Sachgebiet: A Cooper, James Fenimore Conanchet oder Die Beweinte von Wish-Ton-Wish. Vom Kampf der amerikanischen Ureinwohner gegen die neuen Siedler. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 1350 Sachgebiet: B Benwell, Gwen und Arthur Waugh Töchter des Meeres. Von Nixen, Nereiden, Sirenen und Tritonen. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1356 Sachgebiet: B Britzen, Angela von Kerzenfest auf Weidenbrook. Erzählung aus dem Baltikum. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1659 Sachgebiet: B Daudet, Alphonse Die heilige Nacht. Zwei Weihnachtsgeschichten. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 415 Sachgebiet: B Dostojewski, F. M. Meistererzählungen. Erzählungen aus allen Schaffensperioden: Roman in neun Briefen. Weihnacht und Hochzeit. Eine fremde Frau und der Mann unter dem Bett. Weiße Nächte. Alkulkas Mann. Die Sanfte. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1576 Sachgebiet: B Eichendorff, Joseph von Aus dem Leben eines Taugenichts. Die Entführung. Das Schloss Dürande. Erzählungen. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2855 Sachgebiet: B Frise, Maria Wie du und ganz anders. Mutter-Tochter-Geschichten. Geschichten um spannungsreiche Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern. Themen sind Nähe und Verbundenheit; Rivalität und Abgrenzung; Loslassen, Entfremdung und Wieder-Zueinanderfinden; Liebe, Hass, Mitleid. Sprecher: Jana Tosic Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12194 Sachgebiet: B Gagarin, Eugen Die letzte Weihnachtsreise. Eine Erzählung aus dem alten Russland. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1457 Sachgebiet: B Hagelstange, Rudolf (Hrsg.) Phantastische Abenteuergeschichten. Eine Sammlung der spannendsten Erzählungen aus aller Welt. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1639 Sachgebiet: B Heiseler, Bernt von Der Choral. Katharina. Sprecher: Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1259 Sachgebiet: B Kurz, Isolde Die Nacht im Teppichsaal. Liebesgeschichten aus der italienischen Vergangenheit. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1675 Sachgebiet: B Mann, Thomas Meisternovellen. Gefallen. Der kleine Herr Friedemann. Der Bajazzo. Tristan. Tonio Kröger. Der Tod in Venedig. Unordnung und frühes Leid. Mario und der Zauberer. Die vertauschten Köpfe. Das Gesetz. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 1450 Sachgebiet: B Mudrak, Edmund (Hrsg.) Das große Buch der Fabeln. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1314 Sachgebiet: B Munier-Wroblewski, Mia Ehrenwache für Joseph Haydn. Erzählung. Erzählung aus den letzten Lebenstagen des großen Komponisten. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1154 Sachgebiet: B Pleschinski, Hans Verbot der Nüchternheit. Kleines Brevier für ein besseres Leben. Der Autor verbindet anhand kurzer Texte Einblicke sowohl in seine eigene Vergangenheit als auch in Lebenssituationen unterschiedlichster Charaktere. Alles Apokalyptisch-Weltverneinende ist ihm fremd, stattdessen empfiehlt er, voller Selbstironie und Witz, die einst aristokratischen Tugenden der Anmut, des Großmuts, der Weltoffenheit. Sprecher: Thomas Schweins Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24134 Sachgebiet: B Twain, Mark Die schönsten Geschichten. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 675 Sachgebiet: D Andersch, Alfred Efraim. Ein Journalist jüdischer Abkunft versucht, sich in einem Roman Rechenschaft über sein Leben und die Gründe seines Versagens im beruflichen und privaten Bereich zu geben. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 2341 Sachgebiet: D Bernhard, Thomas Alte Meister. Komödie. Atzbacher beobachtet in Wien im Historischen Museum den Musikkritiker Reger. Ein Dialog der Erinnerung webt sich zu einem Portrait Regers und zu einer großen Gesellschaftskritik Österreichs. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 10108 Sachgebiet: D Coe, Jonathan Der Regen, bevor er fällt. Rosamond hinterlässt Imogen, der seit Langem verschollenen Enkelin ihrer Cousine Tonband-Aufzeichnungen, auf denen sie die unheilvolle Geschichte ihrer Familie erzählt. Mit großem Einfühlungsvermögen deckt sie das dunkle Familiengeheimnis auf, schildert aber auch all die wunderbaren Momente ihres Lebens und weckt so Verständnis für eine unverständliche Tat. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24075 Sachgebiet: D Doyle, Roddy Paula Spencer. Paula, eine geschlagene, gedemütigte Frau aus der irischen Unterschicht nimmt ihr Leben in die Hand. Als der Roman beginnt ist sie 48 Jahre alt, seit Jahren Witwe und seit 4 Monaten trocken. Paula ist dankbar für das noch so kleinste Zeichen der Anerkennung von Seiten ihrer vier Kinder und hofft, dass ihr irgendwann verziehen wird. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24135 Sachgebiet: D Glickfeld, Carole L. Meines Vaters Liebling. Ruthie Zimmer meistert ihre Kindheit als Tochter gehörloser Eltern in einem der weniger glamourösen Viertel Manhattans mit Intelligenz und wacher Neugier. Zwanzig Jahre später kehrt sie dorthin zurück und wagt sich an die Auseinandersetzung mit den alten Erinnerungen und mit ihrem schwierigen, geliebten Vater. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24114 Sachgebiet: D Greene, Graham Die Stunde der Komödianten. Unter dem Schrecken einer Diktatur wird Haiti zu einem Ort der Prüfung für Menschen, die einer Scheinexistenz nachjagen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 2278 Sachgebiet: D Kirsch, Hans-Christian Die zweite Flucht. Ein junger erfolgreicher Geschäftsmann wird in Berlin mit seiner Vergangenheit und den Problemen der geteilten Stadt konfrontiert. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1611 Sachgebiet: D Le Fort, Gertrud von Die Tochter Jephtas. Eine Legende. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1547 Sachgebiet: D Remarque, Erich Maria Schatten im Paradies. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Ein emigrierter deutscher Journalist lernt die ganze Trostlosigkeit des Exils in den USA kennen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 2672 Sachgebiet: D Tellkamp, Uwe Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land. In epischer Sprache, in eingehend-liebevollen wie dramatischen Szenen entwirft der Autor ein monumentales Panorama der untergehenden DDR, in der Angehörige dreier Generationen teils gestaltend, teils ohnmächtig auf den Mahlstrom der Revolution von 1989 zutreiben, der den Turm mit sich reißen wird. Sprecher: Stefan Kaminsky Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 24000 Sachgebiet: D Trevor, William Die Kinder von Dynmouth. Ein Junge aus dem verschlafenen kleinen Küstenort Dynmouth möchte an einem Talentwettbewerb teilnehmen. Die diversen Requisiten, die er dazu benötigt, versucht er sich von den Bewohnern des Örtchens zu erpressen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14769 Sachgebiet: D Wiesel, Elie Gezeiten des Schweigens. In der Rückblende werden die Gedanken und Meditationen eines jungen ungarischen Juden über Gott und das Leben im Gefängnis eines totalitären Staates nachgezeichnet. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1619 Sachgebiet: E Allen, Walter Ein guter Mensch. An einem Arbeiterschicksal werden die Wandlungen der englischen Gesellschaft in den letzten 80 Jahren dargestellt. Sprecher: Stefan Kirchberger Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1133 Sachgebiet: E Armstrong, Thomas König Cotton. Familienroman aus der Frühzeit der Industrialisierung in England. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 1362 Sachgebiet: E Barbier, Elisabeth Verzaubert. Das Leben einer südfranzösischen Gutsfamilie im 19. Jahrhundert. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 469 Sachgebiet: E Bäumer, Gertrud Der Park. Die tragische Geschichte einer märkischen Adelsfamilie. Sprecher: Anke Tegtmeyer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 456 Sachgebiet: E Camenzind, Josef Maria Da-Kai. Geschichte einer tapferen Chinesenfamilie, die in der Mandschurei eine neue Heimat gründet; zugleich ein Bild vom Wirken der katholischen Missionare im Fernen Osten. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 672 Sachgebiet: E Cronin, Archibald Joseph Doktor Murrays Auftrag. Spannender Arztroman, der auf einer exotischen Insel Mittelamerikas spielt. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1250 Sachgebiet: E Deane, Shirley Der Weg nach Andorra. Die Erlebnisse einer Künstlerfamilie während ihres abenteuerlichen Wanderlebens in Spanien. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1649 Sachgebiet: E Ernestam, Marie Die Röte der Jungfrau. Hingebungsvoll pflegt Eva ihren Rosengarten. Sie scheint ein wohlgeordnetes Leben zu führen. Bis sie von ihrer Enkelin zum 56. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt bekommt. Noch in derselben Nacht beginnt sie zu schreiben, und lang verdrängte Gefühle bahnen sich ihren Weg. Für Eva beginnt die Reise in eine Welt, die sie längst vergessen glaubte. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24105 Sachgebiet: E Eysselstein, Ben van Harte Erde. Holländischer Bauernroman, der Schuld und Glück eines reichen Bauerngeschlechts im Ablauf dreier Generationen schildert. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 594 Sachgebiet: E Friedl, Paul Daheim scheint die Sonne anders. Das Schicksal eines jungen Mädchens aus dem Bayerischen Wald. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1637 Sachgebiet: E Ganghofer, Ludwig Der laufende Berg. Heimatroman aus den bayerischen Bergen. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1537 Sachgebiet: E Goddard, Robert Nimm niemals Abschied. Vor 12 Jahren hat der Architekt Geoffrey seine große Liebe zur exotisch-schönen Consuela verraten. Nun wird diese des Giftmordes an ihrem Ehemann angeklagt. Geoffrey, der sie für unschuldig hält, muss in einer Entwicklung Atem beklemmender Aussichtslosigkeit die wichtige Entscheidung zu Consuelas Rettung treffen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 12200 Sachgebiet: E Halevy, Julian Die jungen Liebenden. Die zarte Liebesgeschichte zweier Menschen in New York. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1116 Sachgebiet: E Havelte, Sanne van Das eine Talent. Von der Liebe zweier Menschen, die nach vielen Umwegen und Enttäuschungen ihre Erfüllung findet. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1115 Sachgebiet: E Hemeldonck, Emiel van Agnes. Eine zarte Liebesgeschichte aus Flandern. Sprecher: Anke Tegtmeyer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 398 Sachgebiet: E Johnston, Mary Percy kauft eine Frau. Ein junger, angesehener Siedler gerät in der neugegründeten Kolonie Virginia durch seine Heirat in einen Wirbel gefährlicher Abenteuer und Intrigen. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1323 Sachgebiet: E Lipinsky-Gottersdorf, Hans Fremde Gräser. Roman aus der Nachkriegszeit in einem Heidedorf spielend. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 473 Sachgebiet: E Lugt, Arie van der Kapitän Barend. Die See mit ihren Lockungen, Gefahren und Abenteuern bestimmt das Leben der Menschen in einem kleinen holländischen Fischerdorf. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1245 Sachgebiet: E Manegat, Julio Die gelbe Stadt. Wege und Geschicke eines Taxichauffeurs und seiner Familie an einem Frühlingstag in Barcelona. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1224 Sachgebiet: E Maybury, Anne Warte noch bis morgen. Eine junge Frau muss ihre Liebe gegen die Intrigen der Familie ihres Verlobten verteidigen. Sprecher: Ursula Steiner Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1201 Sachgebiet: E Morton, Stella Der ferne Klang. Die Liebe zwischen einer begabten englischen Schauspielerin und einem jungen Franzosen greift entscheidend in die Geschichte beider Familien ein. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1651 Sachgebiet: E Noack, Barbara Ein Stück vom Leben. Der Roman beginnt 1945 in Berlin und erzählt die Geschichte zweier ungleicher Freundinnen. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 611 Sachgebiet: E O'Brien, Kate Letzte Sommertage. Liebesroman auf einem Gutshof an der irischen Küste. Sprecher: Rena Liebenow Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 452 Sachgebiet: E Rigaux, Luce Spiegelspiele. Die unterschiedliche Herkunft zweier Menschen lässt ihre Liebe scheitern. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1621 Sachgebiet: E Romero, Luis Die anderen und er. Die Geschichte eines spanischen Fabrikarbeiters, der, um seinem hoffnungslos- trostlosen Alltag zu entgehen, zum Verbrecher wird. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1654 Sachgebiet: E Trenker, Luis Das Wunder von Oberammergau. Die mit einer Liebesgeschichte verbundene Erzählung von der Entstehung der Passionsspiele in der Pestzeit. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1328 Sachgebiet: E Vialar, Paul ... keine Zeit zu sterben. Ein amerikanischer Geschäftsmann entgeht durch Zufall einem Flugzeugabsturz und versucht, ein neues Leben zu beginnen. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1646 Sachgebiet: F Berkhof, Aster Wie ein Wolf in der Wildnis. Ein Liebes- und Heimatroman aus Flandern zur Zeit der spanischen Besetzung. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 1614 Sachgebiet: F Braumann, Franz Tal der Verheißung. Die gefährlichen Abenteuer von 300 Auswanderern aus Tirol und dem Moselland auf der Überfahrt nach Peru im Jahre 1857. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1474 Sachgebiet: F Forester, C. S. Der junge Hornblower. 1. Fähnrich zur See Hornblower. Das abenteuerliche Leben eines englischen Seeoffiziers zur Zeit Napoleons. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 404 Sachgebiet: F Forester, C. S. Der junge Hornblower. 2. Leutnant Hornblower. Fortsetzung von Titel 404: Fähnrich zur See Hornblower. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 406 Sachgebiet: F Lieske, Thomas Isabel oder Der Duft der Liebe. Der junge Holländer Marnix de Veer tritt in die Dienste Philipps II. von Spanien. Schon bald wird aus ihrem respektvollen Umgang miteinander eine Art Freundschaft. Bis Philipp ihm eines Tages die Liebe seines Lebens raubt: Die Hofdame Isabel Osorio, die nach warmem Sand, Sonnenwind und Dünengras riecht. Sprecher: Tilman Rademacher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24116 Sachgebiet: F Macken, Walter Sie sollen uns nicht haben. Während der Unterwerfung Irlands im 17. Jahrhundert durch Cromwells Truppen flüchtet eine Familie in die Freiheit. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 1652 Sachgebiet: F Mason, Francis van Wyck Korsar des Königs. Das Leben des berüchtigten britischen Freibeuters Sir Henry Morgan, der um 1660 das Karibische Meer beherrschte. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1641 Sachgebiet: F Niebelschütz, Wolf von Die Kinder der Finsternis. Ein farbenprächtiges Panorama mittelalterlichen Lebens in der Provence. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 1467 Sachgebiet: F Nölle, Fritz Die gläserne Wand. Roman eines westfälischen Pfarrers zur Zeit der napoleonischen Fremdherrschaft. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1669 Sachgebiet: G Clifford, Francis 204 - überfällig. Dramatische Erlebnisse von vier Überlebenden nach einem Flugzeugabsturz über der südamerikanischen Wüste. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1138 Sachgebiet: G Curtiss, Ursula Die lächelnde Maske. Kriminalroman. Sprecher: Friedrich Karl Wittich Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1021 Sachgebiet: G Dahl, Kjell Ola Schwarzes Gold. Auf dem von Ölmilliarden aufgeheizten Finanzmarkt Norwegens versucht der Reeder Georg Spenning seine Ausnahmestellung zu behaupten, doch seine Rivalen stehen bereits bereit, um das Unternehmen auf der Schlachtbank des New Economy auszuweiden. Ein Wirtschaftsthriller um Geld, Macht und Sex, in dem niemand sich an die Grundsätze von Ethik und Moral hält. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24111 Sachgebiet: G Dexter, Pete Paris Trout. In Cotton Point, Georgia, erschießt zu Beginn der 1950er Jahre der Ladenbesitzer Paris Trout ein farbiges Mädchen. Als er vor Gericht gestellt wird, zeigt er sich uneinsichtig. Mit Geld, Gewalt und sehr eigenen Ansichten von Recht und Ordnung versucht er, sich der Strafe zu entziehen und terrorisiert nicht nur seine Frau. Das Psychogramm einer zerrissenen Gemeinschaft. Sprecher: Tilman Rademacher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24102 Sachgebiet: G Durbridge, Francis Es ist soweit. Kriminalroman. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1229 Sachgebiet: G Forester, C. S. Konvoi 1943. Die Schilderung einer Geleitzugschlacht im Nordatlantik während des letzten Weltkrieges. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2444 Sachgebiet: G Greene, Graham Spione. Eine Anthologie tatsächlicher und erfundener Spionageaffären. Sprecher: Friedrich Karl Wittich Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1023 Sachgebiet: G Grey, Zane Der eiserne Weg. Erzählung vom Bau der Union-Pacific-Eisenbahn. Sprecher: Stefan Kirchberger Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1452 Sachgebiet: G Jaumann, Bernhard Die Augen der Medusa. Ein Montesecco-Roman. Nahe dem kleinen Dorf Montesecco wird der Oberstaatsanwalt in die Luft gejagt. Der vermeintliche Attentäter hat sich mit Geiseln in seinem Büro verschanzt. Polizei und Medien überrollen das Dorf, lähmen die Einwohner, bis schließlich einer den Kampf für den jungen Mann aufnimmt, weil, ja weil der Vegetarier ist. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24112 Sachgebiet: G Johann, Alfred Edmund Schneesturm, Heimweh und nächtlicher Bambus. Roman einer abenteuerlichen Flucht von Amerika nach Deutschland. Sprecher: Eberhard Steib Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 424 Sachgebiet: G Johann, Alfred Edmund Weiße Sonne. Abenteuerroman. Sprecher: Eberhard Steib Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 427 Sachgebiet: G Kanger, Thomas Der tote Winkel. In einem Sumpfgebiet bei Västeras werden der Palästinenser Jamal Al-Sharif und seine schwedische Freundin erschlagen aufgefunden. In einem Wasserloch findet die Polizei eine Videokamera. Auf dem Film sind die Beine des Täters zu sehen. Der schwedische Geheimdienst, dass Jamal zu einer Terrorgruppe gehörte. Kommissarin Elina Wiik glaubt das nicht und ermittelt weiter auf eigene Faust. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24110 Sachgebiet: G Larsson, Asa Bis dein Zorn sich legt. Ein junges Paar stirbt beim winterlichen Tauchen in einem See, weil jemand eine Holztür über das Eisloch legt. Wer wollte sie mit dem Tod betrafen - und wofür? Bei ihren Nachforschungen entdeckt Staatsanwältin Rebecka Martinsson ein Netz aus Angst, Schuld und Verrat in das die Bewohner Kirunas seit langer Zeit verstrickt sind. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24103 Sachgebiet: G Leblanc, Maurice Die Insel der 30 Särge. Ein gruseliger, schauriger Kriminalroman, dessen Held der berühmte Arsene Lupin ist, jener Gauner und Kavalier alter Schule, der zuletzt immer Verfechter des Guten ist. Sprecher: Michael Heidemann Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1226 Sachgebiet: G Leeming, John F. Die Brücke von Fontana d'Amore. Die spannenden Auseinandersetzungen zwischen Militär und Bevölkerung einer kleinen toskanischen Stadt, deren mittelalterliche Brücke Ende des Krieges zerstört werden soll. Sprecher: Stefan Kirchberger Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1227 Sachgebiet: G Murray, Audry Alison Der Kronzeuge. Das Schicksal eines jungen Afrikaners, der des Mordes an seinem Bruder schuldig wird. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1345 Sachgebiet: G Rees, Matt Beynon Ein Grab in Gaza. Omar Jussufs zweiter Fall. Omar Jussuf, inzwischen Leiter der UNO-Schule in Bethlehem, fährt mit seinem Chef Magnus Wallender in den Gazastreifen, um dort die UNO-Schulen zu inspizieren. Dort erfahren sie, dass einer der Lehrer verhaftet worden ist. Während sie sich um seine Freilassung bemühen, wird Wallender entführt und ein anderer UNO-Mitarbeiter getötet. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24117 Sachgebiet: G Remes, Ilkka Hochzeitsflug. Ein Flugzeug stürzt vor der Küste Montenegros ab. Teile des Wracks werden gefunden, von den Passagieren fehlt jedoch jede Spur. Mit an Bord war die Malerin Tina Carabella - auf dem Weg zu ihrer Hochzeit mit dem Hirnforscher Christian Brück. Er macht sich auf die Suche nach seiner Verlobten und stößt auf Ungeheuerliches. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24109 Sachgebiet: G Sjöwall, Maj und Per Wahlöö Der Mann, der sich in Luft auflöste. Kriminalroman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2564 Sachgebiet: G Stark, Richard Keiner rennt für immer. Parker & Co. planen einen Banküberfall, aber von Anfang an ist der Wurm drin. Jeder will das Geld, aber keiner hält sich an die Abmachungen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24119 Sachgebiet: G Thomas, Ross Am Rand der Welt. Ein Artie-Wu-und-Quincy-Durant-Fall. Die Philippinen 1986, unmittelbar nach dem Ende des Marco-Regimes. Terrorismusexperte Booth Stallings erhält den Auftrag, einen großen Deal mit einem philippinischen Terroristen abzuwickeln. Stallings misstraut den politischen Drahtziehern und fasst den Entschluss, die Millionen in die eigene Tasche zu wirtschaften. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24120 Sachgebiet: G Trenhaile, John Das Tor zur himmlischen Aussicht. Das Taiwan-Komplott. Der Kampf um den spannenden Balanceakt im Kampf um die Vormacht in Asien. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 751 Sachgebiet: G Tursten, Helene Die Tote im Keller. In einem alten Erdkeller wird ein grausiger Fund gemacht: Ein junges Mädchen wurde dort offenbar gefangen gehalten, missbraucht und ermordet. Die Ermittlungen führen die Kriminalinspektorin Irene Huss in die Göteborger Unterwelt. Dabei bringt sie sich selbst in Gefahr. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23961 Sachgebiet: G Uris, Leon QB VII. Der sensationellste Verleumdungsprozess der britischen Geschichte: Ein geadelter englischer Arzt polnischer Abstammung wird beschuldigt, im KZ Operationen ohne Betäubungsmittel durchgeführt zu haben. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 2737 Sachgebiet: H Bertleff, Erich Die gemietete Million. Roman um einen jungen Franzosen, der durch einen glücklichen Zufall den drohenden Ruin von seinem Chef abwendet. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1633 Sachgebiet: H Betsch, Roland Narren im Schnee. Ein heiterer Roman. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1202 Sachgebiet: H Biernath, Horst Liebe auf südlichen Straßen. Eine Hochzeitsreise nach Italien wird zum Anlass einer unfreiwilligen Erinnerung des Ehegatten an die Begegnung mit drei Italienerinnen während des 2. Weltkrieges. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1161 Sachgebiet: H Burman, Ben Lucien Straße des lachenden Kamels. Ein heiterer Roman um die Bemühungen eines ehemaligen Cowboys aus Texas, in der fremdartigen Welt Nordafrikas Fuß zu fassen. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1331 Sachgebiet: H Buron, Nicole de Spaß in der Sahara. Roman einer lustigen Autotour. Sprecher: Rena Liebenow Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 732 Sachgebiet: H Cookson, Catherine Das Persönchen und die Liebe. Forts. v.: "Das Persönchen und der Herr", Titel 667. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1160 Sachgebiet: H Cunningham, E. V. Penelope. Eine reizvolle Vertreterin der New Yorker High Society schockiert ihre Umwelt mit einem ungewöhnlichen Angriff auf die Humorlosigkeit der Männer. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2335 Sachgebiet: H Gast, Lise Die Reise nach Ascona. Heiterer Familienroman um eine vielbeschäftigte, jung gebliebene Großmutter. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1532 Sachgebiet: H Gilbreth, Frank B. und Ernestine Gilbreth Carey Im Dutzend billiger. Heitere Erlebnisse aus dem Leben einer kinderreichen Familie in Nordamerika. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 387 Sachgebiet: H Guareschi, Giovannino Don Camillo und die Rothaarige. Mit trockenem Humor schildert Guareschi weitere Begebenheiten um den kommunistischen Bürgermeister und seinen katholischen Pfarrer, die sich diesmal gemeinsam gegen Übel der Moderne zur Wehr setzen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2524 Sachgebiet: H Heimeran, Ernst Der Haushalt als eine schöne Kunst betrachtet. Ein Auswahlband aus Heimerans Erzählungen und heiteren Plaudereien. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1660 Sachgebiet: H Heimeran, Ernst Der Kellner Fritz. Sonntagsgespräche mit Nele. Sprecher: Ernst Heimeran Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1256 Sachgebiet: H Hill, Pati Mein fremdes Haus. Heitere und amüsante Erlebnisse eines amerikanischen Mannequins auf dem Lande in der Nähe von Paris. Sprecher: Felix Steiner Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1343 Sachgebiet: H Kishon, Ephraim Kein Applaus für Podmanitzki. Im Mittelpunkt der Satiren steht das Theater, aufgezeigt am Beispiel des "alternden Schmierenschauspielers" Podmanitzki. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2923 Sachgebiet: H Lory, Marie-Joseph Vikar Nummer 4. Die amüsant erzählten Erlebnisse eines Pariser Studenten, der neun Monate als Küster in einer Pfarrei in Paris arbeitet. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1222 Sachgebiet: H Ulrich, Grit Ausgerechnet Liebesbriefe. Eine heitere Liebesgeschichte. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1223 Sachgebiet: I Rothfuss, Patrick Der Name des Windes. Die Königsmörder-Chronik. Erster Tag. Das Schicksal führt Kvothe, den Sohn fahrender Spielleute nach Imre, auf die Universität für hohe Magie. Hier hofft er die Macht zu erlangen, das Geheimnis der Chandrian, den weiß glänzenden, schleichenden Mördern seiner Familie, aufzudecken. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24122 Sachgebiet: J Bar-Zohar, Michel David Ben Gurion. Biographie des ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2469 Sachgebiet: J Böhm, Karl Ich erinnere mich ganz genau. Der Lebens- und Entwicklungsgang eines der bedeutendsten deutschen Dirigenten unserer Zeit. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2474 Sachgebiet: J Bonn, Gisela Leopold Sedar Senghor. Das Leben des afrikanischen Politikers und Dichters, der 1968 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhielt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2455 Sachgebiet: J Davies, Natalie Zemon Leo Africanus. Ein Reisender zwischen Orient und Okzident. Ein Maure aus Granada, Diplomat in Nordafrika, kommt 1518 als Sklave nach Rom. Vom Papst auf den Namen Giovanni Leone getauft, hat er Zugang zur Vatikanischen Bibliothek und wird zum Mittler zwischen den Welten. Obwohl getauft, kehrt er 1527 nach Nordafrika zurück. Sein Vermächtnis ist sein Buch über Afrika und den Islam. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24104 Sachgebiet: J Ellert, Gerhart Mahmud II., Sohn der Französin. Die Lebensgeschichte Mahmuds II., türkischer Sultan von 1808 - 1839. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1473 Sachgebiet: J Fest, Joachim C. Hitler. Wissenschaftlich und literarisch gleichermaßen überzeugende Biographie Adolf Hitlers (1889 - 1945). Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 2982 Sachgebiet: J Gann, Ernest K. Vom Schicksal gejagt. Der Lebens- und Erlebnisbericht eines Fliegers. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1248 Sachgebiet: J Gaulle, Charles de Memoiren der Hoffnung. Die Wiedergeburt 1958-1962. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 2640 Sachgebiet: J Greene, Graham Eine Art zu leben. Einblicke in das Werden und künstlerische Schaffen des Verfassers. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1312 Sachgebiet: J Hebbel, Friedrich Aufzeichnungen aus meinem Leben. Autobiographische Notizen des Dichters. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 2175 Sachgebiet: J Hoffmann, Wilhelm Hannibal. Biographie des bedeutenden Feldherrn und Staatsmannes (246 - 182 v. Chr.). Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1338 Sachgebiet: J Italiaander, Rolf Martin Luther King. Knappe Lebensbeschreibung des Führers der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in Amerika. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2471 Sachgebiet: J Jirsa, Mascha Das Glück. Tagebuchaufzeichnungen einer Frau, mit deren Hilfe sie das Ende einer Liebesbeziehung zu bewältigen sucht. Sprecher: Claudia Bartels Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1254 Sachgebiet: J Klüger, Ruth Unterwegs verloren. Erinnerungen. In der Fortsetzung ihrer Erinnerungen (Teil 1: Weiterleben, Titel 11.123) erzählt die Autorin vom American way of life in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, von der komplexen Beziehung zu ihren beiden Söhnen, der unglücklichen Ehe und der als Befreiung empfundenen Scheidung. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24107 Sachgebiet: J Leithäuser, Joachim G. Ufer hinter dem Horizont. Die großen Entdecker der Erde. Sprecher: Peter Riegelmeyer Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 428 Sachgebiet: J Mandelstam, Nadeschda Das Jahrhundert der Wölfe. Die Autobiographie gibt Zeugnis vom Schicksal des russischen Dichters Ossip Mandelstam und zeichnet ein scharfsichtiges Bild der Stalinära. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 2746 Sachgebiet: J Mann, Viktor Wir waren fünf. Bildnis der Familie Mann. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 2342 Sachgebiet: J Meynell, Esther Die kleine Chronik der Anna Magdalena Bach. In Form eines Tagebuches wird das harmonische Familienleben Johann Sebastian Bachs mit seiner zweiten Frau geschildert. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 408 Sachgebiet: J Ogger, Günter Friedrich Flick der Große. Das Porträt eines der reichsten bundesrepublikanischen Industriellen. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 2830 Sachgebiet: J Orieux, Jean Talleyrand. Auf zahlreichen Dokumenten, zeitgenössischen Memoiren und Briefen fußende Lebensgeschichte des französischen Staatsmannes (1754 - 1838). Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 2956 Sachgebiet: J Schreiber, Hermann und Frank Sommer Gustav Heinemann, Bundespräsident. Knapper Lebensabriss mit einem Vorwort von Günter Grass. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2512 Sachgebiet: J Siegmund-Schultze, Walther Georg Friedrich Händel. Sein Leben - sein Werk. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 2352 Sachgebiet: J Viktoria Luise Ein Leben als Tochter des Kaisers. Die Lebenserinnerungen der Herzogin Viktoria Luise von Braunschweig, der einzigen Tochter Wilhelm II. Fortsetzung: Titel 2523 "Im Glanz der Krone". Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2523 Sachgebiet: J Wohl, Louis de Das goldene Netz. Das abenteuerliche Leben des Ignatius von Loyola. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1617 Sachgebiet: L Volk, Hermann Leiden und Freude im Leben des Christen. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1635 Sachgebiet: M Andersen, Jörgen Lagune des Glücks. Erlebnisse auf einer Reise zu den Tonga-Inseln im Stillen Ozean. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 1131 Sachgebiet: M Berghuis, Hans Im Lande des weißen Bären. Aus eigener Anschauung schildert der Verfasser den Einbruch von Zivilisation und Technik in den Lebensbereich der Eskimos im hohen Norden Kanadas. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1622 Sachgebiet: M Lawrence, D. H. Mexikanischer Morgen und italienische Dämmerung. Dichterische Schilderungen von Reisen des Verfassers nach Mexiko und Italien in den 20er Jahren. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 1613 Sachgebiet: M Lidman, Hans An nordischen Wildwassern. Erlebnisse eines schwedischen Sportfischers. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1346 Sachgebiet: M Reisenegger, Veronica und Bernd Kunzelmann Lanzarote. Reiseführer zu sonnenverwöhnten Stränden, einsamen Vulkanlandschaften, zum längsten Höhlensystem der Welt; Ausflüge in die Feuerberge, zum berühmten Markt von Teguese, zu Kunstwerken Cesar Manriques und auf die Nachbarinsel La Graciosa. Hintergründe über Madonnenwunder und Vielmännerei, über rauschende Fiestas, Gastfreundschaft und Salzgewinnung. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13562 Sachgebiet: M Stucki, Lorenz Im Greyhound durch Amerika. Bericht über eine Reise im Überlandbus kreuz und quer durch die USA. Sprecher: Friedrich Karl Wittich Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 677 Sachgebiet: N Gauß, Karl-Markus Die fröhlichen Untergeher von Roana. Unterwegs zu den Assyrern, Zimbern und Karaimen. In Schweden traf der Autor auf selbstbewusste junge Assyrer, verfolgte Christen des Orients, die sich erfolgreich in der neuen Heimat behaupten. Im abgelegenen Gebirge Norditaliens begegnete er den letzten Zimbern, die die älteste Form des Deutschen sprechen. In Litauen war er bei den geheimnisvollen Karaimen, die teilweise glauben, einem jüdischen Stamm anzugehören, andere lehnen dies strikt ab. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24106 Sachgebiet: N Heuss, Theodor Profile. Nachzeichnungen aus der Geschichte. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1630 Sachgebiet: N Hilbk, Merle Die Chaussee der Enthusiasten. Eine Reise durch das russische Deutschland. In diesem Reisebericht beschreibt die Journalistin wie sich die russische Szene in Deutschland (ca. 3,5 Mio. Menschen) seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt hat. Sie geht darauf ein, wann welche Russen wohin und warum nach Deutschland gekommen sind, wie sie jetzt leben und wie ihre persönlichen Lebenswege waren. Sprecher: Alexandra Loebe Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24115 Sachgebiet: N Holland, Tom Persisches Feuer. Das erste Weltreich und der Kampf um den Westen. Das Buch zeichnet den Kampf Persiens gegen Griechenland vor 2.500 Jahren nach. Im 5. Jahrhundert v.Chr. will Dareios, der Anführer der persischen Supermacht Sparta und Athen seiner Weltherrschaft unterwerfen. Die Griechen unter Leonidas und Themistokles verteidigen erfolgreich ihre ganz anderen Bilder vom Menschen und vom Staat. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24113 Sachgebiet: N Peter, Peter Kulturgeschichte der deutschen Küche. Ein kulturhistorisches Buch über das Kochen und Essen der Deutschen seit der Besetzung Germaniens durch die Römer. Es ist angereichert durch eine Fülle von zeittypischen Rezepten, die uns heutzutage nicht alle zum Nachkochen reizen. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24061 Sachgebiet: O Winterhoff-Spurk, Peter Unternehmen Babylon. Wie die Globalisierung die Seele gefährdet. Die Globalisierung ändert unser Zusammenleben in einem rasanten Tempo. Die Folgen für den Einzelnen: Jeder muss sich um alles selbst kümmern und kann vom Staat keinen Schutz mehr erwarten. In derartigen gesellschaftlichen Umbruchssituationen reagieren Menschen mit Angst und Rückzug ins Private. Der Autor zeigt anhand des Gemäldes "Der Turm von Babel", wie Menschen psychisch darauf reagieren. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24108 Sachgebiet: R Anderson, Kenneth Nächte im Dschungel. Spannende Erlebnisse mit Tigern und Panthern im indischen Dschungel. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1347 Sachgebiet: R O'Hara, Mary Grünes Gras der Weide. Forts. v.: "Sturmwind - Flickas Sohn", Titel 423. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 426 Sachgebiet: R O'Hara, Mary Mein Freund Flicka. Roman vom Leben auf einem Gestüt nahe den Rocky Mountains. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 414 Sachgebiet: S Denneborg, Heinrich Maria Das Wildpferd Balthasar. Forts. von 'Jan und das Wildpferd.' (Buch-Nr. 373). Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1668 Sachgebiet: S Hoberg, Marielis Der Kinderfelsen. Zwei deutsche Kinder gründen in Spanien einen internationalen Taucherklub. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1609 Sachgebiet: S Strätling-Tölle, Helga Jeanette Leon. Ein jüdisches Mädchen wird während des Krieges von Menschen geliebt und beschützt, die im Verborgenen der Unmenschlichkeit des Nationalsozialismus Widerstand leisten. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1247 Sachgebiet: S White, Robb Candy. Die Erlebnisse einer 13-jährigen Seglerin. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1626 Sachgebiet: X Rinser, Luise David. Die Geschichte eines jüdischen Jungen. Sprecher: Luise Rinser Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1267 Sachgebiet: X Waggerl, Karl Heinrich Wanderung und Heimkehr. Kindheit und Jugend. Sprecher: Karl Heinrich Waggerl Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1268