Sachgebiet: A Coster, Charles de Die Hochzeitsreise. Mutter Rosje bewacht ihre Tochter Grietje ebenso eifersüchtig wie die in langen Jahren zusammen gerafften Goldstücke. Sprecher: HansKarl Hoerning Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22032 Sachgebiet: A Coster, Charles de Smetse Smee. Der flämische Schmied Smetse Smee hat seine Seele dem Teufel verschrieben, will sie ihm aber schließlich nicht geben. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22033 Sachgebiet: A Diederichs, Ulf (Hrsg.) Das Ma'assebuch. Das Ma'assebuch oder "Das Buch der Geschichten" erschien 1602 und ist das erste und bedeutendste jiddische Erzählwerk der frühen Neuzeit. Darin aufgezeichnet wurden talmudische Weisheiten, das Wirken berühmter Rabbiner und wundersame Geschichten aus Morgen- und Abendland. Sprecher: Manuel Steccanella Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22150 Sachgebiet: A Hugo, Victor Die lachende Maske. Die abenteuerlich-tragische Geschichte eines jungen Adligen, der an eine Verbrecherbande verkauft wird. Durch eine mutwillige Verstümmelung gleicht sein Gesicht einer ewig lachenden Maske. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22045 Sachgebiet: A Raabe, Wilhelm Eulenpfingsten. Erzählung um einen Romeo und Julia-Konflikt. Sprecher: Konrad Gericke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21441 Sachgebiet: A Sir Gawain und der grüne Ritter. Diese Verserzählung eines anonymen englischen Zeitgenossen von Geoffrey Chaucer siedelt eine wohl aus einem anderen Sagenkreis stammende Geschichte im Umfeld der Artus Tafelrunde an: Am Neujahrsfest erscheint ein grün gekleideter Ritter am Artushof und fordert die Runde heraus. Er wolle sich jetzt dem Tapfersten stellen. Sprecher: Barbara Maey Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22137 Sachgebiet: B Dickens, Charles Ein Weihnachtslied in Prosa. Die Geister der vergangenen und künftigen Weihnachten bewegen einen geizigen Sonderling, sein Leben zu ändern. Sprecher: Edwin Dorner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22036 Sachgebiet: B Dis, Adriaan van Nathan Sid. Die Beschreibung einer schweren Kindheit von Nathan, der von Indonesien träumt, am liebsten klein bliebe und auf immer unter den Rock seiner Mutter kröche. Sprecher: Irene Wagner Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 7969 Sachgebiet: B Frei, Ernst Das Weihnachtswunder. Nach einer Beschreibung des geschichtlichen Ablaufs der Weihnachtszeit, lernt man die Weihnachtsgedanken des Autors kennen. Die anschließenden Weihnachtsgeschichten wurden erlebt und in einem langen Leben ersammelt. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22186 Sachgebiet: B Griebel, Christina Wenn es regnet, dann regnet es immer gleich auf den Kopf. Wenn sich seltsame Menschen begegnen, passieren seltsame Dinge; sei es in der tiefsten Provinz, in Island, Dresden, Moskau oder Paris. - Geschichten, manchmal verzwickt, oft versponnen, bisweilen melancholisch, aber niemals harmlos. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22189 Sachgebiet: B Herbjörnsrud, Hans Die blinde Tür. In der ersten Geschichte bewegt sich der Erzähler durch das Glashaus einer Architektin. Nichts hinterlässt dort Spuren, nicht einmal die Liebe. In der Titelgeschichte wird eine Tür geöffnet, die seit einem halben Jahrhundert verschlossen, ein schreckliches Geheimnis birgt. In der dritten Erzählung wird das Verhältnis von Sprache und Erzähltem auf den Kopf gestellt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 16127 Sachgebiet: B Keret, Etgar Pizzeria Kamikaze. Ironisch-skurrile Erzählung über das Weiterleben nach dem Tod im Jenseits für Selbstmörder. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 16236 Sachgebiet: B Lappin, Elena Fremde Bräute. Komische Geschichten von Frauen, die ihren Liebhabern und Ehemännern in ferne Länder und Kulturen folgen. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 16158 Sachgebiet: B Lethem, Jonathan Menschen & Superhelden. Neun realistisch bis fantastische Geschichten. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22117 Sachgebiet: B Mathiesen, Sigurd Das unruhige Haus. Nervenkrisen, Alkoholdelirien, sadomasochistische Erfahrungen treiben die Helden um. Spannende Meisterstücke einer fantastischen Literatur des fast vergessenen norwegischen Autors (1871-1958). Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16375 Sachgebiet: B Rothmann, Ralf Rehe am Meer. 12 Erzählungen über zwischenmenschliche Begegnungen, realistisch und metaphysisch. Da wird von den Noten einer 12-jährigen erzählt, die sich nach dem Tod der Mutter verantwortlich für die Familie fühlt, von einem Polterabend mit ostdeutschen Bauarbeitern und von einer Krankenschwester, die ihr Haus Feriengästen überlässt, während sie im Garten campiert. Sprecher: Alexander Roggenkamp Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22261 Sachgebiet: B Schami, Rafik Gesammelte Olivenkerne. Ob er über die Traumfrau oder den Müllsortierer schreibt, über Liebende oder Lottospieler, über das Paradies oder Sternzeichen - der Autor blickt in seinen kleinen gesellschaftlichen Einmischungen amüsiert und kritisch auf das Leben in Arabien und Deutschland. Sprecher: Walter Bachmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22212 Sachgebiet: B Schwarz, Andrea Vom Engel, der immer zu spät kam. Moderne Weihnachtsmärchen - heiter und hintergründig. Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22232 Sachgebiet: B Wallace, David Foster Kleine Mädchen mit komischen Haaren. Das Spektrum der fünf Storys reicht von der texanischen Welt des US-Präsidenten Lyndon B. Johnson zu einem Kleinstadtkosmos in Oklahoma; von einem Yuppi-Anwalt, der sich in seiner Freizeit gerne mit Punks umgibt, bis in die elitäre Welt von TV-Machern in Kalifornien oder New York. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22217 Sachgebiet: C Neruda, Pablo Um geboren zu werden. Reisenotizen, Feuilletons und politische Reden des chilenischen Dichters. Sprecher: Christine Trüb Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22120 Sachgebiet: D Bradfield, Scott Gute Mädchen haben's schwer. Die 19-Delilah wartet in einem texanischen Frauengefängnis auf die Todesspritze. Ihre langen Beine und ihre ebenso lange Anklageliste wecken die unterschiedlichsten Begehrlichkeiten: Wärter, Therapeuten und Polizeibeamte bemühen sich um das "gute Mädchen". Doch Delilah deckt die faulen Spielchen in einer äußerst direkten und schonungslosen Weise auf. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22173 Sachgebiet: D Byatt, Antonia S. Die Jungfrau im Garten. Am Beispiel der unterschiedlichen Lebenswege zweier Schwestern entwirft die Autorin ein schillerndes, an ironischen Brechungen reiches Bild Großbritanniens während der 1950er und 60er Jahre. Sprecher: Irina Schönen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22105 Sachgebiet: D Capote, Truman Sommerdiebe. Während ihre Eltern die Sommerferien in Europa verbringen, bleibt die 17-jährige Grady alleine im schwülen New York zurück. Sie kann tun und lassen, was sie will - und sie will vieles, außer sich in die reiche, feine Gesellschaft einfügen. Das Manuskript dieses 1943 geschriebenen Romans wurde erst 2004 entdeckt. Sprecher: Ursula Maria Schmitz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22106 Sachgebiet: D Capus, Alex Fast ein bißchen Frühling. Die wahre Geschichte der Bankräuber Kurt Sandweg und Waldemar Veite, die im Winter 1933/34 den Seeweg von Wuppertal nach Indien suchten. Sie kamen nur bis Basel, verliebten sich in eine Schallplattenverkäuferin und kauften jeden Tag eine Tango-Platte... Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22220 Sachgebiet: D Claus, Hugo Belladonna. Der Autor entwickelt ein Panorama der Medien- und Kulturwelt rund um den Entstehungsprozess eines Filmes über das Leben des flämischen Malers Pieter Breughel. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13695 Sachgebiet: D Coomer, Joe Amerikanisches Frühstück oder Wir sind hier nicht im Kino. Hart und seine Freunde haben zwei Ziele: sie wollen eine Uni weit weg von zu Hause und endlich ihre Jungfräulichkeit verlieren. Dann verliebt sich Hart in die Angestellte einer Fast-Food-Kette, und als er eines Morgens siebzehn Frühstücke bestellt, weiß er, dass dies die ganz große Geschichte sein muss. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16290 Sachgebiet: D DeLillo, Don Cosmopolis. Der 28-jährige Eric besitzt alles, was man besitzen kann: ein Milliardenvermögen, eine Luxuswohnung in New York, eine reiche Frau. Zweierlei hat sich der besessene Globalplayer für diesen Tag im April 2000 vorgenommen, als er morgens in seinen mit allen digitalen Finessen versehenen Wagen steigt - er will zum Friseur und an der Börse spekulieren. Aber nichts verläuft so reibungslos... Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22178 Sachgebiet: D Djian, Philippe Betty Blue. Zufällig stößt Betty auf ein altes Manuskript ihres Freundes Zorg. Von seinem Talent überzeugt, schickt sie es an zahlreiche Verlage, blitzt aber immer ab. In Betty staut sich die Frustration und nachdem auch die Hoffnung auf eine Schwangerschaft platzt, ist das Fass übervoll. Die Dinge nehmen einen dramatischen Lauf. Sprecher: Rene Bill Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22109 Sachgebiet: D Faulkner, William Moskitos. Die bessere Gesellschaft des New Orleans der 1920er Jahre wird mit gnadenlosem Verständnis aufs Korn genommen. Eine nicht ganz harmonisch gemischte Gesellschaft, von einer Mäzenin auf deren Luxusjacht geladen, vertreibt sich vier Tage lang die Zeit mit Gesprächen und mit illegalen Getränken. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22184 Sachgebiet: D Graf, Oskar Maria Unruhe um einen Friedfertigen. Ein armer jüdischer Schuster lebt in einem kleinen bayrischen Dorf. Er will nichts als ein ruhiges und friedliches Leben. Aus diesem Grunde kümmert er sich auch nicht um Politik. Als die Nazis an die Macht kommen, ist er ihr erstes Opfer. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22288 Sachgebiet: D Greene, Graham Das Herz aller Dinge. In den 1940er Jahren gerät ein alternder, verheirateter englischer Kolonialbeamter in Sierra Leone in einen Dreieckskonflikt, der auch seine gesellschaftliche Stellung untergräbt und ihn in eine ausweglose Situation führt. Sprecher: Friedhelm Eberle Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3691 Sachgebiet: D Herburger, Günter Elsa. Makar Andreas Loth verlässt den Schutz der psychiatrischen Klinik. Um sich wieder näher zu kommen, besteigt er einen Berg, reist nach Amerika, begeistert sich am Ulmer Münster - und er schreibt lange, bezaubernd entrückte Briefe an seine ferne Geliebte: an Elsa. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16134 Sachgebiet: D Huch, Ricarda Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren. Die Geschichte des Niedergangs einer hanseatischen Kaufmannsfamilie. Sprecher: Rolf Kunz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22114 Sachgebiet: D Hwang, Sok-yong Der ferne Garten. Ein politischer Gefangener im Südkorea der 1980er Jahre wird nach vielen Jahren aus der Haft entlassen und findet seine Umwelt völlig verändert vor. Der Roman gibt einen guten Einblick in die Umbrüche des geteilten Landes während der Zeit der Diktatur. Sprecher: Markus von Hagen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22254 Sachgebiet: D Jenny, Zoe Ein schnelles Leben. Von er Liebe zwischen Aischa, einem türkischen Mädchen, das von ihrem Bruder streng bewacht wird, und Christian, der einen Rechten zum Freund hat. Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22228 Sachgebiet: D Jens, Walter Vergessene Gesichter. Ein verwahrlostes Schloss in einem verwilderten Park, seit dem 18. Jahrhundert Altersheim für verheiratete Schauspieler, bildet die Szenerie einer comedie humaine. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3358 Sachgebiet: D Johansen, Hanna Ein Mann vor der Tür. Eine junge Frau fährt in ein fremdes Land, wo sie Sprachen lernen will. Eines Abends sitzt bei ihrer Rückkehr aus der Schule ein Mann auf ihrer Schwelle. Sprecher: Flavia Schnyder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22115 Sachgebiet: D Michel, Nicolas Emilies letzte Reise. Eine Leiche treibt in einiger Tiefe im Wasser. Wer ist die Tote, wie kam sie ums Leben? Die Geschichte wird rückwärts erzählt. Wir begegnen einer erstaunlichen, bunten Fülle an Personen, die alle mit der schönen Toten zu tun haben. Am Ende dieses Mittelmeer-Reigens erscheint Emilie selbst, mit Leo, dem Vertrauten aufregender Spiele: als Artisten unter der Zirkuskuppel, vom Tode schon gezeichnet... Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22196 Sachgebiet: D Modick, Klaus September-Song. Eine subtile Liebes- und Familiengeschichte über einen 50-jährigen und die Spätfolgen eines Seitensprungs. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22230 Sachgebiet: D Nabokov, Vladimir Lolita. Roman über die Liebe eines 37 Jahre alten Mannes zu einer 12-jährigen. Er ist jungen Mädchen verfallen, deren perfekte Verkörperung er in Lolita, seiner Stieftochter, findet. Nach dem tödlichen Unfall der Mutter wird er von dem keineswegs mehr unschuldigen Objekt seiner Begierde verführt. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 10949 Sachgebiet: D Petterson, Per Im Kielwasser. Arvid, 43, Schriftsteller, beschreibt die Zeit seiner Kindheit, getönt durch eine traumatisches Erlebnis: Dem Tod seiner Eltern und zweier Geschwister. Ein Bruder bleibt ihm, doch der ist ihm sehr fern. Sprecher: Hilmar Röder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22371 Sachgebiet: D Pierre, DBC Jesus von Texas. Nach dem Highschool-Amoklauf seines mexikanischen Freundes wird Vernon Little als Mittäter verhaftet. Naiv an den Sieg der Wahrheit glaubend, unternimmt Vernon nichts, um sich zu entlasten. Auf der Flucht wird der Antiheld schließlich von seinem unerreichbaren Schwarm Taylor verführt und zugleich verraten. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22202 Sachgebiet: D Pleschinski, Hans Bildnis eines Unsichtbaren. Ein Münchner Galerist und sein langjähriger Lebensgefährte erleben Jahre bewegter Liebe und künstlerischen Austauschs, Jahre der Trauer um die Sterbenden und Angst vor dem eigenen Tod. Ein farbiges Gemälde der Boheme gegen Ende des 20. Jahrhunderts und ein bewegender Roman einer Liebe. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18486 Sachgebiet: D Rinderknecht, Christine Lilli. Die Familie steht am Grab, nimmt Abschied von Lilli Bieger und blickt zurück auf ihr Leben - dabei entsteht das Bild einer eigenwilligen Frau und der Verstrickungen innerhalb der Familie. Sprecher: Gisela Schulze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22134 Sachgebiet: D Schulz, Frank Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien. Bodo Morten, genannt Mufti, führt ein abenteuerliches Doppelleben: eine geheime Zweitwohnung, eine laszive Frauenstimme auf seinem Anrufbeantworter und ein verzweifelt ehrliches Tagebuch in dem er ungehemmt sein ausschweifendes Liebesleben einer geheimnisvollen Krankheit zuschreibt - der "Fontanellenkrankheit", Morbus fonticuli. Selbständige Fortsetzung von: Kolks blonde Bräute, Titel 10.434. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22291 Sachgebiet: D Simenon, Georges Der ältere Bruder. Maudet, der Sekretär, tut alles für seinen Chef; auch wenn er weiß, dass die Polizei wegen dreifachen Mordes hinter ihm her ist. Als Ferchaux, in die Enge getrieben, beschließt, in die Tropen zu fliehen, folgt ihm Maudet ohne zu zögern und lässt seine junge Frau zurück. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22136 Sachgebiet: D Tournier, Michel Das Liebesmahl. 19 Geschichten, Novellen und Märchen lässt der Autor die Gäste eines nächtlichen Mahls erzählen, bei dem Yves und Nadege ihre Trennung bekannt geben wollen. Doch unversehens wandelt sich die traurige Feier für die beiden zu einem Liebesmahl. Sprecher: Daniel Reinhard Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22140 Sachgebiet: D Traven, B. Das Totenschiff. Das erregende Schicksal des Mannes, der auf der ganzen Welt kein Fleckchen findet, wo er bleiben darf. Sprecher: Siegfried Loya Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 881 Sachgebiet: D Treichel, Hans-Ulrich Menschenflug. Stephan, 52-jähriger Akademischer Rat, steckt in einer Lebenskrise. Er entscheidet sich für eine Auszeit vom Familienleben und will Bilanz ziehen. Die Suche nach der eigenen Identität führt ihn nach Ägypten, und auch in seine Vergangenheit. Zum ersten Mal fragt er nach der ostdeutschen Herkunft seines Vaters und nach seinem Bruder, den seine Eltern auf der Flucht zurücklassen mussten. Sprecher: Jens Clamor Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22141 Sachgebiet: D Tügel, Hanne Das Messias-Phantom. Ohne dass die Zuschauer es ahnen, setzt der machthungrige Chef eines Privatsenders, eine neue Technik ein, die Realität und Fiktion verschwimmen lässt. Maria, der engelsgleiche Star seiner Doku-Soap "Messias", bekehrt allabendlich Zuschauer zu Gott. Doch dann beginnen zwei Zuschauer zu ahnen, dass Maria nicht echt sein kann. Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22215 Sachgebiet: D Vakil, Ardashir Beach Boy. Ein aufgeweckter Junge, der mit seiner von der westlichen Welt geprägten Familie in Bombay lebt, genießt mit der unstillbaren Neugier des Heranwachsenden alle sich bietenden sinnlichen Eindrücke - von Hindi-Filmen über Beobachtung des Strandlebens bis zu ersten sexuellen Erfahrungen. Der plötzliche Tod seines Vaters zwingt ihn schließlich dazu, erwachsen zu werden. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16239 Sachgebiet: E Alafenisch, Salim Der Weihrauchhändler. Nach zwei Jahren ohne Regen trennt die Dürre Salem von seiner geliebten Soraya. Aber seine Sehnsucht nach ihr ist größer als die der Erde nach dem Regen. So füllt er die Satteltaschen seines Esels mit Weihrauch und zieht von Feldlager zu Feldlager, um Soraya zu finden. Sprecher: Sylvan Guntern Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11294 Sachgebiet: E Arnim, Elizabeth von Die preußische Ehe. Die Autorin (1866-1941) erzählt die Geschichte einer jungen Engländerin, die einen deutschen Pastor heiratet, das preußische Leben erduldet, etliche Schwangerschaften durchsteht und sich schließlich eine romantische Affäre in Venedig gönnt. Sprecher: Dagmar Bergmeister Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 14079 Sachgebiet: E Brückner, Christine Nirgendwo ist Poenichen. "Wer kein Zuhause hat, kann überall hin", erklärt Maximiliane von Quindt und zieht mit ihren fünf Kindern nach Kalifornien. Später werden die erwachsenen Kinder in alle Winde verstreut sein. Fast 60-jährig reist Maximiliane in ihre ehemalige Heimat - ins jetzt polnische Pommern. Fortsetzung der Familienchronik (1. Teil "Jauche und Levkojen", Titel 3101). Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 3856 Sachgebiet: E Cameron, Peter Schaltjahr. In einem ungewöhnlichen Jahr geraten die Beziehungen einer Handvoll New Yorker gehörig durcheinander, um am Ende voll Zuversicht das kommende Jahr zu erwarten. Eine witzige Gesellschaftskomödie um Liebe und Gefühle. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10353 Sachgebiet: E Davies, Martin Die Pflanzenmalerin. Ein Biologe und Präparator wird gebeten, das letzte Präparat des rätselhaften Vogels von Ulieta aufzuspüren. Der Entdecker James Cook hatte den Vogel Ende des 18. Jahrhunderts von seiner Südseeexpedition mitgebracht. Kurze Zeit später geriet der Vogel in die Hände des Naturforschers Joseph Banks, der ihn seiner Geliebten anvertraute - der Pflanzenmalerin. Sprecher: Carsten Bender Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22375 Sachgebiet: E Dschawachischwili, Michail Das fürstliche Leben des Kwatschi K. Die Geschichte eines handfesten Betrügers, der immer wieder auf die Beine fällt und während des Ersten Weltkrieges sogar Rasputin und das Zarenpaar zu übertölpeln vermag. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10081 Sachgebiet: E Fine, Anne Wer dem Teufel glaubt. Für einen Sommer kehrt Oliver zu seiner Ex-Frau zurück, um seine Autobiographie zu schreiben. Doch sie fängt an, in seinem Manuskript herumzukritzeln, und was sie notiert, hört sich ganz anders an als seine Version. Sprecher: Carola Ulmer Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10534 Sachgebiet: E Guo, Xiaolu Stadt der Steine. Die 27-jährige Coral bekommt per Post einen Meeresaal nach Peking geschickt. Der salzige Duft des Meeres weckt in ihr lange unterdrückte Erinnerungen an die "Stadt der Steine", ihr Heimatdorf am Ostchinesischen Meer. Coral spürt, wie sehr sie trotz des dort erlebten Schmerzes mit ihrer Heimat verbunden ist und dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann. Sprecher: Susanne Werth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22112 Sachgebiet: E Haavardsholm, Espen Im tiefsten Herzen. Melancholischer Liebesroman über das Leben zweier Freunde und ihre gemeinsame Geliebte in der Nachkriegszeit, den politisch bewegten 70er Jahren bis hin zu den 90ern. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16389 Sachgebiet: E Highsmith, Patricia Elsies Lebenslust. Die aufregend hübsche Elsie, ein Magnet für beide Geschlechter, 20 Jahre alt und von zu Hause ausgerissen, ist auf der Suche nach dem Glück im New Yorker Village. Dabei gerät sie zwischen zwei vollkommen verschiedene Männer. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 6520 Sachgebiet: E Lelord, Francois Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. Am Ende seiner Suche, mit 23 Thesen in der Tasche, erkennt Hector, dass es kein Patentrezept für das Glück gibt und dass es dennoch eigentlich ganz einfach ist. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22194 Sachgebiet: E MacKinley, Tamara Das Lied des Regenpfeifers. Es ist nicht nur die Sehnsucht nach dem Lied des Regenpfeifers, die Olivia Hamilton dazu bewegt, im Jahr 1947 aus dem zerbombten London nach Australien zurückzukehren. Es ist der brennende Wunsch, ein Geheimnis zu ergründen, das ihre Mutter Eva bis in den Tod sorgsam gehütet hat. Sprecher: Susanne Werth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22119 Sachgebiet: E Mazzucco, Melania G. Der Kuss der Medusa. Anfang des 20. Jahrhunderts: Gräfin Norma glaubt in der Ehe an eine glückliche Zukunft. Als die geheimnisvolle Medusa in ihre Dienste tritt und die beiden Frauen sich näher kommen, ändert sich alles. Das Verhältnis kann nicht ungestraft bleiben und der in seinem Stolz verletzte Ehemann nimmt grausam Rache. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16237 Sachgebiet: E McEwan, Ian Unschuldige. Berlin 1955: Zentrum des Kalten Krieges, Drehscheibe der Spionage. Leonhard Marnham, Techniker des British Post Office, lässt sich immer tiefer in diese fremde, gefährliche Welt hineinlocken und entdeckt zugleich die Liebe. Er fühlt, dass er sein Leben aufgibt und findet es herrlich. Sprecher: Siegfried Duhnke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22118 Sachgebiet: E Moor, Margriet de Die Verabredung. Eine Dreiecksgeschichte, die wie zufällig entsteht, ganz im Verborgenen bleibt und durch die Abreise der Geliebten ihr Ende findet. Eine Geschichte, die von der Suche nach dem unerreichbaren Anderen erzählt und von dem Ausgesetztsein des Menschen gegenüber seinem Schicksal. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 16380 Sachgebiet: E Nicholls, David Keine weiteren Fragen. Der von Akne geplagte Student Brian nimmt an Englands anspruchsvollstem Fernsehquiz teil. In seinem Bestreben, auf diese Weise seine Angebetete zu beeindrucken, stolpert er jedoch von einem Fauxpas zum nächsten. Die Mischung aus falscher Selbsteinschätzung und Verletzlichkeit muss notgedrungen auf Herzschmerz und Chaos hinauslaufen... Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22198 Sachgebiet: E Prior, Lily La Notte Azzurra oder Die Stimme der Versuchung. Fredas Mann, der Bauchredner Alberto, ist spurlos verschwunden. Ebenso ihr Papagei. Nach ihm macht sie sich auf die Suche, ihren Mann will sie keineswegs zurückhaben. In diesem mysteriösen Fall ermittelt ein ausgesprochen verführerischer Commissario, der sofort Fredas Leidenschaft weckt. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22378 Sachgebiet: E Purcell, Deirdre Die Marmorgärten. Was passiert, wenn das Liebste, das eine Mutter haben kann, in Gefahr ist? Die Freundschaft von Eily und Sophie und die Liebe zu ihren Männern stehen auf dem Prüfstand, als eine unheimliche Krankheit ihr Lebensgefüge ins Wanken bringt. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22203 Sachgebiet: E Schulte, Michael Der Frühstücksdirektor. Mikes Berufswunsch ist Schriftsteller, weil man da morgens ausschlafen kann. Sein Weg führt ihn nach New York, wo ihm Schreiblust und Geld bald ausgehen. Ein riskanter Banküberfall verschafft ihm ein finanzielles Polster, bis er schließlich eine Stelle als kellnernder Frühstücksdirektor in einem Hotel annehmen muss. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22213 Sachgebiet: E Werz, Sabine Kiosk. Der Kiosk ist der Mittelpunkt einer krausen Mischung von verschiedenen Menschen. Alle haben ihre Geschichte. Die Chronik des "Kattenbugs", einer heruntergekommenen Gasse in Köln. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16159 Sachgebiet: E Westermann, Christine Baby, wann heiratest Du mich? In ihrem ersten Roman erzählt die Fernseh- und Radiojournalistin von ihrer stets turbulenten Suche nach dem richtigen Gegenstück. In einem Dialog mit dem lieben Gott nähert sie sich allmählich dem tieferen Grund aller vergeblichen Versuche. Es macht wenig Sinn, die eigene Leere mit fremden Männern zu füllen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16232 Sachgebiet: F Asch, Schalom Maria. Der Roman um das Schicksal Marias, der Mutter Jesu, zeichnet ein detailliertes Bild des jüdischen Alltags jener Zeit. Sprecher: Lilo Ast Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22103 Sachgebiet: F Bankhofer, Hademar Der Wunderheiler der Kaiserin Maria Theresia. Die anrührende Geschichte der blinden Pianistin Maria Theresia von Paradis, ein Patenkind der Kaiserin Maria Theresia, und des Naturheilers Franz Anton Mesmer. Gegen die Widerstände der Kollegen aus dem Lager der Schulmedizin, nimmt Mesmer sich vor, die Pianistin zu heilen. Eine bewegende Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf. Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22164 Sachgebiet: F Bereuter, Elmar Die Lichtfänger. Um 1590 hat der Hexenwahn halb Europa erfasst. Der niederländische Theologe Loos will -trotz Lebensgefahr - gegen die Hexenverfolgung protestieren, doch seine Schrift wird konfisziert. 300 Jahre später macht sich ein amerikanischer Historiker auf die Suche nach der Wahrheit. Sprecher: Wolfgang Schilling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22024 Sachgebiet: F Björneboe, Jens Haie. Um die Jahrhundertwende 1899/1900 sind 30 Menschen an Bord der Bark Neptun auf der Reise von Manila nach Marseille. Von Anfang an herrschen gefährliche Spannungen unter der aus verschiedenen Alterstufen, Nationen, Hautfarben, Religionen und Weltanschauungen bunt zusammengesetzten Besatzung. Sprecher: Thomas Griess Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22104 Sachgebiet: F Carter, Robert Der Liebhaber zur See. Normandie 1787: Auf einem Sommerfest lernen sich die junge Adlige Berenice und der englische Kapitän Smith kennen und lieben. Smith muss als vermeintlicher Spion Frankreich verlassen, und dann bricht in Paris die Revolution aus. Berenice flieht mit ihrer Familie durch ganz Frankreich, während Smith sie sucht. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 14302 Sachgebiet: F Davenat, Colette Die Favoritin. 1572 reist der Jesuitenpater Juan de Mendoza in päpstlichem Auftrag nach Peru, um Vorwürfe gegen die legendäre Asarpay, eine mächtige Frau, Geliebte der letzten Inkaherrscher, verehrt von den Indios, zu untersuchen. Bald schon gerät er in den Bann dieser faszinierenden Frau. Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14005 Sachgebiet: F Dickason, Christie Saigon. Vietnam, von den Zeiten der französischen Kolonialherrschaft bis zum Vietnamkrieg. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau, die sich in der skrupellosen Welt machtgieriger Männer behauptet. Ein Leben in Welt einer des gnadenlosen Überlebenskampfes, des Lasters und der Ausschweifung, des Verbrechens und des Lebensgenusses. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22179 Sachgebiet: F Dieckmann, Guido Der Bader von St. Denis. Ein opulenter, auf einer wahren Geschichte beruhender Roman über jenen Bader, der die Welt der Medizin veränderte. Ambroise Pares Kunst und seine Leidenschaft bilden den Hintergrund für eine Chronik der französischen Spätrenaissance. Sprecher: Walter Jäckel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22037 Sachgebiet: F Ditfurth, Jutta Die Himmelsstürmerin. März 1879: Die junge Deutsche Gertrud von Beust in den Wirren der Pariser Kommune. Die Autorin entwirft vor dem Hintergrund des deutsch-französischen Krieges das ungewöhnliche Leben ihrer Urgroßmutter, der Heldin dieses historischen Romans. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15126 Sachgebiet: F Edgeworth, Maria Castle Rackrent. Irland um 1780. Der alte Verwalter Thady erzählt vom Schicksal der Herren von Rackrent, die den Whiskeypunsch und reiche Frauen lieben. Aber so sehr er sich auch bemüht, seine Herrschaft im günstigen Licht erscheinen zu lassen, so sehr entlarvt sein naiv-treuer Bericht die bornierten Großgrundbesitzer. Der Roman erschien 1800. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 13674 Sachgebiet: F Endo, Shusaku Der Samurai. Roman über die Japan-Mission im 17. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen ein Franziskaner-Pater und ein Samurai. Zusammen mit drei Gefährten wird der Samurai auf eine lange Reise nach Mexiko und Europa geschickt. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9319 Sachgebiet: F Fairburn, Eleanor Herrin der Meere. Vor dem historischen Hintergrund der Unterdrückung Irlands unter Elizabeth I. wird hier die Geschichte der legendären und unerschrockenen Seeheldin und Piratin Grace O'Malley erzählt, die sich in einer rauen Männerwelt behaupten muss. Sprecher: Sigrun Walloschke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22039 Sachgebiet: F Gebler, Carlo Der Feenring. Irland im 19. Jahrhundert: Eine junge Frau kann keine Kinder bekommen. Als Wunderheiler ihr nicht helfen können, beschließt ihr Mann ein grausames Ritual, um die bösen Geister aus seiner Frau zu vertreiben. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14243 Sachgebiet: F Gedge, Pauline Das Mädchen Thu und der Pharao. Der Roman spielt zur Zeit des Neuen Reiches unter Ramses II. und schildert den Aufstieg eines jungen, ehrgeizigen Mädchens von der Dorfhebamme zur beneideten Nebenfrau des Pharao. Verwickelt in rätselhafte Mordanschläge und Intrigen am Hofe, scheint schließlich ihr Schicksal jäh besiegelt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 13317 Sachgebiet: F Haasnot, Robert Wahnsee. Der Matrose Arend Falkenier ist ein tiefreligiöser Mann. Seit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges empfängt er göttliche Zeichen, die ihm bedeuten, dass das Ende der Zeiten nahe sei und ihn eine große Aufgabe erwarte. Mitten auf See schlägt seine Frömmigkeit in Wahn um. Dem charismatischen Mann gelingt es, die Besatzung des Kutters davon zu überzeugen, Kurs auf Jerusalem zu nehmen. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22190 Sachgebiet: F Harrod-Eagles, Cynthia Viktoria. Der Roman ist eine fiktive Autobiographie der Königin Viktoria von England und erzählt private Krisen, öffentliche Triumphe, historische Ereignisse, schildert vor allem ihre Liebe zu Albert, dem preußischen Prinzen, und ihre Trauer über seinen frühen Tod. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 14021 Sachgebiet: F Hermary-Vieille, Catherine Johanna die Wahnsinnige. Der Roman schildert aus einer eindringlichen Perspektive das Schicksal der Infantin von Spanien, die als "Johanna die Wahnsinnige" Geschichte gemacht hat. Sprecher: Uta Laudahn Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22299 Sachgebiet: F Holt, Victoria Die Gefangene des Paschas. Nach einem Schiffbruch vor der Küste Afrikas wird eine junge Engländerin von Piraten in einen Harem verkauft. Sie kann fliehen, sieht sich aber, nach England zurückgekehrt, erneut in einem Netz aus Intrige, Leidenschaft und Mord gefangen. Sprecher: Elfie Heilig Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10540 Sachgebiet: F Johannesdottir, Steinunn Das sechste Siegel. Im Juli 1627 fallen algerische Freibeuter mordend und brennend auf den grünen Westmänner-Inseln vor Island ein. Sie verschleppen 252 Menschen und verkaufen sie auf dem Sklavenmarkt von Algier - unter ihnen die junge hübsche Gudrid und ihren kleinen Sohn. Sprecher: Gisela Schulze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22138 Sachgebiet: F Jullian, Marcel Das Leben Karls des Großen. Romanhafte, aber historisch zuverlässige Darstellung des Lebens und Werkes Karls des Großen. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14289 Sachgebiet: F Kneifel, Hanns Telegonos. Aus der so genannten Telegonie, bei Homer in der Odysseus-Sage nur kurz erwähnt, formt der Autor eine fesselnde Romanhandlung um den von Odysseus mit Kirke gezeugten Sohn. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 14273 Sachgebiet: F Köster-Lösche, Kari Die letzten Tage von Rungholt. Friesland 1381: Im deutsch-dänischen Kampf um Schleswig und Holstein spielt plötzlich der Salzhandel eine große Rolle. Der Statthalter des dänischen Königs plant Verrat. Die Warnungen des jungen nordfriesischen Salzsieders Arfast, der erkennt, dass der exzessive Salzabbau die Menschen zerstört, verhallen ungehört. Schließlich kommt die große Flut und ein Held kämpft um die Zukunft. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14632 Sachgebiet: F Kraszewski, Jozef Ignacy Flemmings List. Das politische Scheitern des sächsischen Feldmarschalls Flemming schildert der Autor mit den Augen eines verarmten polnischen Adligen in sächsischen Diensten, des aufrechten und bescheidenen Serwacy Przebendowski, der nach mancherlei Prüfungen schließlich sein privates Glück findet. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14125 Sachgebiet: F Kraszewski, Jozef Ignacy König August der Starke. Die Lebens- und Herrschaftsgeschichte des berühmtberüchtigten sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs (1670-1733), verflochten mit dem Schicksal eines angesehenen Dresdner Kaufmanns und Bürgers. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13033 Sachgebiet: F Kross, Jaan Die Frauen von Wesenberg. Der bedeutende estnische Erzähler schuf hier eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der aufklärerischen Bestrebungen zum Ende des 18. Jahrhunderts, die auch das Baltikum erreichten. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14173 Sachgebiet: F Lennox, Judith Der Garten von Schloß Marigny. Die schöne, begabte Joanna wächst im Italien der Renaissance bei einem Maler auf, als Waise, mittellos. Sie kann als Frau ihr Talent nicht ausleben und gerät in einen Machtkampf zwischen drei Männern. Schloß Marigny wird zum zentralen Punkt dieses Kampfes, in dem Joanna doch ihre Freiheit bewahrt und schließlich ihre Liebe findet. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 13522 Sachgebiet: F Lorentz, Iny Das Vermächtnis der Wanderhure. Marie lebt glücklich mit Mann und Kind. Doch ihre Feinde haben die ehemalige Wanderhure nicht vergessen. Sie schmieden einen perfiden Plan: Marie wird verschleppt und als Sklavin verkauft. Unter großen Gefahren, den Weg in die Heimat zurück zu finden. Dort muss sie jedoch entdecken, dass ihr geliebter Michel nicht mehr frei ist. Fortsetzung v. "Die Kastellanin", Titel 21.366. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22195 Sachgebiet: F Malouf, David Jenseits von Babylon. Gemmy, als Halbwüchsiger von der Besatzung eines Schiffes über Bord geworfen, lebt bei den Aborigines im Australien des vorigen Jahrhunderts. Als er sich in die Welt der Weißen zurückkatapultiert, deren Sprache er kaum spricht, merkt er, dass er dort nicht hingehört. Der Autor zeichnet auch ein Bild von den Anfängen der Besiedelung Australiens durch die Engländer. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13694 Sachgebiet: F Marg, Gerhard Demetrius. Roman um die "Zeit der Wirren" in Russland um 1600, nach dem Tode Iwans des Schrecklichen. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 31 CD: 01 Titelnr.: 13733 Sachgebiet: F Monaldi, Rita Secretum. Rom 1700: Atto Melani, Spion und Geheimagent im Dienste des Sonnenkönigs, kommt in geheimer Mission nach Rom. Der Vatikan vermittelt, obwohl der Papst im Sterben liegt, zwischen Habsburgern und Bourbonen in der Frage der spanischen Erbfolge. Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 22197 Sachgebiet: F Mueller, Roland Der Goldschmied. Lebensgeschichte eines begnadeten Handwerkers im 12. Jahrhundert, den die Liebe durch halb Europa treibt. Sprecher: Markus von Hagen Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 14788 Sachgebiet: F O'Brian, Patrick Kurs auf Spaniens Küste. Die beiden Helden des Romans, Kapitänleutnant Jack Aubrey und der Schiffsarzt Stephen Maturin lernen sich im Jahre 1800 auf Menorca kennen: der draufgängerische Seemann und der schmächtige, in sich gekehrte Mediziner. Als Aubrey das Kommando über sein erstes Schiff erhält, heuert er Maturin als Arzt an. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 13013 Sachgebiet: F Parkinson, Cyril N. Das Kaperschiff. Die Abenteuer eines draufgängerischen Marine-Offiziers Ende des 18. Jahrhunderts. Sprecher: Gisela Schulze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22131 Sachgebiet: F Perez-Reverte, Arturo Der Fechtmeister. Die Welt des Fechtens und der noblen Gesinnung, der Liebe, Intrigen und Macht. Als im Jahr 1868 eine geheimnisvolle Frau den alten Fechtmeister Jaime Astarloa bedrängt, sie in die Kunst des Fechtens einzuführen, wird er in eine mörderische Intrige verwickelt. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14175 Sachgebiet: F Shan, Sa Kaiserin. Ihr Name wurde geschmäht, ihre Geschichte gefälscht, ihr Gedächtnis gelöscht. Es ist die Rache der Männer an der Frau, die es wagte, in der Tan-Dynastie des 7. Jahrhunderts Kaiserin zu sein. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22135 Sachgebiet: F Sinoue, Gilbert Der blaue Stein. Spanien 1487: Im bedrohlichen Schatten der Inquisition forschen drei gelehrte Männer, ein Rabbi, ein Scheich und ein Mönch, nach einer mysteriösen Saphirtafel, deren Inschrift ein Rettung verheißendes Geheimnis offenbaren soll. Während der abenteuerlichen Suche nach dem "blauen Stein" schließt sich eine willensstarke, schöne Frau der Gruppe an. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 14321 Sachgebiet: F Stangerup, Henrik Es ist schwer, in Dieppe zu sterben. Der brillante dänische Theologiestudent und Literaturkritiker P.L. Möller, Zeitgenosse und erbitterter Gegner Kierkegaards, scheint eine glänzende Karriere vor sich zu haben. Doch seinem exzessiven Leben, geprägt von Großzügigkeit, Schönheitssinn und Leidenschaft steht Ideenlosigkeit, Bürgerlichkeit und Gefühlskälte entgegen. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14913 Sachgebiet: F Thibaux, Jean-Michel Das eisige Gold. Ende des 19. Jahrhunderts in der Provence: Der Eishandel blüht, er macht reich aber auch gierig. Das Eis entsteht im Winter durch den Mistral, es wird geschnitten und in Türmen gelagert und im Sommer in Marseille verkauft. Justin, ein Eisfahrer, gerät in den Zwiespalt der Liebe und zweier Familien, von denen eine sich der Hexerei verschrieben hat. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14124 Sachgebiet: G Barnes, Linda Früchte der Gier. Der Filmschauspieler Michael Spraggue ist privat auch mal Detektiv. So eilt er seiner alten Freundin Kate zu Hilfe, die ein Weingut besitzt und des Mordes an ihrem Kellermeister angeklagt ist. Der Tote ist aber nicht ihr Kellermeister. Sprecher: Dagmar Bergmeister Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10621 Sachgebiet: G Beckett, Simon Die Chemie des Todes. David Hunter, ein forensischer Anthropologe, will eigentlich seine Vergangenheit hinter sich lassen, als er beschließt, als einfacher Landarzt in der englischen Provinz zu arbeiten. Doch dann wird die Leiche einer Frau im Wald gefunden und David steckt mitten in einem immer dramatischer werdenden Fall. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22374 Sachgebiet: G Clark, Mary Higgins Sechs Richtige. Für Alvirah und Willy erfüllt sich mit einem Lottogewinn von 40 Millionen Dollar ein Lebenstraum. Jetzt könnten sie sich endlich in ihrem New Yorker Luxusappartement zur Ruhe setzen - wenn Alvirah nicht diese fatale Leidenschaft für komplizierte Verbrechen hätte. Sprecher: Petra Kuhn Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16526 Sachgebiet: G Deaver, Jeffery Hard News. Rune will Filmemacherin werden. Und mit jedem Schritt auf ihr Ziel hin gerät sie tiefer in einen neuen Fall. Ihr Interesse für lang zurück liegende Kriminalfälle bringt sie auch diesmal wieder in Schwierigkeiten. Ein professioneller Killer ist hinter ihr her. Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22177 Sachgebiet: G Dunn, Carola Miss Daisy und der Tote auf dem Wasser. England 1923: Daisy Dalrymple besucht mit ihrem Verlobten, Chief Inspector Alec Fletcher, die Königliche Ruderregatta in Henley-on-Thames. Als während der Wettkämpfe der Schlagmann eines Teams tot ins Wasser stürzt und es sich offenbar um einen Mord handelt, muss Alec den Fall übernehmen. Miss Daisy kann es nicht lassen, ihn bei der Aufklärung tatkräftig zu unterstützen. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22181 Sachgebiet: G Dunn, Carola Miss Daisy und die Entführung der Millionärin. Phillip Petrie hat sich Hals über Kopf in die Millionärstochter Gloria Arbuckle verliebt. Als Gloria entführt wird, wendet sich Phillip an seine Freundin Daisy Dalrymple. Ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22182 Sachgebiet: G Eckert, Horst Bittere Delikatessen. Der bekannte "Feinkostkönig" Heinz Fabian wird in seiner Wohnung erstochen aufgefunden. Hauptverdächtige ist seine Stieftochter Nora, eine Schauspielerin, die sich kurz zuvor heftig mit dem Gastronomen gestritten hatte. Der ermittelnde, als unberechenbar und labil geltende Kommissar Engel erliegt dem Charme der Filmdiva und versucht, sie zu schützen. Sprecher: Stefanie Köhler Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14089 Sachgebiet: G Eriksson, Kjell. Das Steinbett. Ann Lindell wird beauftragt, die Ermittlungen in einem Fall von Fahrerflucht zu übernehmen. Eine Frau und ihre 6-jährige Tochter sind ums Leben gekommen. Die Kriminalbeamtin ist fassungslos, denn alle Indizien deuten auf einen brutal geplanten Mord hin. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22221 Sachgebiet: G George, Elizabeth Keiner werfe den ersten Stein. Um ungestört ein neues Stück zu proben, hat sich eine prominente Londoner Theatergruppe in die schottischen Highlands zurückgezogen. Schon am ersten Morgen wird die Dramaturgin ermordet. Die Ermittlungen führen in höchste Regierungskreise. Sprecher: Carola Ulmer Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10624 Sachgebiet: G Gifford, Thomas Assassini. Nach dem Mord an der jungen Ordensschwester Valentine macht sich ihr Bruder auf die Suche nach den Mördern. Er stößt auf eine Reihe unaufgeklärter Todesfälle. Alle Spuren führen nach Rom - zu den geheimen vatikanischen Archiven: irgendwann in der Renaissance gab es eine geheime Mördergruppe, Assassini genannt, die dann zum Einsatz kam, wenn alle anderen Mittel versagten. Sprecher: Raphael Burri Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 22188 Sachgebiet: G Graham, Winston Marnie. Die Geschichte eines Mädchens, das ein meisterhaft aufgebautes Doppelleben führt. Von Hitchcock verfilmt. Sprecher: Suzan Smadi Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10626 Sachgebiet: G Hill, Reginald Welch langen Weg die Toten gehen. Vater und Sohn Pal Maciver haben sich erschossen. Zweimal der gleiche Freitod im Abstand von 10 Jahren? Sollte es Mord gewesen sein, deuten alle Indizien auf Pals Stiefmutter, die ebenso schöne wie rätselhafte Kay. Doch sie hat einen mächtigen Beschützer: Andrew Dalziel, den schwergewichtigen und wortgewaltigen Chef der Polizei von Mid-Yorkshire. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22339 Sachgebiet: G Höeg, Peter Das stille Mädchen. Kasper Krone, der berühmteste Clown Europas, verfügt über ein einzigartiges Gehör. Am Telefon kann er hören, wo sich der Gesprächspartner aufhält und auf welchen Grundton ein Mensch eingestimmt ist. Von einem 9-jährigen Mädchen, das er als Musiktherapeut behandelt, geht eine so tiefe Stille aus, wie er sie noch nie erlebt hat. Doch dann wird sie entführt. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22370 Sachgebiet: G Indridason, Arnaldur Todeshauch. In einer Baugrube am Stadtrand von Reykjavik werden menschliche Knochen gefunden. Wer ist der Tote, der hier verscharrt wurde? Erlendur und seine Kollegen von der Kripo Reykjavik rollen Stück für Stück brutale Ereignisse aus der Vergangenheit auf und bringen Licht in eine menschliche Tragödie. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22102 Sachgebiet: G James, P. D. Tod eines Sachverständigen. Scotland Yard übernimmt die Aufklärung eines Mordes an einem Sachverständigen in einem Institut für Kriminologie. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3898 Sachgebiet: G Johann, Anna Mordsglück. Durch Zufall entdeckt Michaela, dass das Fläschchen, das sie im Bad ihres Ex- Liebhabers findet, ein absolut tödlich wirkendes und nicht nachweisbares Gift enthält. Da ist die Versuchung natürlich groß, diverse Schwierigkeiten mittels dieser Tröpfchen aus dem Weg zu räumen... Sprecher: Hella Hagbeck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22046 Sachgebiet: G Kerr, Philip Der Coup. In einem Bergdorf in New Mexiko treffen sich 21 der reichsten Männer der Welt zu ihrer jährlichen Sommerklausur. Gerade planen die Herren einen oligarchischen Putsch, als sie sanft einschlummern. Eve und ihre Catering-Crew haben den Milliardären nicht nur kulinarische Genüsse bereitet. Die Welt hält den Atem an: Wollen die Geiselnehmer nur Geld oder den Schlüssel zur Weltmacht? Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22192 Sachgebiet: G Lehtolainen, Leena Im schwarzen See. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes ist Maria Kallio wieder im Dienst. Der Besitzer eines kleinen Verlages meldet seine Frau als vermisst. Bald darauf findet man ihre Leiche. Was zuerst wie ein Jagdunfall aussah, entpuppt sich als Mord. Sie wurde von einem hartnäckigen Exfreund verfolgt und arbeitete an einer Sensationsbiographie über einen Ralleypiloten. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22350 Sachgebiet: G Nadelson, Reggie Russische Verwandte. In Brooklyns russisch-jüdische Gemeinde geht die Angst um. Ein Kind wird vermisst, und als am Strand von Brighton Beach ein blutdurchtränktes Kleiderbündel gefunden wird, scheint sich eine grauenvolle Ahnung zu bestätigen - grauenvoll auch für den Polizisten Arthur Cohen, den die Spur des Verbrechens in den Kreis der eigenen russischen Verwandten führt. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22365 Sachgebiet: G Nesser, Hakan In Liebe, Agnes. Agnes und Henny sind alte Schulfreundinnen, die sich lange nicht mehr gesehen haben. Nach der Beerdigung von Agnes' Mann beginnen sie sich erneut einander anzunähern, schreiben sich Briefe und planen detailversessen einen heimtückischen Mord. Doch eine von beiden spielt falsch. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22377 Sachgebiet: G Noske, Edgar Der Fall Hildegard von Bingen. Rheinhessen 1177: Auf dem Gelände des Klosters Rupertsberg werden die sterblichen Überreste eines Unbekannten gefunden. Gegen den Willen der Äbtissin Hildegard von Bingen gelingt es ihrem wissensdurstigen Sekretär, dem Benediktiner Wibert vom Gembloux, die Identität des Toten zu klären und damit einem düsteren, 30 Jahre zurückliegenden Geheimnis auf die Spur zu kommen. Sprecher: Hemut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22200 Sachgebiet: G O'Donnell, Peter Modesty Blaise. Operation Säbelzahn. In den 1960er Jahren war Modesty Blaise eine Kultfigur in Comic, Fernsehen und Kino - das weibliche Gegenstück zu James Bond. In diesem Roman gerät sie in ein politisches Abenteuer, das mit der Eroberung Kuwaits enden soll. Tollkühne Aktionen retten Modesty und ihren Freund. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22354 Sachgebiet: G Persson, Leif G.W. Eine andere Zeit, ein anderes Leben. Stockholm, Ende der 1990er Jahre. Ein Mord geschieht und die Ermittler tappen im Dunkeln. Es scheint eine Verbindung zur Besetzung der Deutsche Botschaft 1975 zu geben, der Mörder kann aber nicht ermittelt werden. Erst als Kriminaldirektor Lars Martin Johansson ins Spiel kommt, nimmt der Fall eine neue Wendung. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22353 Sachgebiet: G Rankin, Ian Die Seelen der Toten. John Rebus hat gleich mehrere Fälle zu bearbeiten: der Sohn seiner Jugendliebe ist spurlos verschwunden, ein von Rebus geouteter vorbestrafter Kinderschänder wird ermordet, bei der Überwachung eines strafentlassenen Serienmörders wird Rebus selber zu Verfolgten. Sprecher: Raphael Burri Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22204 Sachgebiet: G Rendell, Ruth Die Werbung. Seit seiner frühesten Jugend liebt Guy Curran seine Freundin Leonora. Dich unaufhaltsam beginnt das Mädchen sich von ihm zu lösen. Guy, ihr in blinder Obsession verfallen, glaubt an eine Verschwörung und sieht als Lösung nur noch Gewalt. Sprecher: Isabel Schaerer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22133 Sachgebiet: G Scottoline, Lisa Die Zwillingsschwester. Strafverteidigerin Bennie Rosato erhält einen Anruf aus dem Gefängnis: Eine wegen Mordes an ihrem Freund, einem Polizisten, angeklagte Frau bittet sie eine Woche vor der Verhandlung, ihre Verteidigung zu übernehmen. Als Bennie ihre potentielle Mandantin im Gefängnis besucht, stellt sich heraus, dass die Frau ihr eigenes Ebenbild ist. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 16233 Sachgebiet: G Starr, Jason Hard Feelings. Dem New Yorker Computerverkäufer Richard Segal spielt das Leben derzeit übel mit, weshalb er wieder zur Flasche greift. Eine Angewohnheit, die er für immer überwunden glaubte. Eine flüchtige Wiederbegegnung mit einem Jugendfreund wirft ihn vollends aus der Bahn. Schlimmste Erinnerungsfetzen tauchen auf. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22214 Sachgebiet: G Thomas, Craig Die Krähe. Britische Hightech wird außer Landes geschmuggelt und Spitzenagent Patrick Hyde glaubt zu wissen, wer dahinter steckt. Aber noch wollen die Verantwortlichen nicht wahrhaben, was da vor sich geht. Als sie endlich aus ihrer Lethargie erwachen, ist es fast zu spät. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 16226 Sachgebiet: G Varesi, Valerio Der Nebelfluss. Hochwasser am Po: Wie jeden herbst tritt der Fluss über die Ufer, werden Dörfer evakuiert. Nur die Alten trotzen den Anweisungen des Präfekten, harren aus und sehen so, wie der Lastkahn des alten Tonna führungslos den Po hinunter treibt und im reißenden Strom zu einem gefährlichen Hindernis wird. Als kurz darauf Tonnas Bruder zu Tode kommt, mag Commissario Soneri aus Parma nicht an Zufall glauben. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22216 Sachgebiet: H Haussmann, Leander NVA. Die haarsträubend komische und absurde Geschichte zweier junger Genossen, die in der DDR zur Nationalen Volksarmee einberufen wurden. Während Henrik versucht, nicht aufzufallen, sucht Krüger die Provokation. Schließlich wird aus dem grotesken Spiel, dem der NVA-Alltag gleicht, bitterer Ernst: das System aus Unordnung und Strafe trifft Henrik und Krüger in seiner ganzen Wucht. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22191 Sachgebiet: I Asimov, Isaac 10 Science Fiction-Kriminalgeschichten. Das Verbrechen in der Welt der Zukunft. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22163 Sachgebiet: I Clarke, Arthur C. Die letzte Generation. Die "Overlords" erscheinen mit gigantischen Raumschiffen über den Städten der Erde. Die Außerirdischen, technisch und moralisch überlegen, haben die Aufgabe, die Menschheit auf eine höhere Entwicklungsstufe zu führen. Die Erde wird befriedet, Hunger und Elend werden ausgemerzt. Aber, wohin wird dieser Weg die Menschheit führen - und zu welchem Preis? Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22174 Sachgebiet: I Clarke, Arthur C. Sonnensturm. Es ist das Jahr 2037, als das Raum-Zeit-Kontinuum plötzlich auseinander bricht und auf bizarre Weise wieder zusammengefügt wird. Wie konnte das geschehen? Welche Macht ist imstande, eine solch gewaltige Veränderung zu bewirken? Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22175 Sachgebiet: I Gunn, James Die Horcher. Im Jahre 2025 treffen Signale intelligenten Ursprungs auf ein Radioteleskop. Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe und hat eine vergleichbare Wirkung. Sprecher: Rene Bill Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22111 Sachgebiet: I Leiber, Fritz Der unheilige Gral. Nehwon, eine durch Zeit und fremdere Dimensionen von uns getrennte Welt, ist die Heimat von Fahrd und dem Grauen Mausling, den beiden berühmtesten Schwertkämpfern dieses und aller anderen Universen. Gemeinsam streifen sie durch die Welt und bestehen mannigfache unerhörte Gefahren. Sprecher: Isabel Schaerer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22116 Sachgebiet: J Barfuss, Matto Auf der Suche nach dem Paradies. Der Autor spannt den Bogen vom afrikabegeisterten Heranwachsenden zum prominenten Aktivisten für den Artenschutz. Er berichtet, wie tiefgreifend sich sein Leben durch die Liebe zu den Raubkatzen verändert hat, und wie es ihm in einer spektakulären Aktion gelang, für zwei in Gefangenschaft gehaltene Geparden ein neues Paradies in der Freiheit zu finden. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22165 Sachgebiet: J Barz, Paul Ich bin Bonhoeffer. Der Autor folgt den Lebensspuren Bonhoeffers, dessen wechselnde Lebensmasken unter den zermürbenden Bedingungen der Haft zu fallen beginnen. Der Blick geht hinter die Fassade: In parallelen Erzählsträngen werden die Haftzeit sowie die Entwicklung vom kleinen Prinzen zum engagierten, aufrechten Christen geschildert. Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22166 Sachgebiet: J Clinton, Bill Mein Leben. Von 1993 bis 2001 prägte der 42. Präsident der Vereinigten Staaten nicht nur die Innenpolitik eines damals vielleicht besseren Amerika, sondern dominierte auch die internationale Bühne. Ein Mann, der Krisen, Skandale, und Attacken der politischen Gegner überstanden und die Massen bewegt und polarisiert hat. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 22176 Sachgebiet: J Kaniuk, Yoram I did it my way. Ein atemloser Monolog, ein Strom von Geschichten und Bildern evozieren das intensive Lebensgefühl eines jungen Mannes, der Anfang der 1950er Jahre nach new York kommt, sich dort als Gelegenheitsarbeiter und Maler durchschlägt und ganz und gar durchdrungen wird von der existentiellen Kraft des Jazz. Sprecher: Martin Steiner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22132 Sachgebiet: J Shipman, Pat Mit dem Herzen einer Löwin. Das abenteuerliche Leben der Afrika-Pionierin Florence Baker, ihr Engagement im Wettlauf um die Entdeckung der Nilquellen und gegen den Sklavenhandel. Sprecher: Monika Leuer-Rose Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22302 Sachgebiet: J Struzyk, Brigitte Caroline unterm Freiheitsbaum. Einblicke in das Leben der deutschen Jakobinerin und Frühromantikerin Caroline Michaelis-Böhmer-Schelling-Schlegel (1763-1809). Sprecher: Gisela Schulze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22139 Sachgebiet: K Matt, Peter von Verkommene Söhne, missratene Töchter. Sprecher: Markus Amrein Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22152 Sachgebiet: L Adorno, Theodor W. Ästhetische Theorie. Sprecher: Stefan Fiechter Sprecher: Doris Keller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22143 Sachgebiet: L Armstrong, Karen Die Achsenzeit. Die Religionswissenschaftlerin erzählt die Geschichte einer der wichtigsten geistigen Revolutionen der Weltgeschichte. Zwischen dem 9. und dem 2. Jahrhundert vor Chr. bildeten sich in vier Erdteilen religiöse und philosophische Traditionen heraus, die für die Weltreligionen von zentraler Bedeutung waren und sind. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22364 Sachgebiet: L Bonder, Nilton Der Rabbi hat immer Recht. Es gibt kein Problem auf dieser Welt, zu dem nicht auch eine Lösung existiert. Rabbi Bonder zeigt, wie Sie unter Einsatz aller Mittel - Verstand und Logik, Einfallsreichtum und Intuition - aus jeder scheinbar noch so ausweglosen Lage herausfinden können. Sprecher: Walter Bachmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22168 Sachgebiet: L Drewermann, Eugen Schneewittchen. Die zwei Brüder. Die beiden Märchen künden von der heilenden Kraft der Liebe. Es sind die Geschichten eines Mädchens bzw. eines jungen Mannes, die äußerst komplexe Entwicklungsprozesse zurücklegen müssen, bis sie zum Leben "erwachen". Drewermann macht diesen Inhalt als Lebenshilfe transparent. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22180 Sachgebiet: L Duquesne, Jacques Maria. Der Autor porträtiert Maria als außergewöhnliche Gestalt und als Frau ihrer Zeit. Er kehrt zu den ursprünglichen Quellen zurück und spürt den Fragen nach, die immer wieder gestellt werden: Warum wird sie als vierte Person der Heiligen Dreifaltigkeit gesehen? Was ist von ihrer "immerwährenden Jungfräulichkeit" zu halten? War sie die Mutter mehrerer Kinder? Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22183 Sachgebiet: L Flasch, Kurt Nicolaus Cusanus. Der Autor führt in das Leben und Werk des vielleicht bedeutendsten Philosophen des 15. Jahrhunderts ein. Er folgt seinen Denkexperimenten und arbeitet die Theorien und ihren argumentativen Ort heraus, die Cusanus (1401-1464) selbst wichtig waren. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22185 Sachgebiet: L Gibellini, Rosino Handbuch der Theologie im 20. Jahrhundert. Eine umfassende Darstellung der Geschichte der katholischen und protestantischen Theologie im 20. Jahrhundert. Den wichtigsten Ausprägungen, ihren entscheidenden Themen und wesentlichen Texten geht der Autor nach, und so entsteht ein Spektrum des theologischen Denkens im 20. Jahrhundert. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22187 Sachgebiet: L Grün, Anselm Selbstwert entwickeln - Ohnmacht meistern. Der Autor leitet dazu an, ein besseres Selbstwertgefühl zu entwickeln und mit Ohnmachtsgefühlen konstruktiv umzugehen. Sprecher: Vera Wendelstein Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22224 Sachgebiet: L Grün, Anselm Weihnachten - einen neuen Anfang feiern. Der Autor legt die alten spirituellen Bilder der Advents- und Weihnachtszeit für heute ganz neu in ihrer tiefenpsychologischen Bedeutung aus: Symbole, die Halt geben im Wandel der Zeiten. Sprecher: Lilly Friedrich Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22225 Sachgebiet: L Knopp, Guido Vatikan. Der Blick hinter die Kulissen des Vatikans (von Pius XII. bis Johannes Paul II.) zeigt, dass die mächtigen Kirchfürsten keineswegs gefeit sind vor historischen wie persönlichen Irrtümern, Schwächen und Fehlern. Sprecher: Lilly Friedrich Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15956 Sachgebiet: L Küng, Hans Der Anfang aller Dinge. Der Autor schreibt über die zentralen Themen: Gott als Anfang? Schöpfung oder Evolution? Ist alles Zufall? Ist Willensfreiheit eine Illusion? Das Buch zeigt die je eigenen Antworten von Naturwissenschaft, Philosophie und Religion. Sprecher: Walter Bachmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22193 Sachgebiet: L Otto, Stephan (Hrsg.) Renaissance und frühe Neuzeit. Rudolph Agricola, Giordano Bruno, Tommaso Campanella, Girolamo Cardano, Marsilio Ficino, Nicolo Machiavelli, Giovanni Pico della Mirandola, Nikolaus von Kues, Francesco Petrarca, Coluccio Salutati, Lorenzo Valla, Jacopo Zabaralla und viele andere. Sprecher: Doris Keller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22154 Sachgebiet: L Pieper, Annemarie Einführung in die Ethik. Einführung in Aufgaben, Teildisziplinen, Grundfragen, Methoden, Theorien, Ziele und Grenzen der Ethik. Sprecher: Markus Amrein Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 13492 Sachgebiet: L Riedel, Manfred (Hrsg.) 19. Jahrhundert. Wilhelm von Humboldt, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Arthur Schopenhauer, Sören Kierkegaard, Karl Marx, Auguste Conte, John Stuart Mill, Heinrich Rickert, Wilhelm Dilthey, Friedrich Nietzsche. Sprecher: Christian Seiler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22162 Sachgebiet: L Röhr, Heinz-Peter Weg aus dem Chaos. Experten schätzen, dass mehr als ein Drittel aller Psychotherapie-Patienten mehr oder weniger ausgeprägt am so genannten Borderline-Syndrom leiden. Für die Betroffenen gibt es nur ein Entweder-Oder, ein Hin und Her zwischen Extremen. Anhand eines Märchens vermittelt der Autor das notwendige Wissen über Entstehung, Verlauf und Heilung der Borderline-Störung. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22211 Sachgebiet: L Schmid, Wilhelm Philosophie der Lebenskunst. Ein Versuch, Lebenskunst nicht - wie in der Tradition häufig geschehen - inhaltlich festzulegen, sondern ihre Grundbestandteile zu thematisieren, im jeweiligen historischen und kulturellen Kontext die Bedingungen ihrer Möglichkeiten darzustellen, deren konkrete Ausgestaltung aber den Individuen überlassen. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22231 Sachgebiet: L Schmidt, Rainer Träume und Tagträume. Der Autor veranschaulicht an zahlreichen beispielen die Bedeutung von Träumen als menschliches Ausdrucksphänomen im Sinn der Individualpsychologie Alfred Adlers für die Psychotherapie. Zugleich widerspricht er der von Freud und Adler vertretenen Einschätzung von Tagträumen als Realitätsflucht. Sprecher: Rico Beeler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22156 Sachgebiet: L Sloterdijk, Peter u. Thomas H. Macho (Hrsg.) Weltrevolution der Seele. Bd. 2. Sprecher: Doris Keller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22160 Sachgebiet: L Sloterdijk, Peter u. Thomas H. Macho (Hrsg.) Weltrevolution der Seele. Bd.1. Sprecher: Doris Keller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22159 Sachgebiet: L Specht, Rainer (Hrsg.) Rationalismus. Bayle, Bodin, Geulincx, Hobbes, Kant, Leibniz, Lichtenberg, Locke, Malebranche, Mandeville, Mersenne, Montesquieu, Pascal, Reimarus, Rousseau, Spinoza, Svarez, Thomasius, Tschrinhaus, Voltaire, Wolff. Sprecher: Andreas Beyeler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22153 Sachgebiet: L Steiner, Claude Emotionale Kompetenz. Ein emotional kompetenter Mensch ist in der Lage, so mit seinen Gefühlen umzugehen, dass sie seine Persönlichkeit stärken und die Lebensqualität in seiner Umgebung verbessern. Der Weg dorthin führt über emotionale Bewusstheit zu einem kontrollierten Einsatz von Gefühlen. Sprecher: Rico Beeler Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18851 Sachgebiet: L Venetz, Hermann-Josef Die Bergpredigt. Wie sonst nur wenige Stellen des Neuen Testaments wurde und wird im Zusammenhang mit zentralen ethischen Fragen immer wieder die Bergpredigt zitiert und interpretiert. Durch ausgiebige Textanalyse möchte das Buch die Lektüre dieses zentralen christlichen Textes erleichtern helfen. Sprecher: Doris Keller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22158 Sachgebiet: M Camus, Albert Hochzeit des Lichts. Heimkehr nach Tipasa. Die beiden 1936-38 entstandenen Texte spiegeln Camus Auseinandersetzung mit der Landschaft und den Städten seiner Jugend wider, mit Oran und Algier, mit der Ruinenstadt Tipasa und immer wieder mit dem Meer und dem unerbittlichen Licht über Algerien. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 16286 Sachgebiet: M Dodwell, Christina Unter dem Himmel Afrikas. Mit dem Ultraleichtflugzeug reist die Autorin von den Regenwäldern Kameruns über die Sahara bis an die Küste des Atlantiks, bis Dakar. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22038 Sachgebiet: M Haff, Peter Die ungenaue Lage des Paradieses. Eine Reise zu den untergegangenen Reichen der Weltgeschichte, zu den Totentempeln der Nabatäer, zum Palast der Mönchsherrscher in Lhasa (Tibet), Angkor, Ulan Bator (Mongolei), Samarkand (Usbekistan) u.a. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17162 Sachgebiet: M Koydl, Wolfgang Der Bart des Propheten. Was Bärte über die politischen oder religiösen Ansichten des Trägers aussagen, dass Geschirr etwas mit der Auflage der Zeitung zu tun haben kann, wie das Leben in den Vorstädten Istanbuls aussieht, erzählen diese Geschichten. Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16376 Sachgebiet: M Reschke, Karin Von Schleswig nach Holstein. Die Streifzüge führen durch alte Dörfer und Kleinstädte, vorbei an Burgen und alten Herrensitzen, schildern die Seenlandschaften mit ihrer besonderen Atmosphäre, tauchen ein in die Geschichte der jeweiligen Plätze und geben so ein anschauliches Bild von der Gegend zwischen Kiel und Lübeck. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16293 Sachgebiet: M Trojanow, Ilija An den inneren Ufern Indiens. Der Autor hat den Ganges von der Quelle bis in die großen Städte bereist. Sein Bericht ist zugleich Reportage und Erzählung über ein Land zwischen uralten Traditionen und einer höchst ungewissen Moderne. Sprecher: Peter Eberst Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22381 Sachgebiet: N Blum, Leon Beschwörung der Schatten. Als der künftige französische Ministerpräsident, der jüdische Sozialist Leon Blum, 1935 seine Erinnerungen an die Dreyfus-Affäre von 1898 niederschrieb, ahnte er, dass er über das Wetterleuchten einer Katastrophe schrieb, die Europa noch bevorstand. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22025 Sachgebiet: N Eco, Umberto Die Geschichte der Schönheit. Was ist schön? Jeder glaubt das zu wissen, aber die Vorstellung davon hat sich immer wieder verändert. Eco lässt diese Ideen im Wandel der Zeiten und der Kunst sichtbar werden. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22147 Sachgebiet: N Frembgen, Jürgen Derwische. Detaillierte, ethnologische Studie über das Derwischwesen. Sie stellt verschiedene Typen, Gruppierungen und Bruderschaften der Derwische vor, erhellt ihren religiösen Hintergrund, beschreibt ihr äußeres Erscheinungsbild, schildert ihre spezifische, unorthodoxe Lebensführung und untersucht ihre Rolle in der Geschichte des Islam und ihre Bedeutung in der Gegenwart. Sprecher: Max Rüdlinger Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 12921 Sachgebiet: N King, Ross Das Wunder von Florenz. Mit dem Dom von Florenz wollen die Medici den Reichtum und die Pracht ihrer Stadt verewigen. Aber ein Jahrhundert nach der Grundsteinlegung wusste immer noch niemand, wie man den Bau der riesigen Kuppel realisieren könnte. Erst als Filippo Brunelleschi, ein begnadeter Erfinder und zugleich ein misstrauischer Einzelgänger, im Jahre 1418 ein revolutionäres Modell vorlegte, nahm die Idee Gestalt an. Sprecher: Raphael Burri Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22229 Sachgebiet: N Scholl-Latour, Peter Der Tod im Reisfeld. Erlebnisse, Beobachtungen und Erfahrungen des Autors. Sprecher: Rene Bill Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 3947 Sachgebiet: O Brücken in die Zukunft. Auf Initiative des UN-Generalsekretärs Kofi Annan wurden zwanzig bedeutende Persönlichkeiten beauftragt, ein zukünftiges Modell des Miteinanders der Kulturen und Religionen zu entwerfen. Gemeinsam haben sie ein einmaliges Dokument verfasst, das Aufruf und Vorbild zugleich ist, den Dialog der Kulturen entschlossen aufzunehmen. Sprecher: Karlheinz Gabor Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18230 Sachgebiet: O Dorn, Thea Die neue F-Klasse. Die großen Gleichstellungskämpfe sind ausgefochten, Deutschland hat seine erste Kanzlerin und viele erfolgreiche Frauen. Gleichzeitig wird es wieder hoffähig zu behaupten, die Frau sei fürs Emotionale, Familiäre, der Mann fürs Geldverdienen zuständig. Die Autorin und elf meinungsmachende Frauen diskutieren und setzen die Agenda für die Zukunft. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22382 Sachgebiet: O Hentig, Hartmut von Bildung. Von Hentig entwirft ein Gegenbild zum gängigen Verständnis von Bildung. Kernpunkt ist das "sich-bilden" des jungen Menschen von Anfang an. Er prüft theoretische Voraussetzungen und nennt Maßstäbe für Überprüfbarkeit sowie Anlässe, an denen sie sich ereignen kann und er zeigt, welche Funktionen die herkömmlichen Schulfächer in diesem Konzept haben, wenn sie nicht nur Wissen beabsichtigen. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13799 Sachgebiet: O Kreissl, Reinhard Die ewige Zweite. Der Autor stellt die These auf, dass da wo Frauen an die Macht kommen, diese schon im Schwinden begriffen ist. Aber was vordergründig wie eine Polemik auf die Frauenbewegung wirkt, ist in Wahrheit eine genaue Analyse der herrschenden Machtstrukturen in Politik und Gesellschaft. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16147 Sachgebiet: O Marx, Karl und Friedrich Engels Politische Ökonomie. Sprecher: Danielle Silbiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22151 Sachgebiet: O Richter, Horst-Eberhard Ist eine andere Welt möglich? Der Autor entwickelt die Vision einer alternativen Völkergemeinschaft, in der ein sich global erweiterter Verantwortungssinn und gegenseitige Achtung den zurzeit entfesselten kriegerischen Machtegoismus Schritt für Schritt überwinden könnte. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22205 Sachgebiet: O Risen, James State of War. Die US-Politik der Gegenwart: Verschleppung von Terrorverdächtigen in Geheimgefängnisse, Folter, Spionage inner- und außerhalb der Landesgrenze, undemokratisch getroffene Entscheidungen. Für den Autor sind dies Erscheinungen, die in direktem Zusammenhang mit der Präsidentschaft George W. Bushs stehen. Sprecher: Franz Szekeres Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22155 Sachgebiet: O Tolmein, Oliver Keiner stirbt für sich allein. Der Autor beschreibt alle Aspekte des Sterbens zu Hause., im Heim oder im Hospiz, kritisiert die Mängel in der medizinischen und pflegerischen Versorgung Todkranker und gibt Ratschläge in Rechtsfragen sowie Entscheidungshilfen für Angehörige, Ärzte und Pflegepersonal. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22380 Sachgebiet: Q Bodanis, David Bis Einstein kam. Der Autor erzählt die spannende Geschichte der berühmtesten Gleichung der Welt: Von den Entdeckungen der Vorgänger Einsteins führt er zu E=mc2. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22219 Sachgebiet: Q Haber, Heinz Eiskeller oder Treibhaus. Der Autor gibt eine Einführung in Struktur und Dynamik der Lufthülle, um dann die Bedrohung insbesondere der Menschheit durch die Erwärmung der unteren Luftschichten infolge des ansteigenden Kohlendioxidgehaltes im Nebeneinander zur Bevölkerungsexplosion zu beschwören. Sprecher: Gerhard Hasler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22041 Sachgebiet: Q Kruszelnicki, Karl Wie Telefone Fische fangen. Tagsüber bringt er seinen Studenten an der Universität Sydney Physik bei. An vielen Abenden tourt er mit einer Wissenschafts-Comedy durch Lande. Der Autor macht aus Physik, Chemie oder Biologie witzige Unterhaltung und bringt auf diese Weise Wissenschaft unter die Leute. Sprecher: Ingrid Heitmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22149 Sachgebiet: Q Nussbaumer, Harry Das Weltbild der Astronomie. Eine Reise durch die Astronomie, die mit dem antiken Weltbild beginnt und in kurzen Etappen zu unserer modernen Beschreibung des Universums führt. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22201 Sachgebiet: Q Römer, Claus Schall und Raum. Neben einer Einführung in die Grundlagen der Schallentstehung, -ausbreitung, - messung und -wahrnehmung durch das menschliche Ohr gibt das Buch Einblicke sowohl in die mit dem Phänomen Schall zusammenhängenden Annehmlichkeiten wie etwa die Musik, als auch in die zunehmenden Gefahren der Lärmbelästigung. Sprecher: Christian Kraut Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13961 Sachgebiet: Q Unschuld, Paul U. Was ist Medizin? Das Buch schildert die Entwicklung medizinischen Denkens ins West und Ost. Er zeigt erstmals durchgehend für beide Kulturkreise die enge Bindung heilkundlichen Denkens an die gesellschaftlichen und ökonomischen Lebensbedingungen und an die Lebensentwürfe der Menschen. Sprecher: Christl M. Foertsch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22157 Sachgebiet: Q Yeager, Selene Das Ärztebuch der Heilkraft unserer Lebensmittel. Von Altern und Diabetes bis Osteoporose und Stress. Sprecher: Christl M. Foertsch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22161 Sachgebiet: R Baumann, Thomas Was Hündchen nicht lernt... Sprecher: Markus Amrein Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22144 Sachgebiet: S Behrens, Katja Hathaway Jones. Vom rauen Leben in Zeiten des Goldrausches, von der wilden Natur in Oregon und von der Liebe zwischen dem Jungen Hathaway Jones und dem Mädchen Flora Dell, die auf wahren Begebenheiten beruht. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22167 Sachgebiet: S Carroll, Lewis Alice im Spiegelland. Alice, die kindliche Heldin, tritt in die verkehrte Welt des Spiegels ein, in der eine Umkehrung der Wirklichkeit erfolgt, aus der sich verblüffende und witzige Folgerungen ergeben. Sprecher: Dorothea Garlin Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22027 Sachgebiet: S Erb, Susanne In einem Jahr ist alles anders. Nina möchte ihren 18. Geburtstag mit Schulkollegen und Freunden feiern und wehrt sich gegen das Vorhaben der Mutter, an diesem Tag Ninas Verlobung mit Konrad bekannt zu geben, Entgegen Mutters Meinung, Nina müsse als Fast-Blinde froh sein, überhaupt einen Mann zu finden, hat sie ganz andere Pläne für die Zukunft. Sprecher: Ingrid Heitmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22110 Sachgebiet: S Gur, Batya Die schwarze Schatulle. Als der kleine Benji seinen großen Freund Schabi als Verräter beschimpft und davonläuft, ist das nur der Auftakt zu einer Serie mysteriöser Vorfälle. Ausgerechnet Joli, in die Schabi heimlich verliebt ist, bemerkt seine Verwirrung und gemeinsam versuchen sie, die kniffligen Vorfälle aufzuklären. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16372 Sachgebiet: S Noack, Hans-Georg Rolltreppe abwärts. Mutter und ihr neuer Freund haben Jochen ins Heim abgeschoben. Er fühlt sich wie im Gefängnis, doch nach Hause kann er nicht. Eines Tages passiert es: Jochen wird bei einem Kaufhausdiebstahl erwischt... Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22199 Sachgebiet: S Tenberken, Sabriye Tashis neue Welt. Die Autorin erblindete in ihrer Kindheit und gründete später die erste Blindenschule Tibets. Hier lässt sie Tashi erzählen, wie er blind wurde und trotzdem in eine Schule gehen durfte. Sprecher: Frank Winterstein Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 17264 Sachgebiet: S Wahl, Mats Soap oder Leben. Die Freunde Jalle und Kino sind totale Filmfreaks. Deshalb wollen sie später auch berühmte Regisseure werden. Ihr Leben ähnelt allerdings eher einer schlecht gemachten Fernsehserie als einer oscarverdächtigen Hollywood-Produktion. Sprecher: Thomas Griess Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22142 Sachgebiet: T Berckhan, Barbara So bin ich unverwundbar. Zahlreiche Tipps, um den Umgang mit negativen Einflüssen von außen zu optimieren; mit genauen Übungsanleitungen, Strategien und Denkanstössen. Sprecher: Doris Keller Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17461 Sachgebiet: T Hammond, Ute Das Strickbuch für Einsteiger. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22148 Sachgebiet: T Kent, Howard Yoga leichtgemacht. Sprecher: Max Rüdlinger Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16267 Sachgebiet: T Markus, Michele SOS aus dem Innenohr. Dieser Ratgeber erläutert den derzeitigen Stand der Ursachenforschung sowie die verschiedenen Behandlungsmethoden sowohl der Schul- als auch der Alternativmedizin. Sprecher: Rico Beeler Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13491 Sachgebiet: T Riso, Richard Die neun Typen der Persönlichkeit und das Enneagramm. Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell mit dem sich Menschen in neun verschiedene Persönlichkeitstypen einteilen lassen. Sprecher: Jens Nielsen Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 18986 Sachgebiet: T Russell, Roger (Hrsg.) Feldenkrais im Überblick. Sprecher: Jens Nielsen Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 18983 Sachgebiet: T Wardetzki, Bärbel Kränkung am Arbeitsplatz. Sobald sich Konflikte in der Arbeitswelt von der sachlichen auf die persönliche Ebene verschieben, entstehen Kränkungen. Das Buch zeigt, wie Kränkungen entstehen und wie wir uns gegen sie schützen können. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22218 Sachgebiet: U Harris, Joanne Blackberry wine. Jay Mackintosh, once a literary star, is stalled. He spends his time writing second rate science fiction, leading a hollow media life and drinking "to open the past and find myself there again". Nice, expensive wines don't do the trck, it's the six "Specials", a gift from an old friend that are the magical elixir. Jay escapes the rut of his London life. Sprecher: Ray Bär Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22113 Sachgebiet: V Blindenschrift - Louis Braille. Sprecher: Sprecher: Michela Gösken Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22145 Sachgebiet: V Tenberken, Sabriye Das siebte Jahre. Was ist aus Tensin, Gyendsen und den anderen blinden Kindern von Lhasa geworden? Die Autorin erzählt ihre berührenden Lebensgeschichten - und berichtet von einer dramatischen Bergbesteigung im Himalaya, von dem neuen Blindenzentrum in Kerala und anderen Abenteuern. Sprecher: Barbara Gies Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22361 Sachgebiet: V Tenberken, Sabriye Mein Weg führt nach Tibet. Von den blinden Kindern in Tibet wird die selbst blinde Autorin "Glücksblume" genannt. Mit 26 Jahren machte sie sich auf eine Rundreise per Pferd durch Tibet, um blinde Kinder ausfindig zu machen. Sie entwickelte die erste tibetanische Blindenschrift und gründete das erste Ausbildungszentrum für blinde Kinder in Tibet. Sprecher: Kerstin Hoffmann Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17600 Sachgebiet: W Goethe, Johann Wolfgang von Faust. In der Gründgens-Inszenierung des deutschen Schauspielhauses Hamburg. Die Reise Fausts und Mephistos durch die große Welt. Nach vielen Erlebnissen findet Faust im tätigen Leben seine Befriedigung. Sprecher: Will Quadflieg Sprecher: Gustav Gründgens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22040