Sachgebiet: A Balzac, Honore de Das ungekannte Meisterwerk. Die Titelgeschichte ist ein leidenschaftliches Plädoyer für den Künstler. Sprecher: Ulrike Luderer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15536 Sachgebiet: A Balzac, Honore de Eugenie Grandet. Die erschütternde Liebesgeschichte einer französischen Bürgertochter in der napoleonischen Zeit. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 317 Sachgebiet: A Bronte, Anne Agnes Grey. Agnes Vater, ein einfacher Landpfarrer, verliert sein kleines Vermögen, und die Familie sieht sich gezwungen, die knappen Geldmittel durch zusätzliche Einkünfte zu ergänzen. Die 18-jährige Agnes verdingt sich als Erzieherin und glaubt, alle jungen Menschen hätten eine empfindsame Seele wie sie selbst. Bald sieht sie sich bitter enttäuscht. Sprecher: Anett Meyer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12274 Sachgebiet: A Bronte, Charlotte Villette. Liebes- und Entwicklungsroman, der in der französischen Stadt Villette spielt, wo sich die Schicksale einer englischen Lehrerin und eines jungen Mädchens erfüllen. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 5427 Sachgebiet: A Bruyn, Günter de Tristan und Isolde. Tristan und Isolde, das klassische Liebespaar der mittelhochdeutschen Literatur, von Gottfried von Straßburg im 13. Jahrhundert besungen, von Richard Wagner zu Opernhelden gekürt - de Bruyn stellt ihre vollständige Geschichte nach alten Quellen in einer poetischen Nacherzählung vor. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12798 Sachgebiet: A Conrad, Joseph Herz der Finsternis. Zentralafrika gegen Ende des 19. Jhs.: Der junge Kapitän Marlow wird in den Dschungel geschickt, um den mysteriösen Elfenbeinhändler Kurtz zurück zur Handelsgesellschaft zu bringen. Dieser lässt sich nämlich mittlerweile wie eine Gottheit von den Eingeborenen behandeln und hat seine eigenen Pläne von Größe und Ruhm. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 5680 Sachgebiet: A Crane, Stephen Das Blutmal. Von mütterlichen Ermahnungen begleitet und vom ganzen Dorf bewundert, ist der blutjunge Henry Fleming auf der Seite der Nordstaaten in den Bürgerkrieg gezogen. Aber statt eines Abenteuers erwartet ihn zunächst die Eintönigkeit des Lagerlebens und eine anonyme Masse unzufriedener, gelangweilter Soldaten. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 17 Sachgebiet: A Dumas, Alexandre Der Vicomte de Bragelonne. Seit den ersten Abenteuern der Musketiere sind 30 Jahre vergangen. Ludwig XIV., der spätere "Sonnenkönig" und in jungen Jahren leichtsinnige Monarch, versucht mit allen Mitteln sein Königtum zu festigen. Unglücklicherweise hat er ein Auge auf Louise de La Valliere geworfen, die Verlobte von Athos Sohn Raoul de Bragelonne. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CC: 26 CD: 01 Titelnr.: 13305 Sachgebiet: A Ebner-Eschenbach, Marie von Der Erstgeborene. In Österreich-Ungarn Ende des 19. Jhs. handelnde Geschichte einer Frau, die sich von ihrem Erstgeborenen trennt, weil er bei einer Vergewaltigung durch ihren Dienstherren gezeugt worden ist. Jahre später begegnet sie dem ehemals ungeliebten Kind. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20127 Sachgebiet: A Ebner-Eschenbach, Marie von Lotti, die Uhrmacherin. Die Geschichte einer berufstätigen Frau zur Zeit der Wende zum 20. Jahrhundert. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20031 Sachgebiet: A Fontane, Theodor Die Poggenpuhls. Roman um den Niedergang einer Offiziersfamilie nach 1870/71. Sprecher: Konrad Gericke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20128 Sachgebiet: A Fouque, Friedrich de la Motte Undine. Märchenerzählung von der Wassernixe Undine, die, seelenlos geboren, trotz der Warnung ihres Oheims einem menschlichen Ritter die Hand zum Ehebund reicht. Sie empfängt durch die Liebe dieses Mannes eine Seele, die sie durch die Untreue des Gatten wieder verliert. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12607 Sachgebiet: A Hartmann Der arme Heinrich. Die Übertragung des mittelhochdeutschen Textes ins Neuhochdeutsche stammt von Hermann Henne. Hartmann von Aue (geb. um 1160) wird als der erste große Dichter der hochhöfischen Zeit gepriesen. Seine vorliegende Verserzählung ist die Geschichte eines lebensfrohen Ritters, der vom Aussatz befallen wird. Nur der freiwillige Opfertod eines unschuldigen Mädchens kann ihn heilen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 17960 Sachgebiet: A Hodscha, Nasreddin Wer den Duft des Essens verkauft. Nasreddin Hodscha lebte im 13. Jahrhundert, war Imam und gilt als türkischer "Eulenspiegel". Ihm werden etwa 300 Anekdoten zugeschrieben, in denen er oft tölpel- und schildbürgerhaft, mit Humor und Mutterwitz, gegen alte Sitten zu Felde zieht und für die armen Leute eintritt. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 12807 Sachgebiet: A Hugo, Victor Die Elenden. Das Schicksal des ehemaligen Galeerensträflings Valjean, der wegen einer geringfügigen Schuld alle Schrecken erleiden muss und durch einen wahrhaft guten Menschen so tief gewandelt wird, dass er auch im schwersten Elend menschlich zu handeln vermag, steht im Mittelpunkt des Romans von Victor Hugo (1802-1885). Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CC: 23 CD: 02 Titelnr.: 12948 Sachgebiet: A Huysmans, Joris-Karl Marthe. Dieser 1876 erstmals erschienene Roman erzählt in ebenso grellen wie düsteren Farben die Höllenfahrt eines hübschen Mädchens. Die junge Waise durchläuft viele Stationen, bis sie zur Prostituierten herabsinkt. Diese Geschichte ist ein Glanzstück naturalistischen Erzählens. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12969 Sachgebiet: A Puschkin, Alexander S. Eugen Onegin. Die Gestalt des Eugen Onegin verkörpert den Typ des überflüssigen Menschen, der vom Rausch des Vergnügens auf die Dauer nicht befriedigt wird. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20144 Sachgebiet: A Tolstoi, Leo Auferstehung. In der Dirne Jekaterina erkennt Fürst Nechludow das Mädchen, das er in jungen Jahren auf den Weg des Lasters gebracht hat. Er bemüht sich um eine Revision des Urteils, das er über sie gefällt hat. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 13334 Sachgebiet: A Tolstoi, Leo Krieg und Frieden. Bd.1 Tolstoi verbindet die historische Schilderung der Kämpfe Rußlands gegen Napoleon 1812/13 mit der Darstellung individueller Einzelschicksale und weltanschaulicher Fragen seiner Epoche. Bd. 2: Titel 15.704. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 28 CD: 01 Titelnr.: 15703 Sachgebiet: A Tolstoi, Leo Polikei. Die Erzählung gibt ein eindrucksvolles Bild von dem überaus armseligen Leben der schicksalsergebenen russischen Landbevölkerung um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Rosemarie Scholz Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1049 Sachgebiet: A Turgenjew, Iwan S. Rauch. Das Porträt der russischen Lebenswelt um die Mitte des 19. Jahrhunderts und die Geschichte einer unglücklichen Liebe. Sprecher: Marlies Schreck Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16198 Sachgebiet: A Zola, Emile Das Tier im Menschen. Die Handlung spielt im Milieu des nach eigenen Gesetzen funktionierenden Eisenbahnbetriebes. Jacques Lantier, der erblich belastete Sohn der Wäscherin Gervaise ("Der Totschläger", Titel 16.958), wird Zeuge eines Verbrechens. Er verstrickt sich in die Ereignisse und wird selbst zum Täter. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 17591 Sachgebiet: A Zola, Emile Der Traum. Anhand der ganz unwahrscheinlichen Liebe zwischen einem sagenhaft reichen Bischofssohn aus altem Adelsgeschlecht und einem armen Findelkind wollte Zola einmal ein "ideales Leben, wie man es sich ersehnt" darstellen. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17860 Sachgebiet: B Agnon, Samuel J. Der Verstoßene. Die Erzählung führt nach Schibbusch, in die galizische Heimat des Schriftstellers. Sie führt in die Zeit der Auseinandersetzungen zwischen Chassidim und ihren gesetzestreuen Widersachern, den Mitnagdim. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 19099 Sachgebiet: B Agnon, Samuel J. Liebe und Trennung. Neun Erzählungen des hebräischen Autors (1888-1970), entstanden in den Jahren 1908-1963. Sprecher: Beate Himmelstoß Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20032 Sachgebiet: B Andersen, Hans Christian Ausgewählte Märchen. Sprecher: Gisela Morgen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20121 Sachgebiet: B Andersen, Hans Christian Schräge Märchen. Zwei Drittel der Texte stehen nicht oder nicht so in den üblichen Ausgaben der Andersen-Märchen. Da gibt es eine neue Seite des Märchendichters zu entdecken. Sprecher: Ulrike Luderer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15535 Sachgebiet: B Andric, Ivo Liebe in einer kleinen Stadt. Die Geschichten des Nobelpreisträgers befassen sich mit dem Leben und der Selbstbehauptung der sephardischen Juden in Bosnien. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20034 Sachgebiet: B Ayala, Francisco Der Kopf des Lammes. 19 Erzählungen, kurze Prosastücke, Themen u.a. Erinnerungen an den spanischen Bürgerkrieg, Geschichten um gnadenlosen Egoismus, rücksichtsloses Ausleben von Leidenschaften, Machtstreben. Illusionslos wird eine Gesellschaft ohne verbindliche Werte vorgestellt. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20026 Sachgebiet: B Bechstein, Ludwig Deutsche Märchen. Sprecher: Karin Buchali Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20123 Sachgebiet: B Bierce, Ambrose Hinter der Wand. Der Band umfasst 24 makabre Horror- und Schauergeschichten von Bierce (1842- 1914), einem der Väter des angelsächsischen schwarzen Humors. Sprecher: Franz A. Huber Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13288 Sachgebiet: B Binchy, Maeve Miss Martins größter Wunsch und andere Weihnachtsgeschichten. 15 Kurzgeschichten, in denen die irische Autorin erzählt, dass oftmals falsche Erwartungen in die Weihnachtstage gesetzt werden; wie viele einsame Stunden die Menschen erwarten, die keine Familie um sich scharen können und wie überraschend sie reagieren, wenn man ein bisschen mehr auf sie eingeht. Sprecher: Elisabeth Regenhard Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15088 Sachgebiet: B Borges, Jorge Luis David Brodies Bericht. Das Sandbuch. Shakespeares Gedächtnis. Die Erzählungen setzen sich mit Problemen der menschlichen Existenz im weitesten Sinne auseinander. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20038 Sachgebiet: B Bowles, Paul Allal. Allal ist ein Araberjunge, der sich mit einer Schlange vertraut macht und dem es gelingt, während eines Kiff-Rausches in die Schlange hineinzuschlüpfen. Diese Geschichten sind halluzinatorische Exkursionen in die mythische Welt arabischer Nomadenvölker. Sprecher: Ulrike Luderer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14684 Sachgebiet: B Carver, Raymond Erste und letzte Storys. In diesem Band kann man Carvers Entwicklung verfolgen - von seiner ersten gedruckten Erzählung "Wilde Jahreszeiten", mit Faulkner und Joyce als Mentoren, bis zu den letzten vollendeten Erzählungen und dem postumen Werk. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20043 Sachgebiet: B Döblin, Alfred Erzählungen aus fünf Jahrzehnten. 44 Prosastücke (Erzählungen, Novellen, Geschichten, Chroniken, Miniaturen, Satiren, Märchen, Skizzen und Entwürfe), die zwischen 1919 und 1948 entstanden sind. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 16338 Sachgebiet: B Fallada, Hans Christkind verkehrt. Die meisten der Geschichten nehmen ihren Ausgangspunkt im sozialen Elend, doch löst sich die Lage am Ende weihnachtlich und damit tröstlich. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14673 Sachgebiet: B French, Marilyn Die weißen Handschuhe und andere Erzählungen. In den Erzählungen stehen Frauen im Mittelpunkt. Es sind nicht die Jungen, Schönen, sondern die ganz Normalen mit ihren Schwierigkeiten und Sehnsüchten und in ihrem Versuch, trotz allem ein bisschen Stolz und Würde zu bewahren. Sprecher: Elisabeth Regenhard Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16800 Sachgebiet: B Gass, William H. Orden der Insekten. Diese Erzählungen sind dicht gewobene Kommentare zum Leben im Herzen des amerikanischen Kontinents. Ob das Leben der prügelnden Mutter von einem Bericht erstattenden Nachbarn aufgezeichnet, eine Hausfrau durch eine unaufhaltsame Invasion toter Insekten in den Bann gezogen wird oder ein Häusermakler, dessen Schicksal mit Eiszapfen verknüpft ist, die Geschichten sind mit Geheimnissen besetzt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12809 Sachgebiet: B Gerstäcker, Friedrich Der Walfischfänger und andere Seegeschichten. Inhalt: Der Schiffszimmermann. Der Walfischfänger. Jack und Bill. Das Wrack. Sprecher: Olaf Danner Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18558 Sachgebiet: B Grossmann, Wassili Alles fließt. Als die 1963 geschriebene Erzählung 1989 endlich in der Sowjetunion erscheinen konnte, wurde sie zu einer Sensation. Politische Brisanz und erschütternde menschliche Schicksale lassen dieses Buch zu einer spannenden und nachhaltig berührenden Lektüre werden. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10897 Sachgebiet: B Haushofer, Marlen Schreckliche Treue. Das Grundthema aller Geschichten ist eine "erträgliche" Sinnlosigkeit des Lebens. Sie erzählen von gefährlichen Kleinigkeiten, vom sprichwörtlichen Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringen kann. Mit der beruhigenden Einfachheit ihres Stils lässt Haushofer ihre Gestalten stets am Rand der alltäglichen Katastrophe balancieren. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17961 Sachgebiet: B Ikonnikow, Alexander Taiga Blues. Zwischen Sentimentalität und makabrem Witz schillern diese Geschichten aus dem postsozialistischen Alltag in Russland. Es sind Geschichten von Dörflern und Kleinstädtern, Jungen und Alten, Mächtigen und Gewieften. In einer Zeit des Übergangs kämpfen sie gegen die Tücken der Verhältnisse. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17984 Sachgebiet: B Jünger, Friedrich G. Laura und andere Erzählungen. Erzählungen aus verschiedenen Schaffensperioden des Autors. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14683 Sachgebiet: B Kaminer, Wladimir Ich mache mir Sorgen, Mama. Kaminers Geschichten sind mit den Gestalten seiner Familie bevölkert. Berlin liefert die Lulisse und der ganz normale Wahnsinn zeigt sich wieder von seiner unterhaltsamsten Weise. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20030 Sachgebiet: B Kis, Danilo Enzyklopädie der Toten. Kis schreibt an gegen die Menschenverachtung, den Mutwillen und den Zynismus der Macht. Was er dem entgegenzusetzen hat, ist nicht eine vage Hoffnung auf Veränderung, sondern der Mut, die Würde und die Überlegenheit, wie sie aus dem Bewusstsein von Vergänglichkeit und Tod resultieren. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20056 Sachgebiet: B Lessing, Doris Ein Kind der Liebe. In der 1. Erzählung schildert die Autorin die symbiotische Beziehung zweier Freundinnen, die eine Liebesaffäre mit dem Sohn der jeweils anderen eingehen. In der 2. Erzählung wird der subtile Rassismus deutlich, dem eine junge Schwarze in London ausgesetzt ist, die von einem Weiße ein Kind bekommt. Die Titelgeschichte schließlich beschreibt die Geschichte eines Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20120 Sachgebiet: B Mann, Thomas Der Tod in Venedig. Eine Auseinandersetzung mit Schönheit und Tod. Sprecher: Gisela Morgen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20142 Sachgebiet: B Mann, Thomas Die Betrogene. Die alternde Offizierswitwe Rosalie von Tümmler, Mutter eines mit einem Klumpfuß geborenen, schon ältlichen Mädchens und eines weitaus jüngeren, naiven Sohnes, verfällt in blinder Leidenschaft einem jungen Amerikaner, dem Hauslehrer des Sohnes. Sprecher: Gisela Morgen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20139 Sachgebiet: B Mann, Thomas Enttäuschung und andere Erzählungen. Enttäuschung. Der kleine Herr Friedemann. Der Bajazzo. Tobias Mindernickel. Luischen. Der Kleiderschrank. Der Weg zum Friedhof. Sprecher: Wolf Goette Sprecher: Gisela Morgen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20140 Sachgebiet: B Mann, Thomas Herr und Hund. Autobiographische Erzählung über Manns Verhältnis zu seinem Hund Bauschan. Sprecher: Irmgard Lehmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20141 Sachgebiet: B Mehlhorn, Nikola Anne Sternwerdungssage. Die Autorin erschafft eine märchenhaft-surreale Welt. "Die märchenhafte Ballade vom unglücklichen Mädchen und einem unabwendbaren Schicksal entpuppt sich als skurril-brutale Moritat der fehlgeschlagenen Assimilation der Juden in Deutschland." Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 18182 Sachgebiet: B Merimee, Prosper Meisternovellen. Der Band enthält u.a. "Mateo Falcone", "Colomba", "Carmen", "Die etruskische Vase", "Die Venus von Ille" und "Das blaue Zimmer". Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16343 Sachgebiet: B Meyrink, Gustav Der violette Tod. Die 20 schrecklichsten Geschichten aus des deutschen Spießers Wunderhorn. Bei aller Grausamkeit und allem Gespenstischen verherrlichen die vorliegenden Novellen weniger einen okkulten Spiritismus, sondern veranschaulichen die Macht einer geistigen und materiellen Welt. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20057 Sachgebiet: B Munro, Alice Der Traum meiner Mutter. Vier Erzählungen von Frauen, die um die Liebe kämpfen und äußerlich die Verliererinnen sind, die aber fast wie Schlafwandlerinnen ihre eigene, neue und unbekannte Sphäre finden. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18218 Sachgebiet: B Perutz, Leo Mainacht in Wien. Die Textsammlung enthält Arbeiten aus den Jahren 1906-1939, die in Tel Aviv geschrieben wurden. Sie dokumentieren neben der Zeitgeschichte auch ein Kapitel Kultur- und Literaturgeschichte der Wiener Moderne zwischen der Jahrhundertwende und dem Zweiten Weltkrieg. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15793 Sachgebiet: B Rolland, Romain Pierre und Luce. Der Erste Weltkrieg neigt sich dem Ende entgegen, doch der 18jährige Pierre hat seine Einberufung und wird noch in den Krieg ziehen müssen, da lernt er die junge Malerin Luce kennen. Ihrer Liebe sind nur ein paar Wochen vergönnt. Sprecher: Ulrike Luderer Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 14400 Sachgebiet: B Sagan, Francoise Lieben Sie Brahms? Die Geschichte der Liebe der 39-jährigen Pariserin Paule zu dem 14 Jahre jüngeren Simon. Sprecher: Marylu Poolman Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20147 Sachgebiet: B Saint-Exupery, Antoine de Durst. Durst ist für den Autor Symbol für die Suche des Menschen nach einem sinnerfüllten Dasein, nach einer Aufgabe, die ihn selbst übersteigt. Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 15794 Sachgebiet: B Schulz, Bruno Die Mannequins und andere Erzählungen. Der Erzähler gehört neben Gombrowicz u.a. zu den Erneuerern der polnischen Literatur. Seine poetischen Erzählungen zeichnen sich durch strenge Klarheit der Sprache aus. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12964 Sachgebiet: B Seghers, Anna Aufstand der Fischer von St. Barbara und andere Erzählungen. Das Erstlingswerk der Autorin wurde 1928 mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20062 Sachgebiet: B Seghers, Anna Post ins gelobte Land. Post ins gelobte Land - Grubetsch - Die schönsten Sagen vom Räuber Woynok - Die Hochzeit von Haiti. Erzählungen aus den Jahren 1926-1977. Es geht um Schicksale, Hoffnungen, Sehnsüchte, aber auch darum, wie es den Menschen gelingt, diese zu beeinflussen. Sprecher: Beate Himmelstoß Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 12963 Sachgebiet: B Singer, Isaac B. Ein Bräutigam und zwei Bräute. 27 Geschichten, die von Singers Vater erzählen, von "Beth Din", der Synagoge, Schule, Gerichtshof und psychologische Praxis war, aber auch ein Porträt des Schriftstellers als ganz junger Mann. Die Themen der Geschichten kreisen um die Widersprüche im menschlichen Verhalten, die Rätsel, die Menschen einander aufgeben und natürlich um die Liebe. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20027 Sachgebiet: B Spinnen, Burkhard Trost und Reserve. Das Absurde, Katastrophale ist in jedem angelegt. Die 59 Episoden beweisen es. Die meist unauffälligen Helden stammen überwiegend aus bürgerlichen Familien. Desto mehr sind sie Katastrophen ausgesetzt, schlittern in sie hinein oder knapp daran vorbei. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14904 Sachgebiet: B Tolstaja, Tatjana Und es fiel ein Feuer vom Himmel. Die Helden der sechs Erzählungen sind Käuze und Träumer, Kinder und verschrobene Alte, deren Illusionswelten sich grell abheben von der Härte des russischen Alltags. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13836 Sachgebiet: B Updike, John Spring doch! Misstrauen durchzieht die Welt dieser Erzählungen. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9907 Sachgebiet: B Walser, Robert Liebesgeschichten. Von den mehr als tausend Kurzgeschichten, die Robert Walser in den 30er Jahren seiner schriftstellerischen Produktivität geschrieben hat, sind viele Liebesgeschichten. In diesem Band sind 80 besonders poetische Erzählungen versammelt. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 19118 Sachgebiet: B Wassermann, Jakob Der Aufruhr um den Junker Ernst. Der Dreißigjährige Krieg ist vorbei und überall regiert die Inquisition. Zu seinem bischöflichen Oheim in die Residenz nach Würzburg kommt Junker Ernst, ein überaus phantasiebegabter junger Mann, der seine Umgebung mit Geschichtenerzählen in Begeisterung und Spannung versetzt. Sprecher: Katja Schild Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15553 Sachgebiet: B Widmer, Urs Shakespeares Königsdramen. Unterhaltsame Prosafassungen der Königsdramen. Sprecher: Sabine Negulescu Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20160 Sachgebiet: B Zweig, Stefan Sternstunden der Menschheit. Ein Abriss historischer Augenblicke, in denen Menschen den Lauf der Geschichte entscheidend beeinflusst haben. Sprecher: Walter Niklaus Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 125 Sachgebiet: C Hesse, Hermann Mit der Reife wird man immer jünger. Hesses Betrachtungen gehören zu den schönsten Schilderungen über das Alter, die Lebensjahre, wo Wirklichkeit und Umwelt eine spielerische Surrealität gewinnt, die Erinnerung an die Vergangenheit im Verhältnis zur Gegenwart an Realität zunimmt. Er zeigt, dass im Alter nicht nur manches abnimmt, sondern dem Menschen auch vieles zuwachsen kann. Sprecher: Karsten Welte Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13285 Sachgebiet: C Puschkin, Alexander S. Gedichte. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20145 Sachgebiet: C Szymborska, Wislawa Die Gedichte. Die polnische Autorin hat 1996 den Literatur-Nobelpreis erhalten. Ihre Gedichte sind so geschrieben, dass sie nicht nur Lyrik-Liebhaber mit Gewinn lesen werden. Außerdem enthält der Band die Rede zur Preisverleihung sowie eine Würdigung durch Karl Dedecius, ihren Übersetzer. Sprecher: Danielle Gaubatz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20093 Sachgebiet: C Tagore, Rabindranath Am Ufer der Stille. Tagore (1861-1941), der größte Dichter Bengalens, erhielt 1913 den Literaturnobelpreis für sein Werk "Gitanjali", aus dem hier 12 der religiösen Gedichte ausgewählt wurden. Weiter enthält das Werk einige Kindergedichte und Naturlieder und einen Abriss über das Leben Tagores. Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 14677 Sachgebiet: D Agnon, Samuel J. Eine einfache Geschichte. Der um 1900 in einer galizischen Kleinstadt spielende Roman erzählt die Geschichte des aus bürgerlichen Verhältnissen stammenden Hirschel Hurwitz, der seine Geliebte aufgeben muss, da seine Eltern auf einer standesgemäßen Heirat bestehen. Der in Hirschel entstehende Zwiespalt führt ihn in geistige Umnachtung. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 19098 Sachgebiet: D Aitmatow, Tschingis Der Junge und das Meer. Drei Männer, der weise Organ, Emrajin und Mylgun, Vater und Onkel des 11- jährigen Kirisk, brechen mit dem Jungen im selbstgebauten Kajak zur Robbenjagd auf, er soll das Jägerhandwerk erlernen. Nur der Junge wird diese Fahrt überleben. Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3539 Sachgebiet: D Alavi, Bozorg Ihre Augen. Der Roman des persischen Autors spiegelt die soziale und politische Situation Irans zwischen den beiden Weltkriegen wider. Erzählt wird die Geschichte der tragischen Liebe zwischen Farangis, wohl behütete Tochter einer aristokratischen Teheraner Familie und dem Maler Makan, der als Leiter einer illegalen demokratischen Gruppe aktiv im Widerstand gegen die Diktatur seines Landes beteiligt ist. Sprecher: Beate Himmelstoß Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20033 Sachgebiet: D Alexandrou, Aris Die Kiste. Kein Historiengemälde des Bürgerkrieges in Griechenland, sondern eine Parabel auf die systematische Zerstörung der Persönlichkeit durch die Willkür eines ideologisch verbrämten Machtapparates: Ein Parteimitglied, das für die Ideale einer gerechten Welt kämpfen will, muss am Ende einsehen, dass seine Mission durch Sabotage seiner Partei gescheitert ist. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18402 Sachgebiet: D Antunes, Antonio Lobo Reigen der Verdammten. Portugal, September 1975. Der "Revolution der Nelken" hat gesiegt. Die reichsten Familien des Landes sollen enteignet werden, darunter auch der alte Diogo, dem fast ein ganzes Städtchen gehört. Der Patriarch liegt im Sterben und die Familienmitglieder eilen herbei, um sich auf das Erbe zu stürzen... Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20035 Sachgebiet: D Asturias, Miguel Angel Die Maismenschen. Gemäß der Überlieferung haben die Götter die ersten Menschen aus Maismehl geformt und deshalb ist der Mais den Mayas heilig. In den Indios sind die Mythen der Mayakultur lebendig, es herrschen die alten Naturgottheiten, die Regen, Wachstum und Fruchtbarkeit bringen. Daraus erklärt sich der Kampf des Häuptlings gegen die Ladinos, die den Wald niederbrennen, um Mais für den Handel anzubauen. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16335 Sachgebiet: D Auster, Paul Im Land der letzten Dinge. Eine junge Frau sucht ihren verschollenen Bruder. Auf seinen Spuren gelangt sie in eine namenlose, im letzten Stadium des Untergangs befindliche Großstadt. Sprecher: Franziska Ball Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 9860 Sachgebiet: D Auster, Paul Mond über Manhattan. Austers Roman handelt, höchst kunstvoll, von den Irrwegen der Selbstfindung. Er treibt mit seinem Helden ein Spiel, dessen Witz in der Regel liegt, dass man sich erst verlieren muss, bevor man sich finden kann. Sprecher: Frank Sieckel Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11666 Sachgebiet: D Auster, Paul Nacht des Orakels. Der Schriftsteller Sidney Orr ist nach einem Unfall auf dem Weg der Besserung. Zurückgeblieben ist eine Schreibhemmung. Mit einem unter merkwürdigen Umständen erworbenen Notizbuch überwindet er sie und die Geschichten fliegen ihm nur so zu. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20155 Sachgebiet: D Barth, John Der Tabakhändler. Ein historisierender Schelmenroman, der auf skurrile Weise Erdachtes und Authentisches mischt, Abenteuer an Abenteuer reiht, und mit subtiler Ironie die glorifizierten Anfänge der amerikanischen Nation hinterfragt. Im Zentrum des Romans steht eine historische Figur: Ebenezer Cooke (1667-1733), der in Maryland mit Tabak handelte und 1708 eine Satire publizierte. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20158 Sachgebiet: D BenJelloun, Tahar Die Nacht der Unschuld. Der Roman erzählt die Erlebnisse von Zahra, die gezwungen war, als "Sohn ihres Vaters", unter dem Namen Ahmed, aufzuwachsen. Als der Muslim jedoch im Sterben liegt, gibt er seiner Tochter die Freiheit zurück, eine Frau zu sein. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20036 Sachgebiet: D Bernanos, Georges Die Sonne Satans. Der Roman schildert die verführerische Wirkung des Satanisch-Bösen und den Einbruch der göttlichen Gnade im Schicksal eines jungen Mädchens und eines Priesters. Am Beispiel seiner Romanfiguren zeigt der Autor, was christliche Existenz bedeutet: ein ständiger, unmittelbarer Kampf zwischen Gott und Satan im Herzen des Menschen. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 7695 Sachgebiet: D Beyer, Marcel Flughunde. Der Autor geht ein hohes erzählerisches Risiko ein. Er entfaltet die Schrecken des Dritten Reiches auf einer archetypischen Märchenfolie, indem er eine Rotkäppchengestalt in eine Wolfswelt stellt. Sprecher: Ulrike Luderer Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13540 Sachgebiet: D Blaha, Paul Recherche. Ein amerikanischer Journalist, der ein Romanfragment seines verstorbenen, aus Slowenien stammenden Vaters zu Ende bringen will, spürt zwei schicksalhaft verbundene Familien auf und arbeitet an ihnen das tragische Umfeld jenes Vielvölkerstaates heraus, dessen ethnische Vermischungen ganz besonders heute im früheren Jugoslawien zu politischen wie privaten Katastrophen geführt haben. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15291 Sachgebiet: D Blandiana, Ana Die Applausmaschine. Die rumänische Autorin legt mit diesem Roman ein spannendes und differenziertes Psychogramm der Unterdrücker und der Unterdrückten des kommunistischen Regimes in ihrem Lande vor. Der Schriftsteller Alexandru, der sich gegen die Gleichschaltung der Autoren wendet, wird zum Geisteskranken gestempelt und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, kann zuletzt aber fliehen. Sprecher: Michael Atzinger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20037 Sachgebiet: D Bobrowski, Johannes Levins Mühle. Roman aus einem westpreußischen Dorf gegen Ende des 19. Jahrhunderts, der das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen darstellt. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2292 Sachgebiet: D Brandys, Kazimierz Rondo. Schauplatz ist das Warschauer Theatermilieu unter der deutschen Besatzung. Rondo ist der Deckname einer Widerstandsorganisation, die es zunächst gar nicht gibt, die aus der Liebe zu einer Frau erfunden wird. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 7333 Sachgebiet: D Brussig, Thomas Helden wie wir. Klaus Ultzscht, Jahrgang 1968, ehemals Flachschwimmer, Toilettenverstopfer und Sachenverlierer aus Ostberlin, schließlich derjenige, der die Berliner Mauer öffnete, erzählt aus seinem Leben. Die Geschichte eines verklemmungs- und obsessionsreichen Erwachsenwerdens steckt voller respektlos-phantastischer Einfälle. Sprecher: Frank Sieckel Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13212 Sachgebiet: D Bruyn, Günter de Buridans Esel. Ein 40-jähriger, verheiratet, findet in einer jungen Mitarbeiterin das, was er in seiner im Konventionellen erstarrten Ehe vergeblich sucht. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20040 Sachgebiet: D Byatt, Antonia S. Morpho Eugenia. Ein mittelloser Insektenforscher, zu Besuch auf dem Landsitz eines reichen Gönners, verliebt sich in die schöne, von Tragik umwitterte Tochter des Hauses und gewinnt sie gegen alle Wahrscheinlichkeit zur Frau. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20068 Sachgebiet: D Cameron, Peter Die Stadt am Ende der Zeit. Omar Razaghi, ein nach Amerika emigrierter Iraner arbeitet an einer Biografie über den deutschstämmigen Schriftsteller Jules Grund, der Selbstmord beging. Seine Recherchen führen ihn nach Uruguay, wo Grunds Witwe Caroline, seine Geliebte und sein Bruder leben. Besonders Caroline scheint über eine Biografie nicht begeistert zu sein. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18585 Sachgebiet: D Capote, Truman Die Grasharfe. Als Erwachsener erinnert sich Collin Fenwick eines Jugenderlebnisses, das ihm heute wie ein Märchen erscheint: Er ist elternlos bei seinen Tanten in den Südstaaten aufgewachsen. Tante Dolly sammelt Kräuter, aus denen sie nach einem alten Rezept eine Arznei braut, die sich gut verkaufen lässt. Falsche Freunde raten ihr, das Rezept zu vermarkten. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20041 Sachgebiet: D Carton, Martine Fatmas Geschichte. Der Selbstmord der 16-jährigen Fatma, die kurz vor ihrer Verheiratung stand, versetzt ein Dorf in der türkischen Provinz Kappadokien in Aufruhr, stellt vor allem verwurzelte Traditionen in Frage. Verschiedene Mädchen und Frauen erzählen Fatmas Geschichte aus ihrer Sicht. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20042 Sachgebiet: D Chandra, Vikram Tanz der Götter. Dem Roman gelingt es, Vergangenheit und Gegenwart, indische Geschichte und Traditionen und die Moderne des Westens, Hinduismus und MTV miteinander zu verbinden sowie Liebe, Krieg und Leidenschaften darzustellen. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 16960 Sachgebiet: D Chiu, Christina Schwarze Schafe und andere Heilige. 11 Kurzgeschichten, deren Figuren sich in besonderen Beziehungen zueinander befinden. Die schwarzen Schafe in den Geschichten fallen alle aus dem Rahmen: selbstmordgefährdet oder schwul, magersüchtig oder kriminell. Eines verbindet sie jedoch: irgendwann kreuzen sich ihre Wege. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18448 Sachgebiet: D Coetzee, J. M. Elizabeth Costello. "Ich bin eine alte Frau. Ich habe keine Zeit mehr, zu sagen, was ich nicht meine." Elizabeth Costello ist eine 66-jährige, fiktive australische Romanautorin von internationalem Ansehen. Sie nutzt Einladungen als Gastrednerin, um ihre eigene Position in wesentlichen Menschheitsfragen zu manifestieren. Sie besticht, irritiert und provoziert in ihrer Ratlosigkeit. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20157 Sachgebiet: D Coetzee, J. M. Warten auf die Barbaren. Jahrelang ist der Magistrat ein loyaler Diener des Staates gewesen und hat die Amtsgeschäfte der winzigen Garnisonsstadt in einem Grenzdistrikt des Reiches geführt, ohne sich von der vermeintlichen Bedrohung durch die "Barbaren", einem benachbarten Nomadenstamm, beirren zu lassen. Als jedoch eine Spezialeinheit der Staatspolizei eintrifft, wird er Zeuge der grausamen Behandlung von Gefangenen. Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20044 Sachgebiet: D Colette, Sidonie-Gabrielle Eifersucht. Alain und seine Katze Saha verstehen und bewundern einander wechselseitig. Camille, Alains junge Frau, aber spürt in ihrem Heim immer peinigender die Anwesenheit einer verhassten Rivalin. Sprecher: Meriam Pstross Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20045 Sachgebiet: D Dagerman, Stig Die Insel der Verdammten. Nach einer Schiffskatastrophe können sich zwei Frauen und fünf Männer auf eine Insel retten. Ihre letzten Tage, ohne Hoffnung auf Rettung, sind erfüllt vom Bewusstsein der Schuld, die jeder mitgebracht hat. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 19103 Sachgebiet: D Dagerman, Stig Gebranntes Kind. Der junge Bengt ist, wie fast alle Hauptfiguren der Werke Dagermans, ein am Leben Leidender. Überempfindlich, von Ekel heimgesucht, unablässig sich selbst beobachtend, sehnt er sich nach Reinheit, Liebe und einem erfüllten Dasein. Nach bitteren Erfahrungen ist er schließlich bereit, es mit dem Leben, wie es ist, von neuem zu versuchen. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20047 Sachgebiet: D Dagerman, Stig Schwedische Hochzeitsnacht. Die Bauerntochter Hildur heiratet einen älteren, wohlhabenden Mann, ohne ihn zu lieben. Ihr einstiger Geliebter, von dem sie schwanger ist, kehrt am Hochzeitstag zurück und nimmt sich das Leben. Schonungslos zeigt Dagerman die hoffnungslose Einsamkeit der Menschen in ihrer Triebhaftigkeit, Beschränktheit, Rohheit und ihrem Geiz. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 5590 Sachgebiet: D Dahl, Niels Fredrik Auf dem Weg zu einem Freund. Die Geschichte einer Jugend in den 1960er Jahren in einer der Trabantenstädte Oslos und gleichzeitig das melancholische Porträt der großen Verlassenheit des erwachsenen Erzählers. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20108 Sachgebiet: D Dirks, Liane Narren des Glücks. Konrad Nemeczi, Psychiater, hat sich mit seinen Patienten an den Lago Magiore zurückgezogen, sein Halbbruder wird auf der Insel ein großes Silvesterfest feiern. Nemeczis Frau und Kind setzen zur Feier mit dem Boot über. Ein Unwetter bricht herein... Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20152 Sachgebiet: D Dor, Milo Wien, Juli 1999. Ein alternder Schriftsteller, dessen Biographie sich weitgehend mit der des Autors deckt, erlebt, wie 1999 ein autoritäres Regime an die Macht kommt. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20048 Sachgebiet: D Doulatabadi, Mahmud Der leere Platz von Ssolutsch. Mergan lebt mit ihren Kindern in einem Dorf in der nordöstlichen Wüstenregion des Irans. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verarmung und des Zerfalls der ländlichen Gemeinschaft kämpft sie, nachdem ihr Mann sie verlassen hat, um das Überleben ihrer Familie. Sprecher: Katja Schild Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 11304 Sachgebiet: D Dückers, Tanja Himmelskörper. Freia, die junge Meteorologin aus Berlin, ahnt mehr und mehr, dass es in ihrer ach so normalen Familie nicht nur ein Geheimnis gibt, weswegen vertuscht, gelogen, verdrängt wird. Was immer Freia erfragt oder vermutet, alles scheint 1945 begonnen zu haben, als die Großmutter mit Freias Mutter auf einem der letzten Schiffe aus Westpreußen über die Ostsee fliehen wollte. Sprecher: Anne Loch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20126 Sachgebiet: D Dürrenmatt, Friedrich Das Versprechen. Auf der Suche nach dem Mörder eines kleinen Mädchens opfert ein Polizeibeamter seine Existenz. Sprecher: Günter Bormann Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2013 Sachgebiet: D Eca de Queiroz, Jose M. Das Verbrechen des Paters Amaro. Eine Episode aus dem Leben eines jungen portugiesischen Priesters, der einer hemmungslosen Leidenschaft verfällt. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 15290 Sachgebiet: D Endo, Shusaku Der Vulkan. Die Geschichte zweier alter Männer, deren Schicksale unmittelbar mit dem Vulkan "Akadake" verknüpft ist, der droht auszubrechen. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20049 Sachgebiet: D Endo, Shusaku Eine Klinik in Tokio. Ozu, der sich nach dem Krieg zum mittleren Angestellten hochgearbeitet hat, beobachtet bestürzt, wie sein ehrgeiziger und berechnender Sohn Eiichi als Arzt auf einer Krebsstation Karriere macht. Während Ozu noch in seinen Erinnerungen an eine Welt voller Wärme und Menschlichkeit lebt, muss er erkennen, dass die Gegenwart Leuten wie seinem Sohn gehört. Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20050 Sachgebiet: D Endo, Shusaku Wiedergeburt am Ganges. Drei Männer und eine Frau, alle Japaner, begeben sich auf den Weg nach Indien, an den Ganges. Jeder von ihnen trägt schwer an der Last eines existentiellen Problems: Trauer, Schuld, das Wissen um ein grausiges Geheimnis aus dem Zweiten Weltkrieg. An den heiligen Badestellen bei Benares finden sie, was sie gesucht haben: ihr inneres Selbst. Sprecher: Beate Himmelstoß Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20051 Sachgebiet: D Eugenides, Jeffrey Die Selbstmord-Schwestern. Anders als der Titel vermuten lässt, geht es hier nicht allein um den rätselhaften Freitod von fünf jungen Schwestern in einer amerikanischen Kleinstadt, sondern eigentlich um die intensiven Leidenschaften zwischen Kindheit und Erwachsenwerden. Der Autor erschafft ein Hohelied der Pubertät. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20156 Sachgebiet: D Fallada, Hans Der ungeliebte Mann. Ein von seiner Frau im Stich gelassener Blinder zieht ein 17jähriges Mädchen in seinen Bann. Das Lolita-Motiv taucht hier in allen Schattierungen auf. In grellen Bildern hebt sich das Böse vom Reinen ab. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15541 Sachgebiet: D Fallada, Hans Wolf unter Wölfen. Eine umfassende Gesellschaftsschilderung der Inflationszeit 1923. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale dreier ehemaliger Soldaten aus dem gleichen Regiment, die auf vielfache Weise versuchen, ihre bodenlos gewordene Existenz zu erneuern. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 32 CD: 02 Titelnr.: 13999 Sachgebiet: D Faqir, Fadia Wie Säulen aus Salz. In einer jordanischen Irrenanstalt erzählen sich zwei Patientinnen, beide Opfer einer patriarchalischen Gesellschaft, ihre Lebensgeschichte: Sad, eine ausgelaugte, früh gealterte Frau und die Beduinin Maha, deren heiß geliebter Mann von englischen Soldaten erschossen wurde und schwanger zurückbleibt. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15788 Sachgebiet: D Faulkner, William Schall und Wahn. In diesem Roman schildert Faulkner den Verfall der Familie Compson aus verschiedenen Perspektiven: aus der verschleierten Sicht des Idioten Benjamin, vom Standpunkt des unglücklichen Quentin, vom Blickwinkel des ungetreuen und kaltblütig berechnenden Bruders Jason, endlich aus dem schlichten und gütigen Weltverständnis der Negerin Dilsey. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13281 Sachgebiet: D Fry, Stephen Der Lügner. Adrian hat sich, weil das Leben ja prinzipiell langweilig sei und deshalb einer Nachbearbeitung bedürfe, die Glanzlichter und die aufregenden Aspekte seiner Existenz aus den Fingern gesogen. Schließlich wird er, der jahrelang seine Umgebung genarrt hat, selbst Opfer eines Täuschungsmanövers. Sprecher: Gabriele Lehner Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13826 Sachgebiet: D Furui, Yoshikichi Zufluchtsort. Geschichte eines jungen Paares, das in Tokio in einer winzigen Wohnung lebt. Die Beziehung ist geprägt von Liebe und Haß, ständig vom Scheitern bedroht. Furui zeigt am Beispiel dieser jungen, vom Land in die Hauptstadt gezogenen Menschen die Einflüsse des modernen Lebens auf alte Traditionen und Verhaltensweisen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16340 Sachgebiet: D Gearino, G. D. Der Klang der Stille. Die ungewöhnliche Geschichte des kleinen Sammy, der von der Mutter verlassen eines Morgens aus dem Bus steigt, fortan im Lagerraum der Busstation lebt und 50 Jahre lang den Taubstummen spielt. Sprecher: Olaf Danner Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17674 Sachgebiet: D Genazino, Wilhelm Das Licht brennt ein Loch in den Tag. Ein Mann fürchtet sich vor dem Vergessen und bittet deshalb Freunde in einer Reihe von Briefen, seine Erinnerungen für ihn aufzubewahren und sie ihm "zurückzuerzählen", wenn sie in den Löchern des Vergessens verschwunden sind. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15085 Sachgebiet: D Gordimer, Nadine Die Geschichte meines Sohnes. Als Will seinen Vater Sonny und die Weiße Hannah Plowmann vor einem Kino in einer Vorstadt von Johannisburg trifft, weiß er sofort, dass die beiden ein Paar sind. Der gemeinsame Kampf gegen die Apartheid führte die beiden zusammen, doch Politik und Liebe zerstören Sonnys Lebensglück. Sprecher: Wolfgang Schilling Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10816 Sachgebiet: D Hansen, Erik Fosnes Momente der Geborgenheit. Jedes Leben ist eine Sammlung von Geschichten und Zufällen, die auf wundersame Weise einem Prinzip gehorchen. Davon erzählt dieser Roman, der vom gegenwärtigen Norwegen zurück bis ins Italien der Frührenaissance führt. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 17498 Sachgebiet: D Hart, Maarten't Die Netzflickerin. Im Mittelpunkt steht der Apotheker Roemer Simon mit seiner kurzen, heftigen, um so unvergesslicheren Liebe zu der Netzflickerin Hillegonda während der deutschen Besatzungszeit in den Niederlanden. Eine Liebe, die ihn 50 Jahre später auf beklemmende Weise einholt. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16964 Sachgebiet: D Highsmith, Patricia Ediths Tagebuch. Eine Mutter notiert in ihrem Tagebuch, was sie bewegt: der Mann trägt sie auf Händen, der Sohn macht Karriere, sie selbst wird eine bekannte Journalistin. Doch die Realität sieht anders aus... Sprecher: Doris Götting Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3564 Sachgebiet: D Hildesheimer, Wolfgang Paradies der falschen Vögel. Guiskart, der König der Fälscher, erfindet einen Maler namens Mazyrka und einen Kunsthistoriker, der die Biographie dieses Malers schreibt. Die Hauptwerke Mazyrkas werden zu den begehrtesten Objekten des internationalen Kunsthandels und der phantasiebegabte Fälscher bringt es bis zum Kultusminister. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 19110 Sachgebiet: D Hrabal, Bohumil Hochzeiten im Hause. In diesem Roman lässt Hrabal seine Frau erzählen. Sie ist es, die die Geschichten des Kennenlernens, der Werbung, des Zögerns bis hin zur Hochzeit in ausgelassener Fröhlichkeit erzählt. Hrabal lässt sie berichten von den Stärken und Schwächen der Partner und vom Erlebnis seines Schreibens. Sprecher: Danielle Gaubatz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20052 Sachgebiet: D Huxley, Aldous Zeit muß enden. In eigene Schuld verstrickt, erkennt ein junger Dichter die in der menschlichen Seele lauernden Triebkräfte des Bösen und lernt ihre Überwindung. Sprecher: Danielle Gaubatz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 1307 Sachgebiet: D Joyce, James Dubliner. Fünfzehn Skizzen aus dem Alltag Dubliner Kleinbürger. Detailreich, realistisch und in klar verständlicher Sprache schildert Joyce die Probleme seiner Protagonisten, die eigentlich fliehen möchten, die aber der modernen Großstadtzivilisation verfallen sind. Sprecher: Beate Himmelstoß Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15791 Sachgebiet: D Jünger, Ernst Heliopolis. In der Stadt Heliopolis, die nach dem "großen Feuerschlag" übrig geblieben ist, befehden zwei Ideologien, zwei Machtgruppen einander; über beiden jedoch steht ein an unbekanntem Ort außerhalb von Heliopolis residierender "Weltregent", der die Zeit erwartet, in der alle Machtkämpfe ausgestanden sind. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16342 Sachgebiet: D Kafka, Franz Träume. Wie sehr die Träume das tägliche Leben Franz Kafkas bestimmten, macht eine Tagebucheintragung Max Brods vom 1911 deutlich: "Kafka kommt nicht, nichts als seine eigenen Träume scheint ihn mehr zu interessieren". Kafka selbst stellt 1914 fest:"Der Sinn für die Darstellung meines traumhaft innern Lebens hat alles andere ins Nebensächliche gerückt". Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20053 Sachgebiet: D Kant, Hermann Okarina. Stalin habe den Erzähler in den Kreml holen lassen und zu seinem Ideengefäß gemacht. Dabei habe er Okarina gespielt. Seitdem durchziehen Liebesgeschichten sein Leben. Er wird Lehrer an einer Parteischule, dann Setzer und Drucker, schließlich Redakteur. Der Roman schildert verschiedene Aspekte der DDR- Geschichte. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 17989 Sachgebiet: D Kazantzakis, Nikos Brudermörder. Der letzte Roman des bedeutenden griechischen Autors (1883-1957) spielt vor dem Hintergrund des griechischen Bürgerkriegs. Nachbarn und Verwandte bekämpfen sich bis aufs Messer. Zwischen den Fronten steht Pfarrer Jannaros. In dieser Figur hat der Autor sein eigenes Leiden, Zweifeln und Suchen zum Ausdruck gebracht. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15544 Sachgebiet: D Kennedy, A. L. Alles was du brauchst. Mary Lamb, eine junge Frau, die bei zwei geliebten schwulen Onkeln aufgewachsen ist, will Schriftstellerin werden. Sie hat ein Stipendium gewonnen und fährt auf eine sturmgepeitschte Insel, um dort ihr Handwerk zu erlernen. Nathan Staples, ihr Vater, ein erfolgreicher Autor, der sie als Kind verlassen hat, will ihr dieses Handwerk beibringen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 18403 Sachgebiet: D Kjaerstad, Jan Der Eroberer. Der berühmte norwegische Fernsehstar Jonas Wergeland ist auf dem Gipfel seines Ruhmes, als er des Mordes an seiner Frau angeklagt wird. - Seinem rätselhaften Leben wird in diesem facettenreichen Roman nachgespürt. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 18198 Sachgebiet: D Koestler, Arthur Ein Mann springt in die Tiefe. 1940 springt Peter Slavek über die Reling der "Speranza" in die Freiheit und erreicht die Küste eines neutralen Landes. Er ist noch jung, aber kein unbeschriebenes Blatt mehr: politische Arbeit im Untergrund, man hat ihn erwischt, verhört, brutal gefoltert. Er hat geschwiegen. Das alles hat er hinter sich, was wird er jetzt tun? Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17962 Sachgebiet: D Konrad, György Der Komplize. Das Buch vereint in sich einen historischen, psychologischen und philosophischen Roman und wird zur literarischen Darstellung eines Intellektuellenschicksals im Osteuropa des 20. Jahrhunderts. Konrad gelang ein Werk, das zur Lektüre des ungarischen Volkes wurde. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 12806 Sachgebiet: D Kramer, Gavin Shopping. Ein englischer Anwalt wird von seiner Kanzlei für zwei Jahre nach Tokio geschickt. Dort verliebt er sich in die 16-jährige Sachiko, der er völlig verfällt. Aber als Sachikos Konsumhunger gestillt ist und sie ihm den Rücken kehrt, geraten die Dinge aus dem Ruder. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18189 Sachgebiet: D Levi, Primo Das periodische System. Autobiographische Erzählungen eines Chemikers, angeordnet nach den Elementen des periodischen Systems. Sprecher: Barbara M. Henke Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 6700 Sachgebiet: D Lindroth, Malin Die Meerjungfrau. Eine Krankenschwester hält Nachtwache bei einer Frau, die ihre Tochter umgebracht hat. Die Patientin erinnert sich an ihre eigene Mutter. Diese Nacht wird für die junge Frau eine Reise zurück in die eigene Vergangenheit und sie erinnert sich an das grausame Geheimnis ihrer scheinbar immer treu sorgenden Mutter. Sprecher: Carola von Seckendorff Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18204 Sachgebiet: D Lindsay, Andrew Karneval der Bäcker. Ein lustvoller Roman um Essen, Trinken und Sex. Gianni ist der Bäcker der italienischen Kleinstadt Bacheretto. Seine köstlichen Brötchen sind berühmt: da er verliebt ist, modelliert er sie zärtlich nach Sylvanas verführerischen Brüsten. Für das jährliche Fest des Brotes mischt er das Mehl mit Aphrodisiaka und Rauschmitteln... Sprecher: Michael May Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20137 Sachgebiet: D Machfus, Nagib Die Nacht der Tausend Nächte. Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht fortsetzend, knüpft der Autor an die Erzählungen Scheherezads an. Geister und Dämonen treiben ihr Unwesen, mutige Männer erleben die sonderbarsten Abenteuer oder wagen den Aufstand gegen den Sultan, einen grausamen Despoten. Sprecher: Katja Schild Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17307 Sachgebiet: D Mann, Thomas Lotte in Weimar. Roman über eine Begegnung Goethes mit dem Urbild von Werthers Lotte. Sprecher: Werner Schmidt-Wieland Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14580 Sachgebiet: D Marques, Helena Raquels Töchter. Die portugiesische Autorin rekonstruiert aus Familiengeschichten und dem Bordtagebuch ihres Urgroßvaters die Schicksale ungewöhnlicher Frauen auf Madeira, die im ausgehenden 19. Jahrhundert in einer Zeit politischer Unruhen das soziale und geographische Inseldasein zu durchbrechen wagten. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15548 Sachgebiet: D Mercier, Pascal Nachtzug nach Lissabon. Ein Berner Lateinlehrer verlässt ohne Vorwarnung sein gewohntes Leben und begibt sich auf die Spur des geheimnisvollen Portugiesen Amadeu de Prado, eines hochbegabten Intellektuellen und Widerstandskämpfers während der Diktatur in Portugal. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20169 Sachgebiet: D Mills, Magnus Indien kann warten. Bevor sich der Held mit dem Motorrad auf den Weg nach Indien macht, legt er einen Campingurlaub im Norden Englands ein. Zum Saisonende beschließt er, zu verlängern. Dieser Entschluss führt zu einer Reihe von Gelegenheitsjobs gegen freie Logis. Diese Arbeiten werden immer intensiver und eine Bezahlung ist nicht in Sicht. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18181 Sachgebiet: D Moody, Rick Der Eissturm. Der Roman spielt 1973 in der wohlstandsverwahrlosten amerikanischen Gesellschaft. Watergate-Affäre, Vietnamkrieg und freie Liebe prägen den Alltag. Vor diesem Zeithintergrund läßt der Autor einen Eissturm durch die Seelen zweier vierköpfiger Familien fegen. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13284 Sachgebiet: D Niemi, Mikael Populärmusik aus Vittula. Eine verrückte und wilde Geschichte, die mit großer Zärtlichkeit die Menschen beschreibt, die an der finnischen Grenze zu Hause sind. Familientragik, Sex, Natur, erlebt von zwei pubertierenden Jungen in den 1960er Jahren, die in den reißenden Flüssen der Berge den Rock'n Roll entdecken. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20029 Sachgebiet: D O'Brien, Flann Aus Dalkeys Archiven. Dalkey ist eine kleine Küstenstadt unweit von Dublin. Zwei junge Männer, Mick und Hackett, treffen nach einem Bad im Meer auf einen leicht verwundeten Herrn, den sie in sein Haus geleiten. Es ist kein Geringerer als der bekannte Wissenschaftler de Selby, dessen Erkenntnisse und Erfindungen alle Errungenschaften von Euklid bis Einstein in Frage stellen. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20058 Sachgebiet: D O'Brien, Flann Der dritte Polizist. Seltsames geschieht. Ein Mörder weist dem Ermordeten den Weg zur Geldkassette: sie befindet sich auf der Revierwache. Daseinszweck der beiden dortigen Beamten - wo bleibt der dritte Polizist? - ist ausschließlich die Registrierung, Suche und Exekution von Fahrrädern. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20059 Sachgebiet: D Oe, Kenzaburo Reißt die Knospen ab. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs werden Jugendliche aus einer "Besserungsanstalt" wegen bevorstehender Luftangriffe in ein abgelegenes Dorf in den Bergen evakuiert. Eine Seuche droht sich auszubreiten, die Dorfbewohner fliehen. Die Jungen wachsen zu einer Gemeinschaft zusammen. Aber die Bewohner kehren zurück und stellen unbarmherzig die alte Ordnung wieder her. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15082 Sachgebiet: D Oz, Amos Der perfekte Frieden. Der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, der selbst über 30 Jahre in einem Kibbuz gelebt hat, erzählt hier die Geschichte einer dieser Keimzellen des israelischen Staatswesens. Das Gefühl, das die Bewohner umtreibt, heißt "Sehnsucht nach einem Staat, in dem sie frei und sicher leben können". Sprecher: Franzi Kammer-Keck Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 12966 Sachgebiet: D Oz, Amos Mein Michael. Der Autor beschreibt die Geschichte einer Frau, die sich nach 10jähriger Ehe von ihrem Mann trennt. Jetzt resümiert sie, vergegenwärtigt sich noch einmal die Stationen dieser Ehe. Die Handlung, angelegt zwischen 1950 und 1960, spiegelt so auch soziale und politische Veränderungen in Israel wider. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12803 Sachgebiet: D Pessoa, Fernando Ein anarchistischer Bankier. Befragt von einem jungen Mann gibt "ein großer Händler und namhafter Schieber" Auskunft darüber, wie er von einem gewöhnlichen Arbeiter zu einem reichen Bankier wurde, ohne je seine anarchistische Gesinnung zu verraten. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20061 Sachgebiet: D Remarque, Erich Maria Der Funke Leben. In einem Konzentrationslager erlebt eine Gruppe von Insassen die letzten Monate des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die abgemagerten Häftlinge noch vom nahen Tod. Doch mit den immer näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder ein Funke Hoffnung. Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20078 Sachgebiet: D Said, A. Samand Feuer über dem Fluß. In diesem Roman wird die Not einiger Menschen in einem malaiischen Dorf im Zweiten Weltkrieg beschrieben, die den pausenlosen Bombenangriffen der Alliierten gegen die japanischen Besatzer ausgesetzt sind. Sprecher: Michael Atzinger Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12965 Sachgebiet: D Seferis, Giorgos Sechs Nächte auf der Akropolis. Der Roman des griechischen Nobelpreisträgers schildert einen Kreis junger Leute, die 1925 in Athen überschwänglich und ratlos nach ihrem Ort im Leben suchen. Sprecher: Olaf Danner Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 19117 Sachgebiet: D Simenon, Georges Die Ferien des Monsieur Mahe. Was veranlasst einen jungen französischen Arzt, immer wieder auf eine kleine Ferieninsel an der Cote d'Azur zurückzukehren und sich schließlich dort niederzulassen, obwohl sein erster Aufenthalt nur von quälender Hitze, Strapazen und Enttäuschungen bestimmt ist? Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12605 Sachgebiet: D Stadler, Arnold Der Tod und ich, wir zwei. Aus dem Leben eines Taugenichts, Erbschleichers und Hasadeurs: die so genannte feine Gesellschaft und ihre unfeine Gegenwart mit hinreißender Komik und bitteren Einsichten geschildert. Sprecher: Wolfgang Becker Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18571 Sachgebiet: D Sullivan, Stefan Sibirischer Schwindel. Ein junger Amerikaner versucht sich in Sibirien als Geschäftsmann. Beide Geschichten handeln von der Hassliebe des Protagonisten zu diesem Land. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18399 Sachgebiet: D Tabori, George Gefährten zur linken Hand. Als Stefan Farkas im Kriegssommer 1943 zur Erholung in einen italienischen Badeort fährt, hat er die Vorahnung, dass dies seine letzte Reise sein wird. Die anfängliche Beschaulichkeit endet, als im Dorf ein Aufstand gegen die faschistische Herrschaft ausbricht. Gegen seinen Willen wird Farkas, der sich davor scheut, Stellung zu beziehen, in das Geschehen verwickelt. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17971 Sachgebiet: D Tabucchi, Antonio Träume von Träumen. Nach dem Motto "Jedem sein eigener Traum" erfindet der Autor für seine illustren Lieblingsgestalten aus Musik, bildender Kunst, Literatur und Geschichte die entsprechenden Traumgebilde. Stets wird der Kern eines Lebens angesprochen, aber eben in der Manier eines Traumes. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20063 Sachgebiet: D Templeton, Edith Gordon. Was wie eine klassische Affäre beginnt, entwickelt sich bald zur Besessenheit: in einem Pub im London der Nachkriegszeit lernt die junge Louisa einen Fremden kennen. Der Mann ist Psychiater und er ist fähig, ihre innersten Wünsche und Gefühle zu lesen. Damit bekommt er eine Macht über sie, der sie sich bis zur Hörigkeit fügt. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20024 Sachgebiet: D Thorsson, Gudmundur Andri Nach Island! Zu Beginn des 20.Jhs. begibt sich ein junger englischer Adliger auf der Suche nach seinen Wurzeln auf eine Fahrt in das Land seiner Mutter. Beharrlich folgt er den Spuren seiner Herkunft, fest entschlossen, deren Geheimnis zu lüften, um seinen inneren Frieden zu finden. Eingebettet in die Handlung werden Natur und Menschen Islands eindringlich dargestellt. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20064 Sachgebiet: D Tschinag, Galsan Zwanzig und ein Tag. Nach längerer Abwesenheit kehrt der deutsch schreibende Autor in seine Heimat zurück. 21 Tage wird er bleiben, und er erzählt von Tauf- und Totenfeiern in der Steppe, lässt den Leser teilnehmen an Murmeltierjagden und an den heiligen Zeremonien des Gebens und Nehmens in den Jurten. Ein Roman über Nomaden und ihre Heimat. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20065 Sachgebiet: D Tsukiyama, Gail Der Garten des Samurai. Ein junger Chinese lernt 1937 während eines Kuraufenthaltes in einem japanischen Küstenort ein Paar kennen. Es entwickelt sich ein tiefes Vertrauensverhältnis. Die Freundschaft dieser durch Herkunft und Nationalität verschiedenen Menschen bewährt sich vor dem Hintergrund des japanisch-russischen Krieges. Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15795 Sachgebiet: D Updike, John Unter dem Astronautenmond. Der gut situierte Bürger Harry Angstrom und seine weniger zufriedene Frau Janice spielen das alte Spiel von Überdruss und Gleichgültigkeit, Trauer und Schmerz, Trennung und Versöhnung. Als der verlassenen Harry einen drogensüchtigen Teenager bei sich aufnimmt, bahnt sich eine Katastrophe an. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 4913 Sachgebiet: D van der Jagt, Marek Amour fou. Auf der Suche nach der Amour fou begegnet ein junger Philosophiestudent in seiner Heimatstadt Wien zwei Frauen. Er hofft, dass die Touristinnen aus Luxemburg ihn in die Geheimnisse der Liebe einweihen. Sein Bruder erlebt eine wunderbare Nacht, aber er selbst... Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18170 Sachgebiet: D Wassermann, Jakob Christian Wahnschaffe. Christian Wahnschaffe hat als Sohn eines schwerreichen Großindustriellen eine glänzende Zukunft vor sich. Nach seiner gescheiterten Liebesbeziehung zu der Tänzerin Eva kehrt er jedoch, vom Luxusleben der feinen Gesellschaft angewidert, dem bürgerlichen Dasein im Wohlstand den Rücken. Sein neues Leben führt ihn mit der Prostituierten Karen zusammen. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 14905 Sachgebiet: D Wassermann, Jakob Etzel Andergast. Teil 2 der "Etzel Andergast-Trilogie" (Fortsetzung von "Der Fall Maurizius", Titel 1137). Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 3762 Sachgebiet: D Wassermann, Jakob Joseph Kerkhovens dritte Existenz. Teil 3 der 'Etzel Andergast'-Romantrilogie. (Teil 1: Buch-Nr. 1137; Teil 2: Buch-Nr. 3762). Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 4756 Sachgebiet: D Welch, Denton Freuden der Jugend. Die Literaturgeschichte hat den 1948 früh verstorbenen Welch wenig beachtet. Der Roman ist eine Pubertätsstudie über den Sommeraufenthalt eines Schülers mit Vater und älteren Brüdern in einem Luxushotel an der Themse. Mit übersteigerter Sensibilität registriert der Junge seine Umgebung, seinen Körper und die Natur. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13829 Sachgebiet: D Zeh, Juli Spieltrieb. An einem Bremer Gymnasium entwickelt sich die atemberaubende Geschichte einer obsessiven Abhängigkeit zwischen einer Schülerin und einem Schüler: zunächst die Bereitschaft, dann der Zwang zu Taten, die alle Grenzen des menschlichen Mitgefühls sprengen. Die beiden jungen Menschen wählen ihren Lehrer als Ziel einer perfiden, ausgeklügelten Erpressung. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20154 Sachgebiet: D Zweig, Stefan Rausch der Verwandlung. Roman eines österreichischen Dorfmädchens, das für kurze Zeit die glitzernde Welt des reichen Etablierten genießen darf, bevor es, entlarvt, in die kleine Welt seiner Armut und seines Alltags zurückstürzt. Sprecher: Mona Perfler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 4738 Sachgebiet: E Aguiar, Joao Verirrte Seelen. Als sich der vermögende 70-jährige Geschäftsmann Goncalo entnervt ins freiwillige Exil seines Landsitzes begibt, um zu verhindern, dass ihn seine Familie wegen seiner Blasenschwäche ins Altersheim bringt, lernt er den außerhalb der Gesellschaft stehenden 17-jährigen Ze da Pinta kennen. Die beiden Außenseiter schaffen sich eine völlig neue Welt. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16333 Sachgebiet: E Baker, Larry Feuerzauber. Die Geschichte einer großen Liebe und einer erbitterten Feindschaft. Gegenspieler sind ein Beerdigungsunternehmer und der Besitzer der größten Kinoleinwand Amerikas. Als sich ihre Kinder zum ersten Mal treffen ist klar, dass beide füreinander bestimmt sind. Sprecher: Henrik Wöhler Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16046 Sachgebiet: E Becker, Rolf A. Marienhof. Der Marienhof ist ein kleines Viertel am Rande der Großstadt, in dem jeder jeden kennt. Dort leben die Buschs in ihrer Gärtnerei und haben allerlei Familien- und Beziehungsprobleme. Roman zur Fernsehserie. Sprecher: Gabriele Lehner Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12800 Sachgebiet: E Berard, Sophie Vom Himmel ins Paradies. In der Fortsetzung von "Lavendelnächte" (Titel 18.169) wird vom Lebensglück, aber auch von den seelischen Kämpfen und dem Leid der Menschen auf der Pfirsichfarm erzählt. Am Ende siegen Zuneigung und tiefe Liebe über Missverständnisse, Krankheit und sogar über Gespenster. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18194 Sachgebiet: E Bernburg, Ina von Frankenberg. Das Oberhaupt der fränkischen Adelsfamilie, Baron Christian, bewirtschaftet seinen Gutsbetrieb ökologisch. Seine Frau arbeitet als Ärztin. Als die Schweinepest auftritt, versuchen Spekulanten nach dem Familienbesitz zu greifen. Sprecher: Elisabeth Regenhard Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20066 Sachgebiet: E Birch, Carol Frauen am Meer. Vordergründig scheint die Zeit stehen geblieben zu sein in dem irischen Nest Ballinaphuca am äußersten Westrand Europas. Tatsächlich jedoch brodelt es unter den Bewohnern. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20067 Sachgebiet: E Bradford, Barbara Taylor Wofür dein Herz schlägt. Valentine liebt ihren Beruf als Fotojournalistin, der sie mit Jake und Tony auch in Kriegsgebiete führt. Ihr Geliebter Tony kommt ums Leben und sie muss erkennen, dass er sie belogen hat. Sie versucht, neuen Boden unter die Füße zu bekommen und sich von der Vergangenheit zu lösen. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18371 Sachgebiet: E Cookson, Catherine Die Frauen von Bramble House. Peggy ist 16 und erwartet ein Kind. Mutter und Großmutter zwingen sie, den 17- jährigen Vater zu heiraten. Aber die Ehe geht schief und es dauert lange, bis in Bramble House wieder alles gut wird. Sprecher: Gabriele Lehner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20069 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Nur Dich allein. Weil er sich vor Schulden nicht mehr retten kann, heiratet Hanno von Lankowitz, eleganter Offizier, die Pflegetochter seines Onkels. Im Stillen hofft das Mädchen, allmählich seine Zuneigung zu erobern. Doch als sie Zeugin eines Gesprächs zwischen Hanno und der schönen Gräfin Korff wird, gibt es für sie keinen Zweifel mehr, dass Hanno und die Gräfin sich lieben... Sprecher: Kerstin Hoffmann Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16695 Sachgebiet: E Crane, Teresa Ein Garten in der Toscana. Carrie Stowe, eine junge Engländerin, erbt von ihrer exzentrischen Großmutter eine Villa in der Toscana. Sie nimmt die Gelegenheit wahr, ihrem tyrannischen und viel älteren Ehemann zu entfliehen, um den Verkauf des Hauses zu regeln, in dem die in der Kindheit glückliche Tage verbrachte. Aber bald verliebt sie sich und das Schicksal nimmt seinen Lauf... Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14899 Sachgebiet: E Cronin, Archibald Joseph Das Haus der Schwäne. Die Geschichte der starken, leidenschaftlichen und tragischen Liebe eines Arztes zu einer fremden, faszinierenden Frau, die er auf einer Seereise zu den Kanarischen Inseln kennen lernt. Sprecher: Elisabeth Regenhard Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15538 Sachgebiet: E Dubus, Andre Haus aus Sand und Nebel. Vor 4 Jahren ist die Familie Behrani aus Persien geflohen, und endlich ist es dem Vater gelungen, in San Francisco ein Haus zu kaufen. Doch es gibt noch Kathy, der das Haus eigentlich gehört und die durch einen juristischen Formfehler gezwungen wurde, es zu verlassen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 17938 Sachgebiet: E Enger, Cecilie Das kalte Licht des Nordens. In Finnmark, Norwegens kältester und rauester Provinz, kommt Eira, Osloer Rundfunk-Journalistin, ihrem Auftrag nach, alte Menschen zu interviewen. Trotz intensiver Vorbereitung auf diesen "Job" lassen die unerbittliche Natur dieser Region und das harte Leben in der Polarnacht Eira ihre eigenen Grenzen erfahren. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16799 Sachgebiet: E Ernst, Hans Melodie der Liebe. Ein junger Mann, als begabter Geiger weltbekannt, steht zwischen zwei Frauen, die ihn beide lieben. Es fällt ihm schwer, eine Entscheidung zu treffen, bis das Schicksal sie ihm aus der Hand nimmt. Sprecher: Elisabeth Regenhard Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18556 Sachgebiet: E Faulks, Sebastian Gesang vom großen Feuer. Über drei Generationen und fast das gesamte 20. Jh. reicht der Spannungsbogen des imposanten Epos über die Leidenschaft der Liebe, die Unmenschlichkeit des Krieges und die Wehmut der Erinnerung. Sprecher: Enrico Petters Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 17820 Sachgebiet: E Fink, Alois Gras unterm Schnee. Schriftsteller Baumann will im Bayerischen Wald eine Erzählung schreiben. Er begegnet dort der 14-jährigen Bara, die sich laut Auskunft der Dörfler seit dem Tod ihres Vaters völlig verändert hat. Baumann nimmt sich Baras an, und schließlich können die Umstände um den Tod des Vaters geklärt werden. Sprecher: Elisabeth Regenhard Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20089 Sachgebiet: E Glaister, Lesley Betrogene Ehe. Nadia und Simon wünschen sich schon lange ein Kind, ohne Erfolg. Als Nadia dann erfährt, dass eine ehemalige Freundin Simons von ihm geschwängert wurde, sieht sie alles am Ende. Sprecher: Anne-Kathrin Siegel Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16322 Sachgebiet: E Goldstein, Rebecca Die Liebe im logischen Raum. Eine kluge Philosophiestudentin hat Probleme mit dem Selbstvertrauen. Sie konzentriert sich auf das Körper-Geist-Problem, verführt eine Reihe von Doktoranden. Sie heiratet ein Mathematikgenie, die Ehe ist weniger erhebend als erwartet. Die Suche nach der Verbindung von Sinnlichkeit und Geist bleibt ein Abenteuer. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18180 Sachgebiet: E Grisham, John Die Farm. Eine kleine Baumwollfarm in Arkansas während der 1950er Jahre: In der staubigen Hitze der Erntesaison wird ein neugieriger 7-jähriger plötzlich mit der harten Realität des Lebens konfrontiert. Sprecher: Martin Reik Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20130 Sachgebiet: E Gürsel, Nedim Turbane in Venedig. Venedig und Istanbul - zwei Städte von Wasser umgeben und von magischer Anziehungskraft für den türkischen Kunstprofessor Kamil Uzman. Er untersucht in Venedigs Museen die Darstellung der Osmanen auf den Bildern des Abendlandes. An Lucia,jener nach Lavendel duftenden Bibliotheksangestellten, die direkt einem Gemälde entsprungen zu sein scheint, entzündet sich seine Leidenschaft. Sprecher: Wolfgang Becker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20070 Sachgebiet: E Gürt, Elisabeth Der Liebe sanfte Tränen. Ein grausames Schicksal hat Evelyn und ihrem Gatten, dem Tiroler Landarzt Philipp Kofler, die 6-jährige Tochter Christine entrissen. Die bisher harmonische Ehe droht zu scheitern, zumal Philipp mehr denn je in seinem Beruf aufgeht und Evelyn glaubt, in einer Jugendliebe die Erfüllung ihres Lebens findet. Sprecher: Elisabeth Regenhard Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20071 Sachgebiet: E Jones, Alexandra Die Dinge des Lebens. Zwei ungleiche Brüder kämpfen um den schottischen Familiensitz und um dieselbe Frau. Eine Familiensaga, die vom Indien der britischen Raj in die Wildnis der schottischen Highlands führt. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 16282 Sachgebiet: E Koplowitz, Jan Bohemia - mein Schicksal. Dutzende von unvergesslichen Figuren bevölkern diese Geschichte vom Aufstieg und Niedergang einer jüdischen Familie im böhmischen Kurort Grenzbrunn, wo die einen reichsdeutsch sprechen, die anderen kuchelböhmisch, und wo der protestantische Lehrer schimpft, weil seine Schüler besser tschechisch fluchen als deutsch beten können. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 20 CD: 01 Titelnr.: 13535 Sachgebiet: E Lambkin, David Das dunkle Land. Eine ergreifende Geschichte von Liebe und Tod in Afrika. Die Expedition der Paläontologin Kathryn Widd in die Wüstenregion Kenias wird zur Reise in die dunklen Kontinente der menschlichen Seele. Sprecher: Diana Apitz Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16283 Sachgebiet: E Llewellyn, Caroline Bitterer Wein. Minty hinterlässt Haus und Weinberg ihrer Nichte und ihrem Neffen. Die beiden kennen sich nicht, wissen auch nicht, ob sie gemeinsam Wein anbauen, das Erbe antreten wollen. Ein Geheimnis liegt über der Familie. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18566 Sachgebiet: E Mairock, Andre Im Rauschen der Saalach. Felix, der Flussmeister, ist Witwer. Jetzt muss er sich zwischen Sabine, die seinen Haushalt versorgt, und der Bauerntochter Julia entscheiden. Sprecher: Manfred Kreiler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20090 Sachgebiet: E Marquardt, Axel Rosebrock. Der Banker Hubert Rosebrock stellt anlässlich seines 43. Geburtstages fest, dass er langweilig ist. Als ihm bewusst wird, was er in seinem Leben alles noch nicht gemacht hat, beginnt er eine "Aufholjagd" und gerät in eine skurrile Situation nach der anderen. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20055 Sachgebiet: E McKean, James Quattrocento. Als der junge Restaurator Matt ein altes Gemälde säubert, blickt ihm schließlich eine schöne junge Frau entgegen, in die er sich verliebt. Noch etwas anderes übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf ihn aus: ein im Museum rekonstruiertes Studierzimmer aus der Renaissance, und unversehens befindet er sich im Italien des Quattrocentro. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18367 Sachgebiet: E Moore, Brian Ich bin Mary Dunne. Mary, Anfang 30, das dritte Mal verheiratet, ist eine weltgewandte New Yorkerin. Ihre dritte Ehe verschafft ihr eine gesicherte Existenz, gesellschaftliche Anerkennung und sexuelle Erfüllung. Doch plötzlich zeigt sich, wie fragil ihr Glück ist. Eine mal rührende, mal witzige und bei allem "wahre" Geschichte. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20072 Sachgebiet: E Nunez, Sigrid In Liebe, Lyle. Um die Biographie über ihren berühmten Vater, einen Maler, beenden zu können, zieht Nona für einen Monat nach Maine. Dort, im Gästehaus ihrer Freundin, lernt sie Lyle kennen. Er erobert ihr Herz mit leidenschaftlichen Liebesbriefen. Nona weiß nicht weiter, ist sie doch seit einigen Jahren glücklich verheiratet. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17309 Sachgebiet: E O'Riordan, Kate Der Junge im Mond. In Julias und Brians Ehe steht es nicht zum Besten. Da geschieht das Schlimmste: Durch Brians Schuld verunglückt ihr kleiner Sohn tödlich. Die Beziehung scheint für immer gestört, bis Julia das Tagebuch von Brians Mutter findet, das ihr über die schlimme Kindheit ihres Mannes Auskunft gibt... Sprecher: Gabriele Litty Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17666 Sachgebiet: E Paasilinna, Arto Das Jahr des Hasen. Seine Arbeit ödet ihn an, seine Ehe ist schon seit Jahren eine Qual. Der Journalist Vatanen schleppt sich von einem Tag zum nächsten. Bis ihm auf der Heimfahrt ein junger Hase vors Auto hoppelt... und Vatanens ehemals so hübsch geordnetes Leben zum Abenteuer wird, das ihn quer durch Finnland führt. Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20060 Sachgebiet: E Patterson, James Tagebuch für Nikolas. Eine junge Frau lernt den perfekten Mann kennen. Er verlässt sie, hinterlässt ihr aber ein aufschlussreiches Tagebuch, geschrieben von einer Mutter an ihr Kind. Sie begreift, dass der Vater des Kindes und ihr Geliebter dieselbe Person sind. Sprecher: Carola von Seckendorff Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18196 Sachgebiet: E Pilcher, Rosamunde September. Die in Schottland spielende Familiensaga ist Unterhaltungsliteratur vom Feinsten. Ein geschehensreich und fesselnd geschriebener Roman der inzwischen weltbekannt gewordenen Autorin. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 10753 Sachgebiet: E Pouplier, Birgit Wind über dem Meer. Dänemark in den 1960er Jahren. Krista, Journalistin, verheiratet und Mutter von drei Kindern, stürzt nach einer Fehlgeburt in eine schwere Depression. Ihr Mann schickt sie zur Erholung in das Land ihrer Träume: Island. Dort begegnet sie dem Künstler Kilian und verliebt sich. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20164 Sachgebiet: E Riel, Jörn Das Haus meiner Väter. Mit 18 Jahren brach der dänische Autor nach Grönland auf. Als die Einsamkeit ihn zu überwältigen droht, beginnt er zu schreiben. Es entsteht die Geschichte des Inuit-Jungen Agorajaq, seiner zwei weißen Väter, seiner drei Onkel und ihrem Haus am Fuße des Berges, der Miss Molly genannt wird. Sprecher: Olaf Danner Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 17968 Sachgebiet: E Schmitt, Eric-Emmanuel Die Schule der Egoisten. Durch Zufall stößt der Erzähler in der französischen Nationalbibliothek auf einen vergessenen Exzentriker, der im 18. Jh. die Pariser Salons eroberte. Dieser Mann hält sich für den Schöpfer der Welt. Ein Wahn, von dem ihn die Liebe befreit. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20025 Sachgebiet: E Segal, Erich Love Story. Geschichte einer Studentenliebe mit tragischem Ausgang. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2644 Sachgebiet: E Steel, Danielle Wer Unrecht tut. Seit dem Tag, an dem ihre Mutter beerdigt wurde, schweigt Grace über das Drama ihrer Kindheit und vor allem über die wahren Ereignisse in jener Nacht, in der sie brutal angegriffen wurde. Jahre später zerrt die Sensationspresse ihre Vergangenheit ans Licht. Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17035 Sachgebiet: E Taylor, Peter Im Lande Tennessee. In dieser Geschichte einer amerikanischen Südstaatenfamilie blickt der Protagonist Nathan Langfort, College-Professor, auf sein Leben zurück, ein Leben, das geprägt wurde durch eine fixe Idee. die Suche nach dem Vetter Aubrey, der nach der Beerdigung des Großvaters spurlos verschwand... Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20073 Sachgebiet: E Thayer, Nancy Liebe aus zweiter Hand. Zelda ist noch Studentin, als sie Charles Campbell, ihren Professor heiratet. Der Roman erzählt die dramatische Geschichte dieser Ehe. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20074 Sachgebiet: E Thurm, Marian Rendezvous mit einem Hellseher. Ein Hellseher verliebt sich in eine erfolglose Malerin. Auch sie ist vom ihm fasziniert, steht seinen Fähigkeiten jedoch misstrauisch gegenüber. Bis die beiden zueinander finden, muss noch viel passieren... Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18175 Sachgebiet: E Turenne, Henri de Die Elsässer. Dreimal innerhalb von 75 Jahren ging über das Elsass ein Krieg hinweg, viermal wechselte die Staatszugehörigkeit. In dieser Heimat spielt der Familienroman. Sprecher: Friedhelm Eberle Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16819 Sachgebiet: E Tyler, Anne Engel gesucht. Barnaby Gaitlin ist ein liebenswürdiger Versager, der sein Leben in den Griff bekommen will. Während er noch nach dem rettenden Engel Ausschau hält, bekommt er unverhofft Unterstützung von höchst irdischen Verbündeten, darunter auch einigen resoluten Senioren. Sprecher: Peter Treuner Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16700 Sachgebiet: E Undset, Sigrid Frühling. Die norwegische Literaturnobelpreisträgerin schildert den Weg eines jungen Mädchens, das sich aus der Enge seiner Umwelt heraussehnt in ein ungebundenes Dasein, nur der eigenen Verantwortung unterworfen. Sprecher: Ulrike Luderer Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15796 Sachgebiet: E Werz, Sabine Liebe unter Kannibalen. Eine Reisejournalistin erbt eine alte Zuckerfabrik und kehrt deshalb nach langer Abwesenheit in ihre Heimatstadt zurück. Sie muss sich nicht nur mit den unterschiedlichsten Leuten auseinandersetzen, sondern auch mit ihrer eigenen schmerzlichen Vergangenheit. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18219 Sachgebiet: F Andric, Ivo Omer-Pascha Latas. Mit Grausamkeit und Verschlagenheit sucht Omer-Pascha Latas die türkische Reform von 1839 in der Provinz Bosnien durchzusetzen. An einem Höhepunkt des Romans, in der Audienz des Paschas mit dem wortkargen und vorsichtigen Bauern Bogdan Zimonjic, dem Führer der Herzegowina, zeigt sich die ganze Tragik des Schicksals der Emigranten, des Gegensatzes zwischen europäischer und orientalischer Welt. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16793 Sachgebiet: F Andric, Ivo Wesire und Konsuln. Das farben- und figurenreiche Bild eines bosnischen Städtchens, das zur napoleonischen Zeit zum Schauplatz der Machtkämpfe zwischen Ost und West wird. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2253 Sachgebiet: F Banville, John Kepler. Roman über den Astronomen und Mathematiker Johannes Kepler (1571-1630). Er zeigt Kepler als widersprüchlichen, unangepassten, in sich zerrissenen Menschen, der durch die Berechnung der Planetenbahnen im All die Harmonie und Ordnung der Schöpfung zu entdecken hofft, die seinem ruhelosen irdischen Leben fehlt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16336 Sachgebiet: F Bernet, Anne Ich, Pontius Pilatus. Die Autorin lässt den Prokurator von Judäa, Pontius Pilatus, selbst über seinen Werdegang erzählen. Seine Begegnung mit Jesus steht im Mittelpunkt. Sein Leben zerbricht am Konflikt zwischen der Loyalität zu Roms Machthabern und der Anziehungskraft des christlichen Glaubens. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17682 Sachgebiet: F Boetius, Henning Die blaue Galeere. Von der Inquisition aus Holland verbannt, trifft der Maler Jan Massys 1550 in Genua ein. Wie durch ein Wunder erhält der Verarmte den Auftrag, ein Porträt des Herrschers von Genua, Andrea Doria, zu malen. Bis es dazu kommt, durchlebt Massys viele Abenteuer. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20159 Sachgebiet: F Chevalier, Tracy Das Mädchen mit dem Perlenohrring. Die Magd Griet kommt 1664 als 16-jährige ins Haus des Malers Vermeer van Delft und erweist sich nicht nur als gute Dienstmagd, sondern ist auch geschickt im Umgang mit Farben. Auf Veranlassung eines reichen Gönners malt Vermeer Griet. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20075 Sachgebiet: F Crace, Jim Das Ende der steinernen Welt. Schauplatz dieses prähistorischen Romans ist ein Dorf in der Periode der ausgehenden Jungsteinzeit, die nicht mehr durch Jäger- und Sammlerhorden geprägt ist, sondern durch differenzierte Gesellschaften, denen Handwerk und Handel als Existenzgrundlage dienen. Sprecher: Danielle Gaubatz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20046 Sachgebiet: F Crispi, Joann Roxane und Alexander. Die Ich-Erzählerin, die baktrische Fürstentochter Roxane, berichtet über die letzten vier Jahre im Leben Alexander des Großen, mit dem sie als 14jähriges Mädchen verheiratet wurde. Sprecher: Gabriele Litty Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15787 Sachgebiet: F Davenat, Colette Agathe. Agathe, Tochter der verarmten Familie Rougeville, ist wild entschlossen, ihrem Schicksal nachzuhelfen. Sie stürzt sich in glanzvolle Feste und Vergnügungen, auch wenn sie dabei zuweilen ein nicht ungefährliches Doppelleben führen muss. Ihr kunstvoll erbautes Kartenhaus bricht zusammen, als sie der großen Liebe begegnet. Fortsetzung: Celie, Titel 17.538. Sprecher: Simone Kabst Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 17537 Sachgebiet: F Davenat, Colette Celie. Im Gegensatz zu ihren Schwestern, ist Celie eine junge Frau, die der verlogenen Gesellschaft, in der sie lebt, offen und mutig den Kampf ansagt. Sie ist nicht bereit, sich einem engstirnigen Mann unterzuordnen, verlässt ihr Zuhause und beginnt ein neues Leben in Paris. Fortsetzung: Victoire, Titel 17.539. Sprecher: Anne-Kathrin Siegel Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17538 Sachgebiet: F Davenat, Colette Clementine. Nach dem Sturz Napoleons kehrt die zu Beginn der Französischen Revolution nach England vertriebene Adelsfamilie de Rougeville nach Paris zurück. Doch die Hoffnung, an frühere glanzvolle Zeiten anknüpfen zu können, erfüllt sich nicht. Nur die leidenschaftliche Clementine begreift, dass ein neues Zeitalter begonnen hat, und beginnt, um den verlorenen Besitz zu kämpfen. Forts.: Agathe, Titel 17.537. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 17536 Sachgebiet: F Davenat, Colette Victoire. Am Abend der Verlobung Victoires, der Tochter von Clementine, mit einem Bankierssohn, begegnet sie einem geheimnisvollen Fremden, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Von nun an verläuft ihr Leben in abenteuerlichen Bahnen, und sie muss zahlreiche Prüfungen bestehen. Sprecher: Andrea Jope Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17539 Sachgebiet: F Dullemen, Inez van Die Blumenkönigin. Das Werk der Künstlerin und Insektenforscherin Maria Sybilla Merian (1647-1717) wird heute noch geschätzt. Ihr Lebenswerk krönte sie mit den Forschungen in der niederländischen Kolonie Surinam, wohin sich die 50-jährige mit einer ihrer Töchter begab. Sprecher: Meriam Pstross Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20076 Sachgebiet: F Guigon, Catherine Die Geheimnisse von Sacre-Coeur. Paris 1872: Ein berüchtigter Finanzbaron will auf dem Montmartre die größte Kathedrale Frankreichs errichten. Dabei ist ihm ein kleines Weinlokal im Weg. Da der Wirt nicht verkaufen will, wird seine Verbannung auf eine Gefangeneninsel arrangiert. Nach Jahren will sich der junge Mann rächen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16814 Sachgebiet: F Hillier, David Die Kreuzfahrerin. Nach dem grausamen Tod ihrer Eltern im Jahre 1191 muss die junge Isabel de Clairmont das heimatliche Schloss verlassen. Sie schwört, die Hintermänner des Verbrechens aufzudecken und entdeckt bald den Zusammenhang mit einem alten Schmuckstück aus dem untergegangenen Königreich von Jerusalem. Sprecher: Steffi Böttger Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 17255 Sachgebiet: F Jörgensen, Dieter Der Rechenmeister. Die Geschichte handelt von Niccolo Tartaglia, der die anderen um das Wunderwerk des Sprechens, um den Glanz der Worte und ihre herrlichen Sprechpausen beneidete. Sie erzählt vom berühmten Rechenmeister zu Venedig, der das aristotelische Weltbild hätte zum Einsturz bringen können. Sprecher: Jörg Simmat Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20135 Sachgebiet: F Kaiser, Maria Regina Arsinoe - Königin von Ägypten. Arsinoe, Halbschwester Kleopatras, wächst im königlichen Palast von Alexandria auf, in einem Klima von Intrigen und dunklen Machenschaften, zu einer Zeit, als sich Cäsar und Pompeius, später Marcus Antonius und Octavian, um Ägypten streiten. Arsinoe verliebt sich in den farbigen Feldherrn Achillas und erlebt, wie Ägypten zum Spielball übermächtiger Gegner wird. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17049 Sachgebiet: F Messadie, Gerald Alexandria. Eine legendäre Stadt und eine eindrucksvolle Frauengestalt stehen im Mittelpunkt: Delia, die schöne, kluge Hetäre, und Alexandria, im ersten nachchristlichen Jahrhundert die glanzvollste Metropole des Mittelmeerraums. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15979 Sachgebiet: F O'Brian, Patrick Duell vor Sumatra. Kapitän Aubrey erhält 1803 Order, nach Ostindien zu segeln und dort in geheimer Mission einen britischen Gesandten seiner Majestät auf eine Insel zu bringen. Im Mittelpunkt steht die Seeschlacht gegen eine Übermacht von Franzosen vor Sumatra. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 17665 Sachgebiet: F O'Brian, Patrick Geheimauftrag Mauritius. Kapitän Jack Aubrey wird mit einer schwierigen Mission betraut. Er soll mit einer Fregatte zum Kap der guten Hoffnung segeln und vor dort aus die Franzosen von den Inseln vor der ostafrikanischen Küste vertreiben. Sprecher: Burkhard Behnke Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 17034 Sachgebiet: F Ohanneson, Joan Der scharlachrote Klang. Roman über das facettenreiche Leben der Mystikerin und Visionärin Hildegard von Bingen. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15449 Sachgebiet: F Scott, Walter Old Mortality. Historischer Roman über eine der bewegendsten Epochen der schottischen Geschichte. Scott (1771-1832) setzt in diesem Werk von 1816 dem Freiheitskampf der Covenanter am Ende des 17. Jahrhunderts ein Denkmal. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 15080 Sachgebiet: F Süskind, Patrick Das Parfum. Atemberaubend-haarsträubende Lebensgeschichte des Jean Baptiste Grenouille, dessen außergewöhnliche Eigenschaft, allerfeinste Gerüche wahrzunehmen, zum Wahnsinn und zu einer unerklärlichen Mädchenmordserie im südfranzösischen Grasse des 18. Jahrhunderts führt. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 6217 Sachgebiet: F Windgassen, Antje Kasturbai Ghandi. Kasturbai Gandhi (1869-1944) stand als treu ergebene aufopferungsvolle Hindufrau immer im Schatten ihres Mannes. Der biographische Roman zeigt sie als ungewöhnliche, eigenständige Persönlichkeit, deren Geschichte eng mit dem indischen Freiheitskampf verknüpft ist. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15554 Sachgebiet: G Aykol, Esmahan Bakschisch. Die in Istanbul lebende Deutsche Kati betreibt eine Krimibuchhandlung. Auf der Suche nach ihrer Traumwohnung wird sie nicht nur in ein Verbrechen hineingezogen, sondern auch als Tatverdächtige zum Handeln gezwungen. So wird aus der Buchhändlerin eine erfolgreiche Detektivin. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20168 Sachgebiet: G Ball, John In der Hitze der Nacht. Der schwarze Kriminalbeamte Virgil Tibbs reist privat in ein verschlafenes Städtchen im Süden der USA. Dort ereignet sich ein Mord und Tibbs wird verhaftet. Seine Hautfarbe macht ihn zu einem Menschen 2. Klasse, auch, als er mit den Ermittlungen betraut wird. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20080 Sachgebiet: G Bjaaland, Torstein und Per Paaske Gulbrandsen Gambettas Kurier. Während des Deutsch-Französischen Krieges wird der kleine Betrüger Leon aus der Haft entlassen, weil er dazu ausersehen wurde, zusammen mit dem jungen Ingenieur Paul eine kriegswichtige Depesche per Ballon zum Kriegsministerium zu befördern. Die Depesche erreicht ihr Ziel zu spät. Auf Tatsachen beruhende Abenteuergeschichte. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17298 Sachgebiet: G Blomkvist, Stella Das ideale Verbrechen. Eine bekannte isländische Moderatorin wird vor laufender Kamera vergiftet. Eine Verdächtige ist schnell gefunden: die Praktikantin Asta, mit der die Moderatorin ein Liebesverhältnis hatte. Die Anwältin Stella Blomkvist glaubt nicht an Astas Schuld und ermittelt auf eigene Faust. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20163 Sachgebiet: G Booth, Stephen Kühler Grund. Im idyllischen Norden Englands wird ein Mädchen ermordet. Viele wissen mehr als sie zugeben oder als gut für sie ist. Detective Ben Cooper muss weit in die Vergangenheit zurückgehen, alte Freundes- und Familienbande aufspüren, um den Fall zu lösen. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 18187 Sachgebiet: G Brown, Dan Illuminati. Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst. Sprecher: Andreas Knaup Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20124 Sachgebiet: G Bryers, Paul Winter des Bären. In einem verschlafenen Nest nahe der kanadischen Grenze wird im ersten Schnee die Leiche einer jungen Frau gefunden. Alles deutet darauf hin, dass ein Bär sie angefallen hat. Aber Detective Calhoun hat seine Zweifel. Sprecher: Michael May Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17029 Sachgebiet: G Calef, Noel Fahrstuhl zum Schafott. Der Held des Krimis ist ein brutaler Verbrecher und gleichzeitig das bedauernswerte Opfer eines schrecklichen Justizirrtums, ein Mörder, der es schafft, seiner gerechten Strafe zu entrinnen, freilich nur, um statt dessen von einer zutiefst ungerechteren ereilt zu werden. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20081 Sachgebiet: G Collins, Wilkie Das Geheimnis des Myrtenzimmers. Die sterbende Mrs. Treverton aus Cornwall lässt ihre Zofe schwören, ihrem Mann einen Brief zu übergeben, der ein schreckliches Geheimnis enthält. Die Zofe jedoch kommt diesem Schwur nicht nach, um dem Witwer und der kleinen Tochter Kummer zu ersparen. 15 Jahre später bedroht dieses Geheimnis das Leben und das Glück der Tochter. Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 17680 Sachgebiet: G Collins, Wilkie Gefallene Blätter. In einem englischen Seebad wird ein Kind entführt. 16 Jahre nach diesem Verbrechen gerät ein junger Mann, der mit dieser Geschichte überhaupt nichts zu tun hat, immer mehr in die Geschichte des Verbrechens und das Leben der Betroffenen, bis er eine überraschende Entdeckung macht. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15786 Sachgebiet: G Deaver, Jeffery Das Gesicht des Drachen. Lincoln Rhyme, der geniale gelähmte Ermittler, und seine Assistentin Amelia Sachs erwarten in New York mit einem Team von FBI-Beamten die Ankunft eines chinesischen Schmugglerschiffs. An Bord befindet sich ein gefährlicher Kapitalverbrecher, auch "der Geist" genannt. Ihm gelingt die Flucht. Eine fieberhafte Jagd beginnt. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20150 Sachgebiet: G Denevi, Marco Rosaura kam um zehn. In dem Absteigequartier "Zum Roten Halbmond" in Buenos Aires wird eines Abends Rosaura ermordet aufgefunden. Als mutmaßlichen Mörder verhaftet die Polizei Camilo Canegato, einen armen Maler italienischer Abstammung, der das Mädchen eben an diesem Tag geheiratet hat und beobachtet worden ist, wie er das Hotel verstört verließ hat, kurz nachdem er es mit seiner Braut betreten hatte... Sprecher: Danielle Gaubatz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 975 Sachgebiet: G Dibdin, Michael Cosi fan tutti. Im korrupten Neapel verschwinden dubiose Geschäftsleute ebenso wie stadtbekannte Mafiosi auf unerklärliche Weise. Während der Ermittlungen kann der nach Neapel strafversetzte Kriminalbeamte Aurelio Zen sein geniales Können unter Beweis stellen. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15968 Sachgebiet: G Disher, Garry Drachenmann. Der Polizeikrimi spielt in einer Kleinstadt in Südaustralien, die durch eine Serie von brutalen Frauenmorden erschüttert wird. Chefermittler Hal Challis, im Privatleben Restaurator von alten Flugzeugen, macht sich mit seinem manchmal nicht ganz legal arbeitendem Team auf die Suche nach einem Mörder, der sie mit anonymen Briefen öffentlich verhöhnt. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20082 Sachgebiet: G Doyle, Arthur Conan Abenteuer aller Art. Der durch die Gestalt des Detektivs Sherlock Holmes berühmt gewordene Autor wird in diesem Band als Erzähler von Abenteuergeschichten vorgestellt. Sprecher: Ulrike Luderer Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12810 Sachgebiet: G Ellroy, James Stadt der Teufel. Tatort Los Angeles: Die 50er Jahre sind noch jung, als die Stadt der Engel vom Verbrechen des Jahrhunderts erschüttert wird. Unbekannte Täter überfallen ein Nachtcafe namens "The Nite Owl", treiben Gäste und Personal in die hinteren Räume und metzeln sie gnadenlos nieder. Sprecher: Olaf Danner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20083 Sachgebiet: G Fassio, Annamaria Tödliches Wissen. Ein sadistischer Serienmörder vergewaltigt und ermordet in Turin mehrere junge Frauen, bevor er endlich verhaftet und hinter Gitter gebracht wird. 30 Jahre später beschließt die Studentin Erica Franzoni, die Details der schrecklichen Bluttaten für ihre Diplomarbeit zu rekonstruieren. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18536 Sachgebiet: G Gerstäcker, Friedrich Im Busch. In Australien spielender Abenteuerroman. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20088 Sachgebiet: G Glaesener, Helga Wer Asche hütet. Rom 1599: Nach blutigen Wirren scheint mit dem neuen Papst wieder Ruhe einzukehren. Doch Richter Benzoni wird mit dem Fall eines ermordeten Strichjungen konfrontiert. Sogar der Kardinal ist in die Sache verwickelt, und auch das Verhalten von Benzonis Frau ist alles andere als schicklich. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18201 Sachgebiet: G Glauser, Friedrich Der Chinese. Pründisberg, das ist eine Armenanstalt, eine Dorfwirtschaft. Und Pründisberg, das sind zwei Tote. Die Taschentücher der Anna Hungerlott, die an Darmgrippe gestorben sein soll, weisen Arsenspuren auf. Der "Chinese" liegt mit einem Herzschuss im Novembernebel. Wachtmeister Studer beobachtet. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20084 Sachgebiet: G Goodis, David Schießen Sie auf den Pianisten. Eddie, einst gefeierter Pianist, fristet nun sein Leben als Klavierspieler in einer schäbigen Kneipe. Er lebt zurückgezogen. Doch als seine beiden Brüder von Mafia-Killern verfolgt werden, steht er plötzlich im Mittelpunkt der sich überschlagenden Ereignisse. Ein Kriminalklassiker aus dem Jahr 1956. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 17300 Sachgebiet: G Gulik, Robert van Geisterspuk in Peng-lai. Die ersten Fälle des Richters Di, die er schon als Anfänger mit unvergleichlicher Eleganz löst, bieten einen guten Einstieg in die Romane um Richter Di. Sprecher: Matthias Golkowsky Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17301 Sachgebiet: G Hansen, Konrad Simons Bericht. Simon Gronewech wird in einen Mord verwickelt und muss fliehen. Dabei erlebt er allerhand Abenteuer, wird sogar der Narr Klaus Störtebekers und gerät schließlich in Gefangenschaft in Lübeck. Ein opulentes Sittengemälde aus der Frühzeit der Hanse. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 15948 Sachgebiet: G Heim, Uta-Maria Engelchens Ende. Aus der Elbe wird die Leiche eines 8-jährigen Mädchens gefischt. Die Polizei beauftragt die Psychologin Dr. Angelika Haupt, ein Täterprofil zu erstellen. Ihre Nachfragen offenbaren eine erschütternde Familientragödie von Kindesmissbrauch, Eifersucht und tödlichem Hass. Sprecher: Anne Loch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20133 Sachgebiet: G Highsmith, Patricia Die gläserne Zelle. Ein Justizirrtum bringt Philip Carter für 6 Jahre ins Gefängnis, Jahre voller Brutalität und Gewalt. Nach seiner Entlassung muss er erkennen, dass seine Frau ihn betrogen hat und immer noch betrügt, obwohl sie ihn liebt. Seine Reaktion ist Gewalt, wie er sie erdulden musste. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20161 Sachgebiet: G Highsmith, Patricia Tiefe Wasser. Die Ehe von Victor und Melinda ist nicht gut. Dennoch hält der liebenswürdige Victor, der seiner Tochter ein liebevoller Vater ist und bibliophile Bücher verlegt, daran fest, während seine Frau ihr Vergnügen anderswo sucht. Doch nach und nach zeigt Victor noch ein zweites Gesicht. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20173 Sachgebiet: G Kellerman, Faye Der Väter Fluch. Eine kleine Synagoge zu der Decker, Kommissar bei der Polizei in Los Angeles, mit seiner Familie gehört, wird verwüstet. Schnell kommt er mit seinen Ermittlern auf die Spur eines 18-jährigen aus wohlhabender Familie, der einige Zeit später ermordet wird. Decker ist alarmiert, vor allem da sein Stiefsohn das Opfer und dessen Freundeskreis kannte. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 18167 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Der schwarze Mandarin. Dies ist die Geschichte einer bittersüßen Liebe, die den Ethnologen und Reiseschriftsteller Hans Rathenow während eines Chinaaufenthaltes in die Fänge der Triaden treibt, einer chinesischen Verbrecherorganisation, die der Mafia an Grausamkeit weit überlegen ist und auch in Deutschland immer mächtiger wird. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 13214 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Im Auftrag des Tigers. Der Öko-Thriller erzählt die dramatische Geschichte von Menschen, die ihr eigenes Leben riskieren, um gefährdetes Leben zu retten. Sprecher: Anne-Kathrin Siegel Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15824 Sachgebiet: G LeCarre, John Der heimliche Gefährte. In diesem Politthriller erzählt der Autor mit dem Wissen von heute eine spannende Geschichte aus der Welt der Spionage während des Kalten Krieges. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10891 Sachgebiet: G Levine, Allan Mit falscher Zunge. Winnipeg im Jahr 1911: Hinter einem Schuppen wird die Leiche eines polnischen Mädchens gefunden. Alles deutet auf einen Ritualmord hin, dessen ein Rabbi verdächtigt wird, der wird auch verurteilt. Die jüdische Gemeinde aber glaubt nicht an seine Schuld, und beauftragt einen Mann - Mädchen für alles in einem Bordell - den wahren Mörder zu suchen. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18203 Sachgebiet: G Lindell, Unni Der Trauermantel. Eine junge Frau, die ihren Mörder bereitwillig in die Wohnung lässt, Nachbarn, die nichts gesehen und gehört haben. Ein verzweifelter Vater, der seinen Sohn entführt... Kommissar Isaksen muss viele Spuren verfolgen, um diesen rätselhaften Fall zu lösen. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17998 Sachgebiet: G Malerba, Luigi Das griechische Feuer. Ein historischer Kriminalroman über eine schöne, nymphomane Kaiserin, ihre Bürokraten, Kaiser, Liebhaber und eine Verderben bringende Geheimwaffe. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20138 Sachgebiet: G Marklund, Liza Der Rote Wolf. Die Journalistin Annika Bengtzon recherchiert einen Terroranschlag Ende der 1960er Jahre. Schon bald ist sie verstrickt in eine Serie mysteriöser Morde. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20162 Sachgebiet: G McBain, Scott Die Geheimloge. Das Kollegium, eine elitäre Geheimgesellschaft, die sich der Bewahrung des Weltfriedens verschrieben hat, muss einen neuen Meister erwählen. Diesem Ziel dient ein Wettbewerb, der sich über ein Jahr erstreckt. Doch die 5 Auserwählten kennen die Regeln nicht. Einzig der Hinweis auf ein prachtvoll gearbeitetes Kästchen leitet sie. Schnell zeigt sich, dass sie zu fast allem bereit sind. Sprecher: Enrico Petters Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20143 Sachgebiet: G Mischke, Susanne Wer nicht hören will, muss fühlen. Rosa hat auch 25 Jahre nach dem spurlosen Verschwinden ihrer Mutter nie aufgehört, nach ihr zu suchen. Sie hat die Gärtnerei ihrer Mutter übernommen und macht während eines Auftrags bei einer alten Dame einen merkwürdigen Fund: dort sind im Garten menschliche Knochen vergraben... Sprecher: Gabriele Litty Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20086 Sachgebiet: G Nesbö, Jo Der Fledermausmann. Der Osloer Polizist Harry Hole wird nach Sidney geschickt, um bei der Aufklärung eines Mordes an einer Norwegerin mitzuwirken. Er arbeitet dort mit einem Aborigines-Kollegen zusammen. Das Opfer ist nicht die einzige Blondine, die getötet wurde. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18568 Sachgebiet: G Nesser, Hakan Münsters Fall. Kommissar Münster übernimmt in Vertretung des Hauptkommissars Van Veeteren einen mysteriösen Fall. Ein Rentner wird ermordet, zwei Personen der Umgebung verschwinden und Münster wittert in der Familie des Ermordeten ein Geheimnis, wodurch er selber in tödliche Gefahr gerät. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17983 Sachgebiet: G Nesser, Hakan Sein letzter Fall. Unfall oder Mord? Van Veeteren erkennt in dem Mann der Toten einen ehemaligen Mitschüler, der ihm aus guten Gründen zutiefst verhasst ist. Überzeugt von seiner Schuld kann ihm die Maardamer Kriminalpolizei jedoch nicht nachweisen. Erst 15 Jahre später, Van Veeteren hat bereits den Dienst quittiert, scheint sich der Fall doch noch zu lösen. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20054 Sachgebiet: G O'Hanlon, Redmond Kongofieber. Im Einbaum, zu Fuß und auf allen Vieren durchqueren Redmond und Lary den Kongo. Papageien und Krokodile, Gorillas und Waldelefanten, Zauberer und Pygmäen begleiten sie. Der Abenteuerroman ist ein lebendiges Porträt eines Landes und ein Stück Natur- und Evolutionsgeschichte. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 17251 Sachgebiet: G Queen, Ellery Das ägyptische Kreuz. Vier Morde geschehen, deren Opfer geköpft und gekreuzigt werden. Alle Fundstellen weisen die Form eines "T" auf, was Ellery zunächst auf die falsche Spur bringt. Doch die Intelligenz des Mörders hält dem bewährten Scharfsinn des Meisterdetektivs nicht stand. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17055 Sachgebiet: G Rankin, Ian Die Kinder des Todes. In einem schottischen Küstenstädtchen erschüttert ein Blutbad die Öffentlichkeit. In einer Schule hat ein ehemaliger Elitesoldat zwei Jungen erschossen, einen dritten verletzt und anschließend sich selbst getötet. John Rebus und seine Kollegin sollen nun klären, wie es zu diesem Amoklauf kommen konnte. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20165 Sachgebiet: G Rankin, Ian Ein eisiger Tod. Die Tochter eines reichen Lords ist verschwunden, und ihre vermeintlichen Entführer haben Selbstmord begangen. Für Detective Inspector John Rebus Ansporn genug, die Hintergründe der Katastrophe aufzudecken. Alle Spuren weisen auf eine Verschwörung hin, die bis in die höchsten politischen Ämter Schottlands zu reichen scheint. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20153 Sachgebiet: G Reichs, Kathy Durch Mark und Bein. Eine forensische Anthropologin wird zum Schauplatz eines Flugzeugabsturzes gerufen. Zusammen mit der Polizei begibt sie sich an die Bergung der Opfer und ihre Identifizierung. Im Wald findet sie einen Fuß, der aufgrund seines Zustandes und seines geschätzten Alters nicht zu einem der Passagiere gehört. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18173 Sachgebiet: G Roth, Patrick Corpus Christi. Im Jerusalem des Jahres 30 macht sich Judas Thomas, der Zweifler unter den Jüngern, auf die Suche nach der Leiche des gekreuzigten Christus. An die Auferstehung glaubt er nicht. Er meint, dem wirklichen Geheimnis auf der Spur zu sein: einer Gruppe von Unbekannten, die den "Corpus Christi" fortgeschafft haben soll. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20087 Sachgebiet: G Smith, Martin Cruz Nacht in Havanna. Auf Kuba, der letzten Bastion des Kalten Krieges, soll Arkadi Renko einen rätselhaften Todesfall aufklären. Alte Revolutionäre und neue Opportunisten, die Mafia aus Ost und West belauern die Insel. Renko stößt schließlich auf einen Geheimzirkel, der einen irrwitzigen Coup plant. Sprecher: Michael May Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16963 Sachgebiet: G Staincliffe, Cath Kein sanfter Tod. Privatdetektivin Sal Kilkenny, allein erziehende Mutter mit ständigen Geldsorgen, soll für eine alte Dame herausfinden, ob bei der plötzlichen Alzheimererkrankung einer Freundin, die im Altersheim lebt, alles mit rechten Dingen zugeht. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17990 Sachgebiet: G Steinfest, Heinrich Cheng. Privatdetektiv Markus Cheng hat einen einzigen Klienten, der tot aufgefunden wird - im Einschussloch ein Papierröllchen mit einer Nachricht. Eine Frau mordet, und zwar keineswegs ins Blaue hinein. Cheng gerät in eine Geschichte zwischen dem Absurden und Komischen. Sprecher: Carola von Seckendorff Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20085 Sachgebiet: G Svedelid, Olov Wiedergänger. Der Journalist Karsten Lund sucht voller Todesangst Zuflucht bei Polizeifahnder Roland Hassel. Er wird von "Wiedergängern" verfolgt und mit Mord bedroht. Zwei Tage später findet Hassel die schrecklich entstellte Leiche Lunds in seiner eigenen Wohnung. Bei der Spurensuche finden Hassel und seine Kollegen heraus, dass sie es mit einer Gruppe Neonazis zu tun haben. Sprecher: Karsten Welte Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12801 Sachgebiet: G Topor, Tom Die Grille. Als der Medienmogul Matthew Marshall plötzlich stirbt, hinterlässt er ein Millionenvermögen. Die Hälfte ist einem Kind zugedacht, das er nie gesehen hat, denn die einzige Liebe seines Lebens hatte er schwanger in Vietnam zurückgelassen. Die schockierte Familie beauftragt den Privatdetektiv Adam Bruno mit der Suche nach dem verschollenen Erben... Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 16121 Sachgebiet: G Wagner, Christoph Schattenbach. Die berühmte Madonna mit den sechs Fingern ist verschwunden, aber nur der junge Kustos Mario Carozzi scheint an der Aufklärung des Falles interessiert zu sein. Im Laufe seiner Recherchen kommt unter der biederen Fassade des kleinen Alpendörfchens Schattenbach ein Sumpf aus Mord, Erpressung und Asylantendenunziation zu Tage. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18388 Sachgebiet: H Kästner, Erich Die Konferenz der Tiere. Um die Kinder geht es auf der Konferenz der Tiere. Einberufen von besorgten Tieren, aus allen Himmelsrichtungen, die meinen, dass die Menschen zuviel an Kriege, Streiks und Revolutionen denken und zuwenig an die Kinder. Mit klugen Tricks und vereinten Kräften schaffen sie es: Auf der 87. Konferenz der Menschen in Kapstadt wird ein Vertrag unterschrieben. Sprecher: Danielle Gaubatz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 10388 Sachgebiet: H Kishon, Ephraim Mein Kamm. Voll Sarkasmus, gleichwohl mit Humor und tiefem menschlichen Verständnis erzählt Kishon die Geschichte eines kleinen Gauners und eines versoffenen, jedoch brillanten Journalisten, denen ein kindischer Racheakt außer Kontrolle gerät. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16696 Sachgebiet: H Stinde, Julius Der Familie Buchholz zweiter Teil. Berlin ist mehr als eine Kulisse für diesen 2. Teil der "Familie Buchholz" (Teil 1, Titel 1482), in dem mit vielen liebevollen Details Altberliner Atmosphäre eingefangen worden ist. Frau Wilhelmine berichtet über das weitere Schicksal der Töchter und des eigensinnigen Schwiegersohns. Sprecher: Elisabeth Regenhard Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15783 Sachgebiet: H Thoma, Ludwig Altaich. Eine heitere Sommergeschichte aus Bayern, in der urwüchsige Einheimische und blasierte Städter aneinander geraten und sich gegenseitig ausnützen. Sprecher: Michael Seyfried Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 855 Sachgebiet: I Finn, Thomas Das Weltennetz. Auf Geheiss des Maharadschas begibt sich die Karavelle auf die Suche nach den sagenhaften Purpurinseln. Die Expedition steht unter einem schlechten Stern. - Ein großes Abenteuer nimmt seinen schicksalhaften Verlauf, in dem die Helden einem der großen Mysterien auf die Spur kommen. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20170 Sachgebiet: I Machen, Arthur Botschafter des Bösen. Mr. Dyson, erfolgloser, aber betuchter Schriftsteller, gelangt zufällig in den Besitz des "Goldenen Tiberius", einer in okkultistischen Kreisen begehrten Münze, die angeblich magische Kräfte besitzt. Damit beginnen für Dyson seltsame Zusammentreffen. Dieser Schauerroman ist erstmals 1895 erschienen. Sprecher: Gabriele Lehner Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12967 Sachgebiet: J Canetti, Elias Das Geheimherz der Uhr. Protokolle über Entstehung und Verwandlung von Ideen, Beobachtungen und Erinnerungen. Überlegungen zu Zeit, Vergänglichkeit, Vergeblichkeit und Tod. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18177 Sachgebiet: J Chagall, Marc Mein Leben. Den poetischen Reichtum und die fabulierfreudige Phantasie, mit denen der Maler Chagall bezaubert, besitzt auch der Dichter Chagall. Seine Autobiographie, die er während des Ersten Weltkriegs in Russland begann, schildert mit der gleichen ursprünglichen Freude am Erzählen die Welt der fliegenden Liebespaare, des Großvaters auf dem Dach, der Popen und Musikanten. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20094 Sachgebiet: J Eckermann, Johann Peter Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Gespräche über Familie, Freunde, Literatur, Naturwissenschaften und Geistesgeschichte, über Gott und die Welt. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 14268 Sachgebiet: J Fallada, Hans Damals bei uns daheim. Autobiographische Erinnerung in der Form einer heiteren Darstellung des Lebens im Berliner Beamtenhaushalt der Eltern des Autors. Sprecher: Wolfgang Schmidt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 524 Sachgebiet: J Fontane, Theodor Von Zwanzig bis Dreißig. Aus "heiterem Darüberstehen", mit Selbstironie plaudert der Erzähler über seine Jahre als Apothekerlehrling in Berlin und Leipzig. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20129 Sachgebiet: J Gandhi, Mahatma Friedvoll siegen. Die hier gesammelten Lehren und autobiografischen Zeugnisse Gandhis zeigen, dass Toleranz, Wahrhaftigkeit, Güte und Mitgefühl stärker sind, als die Macht der Waffen. In dieser Einheit von Wort und Tat liegt das Geheimnis seiner Überzeugungskraft und der zeitlosen Gültigkeit seiner Gedanken. Sprecher: Steve Golubovic Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 17675 Sachgebiet: J Gandhi, Mahatma Mein Leben. 1948 wurde Gandhi von einem religiösen Fanatiker erschossen, nachdem er es geschafft hatte, ein 300-Millionen-Volk auf gewaltlose Weise von Kolonialismus und Fremdherrschaft zu befreien. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20095 Sachgebiet: J Gann, Christoph Raoul Wallenberg. Durch die Ausstellung von Schutzpässen und die Zusammenarbeit mit den neutralen Staaten Schweiz, Portugal und dem Vatikan gelang es dem schwedischen Diplomaten etwa 100.000 ungarische Juden vor der Vernichtung durch die Nazis zu retten. Beschrieben wird nicht nur sein bedingungsloser Einsatz, sondern auch seine Verschleppung durch das russische Militär im Januar 1945. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 19109 Sachgebiet: J Grigorian, Valentina Zarenschicksale. Die Romanows herrschten 305 Jahre auf dem russischen Thron. In 18 Lebensbildern werden ihre gekrönten Häupter vorgestellt. Vor dem Hintergrund europäischer Geschichte wird sowohl das politische Wollen der russischen Herrscher geschildert wie ihr intimes Privatleben. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 16326 Sachgebiet: J Hamann, Brigitte Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth. Die sorgfältige und umfassende Darstellung einer eigenartigen Persönlichkeit: einerseits die treue Bewahrerin des Bayreuther Erbes, andererseits die primitiv und unbelehrbar wirkende Verehrerin ihres intimen Freundes Adolf Hitler. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 18652 Sachgebiet: J Herdan-Zuckmayer, Alice Die Farm in den grünen Bergen. Die Frau des Schriftstellers Carl Zuckmayer erzählt von ihrem gemeinsamen Leben in Amerika. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 800 Sachgebiet: J Herre, Franz Wilhelm II. Biographie und kritisches Porträt des 1859 geborenen Kaisers, der im November 1918 ins holländische Exil gegangen und 1941 in Doorn verstorben ist. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16341 Sachgebiet: J Horst, Eberhard Der Sultan von Lucera. Friedrich II., eine der faszinierendsten Gestalten der Geschichte, vom Papst exkommunizierter christlicher Herrscher, spielte Schach mit muslimischen Herrschern, statt ihre Reiche zu erobern. War er Visionär des interreligiösen Friedens oder Antichrist? Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18561 Sachgebiet: J Jollien, Alexandre Lob der Schwachheit. Der seit seiner Geburt behinderte Autor beschreibt, wie die Philosophie ihm geholfen hat, seinem Schicksal mit positiver Kraft zu begegnen und seinem körperlichen Gebrechen einen Sinn zu geben. Ein Buch voller Wärme und menschlicher Weisheit. Sprecher: Martin Reik Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20134 Sachgebiet: J Kershaw, Ian Hitler. 1889-1936. Die wohl ausführlichste und gründlichste Hitlerbiographie aus der Feder eines kompetenten Nazismusforschers. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 15241 Sachgebiet: J Kershaw, Ian Hitler. 1936-1945. In diesem 2. Band (Teil 1: Titel 15.241) setzt der britische Historiker die Hitlerbiografie bis zum Ende des Dritten Reiches fort, die besonders durch ihren Reichtum an Originalzitaten bemerkenswert ist. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 35 CD: 01 Titelnr.: 16606 Sachgebiet: J Keuls, Yvonne Die Tochter meiner Mutter. Yvonne Keuls blickt nach dem Tod der Mutter auf deren Leben zurück. Die exotische Frau aus Indonesien hat mit ihrer magischen und eigenwilligen Lebensweise die Tochter geprägt. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18193 Sachgebiet: J Kinski, Klaus Ich brauche Liebe. Die schonungslose Lebensbeichte eines besessenen, genialen, süchtigen Menschen. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20097 Sachgebiet: J Krech, Hartmut (Hrsg.) Meine Seele wird nach Süden ziehen. Nordamerikanische Indianer aus verschiedenen Stämmen erzählen in ihren eigenen Worten von ihrem Leben: von ihrem Kindsein und Altwerden, von Liebe und Sexualität, von Sitten und Riten, von ihren Begegnungen mit den weißen Eindringlingen, von familiärem Zusammenhalt und sozialer Desintegration. Sprecher: Christiane Bruckmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20077 Sachgebiet: J Kunert, Günter Erwachsenenspiele. Als Kind einer "Mischehe" musste Kunert erleben, wie die Familie der Mutter in KZs getötet wurde. Als junger Künstler muss er mit ansehen, wie aus den hohen Idealen des Sozialismus ein Unterdrückungsstaat wird. Und als Erwachsener wird er gezwungen, die DDR zu verlassen. Sprecher: Walter Jäckel Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 16122 Sachgebiet: J Lessing, Doris Schritte im Schatten. Fortsetzung von "Unter der Haut", Titel 13.370. Nach der Jugend in Afrika erzählt Doris Lessing von ihren englischen Jahren. Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 16701 Sachgebiet: J Lessing, Doris Unter der Haut. Die lang erwartete Autobiographie, der Bericht über die Zeit, die den Hintergrund vieler Romane und Erzählungen bildet: ein spannendes literarisches Dokument. Sprecher: Gisela Seifert Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 13370 Sachgebiet: J Mertens, Cornelia Wie ein umgedrehter Maikäfer! Anschaulich wird der Weg einer Langzeitdiabetikerin vom Beginn ihrer Erkrankung mit 13 Jahren über Spätfolgen bis hin zur Erblindung beschrieben. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16352 Sachgebiet: J Milosz, Czeslaw Mein ABC. Der bedeutende polnische Autor und Nobelpreisträger kleidet seine sehr aktuellen Gedanken in die Form historischer Stichworte, als eine besondere Art der Biografie. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18190 Sachgebiet: J Monti, Enrico Marc Aurel. Der römische Kaiser Marc Aurel, dessen 161 beginnende Regierungszeit von Unruhen an den Reichsgrenzen und von Kriegszügen geprägt ist, wird in dieser Biographie nicht nur als "Philosoph auf dem Thron", sondern auch als vorbildlicher Herrscher gesehen. Der Autor zeichnet ein psychologisch überzeugendes Bild des durch seine "Selbstbetrachtungen" (Titel 12.632) bekannten Kaisers. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 19114 Sachgebiet: J Neffe, Jürgen Einstein. Er war "das Gehirn des Jahrhunderts" und hat unser Weltbild revolutioniert. 1879 in Ulm geboren, lebte er von 1896 an in der Schweiz, wo er 1905 sein bekanntestes Werk schuf: die Relativitätstheorie. 1921 erhielt er den Nobelpreis und wurde 1933 aus Deutschland vertrieben, wo er seit 1914 wieder lebte, und lehrte bis zu seinem Tod 1955 in Princeton, USA. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20001 Sachgebiet: J Rühmkorf, Peter Tabu I. Der Dichter als Denker und Chronist. Für poetisch Begabte ein wunderbares Wiedersehen mit der Jahrzehnte-Wende 1988-1991. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20171 Sachgebiet: J Rybakow, Anatolij Roman der Erinnerung. Die Autobiographie ist nicht nur die Geschichte von Rybakows Leben und seiner Werke, sondern auch die Geschichte der Sowjetunion, der sowjetischen Literatur, des Stalinismus, der Entstalinisierung, der Perestroika und der Präsidentschaft Jelzins. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20146 Sachgebiet: J Safranski, Rüdiger Friedrich Schiller. Schiller ist eine der schwungvollsten Gestalten der Literatur. Sein dichterisches und menschliches Genie wird in dieser Biographie wieder erweckt; seine Bedeutung für die Philosophie und die Geschichtsschreibung gewürdigt. Einem ständig kranken Körper ringt er mit ungeheurem Willen ein großes Werk ab. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20000 Sachgebiet: J Schreiber, Matthias Martin Niemöller. Niemöller ist sich sein Leben lang treu geblieben. Der Weg des westfälischen Pfarrerssohnes vom Seeoffizier der kaiserlichen Marine über den Freikorpsführer gegen den roten Ruhrpott zum Bekenntnispfarrer und persönlichen Gefangenen Hitlers bis hin zum Streiter gegen die Wiederbewaffnung Westdeutschlands wird in dieser Biograhie nachgezeichnet. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15550 Sachgebiet: J Stern, Carola Uns wirft nichts mehr um. Carola Stern erinnert sich an ihre Kindheit, an die Jugendliche im Weltkrieg bis hin zur Gegenwart. Sehr persönliche Fragen werden von ihr beantwortet. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20028 Sachgebiet: J Weizsäcker, Richard von Vier Zeiten. Weizsäckers persönliches Memoirenbuch ist in die Geschichte seiner Familie eingebettet. Von seinem Großvater, dem württembergischen Ministerpräsidenten der Kaiserzeit bis zu seinem Onkel, dem Mitbegründer der Psychosomatik, ist die Geschichte der Weizsäckers mit der Geschichte Deutschlands in diesem Jahrhundert verwoben. Sprecher: Karsten Welte Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15282 Sachgebiet: J Wiesel, Elie Die Nacht zu begraben, Elischa. Dieses weitgehend autobiographische Buch besteht aus drei Teilen: Nacht, Morgengrauen, Tag. Beherrschend ist der Kampf zwischen Leben und Tod. Es beginnt damit, dass der 15-jährige Elischa mit seiner Familie nach Auschwitz gebracht wird. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20079 Sachgebiet: J Wolf, Christa Ein Tag im Jahr. 40 Jahre lang protokolliert die Autorin jeden 27. September und notiert, was sie an diesem Tag erlebt, gedacht, gefühlt hat. Entstanden ist ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Existenz als Autorin, Frau, Mutter, Bürgerin der DDR und schließlich der Bundesrepublik. Sprecher: Maja Chrenko Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20149 Sachgebiet: J Wölfel, Kurt Friedrich Schiller. Das Leben Friedrich Schillers (1759-1805): Kindheit, Studium, Schriftstellertum. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19999 Sachgebiet: J Woolf, Virginia Am Mittelmeer. Reisenotizen. Mit Virginia Woolf zu reisen, bedeutet, die heitere Seite dieser Dichterin kennen zu lernen und an ihrer Freude und ihrem Staunen teilzunehmen. Ihre erste Reise ging nach Italien, das sie insgesamt siebenmal besuchte und ihre Erinnerungen im Tagebuch und in Briefen an Freunde festhielt. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 13279 Sachgebiet: J Zeppa, Jamie Bhutan. Aus Idealismus und Abenteuerlust beschließt die Autorin 1989, für zwei Jahre in das Königreich Bhutan im Himalaya zu gehen, um dort Englisch zu unterrichten. Sie erliegt dem Zauber dieses einzigartigen Landes immer mehr, trifft schließlich die Liebe ihres Lebens und bleibt für immer. Sprecher: Maja Chrenko Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17036 Sachgebiet: K Boyle, Nicholas Goethe. 1 In der mustergültigen Übersetzung von H. Fliessbach werden in chronologischer Abfolge Leben und Werk der ersten Lebenshälfte durch einen der besten Goethekenner dargestellt. Das Besondere an der Biographie ist die Schilderung der Entwicklung Goethes durch die Auseinandersetzung mit seiner geistigen und sozialen Umwelt. Teil 2: Titel 16.434. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 33 CD: 01 Titelnr.: 13466 Sachgebiet: K Boyle, Nicholas Goethe. 2 In diesem 2. Band wird die mittlere Periode von Goethes Leben und Schaffen vor dem Hintergrund der historischen, literarischen und philosophischen Schwerpunkte der Zeit um 1800 dargestellt. Teil 1: Titel 13.466. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 41 CD: 02 Titelnr.: 16434 Sachgebiet: K Hahn, Christoph und Siegmar Hohl (Hrsg.) Bertelsmann-Konzertführer. 1. Teil. Von Adams bis Hartmann: Die wichtigsten Komponistinnen und Komponisten in ausführlichen Biographien und Einzelanalysen ihrer bedeutendsten Werke. Nach jeder Werkbetrachtung folgt eine kurze Diskographie. Mit Glossar und Inhaltsverzeichnis. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 12822 Sachgebiet: K Hahn, Christoph und Siegmar Hohl (Hrsg.) Bertelsmann-Konzertführer. 2. Teil. Von Haydn bis Sibelius: Die wichtigsten Komponistinnen und Komponisten in ausführlichen Biographien und Einzelanalysen ihrer bedeutendsten Werke. Nach jeder Werkbetrachtung folgt eine kurze Diskographie. Mit Glossar und Inhaltsverzeichnis. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 12823 Sachgebiet: K Hahn, Christoph und Siegmar Hohl (Hrsg.) Bertelsmann-Konzertführer. 3. Teil. Von Skrjabin bis Zimmermann: Die wichtigsten Komponistinnen und Komponisten in ausführlichen Biographien und Einzelanalysen ihrer bedeutendsten Werke mit Kurzdiskographie. Im Anhang: Große Orchester und namhafte Dirigenten. Mit Glossar und Inhaltsverzeichnis. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 12824 Sachgebiet: K Kunzler, Martin Jazz-Lexikon. Bd. 1. Die 1.500 Artikel des Lexikons stellen Musiker, Gruppen und Big Bands aus einem Jahrhundert Jazzgeschichte vor. Sie verbinden Informationen zu Musikern und Musik mit Aussagen der Musiker über sich selbst und die Jazz-Szene. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 35 CD: 01 Titelnr.: 13126 Sachgebiet: K Kunzler, Martin Jazz-Lexikon. Bd. 2. Die Artikel stellen Musiker, Gruppen und Big-Bands aus einem Jahrhundert vor und verbinden Informationen zu Musikern und Musik mit Aussagen von Musikern über sich selbst und die Jazz-Szene (Bd. 1. unter Titel-Nr. 13.126). Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 36 CD: 01 Titelnr.: 13384 Sachgebiet: K Nabokov, Vladimir Die Kunst des Lesens. Meisterwerke der europäischen Literatur. Vorlesungsreihe der berühmtesten Vorträge Nabokovs zu bedeutenden Romanen und Erzählungen europäischer Dichter. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 4822 Sachgebiet: L Anders, Günther Die Antiquiertheit des Menschen. Teil 1. Die "Endzeit", das Zeitalter der "Technokratie", ist unwiderruflich angebrochen. Die Technik ist zum Subjekt der Geschichte geworden, der Mensch nur noch "mitgeschichtlich". Der bisherige Mensch ist antiquiert, der gegenwärtige und der zukünftige sind gekennzeichnet durch die Diskrepanz zwischen der wachsenden Kapazität der Technik und dem Unvermögen, sich die katastrophalen Folgen vorzustellen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20105 Sachgebiet: L Beck, Charlotte Joko Zen im Alltag. Zen als Weg, um mit Alltagsproblemen fertig zu werden. Zen ist eine Einstellung, die uns bei Beziehungen, der Arbeit, unseren Ängsten und Leiden hilft. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15785 Sachgebiet: L Becke, Andreas Hinduismus zur Einführung. Eine knappe Darstellung der Weltreligion, ihrer Entwicklung und Inhalte sowie der politischen Implikationen für den indischen Staat. Der Autor versucht, die Entwicklung des modernen Hinduismus nachzuzeichnen, die zur Bildung einer indischen Identität, aber auch zu einer tiefen Kluft zwischen Hindus und Muslimen geführt hat. Sprecher: Eva Rittel Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15292 Sachgebiet: L Bloch, Ernst Geist der Utopie. Das 1918 erschienene Werk gibt eine - im Sinne der Schulphilosophie - unmethodische Philosophie der Utopie bzw. des utopischen Denkens wieder. Dabei wird unter Utopie nicht eine bestimmte Art der fabulierenden Ausmalung von Idealstaaten verstanden, sondern es ist ein Prinzip gemeint, ein geistlich- metaphysischer Zug aller Individuen und allen Seins. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20106 Sachgebiet: L Böhmer, Otto A. Neue Sternstunden der Philosophie. Der Autor vermittelt einen kurzen, mit Anekdoten garnierten Einblick in Leben und Werk von 13 Denkern. Er erzählt, welche Ereignisse Philosophen veranlasst haben könnten, über bestimmte Dinge genauer nachzudenken. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13831 Sachgebiet: L Böhmer, Otto A. Sternstunden der Philosophie. Am Anfang jeder Philosophie steht ein Grunderlebnis: bei Descartes waren es Träume, bei Fichte die eigene Zahlungsunfähigkeit, Jaspers erlebte das Meer wie eine Offenbarung. Böhmer zitiert Zeugnisse der Philosophen und skizziert Grundzüge ihrer Gedankengebäude. Sprecher: Gabriele Litty Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12811 Sachgebiet: L Britton, Paul Das Profil der Mörder. Britton ist ein Mediziner, der in die Abgründe der menschlichen Seele eintaucht, um brutalen Mördern auf die Spur zu kommen. Sprecher: Thomas Lopau Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 17003 Sachgebiet: L Carlgren, Frans Der anthroposophische Erkenntnisweg. Eine Einführung in die zentralen Gedanken der Anthroposophie und ein von ihr entwickelter meditativer Übungsweg. Sprecher: Gabriele Litty Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20107 Sachgebiet: L DeCrescenzo, Luciano Lob des Zweifels. Der Autor beschäftigt sich mit den Fragen, die seit jeher der Menschen Herzen bewegen: mit der Frage nach Gott, nach Hölle, Fegefeuer und Paradies, nach Sinn oder Zufall unserer Existenz sowie mit dem Problem von Zeit und Raum. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 16337 Sachgebiet: L Dürckheim, Karlfried von Zen und wir. Was geht Zen uns Abendländer an? Woher kommt diese geheimnisvolle Anziehungskraft? Die Antwort des Autors lautet, daß Zen dem Wesen nach nicht nur ein östlicher Heilsweg ist, sondern die Erfüllung einer allgemeinmenschlichen Sehnsucht. Das zentrale Anliegen des Zen ist die Neugeburt des Menschen aus der Erfahrung des Seins. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13997 Sachgebiet: L Einstein, Albert Mein Weltbild. Dieser Band enthält die gesammelten und kommentierten weltanschaulichen Äußerungen und Bekenntnisse Einsteins. Neben zeitgeschichtlichen und politischen Fragen und Gedanken legt er vor allem Rechenschaft über seine wissenschaftliche Tätigkeit und ihre Einbettung in den gesellschaftlichen Zusammenhang ab. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17045 Sachgebiet: L Emerson, Ralph W. Von der Schönheit des Guten. Der 1803 in Boston geborene Philosoph beendete früh seine Tätigkeit als Prediger. Seine an Montaigne geschulten Essays galten als die intellektuelle Unabhängigkeitserklärung Amerikas. Schon zu Lebzeiten als Prophet verehrt, wurde sein Tod 1882 von ganz Amerika betrauert. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18555 Sachgebiet: L Epiktet Handbüchlein der Moral und Unterredungen. Die "Unterredungen", Aufzeichnungen der Lehrgespräche Epiktets im Kreis seiner Schüler, vermitteln ein lebensechtes Bild von dem religiös gestimmten Ernst und der im Alltag verwurzelten Schlagfertigkeit, von der persönlichen Bescheidenheit und der Menschenliebe des Philosophen. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20109 Sachgebiet: L Feynman, Richard P. Was soll das alles? Können die Menschen alle Rätsel des Universums lösen? Sind Religion und Wissenschaft vereinbar? Warum gewinnen pseudowissenschaftliche Ansätze und Dogmen immer mehr Einfluss? Sprecher: Robert Valentin Hofmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20118 Sachgebiet: L Fleischmann, Lea Schabbat. Das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht. Die Autorin legt eine Einführung in das Judentum vor, orientiert an dem einen Eckpfeiler der jüdischen Religion, dem Schabbat und der Schabbat-Heiligung, die sehr anschaulich gehalten ist. Sprecher: Eva Rittel Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13287 Sachgebiet: L Giani, Leo Maria In heiliger Leidenschaft. An Beispielen aus griechisch-römischen Mythen, altindischen, vorderasiatischen und ägyptischen Religionen, der Edda und der Bibel, belegt der Autor, dass sich in "heiliger Leidenschaft" das Verlangen nach Wiedergewinnung der verloren gegangenen Vollkommenheit des Uranfangs manifestiert. Sprecher: Gabriele Litty Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20110 Sachgebiet: L Gu, Xuewu Konfuzius. Der in Deutschland lebende Politikwissenschaftler führt in die politische Philosophie und die Ethik des großen chinesischen Philosophen, Lehrers und Staatsmannes Konfuzius (551-479 v. Chr.) ein und stellt seine Lehre vor. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17673 Sachgebiet: L Huxley, Aldous Die ewige Philosophie. Gibt es Einsichten in die "andere Welt"? Huxley stellt die Resultate seiner Erkenntnissuche nach den transzendenten Wahrheiten der heiligen Schriften und den lebendigen Erfahrungen der Mystiker vor. Er entfaltet den unendlichen Reichtum der Erlebnisse der Selbsttranszendenz und des Einsseins mit dem Universum. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20111 Sachgebiet: L Huxley, Aldous Gott ist. Ursprünglich ein Agnostiker, der für die Religion nur Spott und Verachtung übrig hatte, erfuhr Huxley im Laufe seines Lebens eine tief greifende Wandlung. In den vorliegenden Essays stellt er Betrachtungen an über östliche Weisheit und westliche Religion, Mystik und Meditation sowie die Bedeutung der religiösen Kernerfahrung für den geistig orientierungslosen Menschen unserer Zeit. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12797 Sachgebiet: L Jacoby, Edmund Philosophen. In chronologischer Reihenfolge werden 50 Philosophen von Thales von Milet bis zu Jürgen Habermas mit ihren zentralen Gedanken allgemein verständlich vorgestellt. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20112 Sachgebiet: L Khoury, Raif Georges Der Islam. Der Autor, seit 1979 Professor für Islam-Wissenschaft in Heidelberg, bewältigt dieses Thema komprimiert vom Ursprung bis zur Gegenwart. Sprecher: Matthias Golkowsky Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13832 Sachgebiet: L Klein, Stefan Die Glücksformel. Das Buch fügt die neuesten Erkenntnisse der Philosophen und Psychologen, der Mediziner, Neurophysiologen und Verhaltensforscher zu einer wissenschaftlich begründeten Vorstellung vom glücklichen Dasein zusammen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20115 Sachgebiet: L Krishnamurti, Jiddu Das Notizbuch. Dieses Notizbuch aus den Jahren 1961/62 gilt als Quelle der Lehren des indischen Weisheitslehrers. Kein Tagebuch im üblichen Sinne, hält es vielmehr ekstatische Zustände fest, die Krishnamurti zu der Behauptung veranlassten, der Geist müsse erst leer sein, ehe er verstehen könne, und das Bekannte erst aufgelöst, ehe das Unbekannte als Hort der Wahrheit sichtbar werde. Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17305 Sachgebiet: L Krupp, Michael Der Talmud. Wie gestaltet sich das tägliche Leben eines gläubigen Juden? Unser Wissen darüber ist in der Regel dürftig. Der Autor, evangelischer Theologe und Dozent an der Hebräischen Universität Jerusalem, bietet eine Einführung in das Buch, das viele Fragen beantworten kann. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15084 Sachgebiet: L Nietzsche, Friedrich Die fröhliche Wissenschaft. Dieses Buch - es enthält über 380 philosophische Aphorismen - ist als eines der Hauptwerke der mittleren Schaffensperiode Nietzsches anzusehen. Es erschien erstmals 1887. Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12794 Sachgebiet: L Panikkar, Raimon Trinität. Der Autor zeigt, dass die Trinität, also das, was man bisher für das unterscheidend Christliche hielt, das Innerste der verschiedenen religiösen Überlieferungen der Menschheit quer durch die Zeiten und Kulturen ausmacht. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13834 Sachgebiet: L Pollak-Eltz, Angelina Trommel und Trance. Eine Einführung in die Religiosität, die sich auf Haiti, Jamaica, den Antillen, in Brasilien und im Süden Nordamerikas findet: urtümliche, ekstatische Riten, oft unbemerkt ins Christentum hinübe leitend. Sprecher: Gabriele Litty Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14679 Sachgebiet: L Rinser, Luise Mitgefühl als Weg zum Frieden. Als Gast des Dalai Lama in Indien hat die Autorin intensive Gespräche mit dem geistlichen Oberhaupt des tibetischen Buddhismus geführt. Themen sind u.a. die Legitimierung von Gewaltanwendung zum Schutz unterdrückter Völker, die Sehnsucht nach Frieden, humane Politik, Mystik als Möglichkeit für eine Politik des Friedens. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13280 Sachgebiet: L Safranski, Rüdiger Nietzsche. Eine allgemein verständliche Einführung in die Entwicklung des Denkens Nietzsches und eine Bilanz der Wirkungen. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16580 Sachgebiet: L Schnack, Dieter und Rainer Neutzling Die Prinzenrolle. Das Interesse der Autoren gilt dem subjektiven Erleben von Männern, ihrer Lebensgeschichte und ihrem Alltag. Sie zeigen, dass es jenseits der üblichen Klischees über männliche Sexualität eine Menge zu bereden gibt. Sprecher: Peter Treuner Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16825 Sachgebiet: L Winkelmann, Friedhelm Geschichte des frühen Christentums. Eine allgemeinverständliche Einführung in die frühchristliche Geschichte von der Urgemeinde bis zur endgültigen Durchsetzung im Römischen Reich unter Kaiser Konstantin. Sachkundig werden die Ausbreitung des Christentums in drei Jahrhunderten, das Verhältnis von Christen und Juden, das Christentum in der römischen Gesellschaft sowie die Herausbildung der frühkatholischen Kirche dargestellt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14906 Sachgebiet: M Borries, Uta von; Gregor, Michael u.a. Im Schatten des Dschungels. Für eine mehrteilige Fernsehserie besuchten die Autoren Naturvölker in Neuguinea, Zentralafrika, Brasilien, Mexiko und Guatemala. Sie berichten von ihrem Alltagsleben, ihrer Kultur und Kunst, ihren Riten und ihrem Glauben. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14685 Sachgebiet: M Carle, Clemens Rad-Abenteuer Panamericana. Mit dem Trekkingbike 45.000 km von Feuerland bis Alaska. Diese spannend geschriebene Fahrradreise durch 17 Staaten Amerikas vermittelt ein farbenprächtiges Bild von Land und Leuten und viele Einsichten. Sprecher: Rainer Rudloff Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13539 Sachgebiet: M Dittert, Annette und Fritz F. Pleitgen Der stille Bug. Zwei bekannte Fernsehreporter führen in eine Welt, die lange vergessen war und durch die Erweiterung der Europäischen Union wieder in den Blick geraten ist. Der Bug, Grenzfluss zwischen Polen, Ukraine und Weißrussland, schreibt erneut Geschichte. In einer Zeit, da die menschen beiderseits des Bugs wieder zueinander finden könnetn, trennt sie nun die Außengrenze der EU. Sprecher: Doris Götting Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20174 Sachgebiet: M Hacke, Axel Deutschlandalbum. Der Autor porträtiert in jedem Kapitel einen Deutschen in seinem Alltag und zeichnet auf diese Weise ein fragmentarisches Bild unserer gesamtdeutschen Gegenwart, immer mit der Frage: was verbindet oder trennt uns? Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20151 Sachgebiet: M Joris, Lieve Mali-Blues. Die Reise fernab gängiger Touristenrouten durch den Senegal, Mauretanien und Mali ist vor allem ein Einlassen auf die Menschen und eine Beschreibung ihrer Lebensumstände und ihres Alltags. Sprecher: Katja Schild Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17048 Sachgebiet: M Krakauer, Jon Auf den Gipfeln der Welt. 12 spannende Reportagen um Bergtouren in den höchsten Schwierigkeitsgraden. Sprecher: Wolfgang Becker Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17671 Sachgebiet: M Loti, Pierre Nach Isfahan. Loti beschreibt in Tagebuchform den Teil seiner Reise, der ihn im Frühsommer 1900 vom Persischen Golf zum Kaspischen Meer führte, quer durch Persien. Man reiste unter größten Strapazen und für den romantischen Nostalgiker war die Reise eine Suche nach einer verlorenen Welt, unberührt von den Errungenschaften der Moderne. Sprecher: Karsten Welte Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15286 Sachgebiet: M Morris, Jan Reisen mit Virginia Woolf. Ein Reisehandbuch, das auffordert, sich treiben zu lassen und dabei genau zu beobachten. Virginia Woolf liebte es, Spaziergänge, Fahrten und Reisen zu unternehmen. Obwohl sich ihre Reiselust und ihr Heimweh dabei oft die Waage hielten, bereiste sie neben Großbritannien, Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Italien, Südspanien, Griechenland und die Türkei. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13283 Sachgebiet: M Schmidt-Rösler, Andrea Polen. Überblick über die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung Polens. Sprecher: Maja Chrenko Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20148 Sachgebiet: M Schulz, Otto und Hansjörg Künzel Umbrien - das grüne Herz Italiens. Umbrien gehört eher zu den stilleren Regionen des italienischen Stiefels: keine Großstädte, kein Massentourismus, vielmehr eine ländliche Region, eingestreut alte, kleine Städte, eine bodenständige Kunst. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12791 Sachgebiet: N Amery, Jean Jenseits von Schuld und Sühne. Ein aus Österreich stammender Jude beschreibt, wie man nach den Konzentrationslagern weiterleben konnte und musste. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20099 Sachgebiet: N Aries, Philippe und Georges Duby (Hrsg.) Geschichte des privaten Lebens. Bd. I. Allgemeinverständliche Darstellung der Entwicklung der menschlichen, alltäglichen Lebenswelt, angefangen bei der hellenistischen Zivilisation (wie im römischen Imperium vorherrschend) bis zu Karl dem Großen und Byzanz im 10. und 11. Jahrhundert. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 10917 Sachgebiet: N Aries, Philippe und Georges Duby (Hrsg.) Geschichte des privaten Lebens. Bd. II. Allgemeinverständliche, bewusst typologische Beschreibung der Privatsphäre im Wandel der geistigen Strömungen und Epochen mit ihren zentralen Tendenzen, Strukturen und Milieus vom 11. bis 15. Jahrhundert. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 11421 Sachgebiet: N Aries, Philippe und Georges Duby (Hrsg.) Geschichte des privaten Lebens. Bd. III. Dieser Band befasst sich mit der Zeit vom 16. bis 18. Jahrhundert. Die Privatsphäre wappnet sich gegen die Zugriffe der Geschäftstätigkeiten, der Arbeitswelt und des Staates. Mit dem Beginn der Moderne ist die Durchsetzung des Anspruches auf Individualität unmittelbar verbunden. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 20 CD: 01 Titelnr.: 11577 Sachgebiet: N Aries, Philippe und Georges Duby (Hrsg.) Geschichte des privaten Lebens. Bd. V. Der letzte Band steht im Erlebnisfeld der Gegenwart. Das Autorenteam beleuchtet an Einzelheiten und Beispielen aus den Handlungswelten und Identitätsproblematiken von Minderheiten - unter erhöhter gesellschaftlicher Kontrolle - eine bedeutsame kollektive Erfahrung unserer Zeit: Das Wechselspiel von Verheimlichung und Öffnung, Rückzug und Aggression, Entwürdigung und Selbstbehauptung. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 11954 Sachgebiet: N Bastian, Till Auschwitz und die "Auschwitz-Lüge". Das Buch vermittelt die historischen Fakten zum Holocaust und zu Auschwitz und vor allem Informationen über rechtsextreme Autoren, die seit Jahrzehnten Auschwitz anzweifeln oder leugnen. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15784 Sachgebiet: N Blickle, Peter Der Bauernkrieg. Als Anfang des 16. Jahrhunderts die ersten Bauern gegen die unzumutbaren Lebensumstände aufmuckten, entstand daraus ein revolutionärer Schwelbrand. Nur wenige Monate später scheiterte dieses Aufbegehren des untersten Standes, und die Repressalien der Sieger stürzten die Bauern für Jahrhunderte ins soziale Elend zurück. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17041 Sachgebiet: N Borges, Jorge Luis Einhorn, Sphinx und Salamander. Das Buch der imaginären Wesen geht weit über seinen ursprünglichen Titel "Handhabung der phantastischen Zoologie" hinaus. Neben Fabeltieren umfasst das Werk auch die interessantesten metaphysischen Geschöpfe der menschlichen Phantasie. Sprecher: Danielle Gaubatz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20039 Sachgebiet: N Chickering, Roger Das Deutsche Reich und der Erste Weltkrieg. Dem amerikanischen Historiker geht es neben einer Schilderung des Kriegsverlaufes auch um die immer noch nicht ganz geklärte Frage, wie es zum Ausbruch des Krieges kommen konnte. Breiten Raum nimmt auch die Untersuchung der Heimatfront ein, wie sich die Kriegswirtschaft und die Nachrichten von der Front in der Bevölkerung auswirkte. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20100 Sachgebiet: N Clauss, Manfred Konstantin der Große und seine Zeit. Im Machtpoker um die Alleinherrschaft im Römischen Reich setzte sich Konstantin im Jahre 324 durch und verlagerte anschließend den Schwerpunkt seiner Regierungstätigkeit nach Osten. Das neue Konstantinopel avancierte (330) zur zweiten Hauptstadt des Reiches. Unter Konstantin dem Großen wurde das Christentum zu einer der Staatsreligionen. Sprecher: Gabriele Litty Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20101 Sachgebiet: N Demandt, Alexander Sternstunden der Geschichte. Der Althistoriker hat Vorgänge ausgewählt, die für das Zusammenleben der Menschen bedeutsam geworden sind: Schritte auf dem Weg zu einer humaneren Gesellschaftsordnung, beginnend mit Alexanders Rückkehr nach Babylon 323 v. Chr., endend mit dem Fall der Berliner Mauer. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 19105 Sachgebiet: N Dönhoff, Marion Gräfin Deutschland, deine Kanzler. Die kritische Publizistin zeigt die Ereignisse, wie sie damals erlebt und empfunden wurden. Wichtig sind ihr dabei die Menschen, die die Bundesrepublik gestaltet haben, die großen Politiker, die Bundeskanzler. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18554 Sachgebiet: N Engler, Aulo Europas Stunde Null. Der Autor schildert die verschiedenen Phasen der Machtverschiebung aus dem Mittelmeerraum nach Norden und die interessanteste Staatengründung des Abendlandes: das karolingische Reich. Er stellt den heutigen Menschen in den Ablauf der Ereignisse, lässt erkennen, wie Entscheidungen, die vor Jahrhunderten getroffen wurden, noch heute unser Leben beeinflussen. Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20102 Sachgebiet: N Englund, Peter Menschheit am Nullpunkt. Der Autor berichtet in seinen Essays von den Erlebnissen eines englischen Künstlers in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges, von dem SS-Mann, der versuchte, den Holocaust zu stoppen, von dem architektonischen Größenwahn Hitlers und Stalins, von den Feuerstürmen über Hamburg, Berlin und Nagasaki. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20103 Sachgebiet: N Friedell, Egon Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients. In dem 1936 erstmals erschienenen Band beschreibt Friedell ausführlich die Geschichte Ägyptens, des Orients, des jüdischen Volkes und - in einem Streifzug - die der Etrusker und der Kreter. Die kulturgeschichtlichen Aspekte haben den Vorrang vor Herrschaftsstrukturen. Sprecher: Gisela Scherner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 6388 Sachgebiet: N Gorbatschow, Michail S. Über mein Land. Gorbatschow beschreibt die Oktoberrevolution von 1917, den Weg Russlands bis 1991 und die politische Zukunft seines Landes. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17823 Sachgebiet: N Haffner, Sebastian Die deutsche Frage. In diesem Band geht es um die innere Entwicklung der Bundesrepublik, um die Wiederbewaffnung, den Kalten Krieg, um das Verhältnis zu Israel, den 17. Juni und die Berlinkrise. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20104 Sachgebiet: N Haffner, Sebastian Schreiben für die Freiheit. Im August 1938 geht der Journalist Haffner ins selbst gewählte Exil nach England. Aus den 1942 bis 1949 im "Observer" publizierten Artikeln wird hier eine treffende Auswahl vorgelegt. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20096 Sachgebiet: N Halm, Heinz Die Araber. Geschichte und Kultur der Araber von der Zeit ihrer ersten Erwähnung in den Inschriften der Assyrerkönige über die Entstehung und Ausbreitung des Islam bis zu den Entwicklungen der arabischen Staaten in der Gegenwart. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20167 Sachgebiet: N Jursa, Michael Die Babylonier. Einführung in die Geschichte Babyloniens. Die Entwicklung der Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Religion, Rechtswesen, außenpolitische Entwicklung und der Untergang durch die Perser werden erläutert. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20132 Sachgebiet: N Klemperer, Victor LTI. Mit LTI, Lingua Tertii Imperii (=Sprache des Dritten Reiches), formulierte der Romanist, Literaturwissenschaftler und scharfsinnige Zeitzeuge (1881-1960) die erste profunde Kritik am Verfall der deutschen Sprachkultur in der Zeit des Nationalsozialismus. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15545 Sachgebiet: N Levy, Udi Die Nabatäer. Die Felsenstadt Petra in Jordanien, die Hauptstadt des nabatäischen Reiches, war noch vor nicht langer Zeit ein geheimnisumwobener, schwer erreichbarer Ort. Der israelische Autor legt ein populärwissenschaftliches Buch über die Nabatäer und ihre Kultur vor. Sprecher: Egbert Laschewski Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15546 Sachgebiet: N Wieviorka, Annette Mama, was ist Auschwitz? Durch ihre 13-jährige Tochter mit der Titelfrage konfrontiert, greift die Autorin die einfachen Fragen auf, die sich am Schicksal einer Freundin der Familie festmachen, und versucht, sie auf genauso einfache Weise zu beantworten. Dabei wird deutlich, wie schwer es ist, die Ungeheuerlichkeit der Shoa sich und anderen wirklich begreiflich zu machen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 19119 Sachgebiet: N Winkler, Heinrich August Der lange Weg nach Westen. Erster Band. Deutsche Geschichte von 1789 bis 1933 unter besonderer Berücksichtigung von Innenpolitik und Nationenbegriff. Band 2: Titel 17.404. Sprecher: Markus von Hagen Sprecher: Anzahl CC: 25 CD: 01 Titelnr.: 17138 Sachgebiet: N Winkler, Heinrich August Der lange Weg nach Westen. Zweiter Band. Deutsche Geschichte von 1933 bis 1990 ist die Geschichte von Zusammenbrüchen und Neuanfängen, von Diktatur und Demokratie. Band I: Titel 17.138. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 29 CD: 01 Titelnr.: 17404 Sachgebiet: O Amery, Carl Die Botschaft des Jahrtausends. Der Autor fragt, was denn die Botschaft des Jahrtausends sei. Mit seiner Antwort kehrt er zurück zur Arbeit an der "Grünen Philosophie" und sagt, dass diese nach Jahren der Verdrängung durch so genannte politische Aktualitäten wieder an die Spitze aller Dringlichkeiten gesetzt werden müsse, weil es um die Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit einer menschlich bewohnbaren Zukunft geht. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20098 Sachgebiet: O Balser, Markus und Michael Bauchmüller Die 10 Irrtümer der Globalisierungsgegner. Die Wirtschaftsjournalisten beziehen Position gegen Globalisierungskritiker wie Naomi Klein, Arundhati Roy und Attac. Kritisch nehmen sie die Thesen der Globalisierungsgegner unter die Lupe. Sprecher: Bernhard Scheller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20122 Sachgebiet: O Ehrenreich, Barbara Arbeit poor. Die amerikanische Journalistin hat im Selbstversuch den Niedriglohnsektor in ihrem Land erkundet. Kommt man als Putzfrau, Serviererin oder Verkäuferin mit seinem Lohn aus? Wie sehen Einstellungsgespräche und Arbeitsbedingungen aus? Wie lebt es sich in so einer Position in der Dienstleistungsgesellschaft? Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18386 Sachgebiet: O Reheis, Fritz Die Kreativität der Langsamkeit. In der modernen Gesellschaft leiden wir unter einem enormen Zeitdruck. Wer nicht bereit ist, nach dem industriellen Zeittakt zu leben, verliert das Zeitgefühl seiner Gesellschaft. Doch es gibt bereits Gegenbewegungen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15549 Sachgebiet: O Rifkin, Jeremy Der Europäische Traum. Ausgehend von der Weltsituation um das Jahr 2004 wirbt der amerikanische Autor bei den Europäern in einem leidenschaftlichen Plädoyer darum, ihre Stärken zu erkennen und weltweit Verantwortung zu übernehmen. Die Amerikaner ruft er auf, den "Amerikanischen Traum" mit dem "Europäischen Traum" kompatibel zu machen, denn die EU sei beispielhaft geeignet, die Herausforderungen der Zukunft zu bestehen. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20119 Sachgebiet: O Welzer, Harald; Moller, Sabine und Karoline Tschuggnall "Opa war kein Nazi". Die Autoren zeigen anhand von Familiengesprächen und Einzelinterviews in einer Studie, dass in Familien über die Generationen hinweg andere Bilder von der NS- Vergangenheit und dem Holocaust vermittelt werden als z.B. in Schulen, und dass die Bedeutung der emotionalen Wiedergabeprozesse von Geschichte bislang unterschätzt wird. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18226 Sachgebiet: Q Chargaff, Erwin Über das Lebendige. Ein Chargaff-Lesebuch. Eine Auswahl der brillantesten Aufsätze aus den Werken des großen Naturforschers und Schriftstellers. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20116 Sachgebiet: Q Dauber, Philip M. und Richard A. Muller Der dreifache Urknall. Kosmische Gewalt bestimmt die Entstehung von Leben und Evolution im Universum und auf der Erde. In einem umfassenden Überblick zeigen die Autoren, wie die "Spirale der Gewalt" - von Kometen- oder Asteroideneinschlägen über Supernova- Explosionen bis hin zum Big Bang - die Entwicklungsgeschichte unserer Erde nachhaltig geprägt hat. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20117 Sachgebiet: Q Humboldt, Alexander von Über das Universum. A. von Humboldts öffentliche und spektakuläre Vorträge über Themen der Naturwissenschaft nach einer anonymen Hörermitschrift. Diese Vorträge sind berühmt geblieben als Sternstunden in der Geschichte der Wissenschaftspopularisierung. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16413 Sachgebiet: Q Lewin, Roger Die Herkunft des Menschen. Der Autor gibt einen spannenden Überblick über den Forschungsstand auf dem Gebiet der Evolution. Sprecher: Eva Rittel Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14682 Sachgebiet: R Fossey, Dian Gorillas im Nebel. Dieses Buch ist nicht nur ein grundlegender wissenschaftlicher Report, sondern auch eine packende Abenteuergeschichte und ein Dokument leidenschaftlicher Tierliebe. Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10642 Sachgebiet: R Klein, Michel Ein Haus voller Tiere. Tiergeschichten voller Liebe, Verständnis und Zärtlichkeit, welche die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Tier zum Mittelpunkt haben. Sprecher: Bernhard Scheller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20136 Sachgebiet: R Pavlik, Petr Dar - der Hund aus Sibirien. Eine abenteuerliche Reise vom Polarkreis nach Böhmen. Von einer seiner Forschungsreisen bringt der Schriftsteller D. den ostsibirischen Lajka-Welpen Dar mit in den Böhmerwald. Zwischen der Heimat Dars, einem der letzten intakten Waldgebiete und dem umweltgeschädigten Böhmerwald wechselt die Handlung. Einfühlsam wird das Verhältnis von Mensch, Tier und Natur dargestellt. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12793 Sachgebiet: S Härtling, Peter Mit Clara sind wir sechs. Eine Familiengeschichte, in der es zugleich heiter und doch ernsthaft und höchst dramatisch zugeht - wie im wirklichen Leben auch. Sprecher: Henrik Duryn Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20131 Sachgebiet: S Krüss, James Im Krug zum grünen Walfisch. Bei einem überraschenden Nebeleinbruch im Wattenmeer gerät der 12-jährige Ich- Erzähler in arge Bedrängnis. Ein Pferdefuhrwerk nimmt ihn glücklicherweise zum nächsten Gasthaus mit. Im "Krug zum grünen Walfisch" versammeln sich die unterschiedlichsten Gestalten und man beginnt, sich Geschichten zu erzählen. Ab 13. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 19112 Sachgebiet: S Lindgren, Astrid Ronja, Räubertochter. Ronja wächst in der fröhlichen und derben Gesellschaft der Räuberbande ihres Vaters auf. Als sie den von Gnomen und Druden bewohnten Wald ihrer Umgebung erkundet, trifft sie Birk, einen gleichaltrigen Jungen. Die beiden mögen sich, aber Birk ist Borkas Sohn, und Borka ist der Feind von Ronjas Vaters. Sprecher: Franziska Ball Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 6336 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Der gefrorene Prinz. Die Geschichte eines Prinzen, dessen Eltern sich nicht mehr vertragen und die deshalb in zwei getrennten Königreichen regieren. Zwischen ihren Reichen fließt ein Fluss, und der Prinz, der doch beide Königseltern liebt, stellt sein Bett über den Fluss. So schläft er mit den Füßen im Reich des Vaters, mit dem Kopf bei der Mutter. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20091 Sachgebiet: S Preußler, Otfried Das kleine Gespenst. Wegen einer Kirchturmreparatur bleibt die Uhr 12 Stunden lang stehen und schlägt am Mittag Mitternacht. Zeit für das kleine Gespenst, um aufzustehen. Durch das Sonnenlicht wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Taggespenst. Was das für eine Verwirrung stiftet! Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20092 Sachgebiet: S Reiche, Dietlof Keltenfeuer. Seit Urzeiten gibt es hinter dem Beckmann-Hof einen Hügel. Plötzlich interessieren sich Archäologen dafür. Und da zeigen sich zum ersten Mal zwei unheimliche Gestalten: ein Keltenmädchen mit Schwert und ein Keltenjunge mit Streitaxt. Kathrin und Leon begreifen, dass es um Leben und Tod geht, aber wie soll man das den Erwachsenen erklären? Sprecher: Carola von Seckendorff Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20172 Sachgebiet: S Vollmann, Rolf Reise um die Welt. Der Autor reist auf den Spuren Charles Darwins über Afrika, Mauritius, Tahiti und Tetiaroa, Chile, die Galapagos-Inseln und die Kanarischen Inseln einmal um die Welt und berichtet in 41 Briefen von seinen Erlebnissen. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18195 Sachgebiet: S Zöller, Elisabeth Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens. Die Autorin schildert die ersten Schuljahre (1938-1943) im Leben eines behinderten Kindes in der Nazizeit, die Quälereien und Hänseleien, die Bemühungen der Eltern und freundlicher Zeitgenossen, ihn zu schützen und zu verstecken. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20166 Sachgebiet: T Baumgart, Gert Allergien und was Sie dagegen tun können. Wie Allergien entstehen, was sie im Körper bewirken und was man gegen sie machen kann, zeigt der Ratgeber. Er versucht, dieser modernen Krankheit auf die Spur zu kommen und informiert umfassend über die verschiedensten Behandlungsmethoden. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14898 Sachgebiet: T Brucker, Karin Augen-Akupunktur. Wie wichtig das Augenlicht im täglichen Leben ist, merkt man erst dann, wenn es nicht mehr vorhanden ist. Besonders deprimierend ist es, wenn der Augenarzt nicht mehr weiter weiß. Dann kann die Augen-Akupunktur eine echte Chance sein. Sprecher: Barbara Schachinger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20113 Sachgebiet: T Brucker, Karin und Hans-Peter Wutta Gesunde Augen. Sehstörungen heilen auf natürliche Weise. Alles über die häufigsten Augenerkrankungen, wie sie sich äußern und was man am besten dagegen tun kann. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20114 Sachgebiet: T Buckow, Wiebke Kartoffeln. Geschichte und Geschichten, angereichert mit Rezepten aus aller Welt, aufgelockert mit den Komplimenten dichtender Liebhaber wie Goethe, Brecht, Zuckmayer und Grass. Sprecher: Uta Zimmermann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20125 Sachgebiet: T Eder, Manfred und Hans Tilscher Du und Deine Wirbelsäule. Die international anerkannten Fachärzte informieren darüber, was alles auf die Wirbelsäule Einfluss nimmt. Sprecher: Margarita Wolf Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14672 Sachgebiet: T Holloway, Gillian Der Traumführer. Anleitung in 5 Schritten, wie mit den eigenen Träumen umgegangen werden kann. Eine grundsätzliche Einführung in die Traumsprache wird durch praktische Anregungen ergänzt, die der Entschlüsselung der Traumbotschaft dienen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14001 Sachgebiet: T Mayer, Martin R. Neue Lebens-Perspektiven. NLP (Neurolinguistisches Programmieren) bietet neue Ideen zur Lösung von Alltagsproblemen. Das Buch zeigt Wege auf, wie man mit Hilfe der in den USA entstandenen Methode in einen besseren emotionalen Zustand kommt, wie man Konflikte lösen und seine Ziele erreichen kann. Sprecher: Wolfgang Becker Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 19113 Sachgebiet: T Pollmer, Udo und Susanne Warmuth Lexikon der populären Ernährungsirrtümer. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf liebgewordene Essgewohnheiten und mahnt einen gelassenen Umgang mit den Appellen von Ernährungsexperten an. Denn vieles, was wir für gesund halten, ist nahezu wirkungslos, und als schädlich geltende Lebensmittel können harmlos sein. Sprecher: Doris Götting Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17939 Sachgebiet: T Verma, Vinod Kamasutra für Frauen. Das Buch zeigt die Voraussetzungen für die sinnliche Erfüllung. Selbsterkenntnis, detailliert beschriebene Atem- und Yoga-Übungen und richtige Ernährung helfen in den verschiedenen Situationen des Frauseins - wie Menstruation, Schwangerschaft, Geburt und Wechseljahre - die innere Ausgeglichenheit und sexuelle Erlebnisfähigkeit zu verbessern. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16327 Sachgebiet: V Taylor, Judy Licht wird mein Tag. Judy Taylor, seit ihrer Kindheit blind, hat sich an ein Leben in der Dunkelheit gewöhnt. Doch dann besteht eines Tages die Hoffnung auf Heilung und das Abenteuer des Sehens beginnt. Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10599 Sachgebiet: W Shakespeare, William Romeo und Julia. Die berühmte Tragödie um die Liebe zweier junger Menschen, deren Familien bis aufs Blut verfeindet sind. Sprecher: Franziska Ball Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 16091