Sachgebiet: A Diderot, Denis Die geschwätzigen Kleinode. Ein gelangweilter Sultan, eine einfallsreiche Favoritin und ein magischer Ring, mit dem der Herrscher die Geschlechtsorgane seiner Hofdamen zum Sprechen bringt: Die gepfefferte Parodie des jungen Diderot auf die im 18. Jahrhundert so beliebten erotischen Romane hat die Literaturkritik immer in große Verlegenheit gebracht. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21138 Sachgebiet: A Dostojewski, F. M. Der Jüngling. Die Geschichte des illegitimen Sprosses eines Adligen, der zerrissen ist von inneren Widersprüchen, da er nirgends für voll genommen wird. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21140 Sachgebiet: A Raabe, Wilhelm Stopfkuchen. Begegnung zweier alter Klassenkameraden, viele Jahre nach dem gemeinsamen Schulbesuch: mit hintergründigem Humor werden in einem scheinbaren Kriminalfall Philistertum und Sensationslust bekämpft. Sprecher: Thilo Henze Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 711 Sachgebiet: B Aitmatow, Tschingis Der weiße Dampfer. Der weiße Dampfer auf dem fernen See ist für den in eine Märchen- und Traumwelt versponnenen 7-jährigen Jungen das Ideal der Wirklichkeit, wohin er vor den Erwachsenen, die versagt und ihn enttäuscht haben, fliehen will und dabei zugrunde geht. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21134 Sachgebiet: B Byatt, Antonia S. Stern- und Geisterstunden. Grusel, Schauder, Märchenweltliches, Rührendes erwartet die Leser in diesen Erzählungen, deren Generalthemen die Familienbande und der Generationenfluss sind. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21359 Sachgebiet: B Fährmann, Willi Als Oma das Papier noch bügelte. Die Geschichten aus der nicht immer guten alten Zeit sind gleichsam Reisen in die Vergangenheit. Sprecher: Walter Jäckel Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 14544 Sachgebiet: B Grimm, Jacob und Wilhelm Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Die Sammlung umfasst 80 der schönsten und bekanntesten Märchen der Brüder Grimm. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21146 Sachgebiet: B Hering, Elisabeth (Hrsg.) Kostbarkeiten aus dem deutschen Märchenschatz. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17856 Sachgebiet: B Solschenizyn, Alexander Heldenleben. "Ektow, der Philanthrop" berichtet vom erbitterten Kampf eines Landwirtschaftsberaters gegen die bolschewistische Machtergreifung. "Ein Heldenleben" zeichnet das Schicksal des Weltkriegshelden und Eroberers von Berlin, Marschall Schukow nach. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14380 Sachgebiet: B Tolstoi, Alexej N. Die Brautwerbung. Poetische Erzählungen aus dem Gutsbesitzermilieu, das dem Autor seit früher Kindheit vertraut war. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21167 Sachgebiet: C Fontane, Theodor Bilder und Balladen. Die frühen Gedichte Fontanes weisen ihn als engagierten Lyriker aus, der sich leidenschaftlich mit der gesellschaftlichen Realität auseinandersetzt. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21143 Sachgebiet: D Aitmatow, Tschingis Abschied von Gulsary. Abschied von seinem sterbenden Pferd, das ist für den kirgisischen Hirten Tanabai auch ein Nachdenken über die schwere Zeit nach dem 2. Weltkrieg, über die politischen Probleme, die Lage im Kolchos und über das eigene Leben. Sprecher: Heinz-Martin Benecke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21133 Sachgebiet: D Amado, Jorge Kakao. Seit langem streitet die Familie Badaro mit Oberst Horacio da Silva um das Grenzgebiet zwischen ihren Besitzungen. Alle Mittel sind beiden Parteien recht. Während Ana Badaro tapfer mit ihrem Vater kämpft, sucht Oberst Horacios junge Ehefrau ihr Glück in den Armen eines Freundes von Horacio. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21135 Sachgebiet: D Blecher, M. Aus der unmittelbaren Wirklichkeit. Qualen und Exzesse der Wahrnehmung auf der Suche nach Realität, nach sich selbst in den Gegenständen, Orten und Personen erlebt der jugendliche Protagonist dieses Entwicklungsromans aus dem Jahr 1936. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21293 Sachgebiet: D Brussig, Thomas Wie es leuchtet. Sommer 1989 bis Sommer 1990 - als alle über Ungarn rüber machen, die Mauer fällt und Deutschland Weltmeister wird. Der Roman erzählt von vielen Schicksalen dieser Zeit, die eigentlichen Helden aber sind Lena, die Physiotherapeutin aus Karl-Marx-Stadt, ihr großer Bruder, der einzigartige Leica-Fotograf und der westdeutsche Starreporter Leo Lattke. Sprecher: Enrico Petters Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21137 Sachgebiet: D Erpenbeck, Jenny Wörterbuch. "Wörterbuch" ist ein Buch der Wörter. Wörter, die dem Kind beigebracht werden und deren Hintersinn es erst allmählich begreift. Dieser Hintersinn ist böse. Er offenbart ein totalitäres Regime. Das Kind wächst wohlbehütet auf. Aber der Vater, der nicht sein wahrer Vater ist, foltert Menschen hinter den Mauern des Staatsgefängnisses. Auch Freunde. Sprecher: Doris Götting Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21382 Sachgebiet: D Feuchtwanger, Lion Erfolg. Schlüsselroman zur Entstehung des Faschismus in Bayern. Der Meineidsprozess gegen einen Unschuldigen und die Rettungsversuche seiner Freunde sind Mittelpunkt des Gesellschaftsbildes Münchens in den Jahren 1921 bis 1924. Sprecher: Ingeborg Ottmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21142 Sachgebiet: D Garcia Marquez, Gabriel Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Liebesroman voller Lebenskraft und Poesie. Der Autor (Nobelpreis für Literatur, 1982) erzählt mit außergewöhnlich plastischer und ausdrucksstarker Sprache die Geschichte einer lebenslangen Liebe. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 6981 Sachgebiet: D Goosen, Frank Pink Moon. Felix bekommt von seiner Mutter ein Restaurant finanziert, mit dem er ein Leben als stiller Teilhaber genießen kann - bis er eines Tages an einer Straßenecke einem Mann gegenübersteht, von dem er weiß, dass es sein vor Jahren verstorbener unbekannter Vater ist. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21387 Sachgebiet: D Gross, Gunter Der Gedankenleser. Viktor Tuganov wird Anfang des 19. Jahrhunderts in Moskau geboren. Seine Umgebung bemerkt bald, dass das Kind schielt und merkwürdig auf andere Menschen reagiert. Viktor kann Gedanken lesen. Diese Fähigkeit bedeutet gleichzeitig Fluch und Segen. Er nutzt sie als Schreiber in St. Petersburg, in der Hölle des sibirischen Straflagers und als Emigrant in Paris. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16354 Sachgebiet: D Helgason, Hallgrimur Vom verzweifelten Vergnügen, tot zu sein. Eines Tages wacht der berühmteste Schriftsteller Islands auf und weiß seinen Namen nicht mehr. Und nicht nur dies: Einar Grimsson hat jede Erinnerung verloren. Aus Mitleid nimmt ihn ein Schafbauer in seinem Haus auf. Mit dem Heraufsteigen Wager Erinnerungen begreift Einar zu seinem Entsetzen, dass er auf unerklärliche Weise in einem seiner Romane erwacht ist. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21363 Sachgebiet: D Hoppe, Felicitas Pigafetta. Die Ich-Erzählerin fährt auf einem namenlosen Frachter rund um die Welt. Niemand kennt die Ladung, niemand den Kapitän. Eine Reise voller Rätsel, Geheimnisse und Symbole. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16022 Sachgebiet: D Murakami, Haruki Mister Aufziehvogel. Toru Okada, 30 Jahre, versucht eine Selbsterforschung. Dabei verschwindet zunächst der Kater, anschließend seine Frau. In Wach- und Traumzuständen mit Hilfe von Frauen mit geheimen Fähigkeiten und japanischen Kriegsveteranen erkennt er, wie alles zusammenhängt. Sprecher: Joachim Aich Sprecher: Anzahl CC: 23 CD: 01 Titelnr.: 16068 Sachgebiet: D Palazzeschi, Aldo Die Schwestern Materassi. Der psychologische Roman erzählt die tragikomische Geschichte zweier Schwestern, die einen verwaisten Neffen bei sich aufnehmen, der sie bald bedenkenlos auszunehmen versteht. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21165 Sachgebiet: D Stefansson, Jon Kalman Das Knistern der Sterne. Eine vier Generationen umfassende isländische Familiengeschichte. Ein 7-jähriger Junge sieht eines Morgens eine fremde Frau aus Vaters Schlafzimmer kommen und muss ein neues Wort lernen: Stiefmutter. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21372 Sachgebiet: D Ugresic, Dubravka Das Ministerium der Schmerzen. Eine junge Literaturwissenschaftlerin muss ihre Heimatstadt Zagreb wegen des Krieges verlassen und landet in Amsterdam, wo sie eine Stelle als Dozentin für serbokroatische Literatur bekommt. Ihre Studenten stammen ebenfalls aus dem ehemaligen Jugoslawien. Sie wagt ein Experiment: Das gemeinsame Erinnern an den jugoslawischen Alltag. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21368 Sachgebiet: D Westphalen, Joseph von Die Memoiren meiner Frau. Jan Vanderleyden, Richter am Amtsgericht in Koblenz, verheiratet mit einer älteren Schauspielerin, die zu den Fernsehlieblingen der Nation gehört, verliebt sich in die Braut eines Angeklagten. Die Liebe zu dieser jungen polnischen Frau wirbelt sein bisheriges Leben gründlicher durcheinander, als ihm recht sein kann. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21248 Sachgebiet: D Zaimoglu, Feridun Leyla. Leyla erzählt ihren Alltag in einer türkischen Kleinstadt, in der Armut herrscht und jeder sein bescheidenes Auskommen sucht. Ihr Vater hat keinen Erfolg und schlägt sich mit immer windigeren Geschäften durch. Die Brüder gehen ihrer Wege, die Schwestern hoffen auf die große Liebe. Leyla erobert sich kleine Freiheiten, die die wieder verliert, als sie zur Frau wird. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21384 Sachgebiet: E Alcott, Louisa May Die Gefangene von Valrosa. Als die schöne Rosamond gemeinsam mit dem charmanten Tempest von der Felseninsel wegsegelt, wo sie bei ihrem hartherzigen Großvater heranwuchs, ahnt sie nicht, dass sie bald in einem Netz aus Intrigen, Grausamkeit und Betrug gefangen sein wird. Der Roman wurde nach mehr als hundert Jahren zufällig 1994 entdeckt. Sprecher: Ingrid Hille Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14954 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Dunkle Wasser. Als Luke Casteel plötzlich und viel zu früh seine geliebte Frau verliert, bricht für ihn eine Welt zusammen. Er gerät auf die schiefe Bahn und überlässt seine Kinder ihrem Schicksal. Das Lebensschicksal eines jungen Mädchens, das früh die Verantwortung für seine jüngeren Geschwister übernimmt. Sprecher: Hannes Andersen Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10506 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Nacht über Eden. Im 4. Band der Casteel-Saga hat Heaven Leigh Casteel endlich Geborgenheit und Frieden gefunden - bis zu ihrem tödlichen Autounfall - damit beginnt für ihre Tochter Annie eine schicksalsschwere Zeit. (Fortsetzung von: Dunkle Wasser 10506; Schwarzer Engel 10678; Gebrochene Schwingen 10068) Sprecher: Monika Leuer-Rose Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10698 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Schwarzer Engel. Ein Leben in Luxus und Geborgenheit scheint für Heaven Leigh Casteel die Zukunft zu sein, denn ihre reiche Großmutter holt sie zu sich. Doch alles kommt anders. Fortsetzung von Buch 10506 "Dunkle Wasser". Sprecher: Hannes Andersen Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10678 Sachgebiet: E Cronin, Archibald Joseph Die Zitadelle. Die Geschichte eines jungen strebsamen Arztes, der nach schwerem Erleben zu seinen Berufsidealen zurückfindet. Sprecher: Rena Liebenow Sprecher: Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 435 Sachgebiet: E Forster, Edward Morgan Howards End. Ironisch-heitere Geschichte zweier Londoner Familien aus dem mittleren Bürgertum der viktorianischen Zeit. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 6727 Sachgebiet: E Haran, Elizabeth Am Fluss des Schicksals. Australien 1883: die junge Francesca kehrt von Melbourne nach Echuca am Murray River zurück, wo ihr Vater seinen Raddampfer betreibt. Aber die Geschäfte laufen schlecht, ein Konkurrent versucht, ihn aus dem Geschäft zu drängen. Francesca verliebt sich in den jungen Monty, aber zwei Menschen versuchen, die Verbindung zu zerstören. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21362 Sachgebiet: E Lively, Penelope Hinter dem Weizenfeld. Erzählt wird von einer jungen Familie, deren Harmonie bedroht ist, als der Ehemann, ein karrierebewusster Schriftsteller, einer anderen Frau Avancen macht. Sprecher: Ute Laudahn Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14590 Sachgebiet: E Ryan, Mary Grünes Feuer. Für Peg ist es ein magischer Punkt auf der Landkarte Irlands: der stolze Herrensitz Glenallen. Als Brian sie heiratet, hofft sie dort auf ihr Glück. Aber ein Geheimnis liegt über Glenallen, das zur dunklen Drohung wird. Sprecher: Steffi Böttger Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 14589 Sachgebiet: E Trigiani, Adriana Wie Vögel im Wind. Als armes Farmermädchen ist es Nellas großer Traum, weiter zur Schule zu gehen und Lehrerin zu werden. Eine ihrer Lehrerinnen unterstützt sie und als sie auf der höheren Schule auch noch der Gedichte schreibende Renato ihre Gefühle erwidert, scheint ihr Glück perfekt. Doch das Schicksal meint es anders... Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21365 Sachgebiet: E Urquhart, Jane Fort. "Die Frauen dieser Familie neigten zu Extremen", so beginnt die romantische Geschichte von vier Generationen einer irischen Familie, die nach Kanada auswandert.Die Schilderungen der Landschaften von Irland und Kanada sind sehr bildreich. Sprecher: Uta Laudahn Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13533 Sachgebiet: E Waters, Sarah Solange du lügst. Die Geschichte zweier junger Frauen, die sich im London des 19. Jhs. gegen das Schicksal zur Wehr setzen. Sprecher: Steffi Böttger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21169 Sachgebiet: E Wood, Barbara Das Paradies. Ägypten 1945 bis heute: ein historisches Panorama und ein Familiendrama um drei unterschiedliche Frauen und deren Schicksal zwischen Fundamentalismus und westlicher Lebensart bietet dieser Unterhaltungsroman. Sprecher: Ute Nagen Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 11286 Sachgebiet: F Allio, Rene Ein Arzt der Hoffnung. Man schreibt das Jahr 1776. Der Arzt Simon Bertiny muss nicht nur eine furcht erregende Seuche bekämpfen, sondern wird zusätzlich mit Elend, Unwissenheit und Aberglauben seiner Patienten konfrontiert. Sprecher: Wolfgang Schilling Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11459 Sachgebiet: F Bayer, Ingeborg Stadt der tausend Augen. Venedig zu Beginn des 17. Jahrhunderts: der Rausch der prunkvollen Feste regiert das Leben in den Palästen. Doch in dieser Stadt gehörte Denunziation zum Alltag, hier entstand das erste Ghetto Europas und dem Unwesen der Inquisition wurde kaum Einhalt geboten. Ein historischer Roman mit vielen Parallelen zur heutigen Zeit. Sprecher: Frank Sieckel Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 10875 Sachgebiet: F Glaesener, Helga Safran für Venedig. Marcella träumt von Venedig, von der Hochzeit mit Damina Tristand und von einem neuen Gewürzhandel in der Lagunenstadt. Doch eine unangenehme Nachricht zwingt die beiden, nach Frankreich zu reisen, wo eine Mordserie die Safranhändlerin in Atem hält. Fortsetzung von "Die Safranhändlerin", Titel 15.226. Sprecher: Astrid Bless Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21145 Sachgebiet: F Herman, George Die Straße der Gaukler. Im Jahre 1502 in Italien spielende Geschichte einer Handvoll Menschen, die im Geflecht von Liebe, Abenteuer, Kunst und Politik ein äußerst spritziges Spiel inszenieren. Sprecher: Friedhelm Eberle Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21149 Sachgebiet: F Huizing, Klaas Frau Jette Herz. Henriette Herz führte in Berlin mehr als 20 Jahre lang einen Salon, in dem sich illustre Gäste aus Politik, Kunst und Gelehrtenwelt drängten. Gebildet und schön, ist sie in ihrer Zeit eine Berühmtheit. Ihre große Liebe zu dem Philosophen Schleiermacher fand keine Erfüllung aber bis zum Tod verbindet beide eine enge Freundschaft. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21371 Sachgebiet: F Köppel, Helene Luise Die Geheimen Worte. Südfrankreich im Jahre 1299: Die Menschen fürchten sich nicht mehr vor der Hölle, sie fürchten sich vor der Inquisition. Niemand aber wird von ihr so verfolgt, wie jener Katharer, den man den "Hüter der geheimen Wörter" nennt. Ausgerechnet die blutjunge, schöne Rixende soll das Vermächtnis des Hüters erfüllen. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21348 Sachgebiet: F Lieser-Krakau, Stefanie Die Meisterin. Frau eines Köhlers, Mätresse des Landgrafen, Ziehmutter eines Bettelmädchens: Die Meisterin steht im Mittelpunkt einer Familie im Aufstieg. Sie kämpft um ihr Ziel, allen Anfeindungen, Vorurteilen und sozialen Barrieren zum Trotz. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21153 Sachgebiet: F Lorentz, Iny Die Kastellanin. Ritter Michel muss in den Kampf gegen die Hussiten ziehen und verschwindet nach einem Gemetzel spurlos. Er wird für tot erklärt und seine Frau muss nach ständigen Demütigungen von ihrer Burg fliehen. Sie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass ihr Mann noch lebt und schließt sich mit ihrer kleinen Tochter als Marketenderin einem neuen Heerzug an, um ihn zu suchen. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21366 Sachgebiet: F Maraini, Dacia Die stumme Herzogin. Der Schauplatz dieses lebendigen Familienromans ist Sizilien zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Hier wird das Porträt und das Schicksal der taubstummen Herzogin Marianne Ucria dargestellt, die schon mit 13 Jahren an ihren Onkel, einen mürrischen alten Mann verheiratet wird. Sprecher: Lydia Gerber Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11180 Sachgebiet: F McDonald, Roger Mr. Darwins unentbehrlicher Gehilfe. An Bord der HMS Beagle lernt Syms Covington, der junge Rossschlächtersohn aus dem englischen Bedford, den vornehmen Naturwissenschaftler Charles Darwin kennen und stellt sein Leben fortan ganz in dessen Dienste. Sieben Jahre lang schießt, sammelt und präpariert Synes für Darwin an den entlegendsten Orten dieser Welt die erstaunlichsten Kreaturen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21383 Sachgebiet: F Nolte-Smith, Kay Die Schöne und der Zwerg. Im Paris des Jahres 1827 beginnt die schicksalhafte Geschichte zweier Menschen: Jeanne Sorel, ein junges, wunderschönes Mädchen, und Nandou, der Schauspieler, dessen großes Talent ihn zu einer Weltkarriere führen würde, wäre er nicht ein Zwerg. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 11557 Sachgebiet: F Riley, Judith Merkle Die Suche nach dem Regenbogen. Anschaulich schildert die Autorin das Leben einer unkonventionellen Frau vor dem Hintergrund der Intrigen und Machtkämpfe an den europäischen Königshäusern der Renaissance, deren Fortbestand durch ein Komplott von Alchimisten, Teufelsanbetern und Tempelrittern gefährdet ist. Sprecher: Petra Stuber Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 14552 Sachgebiet: F Welzel, Petra Hildegards Lied. Hildegard, 1098 geboren, wird in einer Klause auf dem Kloster Disibodenberg eingemauert, nachdem sie sich geweigert hat, den Mann zu heiraten, den ihr Vater für sie bestimmt hat. Doch auch als Nonne kann sie sich nur schwer unterordnen. Durch ihre Heilkunst und ihre Fähigkeiten als Seherin verschafft sie sich Anerkennung auch beim Papst und gründet schließlich ein Kloster. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21360 Sachgebiet: F Willumsen, Dorrit Marie. Das Schicksal der Frau, die als Wachsbildnerin das berühmte Londoner Wachsfigurenkabinett schuf, ist eingebettet in ein Kapitel europäischer Geschichte zur Zeit der französischen Revolution. Sprecher: Gisela Seifert Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21172 Sachgebiet: G Adair, Gilbert Blindband. Ein berühmter, alternder Schriftsteller lebt seit einem Autounfall weltabgewandt auf seinem Landsitz. Er sucht Beistand, um ein Buch über seine Blindheitserfahrung zu Papier zu bringen. Der junge Mann, der den Job übernimmt, erweist sich als flink und erstaunlich einfühlsam. Aber bald zeichnen sich die Umrisse eines dunklen Verbrechens ab... Sprecher: Birgit Henken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21132 Sachgebiet: G Bryan, Francis Jim Hawkins und der Fluch der Schatzinsel. Als Erwachsener verlässt Jim Hawkins das Gasthaus, das er in Bristol führt und bricht auf zur Schatzinsel, denn er will um jeden Preis das Geheimnis der Insel aufdecken. Mit Long John Silver, Ben Gunn und Squire Trelawney kämpft er um sein Leben. Eine Fortsetzung des Romans "Schatzinsel", Titel 147. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21335 Sachgebiet: G Forbes, Colin Incubus. Was ist INCUBUS? Eine Großbank, ein internationales Zentrum finanzieller Macht? Oder eine Geheimorganisation, die mit Mord und massivem Terror den Umsturz der politischen Ordnung plant? Das ist die Frage, die Tweed, der britische Chefagent, mit seinen Mitarbeitern zu lösen hat. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 12416 Sachgebiet: G Grimes, Martha Die Treppe zum Meer. Melrose Plant, langjähriger Freund von Inspector Jury, mietet an der Küste Cornwalls ein altes Herrenhaus und erfährt, dass vor Jahren beide Kinder der Besitzer am Fuß der Klippen unter ungeklärten Umständen ertranken. Dann verschwindet eine Frau, eine andere wird erschossen auf einem Küstenpfad aufgefunden. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 17213 Sachgebiet: G Highsmith, Patricia Ein Spiel für die Lebenden. Theodore Schiebelhut, reicher Engländer mit deutschem Namen, lebt in Mexiko. Mit dem armen, mexikanischen Tischer Ramon verbindet ihn vor allem eins: die Liebe zur gemeinsamen Freundin Lelia, einer jungen, begabten Malerin. Eines Abends findet Theodore Lelia tot und verstümmelt in ihrer Wohnung. Sein erster Verdacht fällt auf Ramon... Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21303 Sachgebiet: G Hjortsberg, William Sprach der Rabe: Nimmermehr. Eine Serie mysteriöser Morde, die alle den Geschichten von Edgar Allan Poe nachempfunden sind, erschüttert das New York der 20er Jahre. Alle Opfer standen zu dem großen Magier Houdini in Beziehung. Da kommt Sir Arthur Conan Doyle zu einer Vortragsreise nach Amerika... Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14762 Sachgebiet: G Innes, Hammond Isvik. Am Rande der Antarktis soll eine altertümliche Fregatte liegen, festgefroren im Packeis. Ihre Entdeckung kostete einen Mann das Leben. Der Schoner "Isvik" sticht in See, um das Rätsel des Geisterschiffes zu lüften. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14542 Sachgebiet: G Lem, Stanislaw Der Schnupfen. Die Geschichte eines amerikanischen Exastronauten, der im Auftrag einer New Yorker Detektivagentur helfen soll, mysteriöse Todesfälle aufzuklären. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21152 Sachgebiet: I Lem, Stanislaw Der Flop. Tichy soll erkunden, ob die im 21. Jahrhundert auf den Mond verbannten Waffensysteme, die sich selbständig weiterentwickeln, in der Lage wären, die Erde anzugreifen. Sprecher: Frank Sieckel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21151 Sachgebiet: I Lem, Stanislaw Der Unbesiegbare. Ein Raumflugzeug droht auf einem fremden Planeten unbekannten physikalischen Kräften zum Opfer zu fallen. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2624 Sachgebiet: I Lem, Stanislaw Die Jagd. Erzählungen um den sympathischen Piloten Pirx. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9229 Sachgebiet: I Lem, Stanislaw Eden. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches steht die Begegnung einer Astronauten- Mannschaft mit einer außerirdischen menschenähnlichen Zivilisation. Es ist eine lebensfeindliche Gesellschaft und mit ihrer Beschreibung gelingt es Lem, Gefahren aufzuzeigen, die auch unseren hoch industrialisierten Gesellschaften drohen. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 11507 Sachgebiet: I Verne, Jules Die fünfhundert Millionen der Begum. Während der Franzose Dr. Sarrasin, einer der Erben des Vermögens der Begum, einer indischen Prinzessin, die Musterstadt France-Ville errichten lässt, baut der deutsche Professor Schultze, ein Miterbe, eine Kriegsstadt. Er will die andere Stadt besiegen und rüstet auf. Ein Ingenieur will den Angriff verhindern. Sprecher: Uve Teschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21168 Sachgebiet: J Buckley, Veronica Christina - Königin von Schweden. Das Leben der Christina von Schweden, einer exzentrischen Königin, die im Schatten ihres berühmten Vaters Gustav Adolf von Schweden, ein rastloses Leben - zuerst am Königshof in Schweden und die letzten 30 Jahre ihres Lebens in Rom verbrachte. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21391 Sachgebiet: J Canetti, Elias Das Augenspiel. Autobiographische Aufzeichnung von 1931-1937, der Jahre, die Canetti in Wien verbrachte. Er berichtet über einen weiteren Abschnitt seiner künstlerischen Laufbahn, über Begegnungen mit berühmten Künstlern und faszinierenden Menschen wie Robert Musil, James Joyce oder Alma Mahler-Werfel. Dritter Teil der Autobiographie, Fortsetzung von "Die Fackel im Ohr", Titel 3885. Sprecher: Friedhelm Eberle Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 17997 Sachgebiet: J Fallada, Hans Heute bei uns zu Haus. Die Erinnerungen Falladas werden hier fortgesetzt. Unterhaltsam schildert er seine Lebens- und Schaffensjahre seit 1929. Fortsetzung von "Damals bei uns daheim", Titel 524. Sprecher: Walter Jäckel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21141 Sachgebiet: J Fülöp-Miller, Rene Der heilige Teufel. Sein Ruf bringt den als Wanderprediger durch die Dörfer ziehenden Bauern an den Zarenhof, wo er den unheilbar kranken Thronfolger rettet. Er wird zum Despoten Russlands, zum "heiligen Teufel". 1916 wird er ermordet. Seine Prophezeiung, die Zarenfamilie werde spätestens zwei Jahre nach seinem Tod vom Volk erschlagen, erfüllt sich 1918. Sprecher: Andreas Jungwirth Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 13863 Sachgebiet: J Glotz, Peter Von Heimat zu Heimat. Der Vordenker der modernen Sozialdemokratie resümierte unmittelbar vor der Bundestagswahl 2005 sein politisches und berufliches Leben. Er wirft einen Blick auf das ureigene Teham Vertreibung und kommt auch auf die Geschichte der SPD von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21364 Sachgebiet: J Lapierre, Alexandra Die Vagabundin. Die fesselnde Biographie einer faszinierenden und für ihre Zeit sehr modernen Frau, die sich das Recht auf ihr eigenes Glück nimmt und ein Leben voller Abenteuer führt. Zugleich die Geschichte ihrer leidenschaftlichen, rastlosen Liebe zu dem Dichter und Weltreisenden Robert Louis Stevenson. Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 13849 Sachgebiet: J Marcuse, Ludwig Heinrich Heine. Der Philosoph und Literat Marcuse zeichnet einen widersprüchlichen Heine, den bürgerlichen Revolutionär und sentimentalen Europäer. Der leidende Spötter Heine steht im Mittelpunkt des Interesses, nicht der volkstümliche Dichter der Loreley. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21367 Sachgebiet: J Mutzenbacher, Josefine Lebensgeschichte einer Wiener Dirne. Im Leben der Josefine Mutzenbacher gab es fast keine sexuellen Tabus, und da sie in ihren Memoiren freimütig darüber Auskunft gibt, stand das Buch auf dem Index der deutschen Literatur. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21164 Sachgebiet: J Schwan, Heribert Erich Mielke. Mielkes Befehlen gehorchten Tausende von inoffiziellen und hauptamtlichen Mitarbeitern. Gestützt auf Zeitzeugen und Archive wird die Karriere Mielkes und die Funktionsweise des DDR-Sicherheitsapparates beschrieben. Sprecher: Burkhard Behnke Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15230 Sachgebiet: J Zweig, Stefan Die Welt von gestern. Die Erinnerungen des Autors (1881-1942) bieten weniger chronologisch- autobiografische Fakten, als vielmehr ein umfassendes Zeitbild der spätbürgerlichen Welt von etwa 1900 bis 1930. Sprecher: Günter Bormann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 11443 Sachgebiet: L Morris, Desmond Das Tier Mensch. Der Autor zeigt, wie der Mensch sich verhält und warum er so ist. Sprecher: Wolfgang Schmidt Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14611 Sachgebiet: M Kirkby, Bruce Im leeren Viertel. Seit W. Thesiger Mitte des 20. Jhs. das Leere Viertel, die größte Sandwüste der Welt, durchquerte, ist kein Mensch mehr dieses Wagnis eingegangen. Bis Anfang 1999 drei junge Abenteurer aufbrechen, um sich den Traum zu erfüllen: 1200 km durch Dünen und Treibsand, vorbei an der Verlorenen Stadt, erfahren sie das Land der Beduinen auf seine ursprüngliche Weise. Sprecher: Johannes Ackner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21150 Sachgebiet: Q Dittmar-Ilgen, Hannelore Warum platzen Seifenblasen? Fettaugen auf der Suppe, tropfende Wasserhähne und schillernde Seifenblasen sind ganz alltägliche Kleinigkeiten, über die wir uns keine Gedanken machen. Warum eigentlich nicht? Hier verbergen sich ungeahnte Rätsel und Naturgesetze. Sprecher: Anne Loch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21139 Sachgebiet: Q Sykes, Bryan Die sieben Töchter Evas. Spektakulär ist der Blick, der sich mit Hilfe der Analyse des menschlichen Erbguts in die Menschheitsgeschichte eröffnet: Der 5500 Jahre alte Ötzi hat direkte Nachkommen, die heute in England leben. Diese Entdeckung führt zu dem Schluss, dass alle 650 Millionen Europäer genetisch von sieben Frauen abstammen, die wiederum die Töchter der Urmutter "Eva" waren, die vor 200.000 Jahren lebte. Sprecher: Maja Chrenko Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21166 Sachgebiet: S Mann, Erika Zehn jagen Mr. X. Es ist das Jahr 1942. Mädchen und Jungen jagen in einer kalifornischen Kleinstadt einen Spion. Sie sprechen verschiedene Sprachen, ihre Heimatländer liegen jenseits des Ozeans. Jedes der Kinder hat seine eigene Geschichte zu erzählen, meist eine traurige, denn sie mussten ihre Heimat verlassen. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21163 Sachgebiet: S Witte, Manfred Der Verdacht der alten Dame. Eine spannende und witzige Krimigeschichte, in der eine alte Dame so manchen merkwürdigen Vorfall auf einem Hühnerhof aufdeckt. Sprecher: Ingrid Hille Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11471 Sachgebiet: T Leibold, Gerhard Diagnose Alzheimer. Die Alzheimer-Krankheit kann bisher nicht geheilt werden, die Ursachen sind nicht bekannt. Neben den medizinischen Aspekten, wie mögliche Ursachen, erste Krankheitszeichen, Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten, geht der Autor auch auf die psychologischen Faktoren sowie die juristischen und finanziellen Fragen ein. Sprecher: Wolfgang Gerber Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13769 Sachgebiet: W Ariosto, Ludovico Orlando Furioso. Das Epos der Renaissance in 46 Gesängen ist die Geschichte von Rittertum und großen Heldentaten, von unglaublichen Kampf- und Liebesabenteuern zur Zeit Karls des Großen. Orlando Furioso ist der Ursprung aller Fantasy-Epen. Sprecher: Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21358