Carola von Seckendorff
Über mich...
- Kurzbiographie
- Geb. 1965 in Frankfurt/Main
- 1984 Pantomimenausbildung bei Fe Reichelt in Frankfurt
- 1985 - 1988 versch. Off-Theaterproduktionen
- 1988 Schauspielausbildung am "Theater der Keller" in Köln
- 1991 - 1993 Burghofbühne Dinslaken
- 1993 - 1996 Wolfgang-Borchert-Theater in Münster seit
- 1996 Städt- Bühnen in Münster
- seit 2001 Lesungen im Graphikmuseum Pablo Picasso in Münster
- seit 2005 Sprecherin des Audioguide des Picasso Museums
- von 2002 bis 2009 Sprecherin bei der WBH
Wichtigste Rollen
- Soloprogramme:
- Penthesilea in "Weil ich mit Eisen ihn umamen muß!"
- "Malina" nach Ingoborg Bachmann
- Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Goethe
- Franziska, Minna von Barnhelm, Lessing
- Carol, Oleanna, Mamet
- Mitzi, Jubiläum, Tabori
- Stella, Stella, Goethe
- Anita, Tätowierung, Loher
- Prinzessin von Eboli, Don Carlos, Schiller
- Elisabeth, Maria Stuart, Schiller
- Viola, Was ihr wollt, Shakespeare
- Frau John, Die Ratten, Hauptmann
- Frau v. Cypressenburg, Der Talismann, Nestroy
- Emma, Betrogen, Pinter
Erste eigene Inszenierung:
- "Gefangene besuchen" im Rahmen des Projektes "Kultur der Barmherzigkeit" 2006/07
- In Vorbereitung:
- CD mit Gedichten und Briefen der Annette von Droste-Hülshoff
- CD mit Gefangenenliteratur, Theaterprojekt in einer JVA
- "Lesung nach Maß", Lesungen in verschiedenen Museen NRWs
Titel-Nr. 22782 - Kreuzblume von Andrea Schacht