sich die Wege kreuzen, nimmt der Kapitän die Landratten mit auf eine Fahrt, während der sie bald auf sich gestellt sind. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.28 Titelnr.: 17500 Sachgebiet: D Lowry, Malcolm Unter dem Vulkan. Geschildert wird der letzte Tag im Leben eines trunksüchtigen englischen Konsuls, Allerseelen 1938 in Mexiko. In meisterlicher Verbindung von Landschafts- und Milieuschilderungen, Gedanken, Erinnerungen entstehen Lebensgeschichte und Liebesgeschichte dieses Mannes. Die Geschichte spiegelt aber auch in der individuellen Zerstörung die Katastrophe, auf die die Menschheit zurast. Sprecher: Michael Heidemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.30 Titelnr.: 6327 Sachgebiet: D Martínez, Tomás Eloy Purgatorio. Kann man einen Menschen herbeilieben? Emilia glaubt nicht, dass die Todesschwadron ihren Mann Simon getötet hat. Während einer Expedition waren die beiden Kartographen in die Fänge der argentinischen Militärjunta geraten, weil man sie der "Subversion" verdächtigte. Nach grausamen Verhören wurde Emilia schließlich freigelassen, während Simon - wie so viele damals - für immer verschwand. Sprecher: Vanida Karun Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 63073 Sachgebiet: D Meckel, Christoph Plunder. Alles über den Plunder, oder fast alles, vom Standpunkt des Sammlers, des Verächters, des Bonvivants, aus freiheitlich-demokratischer und real- sozialistischer Sicht. Eine umfassende und ausbreitende Darstellung. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 6375 Sachgebiet: D Neutsch, Erik Auf der Suche nach Gatt. Am bewegten Schicksal Gatts, ehemals Bergmann, dann Journalist, macht Neutsch vielschichtig die komplizierte historische Situation der noch jungen DDR lebendig. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 63145 Sachgebiet: D Roubaud, Jacques Die Entführung der schönen Hortense. Der hinterhältige Mord an einem Hund ist die Einleitung zur Entführung der schönen Hortense. Der Autor bietet literarische Parodie, erzählte Romantheorie und Experimentierlust, die zur Lösung eines überaus seltsamen Kriminalfalles führen. Ein Stück modernster französischer Gegenwartsliteratur. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 9881 Sachgebiet: D Schischkin, Michail Briefsteller. Bevor der Krieg sie auseinanderriss haben sich Sascha und Wolodja einen Sommer lang geliebt. Seither können sie sich nur schreiben. Diesem Briefwechsel voller Verbundenheit und Zärtlichkeit scheint der Krieg nichts anhaben zu können. Zwei Stimmen, die sich begegnen, außerhalb von Zeit und Raum. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 27602 Sachgebiet: D Semprun, Jorge Netschajew kehrt zurück. Der 1988 zum Kultusminister Spaniens ernannte Autor berichtet in Romanform über drei Generationen politischen Kampfes: Resistance, Mai 1968 und den Terrorismus der 1980er Jahre. Sprecher: Rita Dürken Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 7636 Sachgebiet: D Singer, Lea Konzert für die linke Hand. Der Pianist Paul Wittgenstein (1887-1961) verlor im 1. Weltkrieg seinen rechten Arm und begann noch in Gefangenschaft, mit großer Willenskraft das einhändige Klavierspiel zu perfektionieren und Stücke zu bearbeiten. Später beauftragte er die bedeutendsten Komponisten seiner Zeit, u.a. Prokofjew, Ravel und Hindemith. Diese Roman-Biografie ist aus der Sicht Pauls geschrieben. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 63164 Sachgebiet: D Strunck, Werner Der letzte Sonntag im August. Ernst Geber, Sohn eines Keramikfabrikanten, hat seinen Gestellungsbefehl zu Hitlers Wehrmacht bekommen. Bevor er die Uniform anziehen muss, hält er innerlich eine Generalabrechnung und lässt sein Leben an sich vorüberziehen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 7574 Sachgebiet: D Sveland, Maria Häschen in der Grube. Die Freundinnen Emma und Julia sind in den 1980er Jahren 12 Jahre alt. Als die Sommerferien sich dem Ende zuneigen, taucht auf einmal ein Mann im Wald auf. Sein Erscheinen fasziniert und erschreckt die Mädchen und läutet einen Strudel von Ereignissen ein, die das Leben der beiden für immer verändert. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.03 Titelnr.: 27641 Sachgebiet: D White, Patrick Die Twyborn-Affäre. Die sexuellen Schwierigkeiten E. Twyborns, Sohn eines reichen Richters aus Sydney, Australien. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.25 Titelnr.: 6319 Sachgebiet: E Bakos, Eva Witwe a la carte. Frauenroman mit ironisch-charmanter Gesellschaftskritik. Sprecher: Irene Laett Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 9198 Sachgebiet: E Bromfield-Geld, Ellen Wildes Land im Mato Grosso. Eine junge Amerikanerin, die ihren Kommilitonen - Sohn eines brasilianischen Gutsbesitzers - heiratet, lernt die Schönheit des wilden Landes, aber auch soziale und politische Problematik kennen. Sprecher: Lily Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 2987 Sachgebiet: E Brookner, Anita Vergangenheit ist ein anderes Land. Blanche, eine elegante zurückhaltende Frau mittleren Alters, ist von ihrem Mann verlassen worden. Auf der Suche nach einem neuen Sinn lernt sie eine junge Frau kennen, die ihren eigenen Weg geht und Blanche Mut zu einer Selbstentdeckungsreise gibt. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 9841 Sachgebiet: E Brown, Eleanor Die Shakespeare-Schwestern. Die Schwestern Rosalind, Bianca und Cordelia - von ihrem Vater nach Shakespeare- Figuren benannt - verbindet die Liebe zum Lesen. Darüber hinaus könnten sie jedoch unterschiedlicher nicht sein: Rose, die Vernünftige, die den Mann ihrer Träume gefunden hat, Bean, die in New York ein Leben in Glanz und Glamour führt, und Cordy, das Nesthäkchen, das nicht erwachsen werden will. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.34 Titelnr.: 27578 Sachgebiet: E Colette, Sidonie-Gabrielle ... ab sofort Rue de Seine. Vom Glück und Unglück des Umziehens. "Von Umzügen können nur Menschen sprechen, die über Sinn für Sesshaftigkeit verfügen", lautet die Philosophie der französischen Autorin die ihre Koffer unzählige Male gepackt hat. Elf Wohnungswechsel durch Paris schildert sie in diesem Buch und lässt so in die verschiedenen Quartiere mit ihren Bewohnern einblicken. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.36 Titelnr.: 63177 Sachgebiet: E Cordes, Alexandra Frag nie nach dem Ende. Roman über eine Familie aus dem Elsaß. Sprecher: Jeannette Mehlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 8493 Sachgebiet: E Didion, Joan Demokratie. Die Affären reicher amerikanischer Geschäftsleute auf Hawaii (1952 - 1975). Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 6362 Sachgebiet: E Durrell, Lawrence Sebastian oder Die Gewalt der Leidenschaft. Roman einer Liebe nach 1945 in Genf und Avignon. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 6372 Sachgebiet: E Götz, Karl Wenn die Hoffnung nicht wär. Die Geschichte einer Familie aus dem Banat, ihre Vertreibung, ihre Aufnahme in Westdeutschland, wo sie nach Anfangsschwierigkeiten eine neue Heimat findet. Sprecher: Lily Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 8704 Sachgebiet: E Heldt, Dora Ausgeliebt. Wenn man mit fast 40 Jahren und nach 10 Jahren Ehe von seinem Mann plötzlich per Telefon verlassen wird, ist das ein Schock. Gott sei Dank sind Schwester und Freundinnen zur Stelle und verordnen den Auszug aus dem gemeinsamen Haus. Doch das allein reicht nicht aus, um das Leben wieder in den Griff zu bekommen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 27608 Sachgebiet: E Kaiser-Mühlecker, Reinhard Roter Flieder. Goldberger musste weg aus dem Innviertel. Er verließ Wald und Hof, begeleitet von seiner Tochter Martha. Man hatte ihm eine neue Existenz versprochen. Als dann Ferdinand aus dem Krieg nach Hause kam, übergab Goldberger seinem Sohn die Verantwortung für den neuen Hof, mit dem er selbst nie etwas anzufangen gewusst hatte. Auf der langen Strecke gehen Menschen dreier Generationen verloren. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.52 Titelnr.: 27633 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Begegnung in Tiflis. Die Odyssee einer Stewardess nach der Bruchlandung ihrer Maschine in Russland. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.25 Titelnr.: 5638 Sachgebiet: E Longo, Andrej Das Sonnenblumenfeld. Der Schusterjunge und die schöne Caterina haben sich verliebt. Doch ihre Liebe ist bedroht, weil der Sohn des mächtigsten Mannes des Dorfes ihr nachstellt und gewohnt ist, alles zu bekommen. Als er herausfindet, dass die Liebenden sich im Sonnenblumenfeld treffen wollen, macht er sich mit zwei Freunden auf, um Rache zu nehmen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 27615 Sachgebiet: E MacKinley, Tamara Der Himmel über Tasmanien. Als Lulu nach vielen Jahren in ihre Heimat Tasmanien zurückkehrt, folgt sie einem rätselhaften Brief: Ein Fremder teilt ihr mit, dass sie ein wertvolles Rennpferd besitzt. Doch auf der Insel schlägt ihr nichts als Feindseligkeit entgegen. Lulu ahnt, dass es in ihrer Familie ein dunkles Geheimnis gibt, das den Hass vieler Menschen auf sie zieht. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 27689 Sachgebiet: E Martin, Rebecca Die verlorene Geschichte. Jahrelang wusste Lea nichts über ihre Familie, dann tauchte überraschend ihre tot geglaubte Großmutter auf. Die hat eine altes Weingut erworben und dort die schönste Zeit ihres Lebens verbracht. Doch das Haus ist auch ein Ort, an dem das verhängnisvolle Schicksal der Familie vor langer Zeit seinen Anfang nahm. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 27616 Sachgebiet: E Michener, James A. Die Kinder von Torremolinos. Torremolinos als Treffpunkt Jugendlicher aus aller Welt in den 1960er Jahren. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.05 Titelnr.: 14593 Sachgebiet: E Rimminen, Mikko Der Tag der roten Nase. Die alleinstehende Irma, Anfang 50 und ohne Job, klingelt an fremden Wohnungstüren und gibt sich als Mitarbeiterin eines Marktforschungsinstituts aus. So entkommt sie ihrer Einsamkeit und bekommt Kontakt zu verschiedenen Menschen, dramatische Verwicklungen inbegriffen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 27631 Sachgebiet: E Rowling, Joanne K. Ein plötzlicher Todesfall. Als Barry Fairbrother mit Anfang vierzig plötzlich stirbt, sind die Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische Kleinstadt ein verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.14 Titelnr.: 27618 Sachgebiet: E Simmel, Johannes Mario Die im Dunkeln sieht man nicht. Der Fernsehjournalist Daniel Ross ist am Ende. Er nimmt eine tödliche Menge Schlaftabletten. Was ein Schlussstrich sein sollte, wird zum Auftakt der vierzehn aufregendsten Wochen seines Lebens. Sprecher: Marius Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.00 Titelnr.: 5850 Sachgebiet: E Steel, Danielle Unter dem Regenbogen. Die Liebesgeschichte einer Fernsehmoderatorin und eines Herzchirurgen. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 6330 Sachgebiet: E Storz, Oliver Die Nebelkinder. Der Roman beschreibt das Leben in einer schwäbischen Kleinstadt in den verhängnisvollen Jahren 1937 bis 1944, erzählt von einem Zeitgenossen, der bei allem Scharfblick für das Unrecht weder die Liebe zum Menschen noch den Humor verloren hat. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 6354 Sachgebiet: E Volks, Sybil Torstraße 1. Elsa steht auf der Dachterrasse des Soho House in der Torstraße 1 in Berlin. In diesem Haus, das damals das Kaufhaus Jonass war, kam sie vor achtzig Jahren zur Welt, fast gleichzeitig mit Bernhard, dessen Vater das Haus mit gebaut hat. Wird Elsa nach Jahren der Trennung heute Bernhard wieder begegnen? Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 27603 Sachgebiet: F Erskine, John Das Privatleben der schönen Helena. Roman über die schöne Helena, deren Entführung den Trojanischen Krieg auslöste. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 8036 Sachgebiet: F Herlin, Hans Grishin oder Das Lächeln Lenins. Roman um eine heute beinahe unbekannte historische Persönlichkeit namens Grishin und die Vorgeschichte des Attentats auf Lenin vom 30. August 1918. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 6241 Sachgebiet: F Kazantzakes, Nikos Kapitän Michaelis Die Handlung führt auf die im 19. Jahrhundert von Türken beherrschte Insel Kreta. Der Freiheitskampf der griechischen Bevölkerung ist das Hauptthema der breiten Darstellung. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.19 Titelnr.: 63126 Sachgebiet: F Link, Charlotte Verbotene Wege. Die abenteuerlich verbotenen Wege von Elizabeth und Joanna in England in den Jahren 1789 bis 1815. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.40 Titelnr.: 6356 Sachgebiet: F Mesenhol, Gerd Als die Nebel Feuer fingen. Die tragische Vorgeschichte einer Schlacht zwischen Weißen und Cheyenne- Indianern, die in die Annalen von Colorado (1864) als 'Massaker am Sand-Creek' einging. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 6355 Sachgebiet: F Müller, Titus Tanz unter Sternen. Auf der Titanic treffen 5 Menschen aufeinander. Ein Priester mit Frau und Kind, eine Tänzerin aus Berlin und ein englischer Spion. Die Frau des Priesters ist die Tochter des Bankinhabers Delbrück, der zugleich Verwalter des kaiserlichen Vermögens ist. Der Spion umwirbt die Frau, um über sie an Erkenntnisse zum Finanzgebaren des Deutschen Reiches zu kommen. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.07 Titelnr.: 27577 Sachgebiet: F Rice, Anne Falsetto. Die fesselnde Geschichte eines gefeierten Kastratensängers - und ein prachtvolles historisches Epos voll Sinnlichkeit und grenzenloser musikalischer Kraft! Sprecher: Wolfgang Schmidbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.35 Titelnr.: 63135 Sachgebiet: F Stachniak, Eva Der Winterpalast. Die Waise Warwara kommt als Dienstmädchen in den Winterpalast von St. Petersburg und wird schon bald eine wichtige Spionin. Als die junge Sophie von Anhalt- Zerbst, die spätere Zarin Katharina die Große am Hof auftaucht, wird sie deren Verbündete. Aber dann muss sie feststellen, dass Macht die Menschen einander entfremdet. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.56 Titelnr.: 27637 Sachgebiet: G Bachmann, Guido Die Kriminalnovellen. Fünf Kriminalnovellen, die sich weniger um die Verbrechen als vielmehr um die Psyche der Protagonisten und um die Themen 'Liebe, Freundschaft und Tod' drehen. Sprecher: Martin Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 6363 Sachgebiet: G Barrett, William Edmund Gottes linke Hand Roman 1944 muss der amerikanische Kampfflieger Jim Carmody notlanden und wird danach von General Mieh Yang gefangen genommen. Er zwingt ihn, als Soldat und Adjutant für ihn zu arbeiten. Nach 3 Jahren Gefangenschaft hält Carmody es nicht mehr aus und flieht. Dabei nutzt er die Gewänder eines getöteten katholischen Priesters. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.07 Titelnr.: 63129 Sachgebiet: G Berndorf, Jacques Eifel-Bullen. Zwei tote Polizisten liegen neben ihrem Streifenwagen auf dem Waldweg. Niemand kann sich vorstellen warum sie getötet wurden und warum ausgerechnet viele Kilometer vom Einsatzort entfernt. Kriminalrat a.D. Rodenstock und der Journalist Siggi Baumeister versuchen gemeinsam das Geheimnis der toten Polizisten zu lüften. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 27596 Sachgebiet: G Bracker, Jörgen Hinter der Nebelwand. Pfingstmontag 1911. In Windeseile spricht sich Grauenvolles am Deich herum und versetzt die Bevölkerung an Dithmarschens Küste in helle Aufregung: Die Nachmittagsflut hat ein führerloses Motorboot aus der Nebelwand mitgebracht und im Hafen von Eckstedt angespült. In dem Boot liegt ein Mann, dessen Gesicht durch eine Schussverletzung bis zur Unkenntlichkeit entstellt ist. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 63087 Sachgebiet: G Enger, Thomas Vergiftet. Ein Henning-Juul-Roman. Als Henning Juul herausfindet, dass es sich bei dem Wohnungsbrand, der seinen Sohn das Leben kostete, nicht um einen Unfall handelte, wird der inhaftierte Verbrecher, der ihm den entscheidenden Hinweis auf den wahren Täter geben wollte, umgebracht. Nun ist Juul auf eigene Recherchen angewiesen. Doch bevor er das Geheimnis lüften kann, geschehen weitere Morde. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 27601 Sachgebiet: G Falk, Rita Dampfnudelblues. Ein Provinzkrimi. Der unbeliebte Realschuldirektor Höpfl ist tot. Seine Leiche wird auf den Gleisen gefunden: Unfall, Selbstmord oder Mord? Dorfpolizist Franz Eberhofer macht sich mit seinen unkonventionellen Ermittlungsmethoden an die Arbeit, unterstützt von Birkenberger, Simmerl, Wolfi und Flötzinger. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 27629 Sachgebiet: G Fava, Guiseppe Ehrenwerte Leute. Ein Kriminalroman ohne die beruhigende Aufklärung der Morde, ein Roman um eine junge Lehrerin, für die ein sizilianisches Bergdorf zum Alptraum wird. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 9912 Sachgebiet: G Fischer, Marie Louise Kein Vogel singt um Mitternacht. Beates Mutter wird als verkohlte Leiche gefunden. War sie es wirklich? Beate recherchiert. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 6381 Sachgebiet: G Follett, Ken Dreifach. Nat Dickstein, Topagent der Israelis, erhält den wagemutigsten Auftrag, den je ein Geheimdienst erteilte: Er soll ein paar hundert Tonnen Uran stehlen, ohne dass jemand diesen einzigartigen Diebstahl bemerkt ... Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.33 Titelnr.: 27620 Sachgebiet: G Grangé, Jean-Christophe Im Wald der stummen Schreie. Jeanne Korowa ist eine brillante Untersuchungsrichterin in Paris. Zusammen mit ihrem Kollegen François Taine wird sie auf eine besonders grausame Mordserie angesetzt. Drei Frauen wurden brutal ausgeweidet, ihre Leichen makaber in Szene gesetzt und Teile ihrer Körper vom Täter verspeist. Die Suche nach der Wahrheit führt Jeanne bis in den Dschungel Argentiniens. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.20 Titelnr.: 27612 Sachgebiet: G Grisham, John Verteidigung. Als Harvard-Absolvent David Zinc Partner bei einer der angesehensten Großkanzleien Chicagos wird, scheint seiner Karriere nichts mehr im Weg zu stehen. Doch der Job erweist sich als die Hölle. Fünf Jahre später zieht David die Reißleine und kündigt. Stattdessen heuert er bei Finley & Figg an, einer auf Verkehrsunfälle spezialisierten Vorstadt-Kanzlei. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.17 Titelnr.: 27621 Sachgebiet: G Harding, Paul Kapuzenmörder. Kriminalroman aus dem Mittelalter. London im Jahre 1302: Dem königlichen Ermittler Hugh Corbett machen politische Intrigen, der Raub des Kronschatzes und vor allem das mörderische Treiben einer Vorläuferin von "Jack the Ripper" zu schaffen. In den dunklen, schmutzigen Gassen und auf dem unheimlichen Friedhof der Westminster Abbey begegnen ihm und seinen beiden Dienern Täuschung, Hinterlist und Mord. Sprecher: Helmut Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 63142 Sachgebiet: G Harding, Paul Tod auf der Themse. Sir John Cranston, der königliche Coroner, und sein klerikaler Sekretär haben es mit Mord, Piraterie, Hochverrat und anderen listig eingefädelten und brutal ausgeführten Verbrechen zu tun und bewegen sich bei ihren Untersuchungen im schmutzigen Gassengewirr des mittelalterlichen London. Sprecher: Helmut Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 63143 Sachgebiet: G Hubbard, P. M. Blattschuß. Kriminalroman. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 8254 Sachgebiet: G Huby, Felix Der Atomkrieg in Weihersbronn. Kriminalroman. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 8260 Sachgebiet: G Kent, Alexander Dämmerung über der See. Admiral Richard Bolitho im Indischen Ozean. Man schreibt das Jahr 1809, und der Krieg gegen Napoleon befindet sich auf dem Höhepunkt. Admiral Olitho erhält den Befehl, mit der kampfstarken Fregatte Valkyrie und einem Geschwader aus kleineren Schiffen in den Indischen Ozean auszulaufen, um die britischen Goldtransporte aus Indien vor Angriffen zu schützen. Doch bereits im Südatlantik kommt es zu einem schicksalsträchtigen Seegefecht. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.02 Titelnr.: 27705 Sachgebiet: G Kepler, Lars Paganinis Fluch. Carl Palmcrona wird im Stockholmer Stadtteil Östermalm in seiner Wohnung tot aufgefunden. Im Zimmer, in dem er an einem Strick hängt, gibt es nichts, worauf er hätte steigen können, um Selbstmord zu begehen. Am selben Tag wird auf einer Yacht in den Stockholmer Schären eine tote Frau entdeckt, deren Lungen mit Meerwasser gefüllt sind, deren Kleidung und Körper jedoch vollkommen trocken sind. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.36 Titelnr.: 27573 Sachgebiet: G King, Stephen The green mile. Die Geschichte beginnt 1932, während der Weltwirtschaftskrise. In Block E des Gefängnisses Cold Mountain leben die Todeskandidaten und ihre Wärter. Unter ihnen auch John Coffey, ein wegen zwei Mädchenmorden verurteilter Schwarzer, ein Heiler und Wundertäter. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.18 Titelnr.: 27630 Sachgebiet: G Kneifl, Edith Zwischen zwei Nächten. Ann-Marie steht in Wien am Grab ihrer besten Freundin Anna, und kann es nicht fassen, dass sich die Freundin vom Balkon gestürzt haben soll, wo sie doch ihr Leben neu ordnen und zu Ann-Marie nach New York ziehen wollte. Welche Rolle spielt Alfred, der Witwer? Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 63136 Sachgebiet: G Läckberg, Camilla Die Töchter der Kälte. Der Fischer Frans Bengtsson macht einen fürchterlichen Fang. Mit seinem Netz holt er die Leiche eines Mädchens ein. Patrick Hedström ermittelt. Hinter der idyllischen Fassade von Fjällbacka kommt eine alte Schuld zum Vorschein, und das Rätsel um den Tod des kleinen Mädchens hat seinen Ursprung in einer längst vergessenen Vergangenheit. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.40 Titelnr.: 27639 Sachgebiet: G Leroux, Gaston Die blutbefleckte Puppe Buchbinder Masson, der wegen seiner Hässlichkeit noch keine Frau berührt hat, verliebt sich in Christine, die Tochter des Uhrmachers. Schauer- und Kriminalroman von 1924. Sprecher: Daniel Goldberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.07 Titelnr.: 63124 Sachgebiet: G Lorenz, Wiebke Alles muss versteckt sein. Ist Marie eine psychisch kranke Mörderin? Alle halten sie dafür - auch sie selbst. Sie wurde verurteilt, eingewiesen und ist nun weggesperrt. Mit Hilfe eines jungen Psychiaters versucht sie, die Mordnacht zu rekonstruieren, an die sie keine Erinnerung hat. Und allmählich werden Zweifel wach, auch bei dem Arzt. Was, wenn am Ende alles ganz anders war? Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 27648 Sachgebiet: G Mayall, Felicitas Zeit der Skorpione. Laura Gottbergs achter Fall. Commissario Guerrinis erster Fall nach seiner schweren Schussverletzung führt in die Welt der europäischen Hochfinanz. Es ist eine Welt, in der Banken mächtiger sind als Staaten, in der skrupellos Intrigen gesponnen werden, die sich bald auch gegen Guerrini selbst richten. Sie italienische Staatsanwaltschaft bittet das BKA um Ermittlungshilfe, und so wird Laura Gottberg eingeschaltet. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 27635 Sachgebiet: G Sanders, Lawrence Die vierte Todsünde. Der Psychiater Dr. Simon Ellerbee wird erschlagen in seiner Wohnung aufgefunden. Zur Aufklärung des Falles wird der ehemalige Polizist Delaney eingesetzt. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 6340 Sachgebiet: G Schulman, Ninni Das Mädchen im Schnee. Die Journalistin Magdalena ist nach ihrer Scheidung mit ihrem Sohn zurück in ihre Heimatstadt gezogen und arbeitet für eine Lokalzeitung. In der Sylvesternacht verschwindet eine 16-Jährige. Tage später wird eine Leiche gefunden, aber es ist nicht das vermisste Mädchen. Magdalena recherchiert den Fall und gerät selbst in höchste Gefahr, als sie die Idylle der Kleinstadt entlarvt. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.37 Titelnr.: 27624 Sachgebiet: G Trenhaile, John Roter Schnee in der Taiga. Ein spannender Spionageroman um eine geklaute Wunderwaffe der Amerikaner in Russland. Sprecher: Lutz Herkenrath Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 6339 Sachgebiet: G Vandenberg, Philipp Der grüne Skarabäus. Um den Tempel von Abu Simbel vor der Flut des Assuan-Staudammes zu retten, musste er abgetragen und an anderer Stelle neu errichtet werden. Dabei rührten die Ingenieure an ein seit Jahrtausenden schlummerndes Geheimnis. Denn der Fluch Ramses II. wirkt bis in die heutige Zeit. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.54 Titelnr.: 13368 Sachgebiet: G Woolf, Leonard Das Dorf im Dschungel. Die Geschichte eines verlorenen Kampfes ums Überleben in einem Dorf im Dschungel Ceylons. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.53 Titelnr.: 8172 Sachgebiet: H Cadeggianini, Georg Aus Liebe zum Wahnsinn. Mit sechs Kindern in die Welt. München, Florenz, Edinburgh, Tel Aviv. Georg Cadeggianini erzählt von seiner achtköpfigen Familie. Vom Leben zwischen Umzugskartons und Erinnerungen, zwischen Wildschweinjagd mit dem blinden italienischen Onkel und Lachgas im Kreißsaal, zwischen Tumult und Leichtsinn, Zukunftsplänen und Fingernägel schneiden - 70 Stück pro Woche. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 63131 Sachgebiet: H Heins, Marianne En beten wat to'n Amüseren. Marianne Heins erzählt aus ihrem Leben: von Busfahrten, Arztbesuchen, der Apfelernte, hohem Besuch und Weihnachtsfesten - vergnügliche Geschichten aus dem Alltag. Sprecher: Heidi Juergens Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 63091 Sachgebiet: H Hermans, Willem Frederik Unter Professoren. Der Roman erzählt von Roef Dingelam, Professor der Chemie in Groningen, der unerwartet den Nobelpreis erhält. Eine satirische Entmythologisierung der Macht der Dummheit, die in unserer Zeit oft unheimliche Triumphe feiert. Sprecher: Michael Göcking Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 6320 Sachgebiet: H Klugmann, Norbert Nie wieder Urlaub. Böse Strandgeschichten. Dass ein Urlaub nicht immer und unbedingt erholsam sein muss, weiß jeder aus eigener Erfahrung. Die "schönsten Wochen" des Jahres können ganz schön stressig sein, oft auch böse Überraschungen bieten. Norbert Klugmanns 9 Geschichten von und über Leute, die Erholung am Meer suchen, sind voll davon. Eine amüsante Sammlung. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 63140 Sachgebiet: H Link, Almuth Kreuzdame. Mit Humor erzählter Roman über den Alltag einer jungen Pastorin, die sich in ihrer ersten Stelle in einem kleinen Dorf bewähren muss. Sprecher: Barbara Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 63169 Sachgebiet: H Politycki, Matthias In 180 Tagen um die Welt. Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl. Der Finanzbeamte und Motivkrawattenträger Johann Gottlieb Fichtl aus dem bayerischen Oberviechtal hat im Lotto gewonnen und geht auf eine 6-monatige Kreuzfahrt um die Welt. In 184 Kapiteln notiert er akribisch alltägliche Begebenheiten und nimmt mit liebenswürdiger Ironie seine Mitreisenden aufs Korn. Sprecher: Swantje Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 27634 Sachgebiet: H Rezzori, Gregor von Kurze Reise übern langen Weg. Eine Farce. Mit viel Welt- und Lebenserfahrung, mit Witz, Ironie und vor allem Selbstironie wird diese Geschichte erzählt. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 6380 Sachgebiet: H Vermes, Timur Er ist wieder da. Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 27619 Sachgebiet: H Viviani, Annalisa (Hrsg.) Die Nonne im Bade und andere deftige Schwänke des Mittelalters. Das uralte, faszinierende Thema der Beziehungen zwischen Mann und Frau wird in immer neuen Variationen dargeboten. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 6325 Sachgebiet: I Martin, George R. R. Das Erbe von Winterfell. Eddard Stark, der Lord von Winterfell, ist dem Ruf seines Königs und alten Freundes Robert Baratheon gefolgt und hat seine kalte Heimat im hohen Norden verlassen, um als Hand - als Roberts Berater und Stellvertreter - zu dienen. Eddard ist ein geradliniger, tapferer und aufrechter Mann, der sich jeder Gefahr mit dem Schwert entgegenstellen würde. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.10 Titelnr.: 27623 Sachgebiet: I Martin, George R. R. Die Herren von Winterfell. Im ersten Band seiner Fantasy-Saga erzählt Martin das Leben der Herren von Winterfell. Die Existenz dieses Adelsgeschlechts ist von der durch die klimatischen Veränderungen hervorgerufenen Ausweitung der Jahreszeiten auf bis zu mehrere Jahrzehnte bedroht und hat durch seine menschlichen Perversionen nahezu jeglichen Zauber verloren. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.54 Titelnr.: 27622 Sachgebiet: I Rice, Anne Vittorio. Die Vampirversion von "Romeo und Julia". Ein junger Adeliger wird von einem unwiderstehlichen weiblichen Vampir verführt und verliebt sich leidenschaftlich. Doch die Geliebte gehört zu den Dämonen, die er zu vernichten trachtet, nachdem sie seine Familie getötet haben. Auf der Schwelle zum Schattenreich der Vampire muss er sich entscheiden. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 63132 Sachgebiet: J Akin, Fatih Im Clinch. Die Geschichte meiner Filme. Der 1973 in Hamburg als Kind türkischer Eltern geborene Fatih Akin gehört mit Filmen wie "Im Juli", "Soul Kitchen" und "Gegen die Wand" zu den bedeutendsten deutschen Regisseuren unserer Zeit. In diesem Interviewbuch erzählt er interessant und selbstkritisch von seiner Arbeit und betont sein Bestreben, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen, der deutschen und der türkischen zumal. Sprecher: ThorW. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 63080 Sachgebiet: J Barnes, Djuna Portraits. Die Autorin beschreibt in ihren Portraits, die sie von 1913 bis 1931 für amerikanische Tageszeitungen schrieb, bekannte und weniger bekannte Zeitgenossen, die sie in New York und Paris interviewte. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 6314 Sachgebiet: J Beauvoir, Simone de Der Wille zum Glück. Lesebuch. Auszüge aus ihren Schriften, die dieser Band enthält, schaffen eine notwendige Unruhe. Ihr Leben, ihr Wort, ihre Person sind eine Aufforderung zur Unbequemlichkeit im Denken und Handeln. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 6335 Sachgebiet: J Bernhard, Felix Dem eigenen Leben auf der Spur als Pilger auf dem Jakobsweg Allen Widerständen zum Trotz pilgerte der querschnittgelähmte Rollstuhlfahrer Felix Bernhard den 1.200 km langen Jakobsweg von Sevilla im Süden Spaniens nach Santiago de Compostela. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 63130 Sachgebiet: J Buergenthal, Thomas Ein Glückskind. Wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein neues Leben fand. Als eines von nur ganz wenigen Kindern überlebt der 10-jährige Thomas einen der berüchtigten Todesmärsche im eiskalten Winter 1944/45 und das KZ Sachsenhausen. Nach einer wahren Odyssee ist Thomas Buergenthal heute amerikanischer Staatsbürger, einer der weltweit angesehensten Juristen auf dem Gebiet der Menschenrechte und Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 27617 Sachgebiet: J Cardinal, Marie Der Schlüssel liegt unter der Matte. Die Autorin berichtet über den ungewöhnlichen Weg, den sie gewählt hat, ihre drei Kinder (15-20 Jahre) zu Freiheit, Selbstachtung und Achtung vor anderen zu erziehen. Sprecher: Christa Peukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 8466 Sachgebiet: J Hermann, Armin Einstein. Der Weltweise und sein Jahrhundert. Alle Seiten des Jahrhundertgenies, die sichtbaren und die verschwiegenen, schildert der Physiker und Historiker Armin Hermann in seiner großen, leicht lesbaren Biographie und macht so den revolutionären Denker für jeden verständlich. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.47 Titelnr.: 63133 Sachgebiet: J Isaacson, Walter Steve Jobs. Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers. Macintosh, iMac, iPod, iPhone - Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Design gegeben. Der Mann aus San Francisco galt als genialer Vordenker, der kompromisslos seiner Idee folgte. Doch wer war dieser Meister der Inszenierung, was trieb ihn an? Aufgrund langjähriger Recherchen und zahlreicher Interviews hat Isaacson diese umfangreiche Biografie des Unternehmers. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 30.01 Titelnr.: 27625 Sachgebiet: J Jung, Michael Hans Hass. Ein Leben lang auf Expedition. Dieses Porträt ist mehr als die Biographie des bekannten Tauchpioniers, Meeres- und Naturforschers. Die Höhepunkte seines Lebens und Forschens dokumentieren zugleich historische Momente des Schwimmtauchens und der Unterwasserphotographie. Unveröffentlichte Photos, Tagebuchaufzeichnungen und Skizzen ergänzen das Buch zu einem umfassenden biographischen Dokument. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 63167 Sachgebiet: J Kassindja, Fauziya, Bashir, Layli Miller Niemand sieht dich, wenn du weinst. Aus Angst vor der grausamen Beschneidung flieht die 17-jährige Fauziya 1994 aus ihrer Heimat Togo in die USA. Schon am Flughafen wird sie festgenommen. Statt Freiheit und Sicherheit erwarten sie fast 2 Jahre Haft im Gefängnis für das Verbrechen der illegalen Einreise. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.25 Titelnr.: 63128 Sachgebiet: J Kentmann, Ingeborg Eine Atempause lang. Kindheit und Jugend im Baltikum zwischen zwei Weltkriegen. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 8027 Sachgebiet: J Lessing, Doris Auf der Suche. Eine Dokumentation. Das erste Jahr von Doris Lessing in London, das sie mit einer bunt zusammen gewürfelten Hausgemeinschaft in einem Arbeiterviertel verbringt. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 6359 Sachgebiet: J Mattes, Eva "Wir können nicht alle wie Berta sein". Erinnerungen. Ihre Stimme lieh sie schon als 12-Jährige dem Timmy (TV-Serie Lassie) und Pippi Langstrumpf. Mit 15 spielte sie in Verhoevens Antikriegsfilm "o.k.", mit 16 in dem Fassbinder-Film "Wildwechsel", der für den ersten deutschen Fernsehskandal sorgte. Heute deckt sie als Konstanzer Tatort-Kommissarin Klara Blum spektakuläre Fälle im Dreiländereck auf. Sprecher: Heidi Juergens Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.53 Titelnr.: 27576 Sachgebiet: J Sankovitch, Nina Tolstoi und der lila Sessel. Nach dem Tod ihrer geliebten Schwester verordnet sich die amerikanische Autorin eine Bibliotherapie. Sie will ein Jahr lang jeden Tag ein Buch lesen und in ihrem Blog rezensieren. Zum Lesen setzt sie sich in einen mit lilafarbenem Stoff bezogenen Sessel. Ihr Mann und ihre 4 Kinder unterstützen sie; der Haushalt läuft nebenher. In diesem Buch lässt sie den Leser teilhaben. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 27579 Sachgebiet: J Thimm, Katja Vatertage. Eine deutsche Geschichte. Nach dem Umzug ihres Vaters in ein Seniorenheim beginnt die "Spiegel"- Reporterin, aus Gesprächen und Aufzeichnungen die Lebensgeschichte ihres Vaters zu recherchieren: Der Förstersohn muss als 13-Jähriger bei Flucht und Vertreibung Verantwortung übernehmen, wird in der DDR zu Haft verurteilt und macht später als Ministerialbeamter in Bonn Karriere. Doch die traumatischen Erfahrungen wirken fort. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 27575 Sachgebiet: K Garcia Marquez, Gabriel Der Beobachter aus Bogota. Journalistische Arbeiten 1954 - 1955. Sprecher: Barbara Stoll Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 6316 Sachgebiet: L Allegri, Renzo Johannes XXIII. "Papst kann jeder werden, der beste Beweis bin ich". Der Journalist und Schriftsteller zeichnet ein lebendiges Bild des Menschen Johannes XXIII. Dazu hat er zahlreiche Gespräche mit denen geführt, die den beliebten Papst schon seit seiner Kindheit kannten. Die Weggefährten kommen ausführlich zu Wort, wobei der Autor diese Erinnerungen und eigene Recherchen zu einer packenden und einfühlsamen Biographie zusammenfügt. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 63166 Sachgebiet: L Elliott, Lawrence Johannes XXIII. Das Leben eines grossen Papstes. Lebendiger Bericht über das Wirken von Angelo Roncalli (1881-1963). Sprecher: Rainer Kunert Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 63165 Sachgebiet: L Han, Byung-Chul Agonie des Eros. Der Eros gilt dem Anderen im empathischen Sinne. In der Hölle des Gleichen, der die heutige Gesellschaft immer mehr ähnelt, gibt es daher keine erotische Erfahrung. Sie setzt Transzendenz, die radikale Singularität des Anderen voraus. Der Terror der Immanez, der alles zum Gegenstand der Konsumtion macht, zerstört das erotische Begehren. Die von sich selbst erschöpfte Gesellschaft ist ohne Eros. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 27614 Sachgebiet: L Holl, Adolf Die linke Hand Gottes Biographie des Heiligen Geistes Für den Religionsgeschichtler und Kirchenkritiker Holl finden sich die Spuren des Heiligen Geistes eher in der Geschichte der Ketzereien und Querköpfigkeiten als in derjenigen der Institutionen. Sprecher: Christel M. Foertsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.40 Titelnr.: 63125 Sachgebiet: L Holl, Adolf Falls ich Papst werden sollte ein Szenario Die fiktive Autobiographie eines altersweisen Pontifex, welcher der Kirche zu einem völlig neuen Umgang mit Menschen und Glaubensinhalten verhilft. Sprecher: Markus Schöttl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.52 Titelnr.: 63127 Sachgebiet: L Roberts, Jane Das Seth-Material. Ein Standardwerk esoterischen Wissens. Sprecher: Sabine Zacharias Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 6365 Sachgebiet: L Steiner, Rudolf Heilpädagogischer Kurs. 12 Vorträge, gehalten in Dornach vom 25. Juni bis 7. Juli 1924 vor Ärzten und Heilpädagogen. Sprecher: Franz Szekeres Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 63144 Sachgebiet: L Striebel, Christine Nicht allein. Unterstützung von Betroffenen sexueller Gewalt. "Nicht allein" ist ein bewährtes Selbsthilfebuch, das Erkenntnisse vermittelt, die eigene Situation besser zu verstehen. Es ermuntert, den Weg der Heilung zu gehen und auch Hilfe von außen anzunehmen. Zudem bietet es Möglichkeiten, mit Panikattacken, Sucht, Schlafstörungen, Scham und Selbstverletzungen besser umgehen zu können. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 27609 Sachgebiet: M Callahan, Steven Im Atlantik verschollen. Bericht über den 76-tägigen Überlebenskampf eines schiffbrüchigen Seglers. Callahan vermittelt dem Leser hautnah seinen Kampf in praktisch auswegloser Situation, nachdem er sich von seinem gekenterten Segelboot auf ein Gummifloß gerettet hat, mit dem er nun hilflos im Atlantik treibt. In seinem Logbuch erzählt er vom Grauen der Einsamkeit, vom erfinderisch machenden Überlebenskampf. Sprecher: Andreas à Porta Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 63146 Sachgebiet: M Mühling, Jens Mein russisches Abenteuer. Die Reisebeschreibungen des Journalisten zeigen die Vielfalt und die Widersprüchlichkeit des Landes. Die Menschen, denen er auf seiner Suche begegnet, wirken wie ausgedacht. Aber sie sind das wahre Russland. Das Porträt einer Gesellschaft, die nach wie vor wenigen vertraut ist. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.28 Titelnr.: 27640 Sachgebiet: M Sendker, Jan-Philipp Risse in der Großen Mauer. Gesichter eines neuen China. Zum ersten Mal öffnet sich China dem Rest der Welt, bricht mit uralten Traditionen und Werten. Das Alte ist gescheitert, doch was letztlich an seine Stelle treten wird, weiß niemand. - Der Autor hat verschiedene Provinzen bereist und dabei Hunderte von unerlaubten Gesprächen und Interviews geführt. Er zeigt Gesichter und Schicksale des neuen China. Sprecher: Johannes Ackner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 63153 Sachgebiet: M Tichy, Herbert Hongkong. Die Laune der Drachen. Sprecher: Oswald Fuchs Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 63138 Sachgebiet: N Andresen, Karen (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Ein deutsches Wunder. Sechzig Jahre Bundesrepublik. Blühende Landschaften nach der Verwüstung, es gab sie wirklich. Die im Mai 1949 gegründete Bundesrepublik wurde zu einem Erfolg, den damals niemand erahnt hatte. Doch wie krisenfest ist das längst wiedervereinigte Land heute? Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.33 Titelnr.: 63156 Sachgebiet: N Bohn, Hans Als die Schwalben heimwärts zogen. Jahre der Erinnerung. Anton Wanninger, ein Schwabe aus dem Banat, wird 1940 zur rumänischen Armee eingezogen und gilt ab 1942 als vermisst. Seine Verlobte Theresia Wagner bleibt zunächst in Wiesenbrunn zurück, bis sie von der Roten Armee verschleppt wird. - Packend und anrührend erzählt Hans Bohn vom Schicksal der Banater Schwaben in den Jahren von 1939 bis 1990. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.46 Titelnr.: 63139 Sachgebiet: N Bruhns, Annette (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Venedig. 1200 Jahre. Von der Seemacht zum Sehnsuchtsort. Jahrhundertelang galt sie als "Königin der Meere", Venedigs Republik der Dogen, Seefahrer und Händler, aber auch der Maler und Musiker. Über ein Jahrtausend spannt sich die Geschichte der außergewöhnlichen Handelsmacht, die mit ihrer Flotte die Meere beherrschte und Europa mit ihrem Glanz beeindruckte. Heute kämpft die Stadt gegen ihren drohenden Untergang durch Überschwemmung und den Tourismus. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 63150 Sachgebiet: N Großbongardt, Annette (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Die Deutschen im Osten. Auf den Spuren einer verlorenen Zeit. Die Deutschen, die sich seit Jahrhunderten im östlichen Europa ansiedelten, kamen nicht immer als Eroberer oder Missionare, sondern häufig als Bauern, Handwerker oder Kaufleute. Der von den Nazis begonnene Zweite Weltkrieg führte zu Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen aus diesen Regionen. Die Nachkommen dieser Vertriebenen interessieren sich heute für die Orte der Vorfahren. Sprecher: Bastian Schneider Sprecher: Angelika Poost Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 63154 Sachgebiet: N Großbongardt, Annette (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Jerusalem. Geburtsstadt des Glaubens. Wie ist Jerusalem entstanden? Wem gehört diese Stadt? Redakteure schildern, wie die internationalen Weltmächte um Jerusalem rangeln und die israelisch- arabischen Kriege um Jerusalem den Konflikt zementieren. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 63157 Sachgebiet: N Grotzky, Johannes Herausforderung Sowjetunion. Eine Weltmacht sucht ihren Weg. Bestandsaufnahme der Sowjetunion und ihrer einzelnen Republiken und Nationalitäten. Der Autor analysiert den historischen Prozess, der vom Machtmonopol der Kommunistischen Partei bis hin zum politischen Pluralismus führte. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.35 Titelnr.: 9878 Sachgebiet: N Holtz-Baumert, Gerhard Die pucklige Verwandtschaft. Aus Kindheit und Jugend in Berlin und Umgebung. Respektlos und ironisch wird vom Leben in Berliner Hinterhöfen der Jahre 1933 bis 1949 erzählt. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.05 Titelnr.: 6324 Sachgebiet: N Klußmann, Uwe (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Berlin. Die Hauptstadt der Deutschen. Die kleine Doppelstadt Berlin und Cölln wurde urkundlich erstmals vor 775 Jahren erwähnt. Sie stieg vom Marktflecken zur Millionenstadt auf, wurde Hauptstadt Preußens, des Kaiserreichs, der Weimarer Republik, der Nazi-Diktatur, geteilte Stadt im Kalten Krieg und schließlich wiedervereinigte Kapitale. Geprägt wurde Berlin durch seine Zuwanderer. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.36 Titelnr.: 63148 Sachgebiet: N Mohr, Joachim (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Die Wikinger. Krieg mit Kultur. Das Leben der Nordmänner. Kampflustig, bärenstark und überwältigend lebensfroh - so sind die Wikinger zu Urtypen der wilden Frühzeit Europas geworden. Aber stimmt an diesem zählebigen Klischee überhaupt etwas? Wer waren die Skandinavier wirklich, die mit ihren schnellen, wendigen Schiffen seit dem 8. Jahrhundert den Norden Europas unsicher machten? Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 63158 Sachgebiet: N Nagel, Christoph FC St. Pauli. Das Buch. Der Verein und sein Viertel. Der Fußballclub vom Kiez feiert: non established since 1910! Von der "Wunderelf", die um die Deutsche Meisterschaft mitspielte, bis zum "Weltpokalsiegerbesieger", vom Niemandsland zwischen Hamburg und Altona zum pulsierenden Vergnügungsviertel. Die Zahl der Dauerkartenbesitzer überflügelt die mehrerer Erstligisten, für viele ist er nicht nur ein Verein, sondern ein Lebensgefühl. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.06 Titelnr.: 63072 Sachgebiet: N Neukirchen, Heinz Piraten. Seeraub auf allen Meeren. Buch erzählt die Geschichte der Piraterie im Wandel der Zeiten, räumt mit einigen Mythen und Verklärungen auf und zeigt seine dunklen Schattenseiten. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 63162 Sachgebiet: N Saltzwedel, Johannes (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Das Ende des Römischen Reiches. Warum bricht ein Weltreich zusammen? Ob das römische Imperium äußeren Feinden zum Opfer fiel, vom Christentum unterwandert wurde oder wie ein Saurier an der eigenen Gigantomanie scheiterte, wird unter Historikern lebhaft debattiert. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 63155 Sachgebiet: N Saltzwedel, Johannes (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Die Päpste. Absolute Herrschaft im Namen Gottes. Seit fast zwei Jahrtausenden sind die Päpste geistliche Oberhäupter eines Großteils der Christen in aller Welt. Aus der Rolle des römischen Bischofs arbeiteten sie sich an die Spitze der Kirche vor; weder Reformation noch Revolutionen, Kriege oder Finanzskandale haben das oberste Hirtenamt je zum Erliegen gebracht. Worauf stützt sich der älteste funktionierende Gottesstaat der Welt? Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 63151 Sachgebiet: N Salzwedel, Johannes (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Karl der Große. Der mächtigste Kaiser des Mittelalters. Karl der Große, der Frankenherrscher: war er der Einiger des Kontinents, oder doch eher ein Haudegen, der es mit Glück und Zähigkeit bis zum westlichen Kaisertum brachte? "Charlemagne" hat sehr verschiedene Gesichter, von denen hier möglichst viele vorgestellt werden. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 63147 Sachgebiet: N Schnurr, Eva-Maria (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Kleopatra und der Untergang des ägyptischen Reiches. Wer war die machtbewusste Frau, die erst mit dem römischen Diktator Cäsar, dann mit Marcus Antonius ein Liebesverhältnis hatte und von beiden insgesamt vier Kinder bekam? Rainer Traub macht sich in ihrer ehemaligen Hauptstadt Alexandria auf Spurensuche, wobei man die Pracht, die die Stadt einst berühmt machte, nur ahnen kann, denn nach etlichen Erd- und Seebeben sind die antiken Paläste versunken. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.57 Titelnr.: 63149 Sachgebiet: N Traub, Rainer (Red.) Der Spiegel - Geschichte. Geld! Von den Fuggern zur Finanzkrise. Eine Chronik des Kapitals. Hier wird der vielfältige Kosmos des Kapitals beschrieben: von den Anfängen der Geldgeschäfte im späten Mittelalter bis hin zum Entstehen und Zerplatzen der Spekulationsblasen, die zur aktuellen weltweiten Finanzkrise geführt haben. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 63159 Sachgebiet: N Weeber, Karl-Wilhelm Hellas sei Dank! Was Europa den Griechen schuldet. Eine historische Abrechnung. Unterhaltsam und lehrreich erkundet der Autor die Antike und hält uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne die Errungenschaften der alten Griechen leben können. Eine Darstellung der Fundamente unserer Zivilisation, die Hellas auch mals als Geberland darstellt. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.46 Titelnr.: 27598 Sachgebiet: N Wenger, Karin Checkpoint Huwara, Israelische Elitesoldaten und palästinensische Widerstandskämpfer brechen das Schweigen. Die Autorin, die u.a. für die NZZ schreibt, hat sich in den Jahren 2004 bis 2007 überwiegend in Israel und Palästina aufgehalten. Diesen Erfahrungsbericht ergänzt sie mit der Autobiografie des jungen Palästinensers Mohammed, sowie mit kritischen Schilderungen israelischer Soldaten zu ihren Einsätzen, deren Folgen für sie persönlich und für die Gesellschaft. Sprecher: Nicole Tobler Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 63184 Sachgebiet: N Winkler, Willi Die Geschichte der RAF. Eine Gesamtdarstellung der Geschichte der RAF (Rote-Armee-Fraktion), von ihren Anfängen in den 1960er-Jahren bis zum Scheitern der sogenannten "dritten Generation". Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.25 Titelnr.: 63252 Sachgebiet: O Hessel, Stéphane u. Gilles Vanderpooten Engagiert Euch! Wie kann sich jeder Einzelne ganz konkret für eine bessere Gesellschaft stark machen? In diesem Interview vertieft der ehemalige Diplomat (geb. 1917), der zweimal aus deutschen Konzentrationslagern entkam, seine Vorstellung von einem engagierten Leben. Eine komplexer gewordene Welt, so Hessel, erfordere komplexeres Handeln. Widerstand dürfe nicht nur im Kopf stattfinden, jeder müsse handeln. Sprecher: Peter Hottinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 27613 Sachgebiet: O Schultz, Hans Jürgen (Hrsg.) Von Gandhi bis Camara. Beispiele gewaltfreier Politik. Sprecher: Ingrid Fernolt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 8628 Sachgebiet: Q Borasio, Gian Domenico Über das Sterben. Was wir wissen, was wir tun können, wie wir uns darauf einstellen. Der Palliativmediziner Borasio beginnt mit einer Bestandsaufnahme: Was wissen wir über das Sterben? Wie sehen Wunsch und Wirklichkeit unserer Sterbeorte sowie der ärztlichen Strukturen für die Sterbebegleitung aus? Er setzt sich für mehr Kommunikation zwischen Arzt und Patient am Lebensende ein sowie für eine spezielle medizinische Therapie und eine psychosoziale Betreuung. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 63141 Sachgebiet: Q Cousteau, Jacques-Yves Das lebende Meer. Abenteuerliche und wissenschaftlich aufschlussreiche Erlebnisse der Tiefseeforscher Cousteau und Dumas auf dem Grund des Roten Meeres. Sprecher: Frank Lester Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 63163 Sachgebiet: Q Eagleman, David Inkognito. Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns. Der amerikanische Neurowissenschaftler erläutert mit eindrucksvollen Beispielen aus dem Alltagsleben und mit wissenschaftlichen Experimenten, dass das Bewusstsein nicht im Mittelpunkt unseres Gehirns steht und dass wir kaum etwas von dem, was sich in unserem Gehirn abspielt, bewusst kontrollieren können. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 27681 Sachgebiet: Q Frank, Lone Mein wundervolles Genom. Ein Selbstversuch im Zeitalter der persönlichen Genforschung. Die Autorin, Neurobiologin und Wissenschaftsjournalistin, beschreibt ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit der Sequenzierung und Analyse ihres eigenen Genoms. Sie verdeutlicht Sinn und Unsinn verbreiteter Genanalysen im Hinblick z.B. auf Krankheitsrisiken oder Intelligenz. Das anschaulich geschriebene, erzählende Sachbuch vermittelt ein umfangreiches genetisches Grundwissen. Sprecher: Heidi Juergens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 63078 Sachgebiet: Q Hass, Hans Wir kommen aus dem Meer. Forschungen und Abenteuer mit der Xarifa. Ergebnisse aus 18 Jahren Tätigkeit als Unterwasserforscher. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 63161 Sachgebiet: Q Lange, Paul Werner Seeungeheuer. Fabeln und Fakten. Berichte von Seeschlangen, Riesenkalmaren und Haien sind aus vielen Literaturquellen zusammengetragen, um den seltenen Meeresbewohnern das Legendäre und Übermächtige zu nehmen und ein reales Bild ihrer Lebensweise dagegenzustellen. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 63152 Sachgebiet: Q Portmann, Adolf An den Grenzen des Wissens. In diesem Lebensüberblick des großen Forschers und wahrscheinlich bedeutendsten Biologen unserer Zeit wird der Beitrag deutlich, den die biologische Wissenschaft zu einem neuen Weltbild leistet. Sprecher: Irene Laett Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 9000 Sachgebiet: S Aiken, Joan Anschlag auf Nantucket. Ein schiffbrüchiges Mädchen und die Tochter eines Kapitäns begeben sich bei der Aufdeckung eines Verbrechens auf der Insel Nantucket in große Gefahr. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 63068 Sachgebiet: S Blobel, Brigitte Jeansgröße 0. Nach dem Abi beginnt Katharina ein Studium in Hamburg und wohnt dort in einer Frauen-WG mit Zoe und Lilja. Doch trotz aller Zuversicht fühlt sie sich bald einsam. Sie möchte ebenso schön und begehrenswert werden wie die dünne, wunderschöne Lilja, die mit dem supernetten Mike zusammen ist. Katharina beginnt zu hungern - mit fatalen Folgen. - Ab 13. Sprecher: Manuela Lundgren Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 63089 Sachgebiet: S Blobel, Brigitte Party Girl. Die 15-jährige Mona ist zuerst von dem charmanten Mirko fasziniert. Aber bald erkennt sie, was er wirklich von ihr will. Er überredet sie bei einer Party, "Glückspillen" zu nehmen, macht dann Fotos von ihr und erpresst sie damit. Er zwingt sie, als "Zwischendealer" für ihn diese Pillen an ihrer Schule zu verkaufen. Zum Glück weiß sich Mona mit ihrer couragierten Art zu helfen ... - Ab 13. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 63090 Sachgebiet: S Blobel, Brigitte Paulas Sommer. Zwei Romane in einem Band. "Eine wunderbare Überraschung": Undenkbar! Paula, 15-jährige leidenschaftliche Balletttänzerin, muss nach dem Tod des Vaters zu ihrer verschollen geglaubten Mutter, die mit neuer Familie auf einem noblen Gestüt lebt. "Ein neuer Anfang": Nach vielen dramatischen Konflikten und Missverständnissen fühlt sich Paula endlich auf dem Gut und in ihrer neuen Familie aufgenommen. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 63088 Sachgebiet: S Bomann, Corina Und morgen am Meer. Milena möchte wenigstens einmal in ihrem Leben das Mittelmeer sehen. Dich im Sommer 1989 ist in Ostberlin eine Reise in den Süden so unvorstellbar wie eine Reise zum Mars. Doch mit dem Westberliner Claudius scheint plötzlich alles möglich: eine Liebe, eine Flucht, eine Reise ans Meer. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 27632 Sachgebiet: S De Goldi, Kate Abends um 10. Das meiste hat der 12-jährige Frankie im Griff: die Schulprojekte und den chaotischen Haushalt der Familie. Doch es gibt diese unheimliche Stimme in seinem Kopf und die vielen Sorgen, die er sich zwanghaft um alles machen muss. Warum kann er nicht fröhlich sein? Ist er etwa wie seine Mutter, die seit 10 Jahren das Haus nicht verlassen hat? Frankies Ängste drohen ihn zu erdrücken. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.37 Titelnr.: 27611 Sachgebiet: S Jakobsen, Mette Minous Geschichte. Am Morgen nach der Zirkusvorstellung verschwindet Minous Mutter spurlos. Alle auf der Insel glauben, dass sie tot ist. Nur die 12-jährige Minou ist sicher, dass ihre Mutter zurückkehren wird. Sie sammelt Beweise dafür und kommt so der Wahrheit Stück für Stück näher. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 27626 Sachgebiet: S Link, Almuth Die Tafel ist kein Karussell! Notizen aus dem Klassenzimmer. Humorvolle Episoden aus dem Schulleben. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.14 Titelnr.: 63170 Sachgebiet: S Scott, Michael Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der schwarze Hexenmeister. Nicholas Flamel liegt im Sterben. Zu lange schon fehlt ihm das Unsterblichkeitselixir. Perenelle, die mächtige Zauberin, ist jedoch keinesfalls bereit, auch nur einen Tag ohne ihren geliebten Mann zu leben. Doch um Flamel einen Tag ihres eigenen Lebens schenken zu können, braucht sie Sophies Aura. Sprecher: Ulrich Allroggen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 27643 Sachgebiet: S Tichy, Herbert Der weisse Sahib. Sprecher: Karl Kraus Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 63137 Sachgebiet: T Brem, Antoinette u. Barbara Lehner Shibashi - Ruhe und Achtsamkeit erfahren. Lebensimpulse aus dem Qi-Gong. Shibashi, auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong, ist Meditation in Bewegung. Es verbindet östliche und westliche Spiritualität, Körper und Seele und weckt eine innere Aufmerksamkeit für die Gegenwart des Göttlichen. In diesem Buch stellen die Autorinnen, beide anerkannte Qi Gong Trainerinnen und freischaffende Theologinnen, eine Kurzform des Shibashi ausführlich vor. Sprecher: Mitra Foertsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 63134 Sachgebiet: T Fahrenkamp, Sibylle Die Kunst, fit und nicht fett zu sein. Ein Weg durch den Irrgarten der Schlankheitskulte. Grenzen und Chancen von Diätprogrammen. Sprecher: Peter Schubmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 6341 Sachgebiet: T Raffalt, Reinhard Eine Reise nach Neapel ... e parlare italiano Ein Sprachkurs durch Italien. Kurs für Fortgeschrittene. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.39 Titelnr.: 27662 Sachgebiet: T 1 Nudel - 50 Saucen. Pasta für jeden Tag. Pasta mit kalten Saucen, mit Gemüse und Nüssen, mit Fisch und Meeresfrüchten oder mit Fleisch und Geflügel. Vorab 2 Grundrezepte, kleine Warenkunde und 8 Basisrezepte. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.41 Titelnr.: 63160